Top-Posts
-
Bürgermeister wird 675. Mitglied im SV Veitshöchheim - Zwei vakante Vorstandsposten wieder besetzt - Kunstrasenplatz ist erklärtes Ziel
Neue (ergänzte) Vorstandschaft: v. l. n. r.: Harald Georg (Jugendleiter), Martin Issing (Schriftführer), Peter Lampatzer (Liegenschaften) und Stefan Raab (1. Vorsitzender) "Alles in allem ist der Sportverein 1928 e.V. gut aufgestellt und für die Zukunft...
-
Veitshöchheimer Bürgermeister on tour: Bürgermeistergespräch neu im talkTAXI von würzburgRADIO/TV/WRT24
Der monatliche Talk mit Bürgermeister einmal anders: würzburgRADIO/WRT24 hat den Bürgermeister Jürgen Götz zu einer Fahrt durch die Gemeinde Veitshöchheim eingeladen. Mit dem talkTAXI fahren sie quer durch den Ort, vom Altort über die Günterslebener Straße,...
-
Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag spielte in Veitshöchheim das Heeresmusikkorps
Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab v.l.n.r. VdK-Ortsvorsitzender Bernd Welti, Karl Nausch...
-
Ehrungen in der Balthasar-Neumann-Kaserne für Sach- und Bekleidungs-Hilfstransporte nach Ungarn
Ehrungsfoto v.l.n.r. Julian Maibohm, Alexander Klein, Hildegard Kittler, Otto Jahrsdörfer, Ulrich Zinner, Karl Stegerwald, Bernd Welti, Bürgermeisterin Klara Schömig (Güntersleben), Andreas Störmer und Dagmar Günther Foto Dieter Gürz In einer von Bernd...
-
Erfolgreich beteiligten sich drei Schülerinnen des Gymnasiums Veitshöchheim am 5. Europäischen Wettbewerb 2018
Erfolgreich beteiligten sich drei Schülerinnen des Gymnasiums Veitshöchheim am 5. Europäischer Wettbewerb "Denk mal – worauf baut Europa?". Voller Stolz gratulierten nun Schulleiter Dieter Brückner und die Kunstlehrerin Britta Habersack (links) den drei...
-
Beim Volkstrauertag in Veitshöchheim wurde besonders der 30 Millionen von Kriegsfolgen betroffenen Kinder gedacht
Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab v.r.n.l. der Standortälteste der Balthasar-Neumann-Kaserne...
-
Veitshöchheimer Altortweihnacht - Kinderchor der Sing- und Musikschule trotzte dem Regen
Über die Hälfte der 60 Chorkinder der Sing- und Musikschule Veitshöchheim aus den ersten und zweiten Klassen der Grundschule ließen sich heute am späten Nachmittag nicht von den Regenschauern abhalten und kamen sehr zur Freude der Leiterin Christina Stibi...
-
Hauptausschuss erteilte Einvernehmen für Küchenerweiterung, neue WC-Anlage und Kühlhaus für den Meegärtle-Biergarten
Die bisherige Toilettenanlage (links im Bild) will "Meegärtle"-Wirt Wolfgang Plinske auflassen und der Küche zuschlagen, deren Fläche sich dadurch von bisher 12,5 um 22 auf 32,5 Quadratmeter vergrößert. Links vor dem Bretterzaun soll eine neue zehn Meter...
-
Klimaschutz-Aktionstag brachte Bilhildis-Kindern einen sorgsameren Umgang mit Energie bei
"Was Hänsel nicht lernt, lernt der Hans nimmer mehr!" Diese uralte Volksweisheit vor Augen, ist der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen, vor allem mit dem Wasser, unserem Lebensmittel Nr. 1, ohne das kein Lebewesen existieren kann, ein Schwerpunkt...
-
Veitshöchheims Ministranten erfreuen in Veitshöchheim mit 405 selbst gebastelten Osterkarten-Glückwünschen
Veitshöchheims Ministranten haben sich für die Ostertage etwas Besonderes einfallen lassen. Da ja dieses Jahr das Klappern und die damit verbundenen gemeinsamen Aktionen entfallen, hatten die Oberministrantin Katharina Schmitt (im Bild) und Kim Müller...
-
Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz mit 92,14 Prozent wiedergewählt = 50,78 Prozent aller Wahlberechtigten
Gemeindewahlleiter Klaus Krautschneider verkündete heute um 19.30 Uhr das vom EDV-Team der Gemeinde Ana Vodopivec und Sebastian Richter an die Leinwand geworfene Ergebnis der Bürgermeisterwahl, deren einziger Kandidat der amtierende Bürgermeister Jürgen...
-
Veitshöchheim auch im neuen Jahr (Stand 4.1.) bei der Corona-Inzidenzzahl im grünen Bereich - Zur Zeit keine Impftermine möglich
Im Vergleich zum vergangenen Mittwoch (30.12.) hat heute Montag (4.11.) das Landratsamt Würzburg eine Karte mit den Neuinfektionen in diesem Zeitraum übersandt. Wie die Pressestelle mitteilt, wird die Gemeinde-Liste zukünftig immer montags zugesendet....
-
Anstelle des traditionellen Neujahrsempfangs spricht Veitshöchheims Bürgermeister online an die Bürger - Link auf Neujahrsansprache
Nachdem der traditionelle Neujahrsempfang in diesem Jahr aufgrund der Pandemie leider nicht möglich ist, übermittelt Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz per Video, aufgenommen durch Würzburg Radio, online seine besten Wünsche zum Neuen Jahr an alle...
-
Ortsgruppe Veitshöchheim des Sozialverbandes VdK unter neuer Führung: Kommissarisch sind nun Bernd Welti 1. Vorsitzender, Monika Hartung und Sybille Brandt 2. Vorsitzende
Nach dem Rücktritt von Helmut Boguslawski (li.) vom Amt des Ortsvorsitzenden, kurze Zeit nach der Jahresabschlussfeier 2019 im Rokoko, wo dieser mit der silbernen Ehrennadel des VdK Deutschland ausgezeichnet wurde (siehe nachstehender Link), wurde es...
-
Konstituierende Sitzung des Veitshöchheimer Gemeinderates: Entlohnung der Bürgermeister und Ratsmitglieder
Die Mainpost hatte am 29. April 2020 berichtet, wie Kommunen ihre Ratsmitglieder entlohnen (siehe nachstehender Link auf Online-Bericht). Im nichtöffentlichen Teil der Konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in den Mainfrankensälen am 5. Mai 2020 befasste...
-
Bürgermeister Jürgen Götz verabschiedete acht ausgeschiedene Ratsmitglieder
Da seit 31. März 2020 der Ferienausschuss als Notausschuss anstelle des Gemeinderates zusammentrat, fand zum Ende der Wahlperiode des bisherigen Gemeinderates keine Vollsitzung mehr statt. Bürgermeister Jürgen Götz (mit Amtskette) nutzte deshalb die Konstituierende...
-
Kehrtwende in Bayern: Markus Söder prescht nach Zurückhaltung nun vor mit Exit-Plan für Schulen, Kitas, Spielplätze, Biergärten, Restaurants, Hotels, Altenheime, Kultureinrichtungen
Bislang agierte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder in Sachen Lockerungsdebatte eher zurückhaltend – lieber zu lange alles geschlossen halten als zu früh wieder alles öffnen. Heute am Dienstag dann die Kehrtwende. Das Kabinett beschloss heute am Dienstag...
-
Team Orange öffnet nun doch einzelne Wertstoffhöfe und holt fast alle privaten Abfälle kontaktlos am Grundstück ab, auch Grüngut und Sperrmüll
Wertstoffhof Schleehof ab 21.4.2020 für dringende und unaufschiebbare Entsorgungen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet . Nur wenige Stunden nach Meldung der Abholungsmöglichkeit von Abfall wie Grüngut und Sperrmüll vom Grundstück (siehe Ausführungen...
-
Coronakrise: Jede Menge Einkaufshelfer in Veitshöchheim - Bislang jedoch nur geringe Nachfrage nach Hilfe
Überwältigend war die Resonanz auf den nebenstehenden Helferaufruf von Gemeinde und Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim. Wie Bürgermeister Jürgen Götz berichtet, haben sich bis Donnerstagnachmittag im Rathaus unter der Nummer 9802-744 bei den Lehrkräften...
-
Der Veitshöchheimer Winfried Knötgen ist ein Leuchtturm in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz
Ein Leuchtturmprojekt in Sachen Energieeinsparung ist in Veitshöchheim in der Helen-Keller-Straße das 1984 mit einer Wohnfläche von 130 Quadratmeter erbaute Reihenhaus des zweiten Bürgermeisters Winfried Knötgen, der zugleich auch eine Vorbildfunktion...
-
Lärmschutz entlang der Bahnlinie in Veitshöchheim: Bahn ließ Treppenanlagen zu den Gleisanlagen gegen unbefugtes Betreten sichern
Der Blogbeitrag hier auf Veitshöchheim News vom 25. November (siehe nachstehender Link) zeigte offenbar Wirkung. Wie eine Anliegerin berichtet, machte sich ein Gemeindemitarbeiter schon am nächsten Tag vor Ort ein Bild und bereits zwei Tage später war...
-
Heuer: Silbernes Jubiläum der Veitshöchheimer Altortweihnacht mit über 50 Anbietern und attraktivem Rahmenprogramm
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) organisiert heuer bereits die 25. Veitshöchheimer Altortweihnacht. Weit über 50 Anbieter offerieren in 22 festlich geschmückten Hütten im Rathaushof sowie im Rathausfoyer (das Haus der Begegnung steht...
-
Neuer Imagefilm der Mittelschule Veitshöchheim - erstellt von 10. Klässlern unter der Federführung von Michael Klemm
Diese Zehntklässler der Mitellschule waren kreativ und produzierten einen Imagefilm für die Mittelschule Veitshöchheim v.l.n.r Jordan Pruitt, Benny Appleby, Emanuel Mosengo (Darsteller), Michael Klemm (Regie) und Adrian Öchsner, den sie in der letzten...
-
Veitshöchheimer Eigenheimerbund ist in Unterfranken das beste Pferd im Stall - Neuwahlen und Ehrungen
Der Eigenheimer-Landesverband ehrte verdiente Mitglieder des Veitshöchheimer Eigenheimerbundes v.l.n.r. vorne Ernst Wolfert, Erna Apelt, Herbert Mennig, Herbert Götz, hinten LV Heinz Amling, Hedy und Eberhard Riermaier, Marianne Mucha, LV Anneliese Hartmann,...
-
Halbjahresberichte bezeugen eine solide Finanzlage der Gemeinde Veitshöchheim
Seit der Einführung der doppischen Buchführung im Jahr 2012 hat die Kämmerei nach dem Willen des Gemeinderates einen Halbjahresbericht für das Gesamtprodukt des Haushalts dem Gremium vorzulegen. Dies erfolgte nun in der Ferienausschuss-Sitzung des Gemeinderates....