Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

awo-hort

Beim Neubau des Hauses der Kinderbetreuung lud der Bürgermeister zum Deckenfest anstelle eines Richtfestes ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 18.12.2024 Nach dem ersten Spatenstich am 5. März 2024 als symbolischer Auftakt für den 14,4 Mio. Euro kostenden Neubau des Hauses der Schulkindbetreuung an der Eichendorfschule lud heute Bürgermeister Jürgen Götz eine Woche...

Weiterlesen

Neubau Haus der Kinderbetreuung: Das in Betonbauweise bereits erstellte Talgeschoss wird nun winterfest gemacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Begonnen hat in diesem Jahr die insgesamt auf 49 Mio. Euro veranschlagte Generalsanierung des Schulzentrums mit dem 1. Bauabschnitt, dem 14,4 Mio. Euro teuren Neubau des „Hauses VI“ für die Hort- und Nachmittags-Betreuung der Schulkinder durch die AWO....

Weiterlesen

Adventsbazar des AWO Horts in der Veitshöchheimer Vitus-Grundschule kam bei den 130 Gästen sehr gut an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zur Einstimmung der Adventszeit hat der AWO Hort in der Vitusschule am 29. November zum Adventsbazar "Vitushausener Winterzauber" eingeladen. Neben vielen Eltern, Geschwistern, Großeltern und ehemaligen Kindern freute sich Hortleiterin Melanie Fotak auch...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim zahlt für drei AWO-Kinderbetreuungseinrichtungen für das Jahr 2023 einen Defizitausgleich von 63.291 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 12.11.2024 Die Gemeinde Veitshöchheim zahlte für drei AWO-Kinderbetreuungseinrichtungen für das Jahr 2022 einen Defizitausgleich von 107.000 Euro (siehe nachstehender Link auf Bericht vom 16.1.2024). Nun standen in der Sitzung...

Weiterlesen

Spatenstich erfolgte als symbolischer Auftakt für den Neubau des Hauses der Schulkindbetreuung und als 1. Bauabschnitt für die Generalsanierung der Veitshöchheimer Eichendorffschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 6.3.2024 Von einem Juwel und einem Meilenstein für den Schulcampus Veitshöchheim die Rede war heute beim Spatenstich für den 14,4 Millionen Euro teuren Neubau des "Hauses der Schulkindbetreuung", dessen Fertigstellung 2026...

Weiterlesen

Aus der Ratssitzung: Kitas finanziell in Bedrängnis - Gemeinde Veitshöchheim zahlt für drei AWO-Kinderbetreuungseinrichtungen für das Jahr 2022 einen Defizitausgleich von 107.000 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 17.1.2023 Zu einem mittelständischen Sozialunternehmen mit einem jährlichen Finanzumlauf von über zwei Millionen Euro entwickelt hat sich der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Veitshöchheim e.V. mit dem STARKE KINDERhaus mit...

Weiterlesen

Spenden für digitale Bildungsarbeit im AWO Inklusions-Hort in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf dem Bild freuen sich Michael Fritz, Leiter des Beratungscenter Veitshöchheim der Sparkasse Mainfranken und Verena Schmidt, Leiterin des AWO Inklusions-Hort an der Eichendorffschule mit den Hortkindern Die Sparkasse Mainfranken, Zweigstelle Veitshöchheim,...

Weiterlesen

AWO-Vitushort bereitete den älteren Menschen der Tagespflege Rhön eine große Freude

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kreativ in die Vorweihnachtszeit gestartet - Voller Vorfreude auf Weihnachten traf sich diese Woche Alt und Jung im Altort Die Jungen und Mädchen der Eulen- und Fuchsgruppe des AWO-Vitushorts besuchten am Buß- und Bettag die Tagespflege Rhön und machten...

Weiterlesen

Landrat Thomas Eberth pflanzte höchst professionell mit AWO-Hort-Malwettbewerbs-Teilnehmern im Veitshöchheimer Schulgarten einen Apfelbaum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als Dank und Anerkennung für die Teilnahme des AWO-Horts an der Eichendorffschule Veitshöchheim am Malwettbewerb des Landratsamtes Würzburg zum Thema „Volle Power: Streuobst verleiht Superkräfte!“ schenkte Landrat Thomas Eberth für die tollen kreativen...

Weiterlesen

AWO Ortsverein Veitshöchheim e.V. feierte in festlicher Atmosphäre sein 50jähriges Bestehen - Alleinstellungsmerkmal für qualitativ hervorragende Kinderbetreuung - Ein Aushängeschild der Gemeinde

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 24.10.2023 "Mensch, sind wir groß geworden!" Mit diesem Slogan feierte am Freitagabend der AWO Ortsverein Veitshöchheim e.V. in festlicher Atmosphäre im kleinen Saal der Mainfrankensäle sein 50jähriges Bestehen mit 100 geladenen...

Weiterlesen

50 Jahre AWO Veitshöchheim – und der Verein will weiter wachsen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der AWO Ortsverein Veitshöchheim blickt zurück auf 50 Jahre und nach vorn auf eine ereignisreiche Zukunft. Seit 1973 wurden eine Vielfalt an Einrichtungen für Kinder und Jugendliche eröffnet und fast 400 Betreuungsplätze geschaffen. Und der Verein will...

Weiterlesen

Gemeinderat billigte Bauantrag für den 13,0 Mio. Euro teuren Neubau „Haus der Schulkindbetreuung“ an der Eichendorffschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als ersten von sechs Bauabschnitten der Generalsanierung der Eichendorffschule errichtet die Gemeinde Veitshöchheim in den Jahren 2023 bis 2025 auf dem Parkplatz nordwestlich der Grundschule einen Neubau als "Haus der Schulkindbetreuung". Den mit dem...

Weiterlesen

Höchst informativer Tag der Offenen Tür des AWO-Hortes an der Eichendorffschule, den 140 Schulkinder in sieben Gruppen besuchen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der AWO-Ortsverein, der in Veitshöchheim sieben Einrichtungen für Kinder und Jugendliche betreibt und hierfür derzeit 60 Mitarbeiter beschäftigt, kann 2023 sein 50jähriges Bestehen feiern. Das Jubiläumsjahr begann am Samstag, mit einem Tag der Offenen...

Weiterlesen

ENERGIE spendet Tablets für AWO-Hort Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Freude bei den Kids und auch den Betreuerinnen des AWO-Horts an der Eichendorffschule in Veitshöchheim war riesengroß, als die Nachricht der Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG (DIE ENERGIE) kam, dass das Unternehmen die Anschaffung...

Weiterlesen

Aus Kalebassen werden Percussion-Instrumente im Veitshöchheimer AWO-Hort

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ende August 2017 waren 39 Kinder des AWO-Hortes an der Eichendorffschule auf Entdeckungsreise im Veitshöchheimer Heil-Kräutergarten von Karin Kissel am Mainufer nördlich der Kläranlage. Groß bestaunt wurden dabei von den Kindern essbare Kalebassen (kürbisartige...

Weiterlesen

Veitshöchheimer AWO-Hort mit Inklusionspreis des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bilder von der Preisverleihung Inklusionspreis des Bezirks Unterfranken an den AWO Hort (Foto Reinhold Dietsch. Mit auf dem Bild vier Kinder aus dem Hort der Eichendorff Schule, Jürgen Gläser vom BR sowie dzwei Sozialpädagoginnen vom Hort und Bezirkstagspräsident...

Weiterlesen

1 2 > >>