Kreativ in die Vorweihnachtszeit gestartet - Voller Vorfreude auf Weihnachten traf sich diese Woche Alt und Jung im Altort Die Jungen und Mädchen der Eulen- und Fuchsgruppe des AWO-Vitushorts besuchten am Buß- und Bettag die Tagespflege Rhön und machten...
Als Dank und Anerkennung für die Teilnahme des AWO-Horts an der Eichendorffschule Veitshöchheim am Malwettbewerb des Landratsamtes Würzburg zum Thema „Volle Power: Streuobst verleiht Superkräfte!“ schenkte Landrat Thomas Eberth für die tollen kreativen...
Link auf Mainpost-Online vom 24.10.2023
"Mensch, sind wir groß geworden!" Mit diesem Slogan feierte am Freitagabend der AWO Ortsverein Veitshöchheim e.V. in festlicher Atmosphäre im kleinen Saal der Mainfrankensäle sein 50jähriges Bestehen mit 100 geladenen...
Der AWO Ortsverein Veitshöchheim blickt zurück auf 50 Jahre und nach vorn auf eine ereignisreiche Zukunft. Seit 1973 wurden eine Vielfalt an Einrichtungen für Kinder und Jugendliche eröffnet und fast 400 Betreuungsplätze geschaffen. Und der Verein will...
Als ersten von sechs Bauabschnitten der Generalsanierung der Eichendorffschule errichtet die Gemeinde Veitshöchheim in den Jahren 2023 bis 2025 auf dem Parkplatz nordwestlich der Grundschule einen Neubau als "Haus der Schulkindbetreuung". Den mit dem...
Der AWO-Ortsverein, der in Veitshöchheim sieben Einrichtungen für Kinder und Jugendliche betreibt und hierfür derzeit 60 Mitarbeiter beschäftigt, kann 2023 sein 50jähriges Bestehen feiern. Das Jubiläumsjahr begann am Samstag, mit einem Tag der Offenen...
Die Freude bei den Kids und auch den Betreuerinnen des AWO-Horts an der Eichendorffschule in Veitshöchheim war riesengroß, als die Nachricht der Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG (DIE ENERGIE) kam, dass das Unternehmen die Anschaffung...
Ende August 2017 waren 39 Kinder des AWO-Hortes an der Eichendorffschule auf Entdeckungsreise im Veitshöchheimer Heil-Kräutergarten von Karin Kissel am Mainufer nördlich der Kläranlage. Groß bestaunt wurden dabei von den Kindern essbare Kalebassen (kürbisartige...
Bilder von der Preisverleihung Inklusionspreis des Bezirks Unterfranken an den AWO Hort (Foto Reinhold Dietsch. Mit auf dem Bild vier Kinder aus dem Hort der Eichendorff Schule, Jürgen Gläser vom BR sowie dzwei Sozialpädagoginnen vom Hort und Bezirkstagspräsident...
Kurz vor der Fertigstellung steht die 1,5 Mio. Euro teure Sanierung des gemeindlichen Mittelbaus im Rathausinnenhof. Im Erdgeschoss ist bereits die Kinderarztpraxis eingezogen (demnächst eigener Bericht). Das Obergeschoss dient zur Erweiterung der Gemeindeverwaltung....
Eine tolle musikalische Vorspeise zum Mittagessen bescherte heute in der Vitusschule der "Eulengruppe" der Erst- und Zweitklässler des AWO-Hortes Musikschulleiterin Christina Stibi mit ihren beiden Chorklassen aus der Vitusschule (vor der schwarzen Tafel...
Wie jedes Jahr feierte auch heute wieder der integrative AWO-Hort an der Eichendorffschule den Jahresabschluss mit seinem traditionellen Adventsmarkt von den Hortkindern für die Hortkinder.
Unter dem Motto "Gemeinsam ein Ganzes" ließen Hortleiterin Verena...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: