Pressemitteilung Landratsamt Würzburg vom 18.5.2022 Stadt und Landkreis Würzburg machen sich gemeinsam auf den Weg zur „Bildungsregion in Bayern“ – und die Menschen der Region sollen diesen Weg mit gestalten. Wie sieht unsere Bildungslandschaft in Stadt...
Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg Zwischen zwei Welten – Mediennutzung und die Auswirkung auf das kindliche Gehirn - Analoge Erlebnisse sorgen für Medienkompetenz bei Kindern 30 Minuten Fußball – 10 Minuten Playstation. So sollte die Balance...
Seit der Corona-Pandemie sind die Anforderungen an Familien mit Schulkindern enorm gestiegen und haben diese stark belastet. Mit der Rückkehr in den schulischen Alltag zeigt sich, dass nichts mehr so ist, wie es einmal war. Nun heißt es „Back to School“...
50jähriges Jubiläum feiern kann heuer Veitshöchheim als Standort einer Schule für individuelle Lernförderung (früher Sondervolksschule). 1967 zog nämlich die ein Jahr zuvor gegründete Sondervolksschule Versbach (Würzburg Ost) in der Trägerschaft des Landkreises...
Jede Menge Infomaterial gab es für die Besucher des 1. Würzburger Berufsmaterial wie hier am Stand der HOGA
300 junge Leute nutzten beim 1. Würzburger Berufsbasar in den Mainfrankensälen die Chance zur Berufsorientierung. So waren auch die beiden M 10...
Über die Finanzierungshilfen der aufgelösten Frauenunion von insgesamt 500 Euro freuen sich v.l.n.r. Klara Kilian, Petra Walpuski, Otto Eisner, Luca Schenk, Wolfgang Walter, Rosi Schreiber und Elisabeth Blenk.
Wie bereits berichtet finanzierte die Frauenunion...
Wer in Städten wie Schweinfurt und Würzburg oder den mehr als 200 Gemeinden und rund 1000 Ortschaften zwischen Rhön, Spessart, Hassbergen und Steigerwald lebt, hat in vielerlei Hinsicht ein bevorzugtes Plätzchen auf diesem Planeten ergattert", meint die...
Foto von der Schenkung der Laptops und Drucker mit einigen Hortkindern und v.l. Heilpädagogin Verena Ullrich, Erzieherin Amelie Schlesinger, Carina Stark (ERT), Sozialpädagogin und Hortleiterin Verena Schmidt, Erzieher Stefan Rebert und Christian Bach...
Die knackigen Äpfel und Birnen und auch die Bananen, die Landrat Eberhard Nuß (vorne 3.v.r.) spendierte, schmeckten auch den 82 Schülern der Außenstelle Veitshöchheim der Rupert-Egenberger-Schule
Vor Freude strahlten die Gesichter der 82 Schüler in den...
Foto: Albert Cicero/LWG
Einen informativen und unterhaltsamen ersten Arbeitstag hatten laut Pressemitteilung der LWG sechs Mädchen und Jungen, die heute ihre Ausbildung bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim...
Am Freitag, den 13. März 2015 starteten alle Schüler und Lehrer der Rupert-Egenberger-Schule in Veitshöchheim, ausgerüstet mit Müllsäcken, leeren Eimern, Greifzangen und Handschuhen, um dem Müll rund um das Schulgelände, an der Querspange und auf Wegen...
PM des ABV „Mobbing ist unmenschlich“, zu diesem Rückschluss kam die Referentin Renate Gärtner von der Gewerkschaft verd.di bei der gut besuchten Mobbing-Veranstaltung am 12.02.2014 des Arbeitnehmer-Bildungsverein Veitshöchheim (ABV) und der Arbeitsgemeinschaft...
Foto wurde auf Verlangen von Frau Rülander am 31.3.2019 gelöscht. Groß war die Freude im AWO-Hort an der Eichendorffschule, als in der letzten Adventswoche der hiesige VR-Bank-Filialleiter Joachim Reuß quasi als Weihnachtsmann erschien. Denn aus dem Erlös...
Die Volkshochschule Würzburg hat ihr neues Programmheft für das Herbst-/Wintersemester 2012 an alle Haushalte verteilt. Das Programm ist auch online als pdf.Datei herunter ladbar. Auf den Seiten 95 bis 97 sind die Angebote aufgeführt, die in einzelnen...
Wann: Mittwoch, 21.03.2012, 20.00 Uhr Wo: im kleinen Pfarrsaal der Kuratie in der Gartensiedlung Wer: Referentin Anja Oschmann, Dipl.-Sozialpädagogin, Kinderschutzbund Würzburg Was: Tipps und Anregungen im Umgang mit Grenzen , speziell für Kinder im Alter...
"Facebook & Co – neue mediale Lebenswelten und wie wir damit umgehen lernen müssen" lautet der Titel des Vortrags von Lambert Zumbrägel zu dem die Kolpingsfamilie Veitshöchheim am Mittwoch, 01. Februar 2012 um 19.30 Uhr in den Sitzungssaal des Veitshöchheimer...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: