Auf vier insgesamt 2391 Quadratmeter großen Gemeindegrundstücken am nordöstlichen Ende des neuen Baugebietes Sandäcker soll direkt hinter der Lärmschutzwand am Kreisverkehr noch in diesem Jahr eine Interims-Kita für drei Gruppen, davon 24 Plätze für Kleinkinder...
Am letzten Samstag fand nach langer Pause wieder der beliebte Rollermarkt im Kindergarten St.Martin statt. Am Freitag vorher hatten viele Verkäufer ihre Waren im Kindergarten abgegeben. Somit gab es ein großes Angebot an Fahrrädern, Buggys, Kindersitzen,...
Die evangelische Kita Menschenskinder bedankt sich sehr herzlich bei Christl Becker für ihre großzügige Bücherspende. Dank ihrer Spende konnten nun für alle Kinder in der Kita, von den Kleinsten in der Nestchengruppe bis zu den Vorschulkindern, neue Bücher,...
Der Elternbeirat St. Martin organisiert den 21. Rollermarkt für den Kindergarten St.Martin. Er findet am 26. März 2022 von 14-16 Uhr im Garten des Kindergartens, Sendelbachstraße 4 statt. Außerdem wird es, so die Elternbeiratsvorsitzende Sandra Gauger,...
Landrat Thomas Eberth gab den Startschuss für ein bisher einmaliges Projekt in Unterfranken, für die Corona-Pooltests in Kindertagesstätten durch das Landratsamt Würzburg im „Haus für Kinder - Mariä Geburt“ in Höchberg. Mit dabei waren (v.l.): Calvin...
Übernahme der Elternbeiträge 2021 für Kindertageseinrichtungen Wer seine Kinder im Zeitraum von Januar bis Mia 2021 wegen der staatlich angeordneten Schließung von Kindertageseinrichtungen gar nicht oder nur an wenigen Tagen in die Notbetreuung schickte,...
In nichtöffentlicher Sitzung hatte der Gemeinderat am 8. Juni den Standort für einen Kindergartenneubau in der Gartensiedlung hinter der Tennishalle der TGV festgelegt (siehe nachstehender Link auf Bericht vom 9.6.). Die Grünenfraktion stellte nun den...
Pressemitteilung der Kita Menschenskinder ERZIEHUNGSPARTNERSCHAFT BEI DEN MENSCHENSKINDERN IN VEITSHÖCHHEIM Alle Kinder sollen von Anfang an von guten Bildungsangeboten profitieren. Im Januar 2016 ist daher, das neue Bundesprogramm „Sprach-Kita: Weil...
Wie im Gemeinderat am 11.05.2021 beschlossen (siehe nachstehender Link auf Bericht vom 11. Mai), soll der Kindergarten Kuratie Hl. Dreifaltigkeit mit zwei Gruppen für 1,5 Mill. Euro erweitert werden. Der dazu vom Architekturbüro Messerschmitt, Bad Kissingen...
In nichtöffentlicher Sitzung traf am Dienstagabend der Gemeinderat weitreichende Entscheidungen für einen Kindergartenneubau. Bereits am 11. Mai 2021 hatte das Gremium beschlossen, im Grünkeil der Gartensiedlung für 1,5 Mio. Euro einen Kindergartenneubau...
Der 1990 in der Egerlandstraße errichtete Kindergarten Kuratie Hl. Dreifaltigkeit ist derzeit mit einer Kleinkindgruppe und drei Gruppen für Kinder ab drei Jahre bis Schulbeginn belegt. Der Kindergartenverein hat außerdem seit Januar 2020 zunächst befristet...
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Unter all den Feiertagen im Mai geht der Tag der Kinderbetreuung am 10.5. in der Regel unter. Selbst bei den Veitshöchheimer Erzieherinnen ist dieser Tag nicht allen im Bewusstsein. Umso mehr hat sich das Personal...
Der Elternbeirat vom Kindergarten St.Martin mit seiner Sprecherin Sandra Gauger überraschte heute morgen Leiterin Gabi Treutlein und ihr Erzieherinnen-Team mit einer Vielzahl an der Glaswand neben dem Eingang angeklebten Danke-Blättern, die Kinder kunterbunt...
Nach den Vorstellungen der Veitshöchheimer Grünen soll es bald auch in Veitshöchheim einen Waldkindergarten geben - im Bild im Gadheimer Wald die Kleinen des Johanniter-Waldkindergartens "Lohwaldspechte" in Güntersleben, der seit dem 1. September 2019...
Grünen-Ortsverein setzt sich für einen Waldkindergarten in Veitshöchheim ein Pressemitteilung des Ortsvereins Veitshöchheim braucht einen neuen Kindergarten, sagen die Zahlen. Wir Grünen stehen für Vielfalt und wünschen uns, dass für einen Teil des Bedarfs...
Vogelstimmenerkundung mit den NaturFreunden - Einer Fachgruppe der NaturFreunde mit dem Arbeitstitel „Für Familien mit Kindern“ geht es darum, Freude an der Natur zu wecken und zu fördern. Die Idee des „Waldkindergartens“ beschäftigt die Fachgruppe seit...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: