Top-Posts
-
Zauberhafte Stimmung bei der Lesung der Naturfreunde unterm Sternenhimmel zu meisterhaften Gitarrenklängen
Nach dem coronabedingten Ausfall im Vorjahr l veranstalteten die NaturFreunde Würzburg/Veitshöchheim an Maria Himmelfahrt nun schon zum fünften Mal ihre Lesung "Unter dem Sternenhimmel" im Garten des NaturFreundehauses in der Sendelbachstr. 146 in Veitshöchheim....
-
Veitshöchheimer dm-Markt zeigt ein Herz für Förderverein der Mittelschule und für Förderkreis der Musikschule
Vom 14. bis 22. September konnten im Veitshöchheimer dm-Markt am Geisberg die Kunden im Rahmen der bundesweiten dm-Aktion „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ für einen der beiden dort ausgelobten Spendenempfänger abstimmen, in dem sie ein Herz-Kärtchen...
-
Was wird aus Veitshöchheimer Gemeindehaus Würzburger Straße 58: Wohnraum für Flüchtlinge oder nach Abriss Neubau mit Sozialwohnungen?
Nach mehr als einem Jahrzehnt Leerstand des gemeindlichen Mietshauses Würzburger Straße 58 mit einer Grundstücksfläche von 993 Quadratmeter machte sich der Gemeinderat in seiner heutigen Sitzung wieder einmal Gedanken über dessen künftige Verwendung....
-
SPD-Mitglieder Michael Birk und Marlene Goßmann für 18jährige Gemeinderatstätigkeit mit der kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Innenministers ausgezeichnet
Zu Beginn der Gemeinderatssitzung am letzten Dienstag überreichte Bürgermeister Jürgen Götz coronabedingt anstelle von Landrat Thomas Eberth die von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann unterzeichnete kommunale Dankurkunde an Michael Birk und Marlene...
-
Ausbau Wü 3 Veitshöchheim-Gadheim Folge 7 - Baustellenzustand Ende Mai 2021 - PAK-behaftetes Material im Feldweg an den Mühltannen wieder ausgebaut
Wie am 26. Mai 2021 berichtet (siehe nachstehender Link) musste der mit Asphaltfräsgut ausgebaute 1100 Meter lange Feldweg am Rande des Oberdürrbacher Waldgebietes "Mühltannen" wegen Überschreitung der PAK-Werte wieder zurückgebaut werden. Dieser Räückbau...
-
Der Veitshöchheimer Mittelschullehrer Wolfgang Walter ist nun ein Ruheständler
Mit Ende dieses Schuljahres scheiden auf der Tafel im Foyer der Mittelschule Veitshöchheim zwei Gesichter aus, die als Lehrkraft viele Jahre das Geschehen an der Schule prägten: Wolfgang Walter tritt Ende Juli nach fast 40 Dienstjahren, davon 31 in Veitshöchheim...
-
MP-Serie Heimat hat Zukunft - Tag 2 Online-Tagebuch - Veitshöchheim als Faschingshochburg - Teil 2 Original Rudi Zott
Fotos: Dieter Gürz Prägt seit Jahrzehnten die Veitshöchheimer Fastnacht: Rudi Zott Mit Rudi Zott kommt ein Original der Veitshöchheimer Faschingsszene zu Wort. Er war schon "Schlappsau" und "Meehex'" - und ist nun seit zehn Jahren als "Rudi mit dem Schuhkarton"...
-
Inklusives Fußballteam Veitshöchheim erringt mit 2.500 Euro dotierten Inklusionspreis des Bezirks Unterfranken 2020 im Bereich Freizeit/Sport - Sporthalle gesucht
Voller Stolz über den Gewinn des mit 2.500 Euro dotiierten Unterfränkischen Inklusionspreises 2020 im Bereich Sport/Freizeit ist das „Inklusive Fußballteam Veitshöchheim“. Den Preis überreichte heute Nachmittag im BFW Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel...
-
Corona-News: Erfreuliche Impfquote im Raum Würzburg (68,6 %vollständig geimpft- Bayern: 60,9 %- BRD 63,1 %) - Neuregelung vom 16.9. bei der häuslichen Quarantäne
Aktueller Impffortschritt In den beiden Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg wurden insgesamt 194.305 Impfungen verabreicht. 96.656 Personen erhielten hier ihre Erstimpfung, 96.186 Personen wurden vollständig geimpft und 1.463 Personen bekamen...
-
Veitshöchheimer Gemeinderat lehnt Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe im Ortsbereich ab
Einstimmig abgelehnt hat der Veitshöchheimer Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag den Antrag der Firma Viking Technical GmbH/Viking Cruises auf Errichtung einer Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe im Bereich der Tiergartenstraße zwischen dem Standort...
-
Bei der LWG Veitshöchheim wurden im Scharlachsgrund die ersten Trüffel geerntet - Weinbaupräsident Steinmann gerät ins Schwärmen
Seit 2014 untersucht die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) den Anbau des Trüffel-Edelpilzes auf aufgelassenen Weinbergsflächen wie im Thüngersheimer Scharlachsgrund. Dafür wurden hier, wie im Hintergrund zu sehen, auf einer Fläche...
-
Winfried Knötgen nach 25jähriger Tätigkeit im Gemeinderat verabschiedet
Als kleine Anerkennung für sein Wirken in Veitshöchheim sowie als Erinnerung an seine 25jährige Ratstätigkeit überreichten Bürgermeister Jürgen Götz und sein erster Stellvertreter Elmar Knorz (rechts) an Winfried Knötgen zum Abschied am Dienstag zu Beginn...
-
Fastnacht in Franken: FVF und BR verkünden in Pressekonferenz Programm-Details - Nach 16 Jahren ohne Altneihauser Feierwehrkapelll'n
Am Freitag ab 19.00 Uhr strahlt BR Fernsehen die dreistündige Prunksitzung "Fastnacht in Franken" aus. In einer Online-Pressekonferenz stellten heute Redaktionsleiter Fastnachtproduktionen Norbert Küber (oben links), BR-Redakteur Rüdiger Baumann (oben...
-
Krieg in der Ukraine: Mainpostbericht beleuchtet Folgen für die hiesigen Soldaten + Landkreis Würzburg bereitet sich vor, Geflüchtete aufzunehmen
" Besorgt verfolgen rund 4000 Offiziere und Soldaten in Unterfranken den Einmarsch Russlands in die Ukraine," schreibt Mainpost-Redakteur Manfred Schweidler (siehe nachstehender Link auf Mainpost-Online vom 25.2.2022). Der Bundeswehr-Standort Veitshöchheim...
-
Basketballcamp mit den Veitshöchheimer Regionalligabasketballern in Margetshöchheim in der ersten Ferienwoche mit 54 teilnehmenden Kids ein voller Erfolg
Fünf Tage intensives Basketballtraining mit viel Spaß liegen hinter den Teilnehmern, die täglich acht Stunden lang mit Spielern der Regionalligamannschaft der TG SPRINTIS Veitshöchheim trainierten und spielten. 54 Kids hatten sich angemeldet, viele davon...
-
Veitshöchheim - So lässt sich's leben - Bürgermeister stellte neues Corporate Design der Gemeinde vor
Bislang hat jede Publikation, mit denen sich die Gemeinde Veitshöchheim nach außen präsentiert hat, anders ausgeschaut, angefangen von der Neubürgerbroschüre über Flyer und Plakate bis hin zu Briefköpfen und Visitenkarten der Gemeinde. Dies führte Bürgermeister...
-
Zum 5jährigen Friseursalon-Jubiläum spendete Claudia Funk 450 Euro der Feuerwehr-Jugend
Den Sprung in die Selbständigkeit hatte im Oktober 2013 die Friseurmeisterin Claudia Funk nach 15 Jahren Tätigkeit als Teamleiterin des Intercoiffure Friseur-Salons Opus in Giebelstadt gewagt und einen Friseursalon im Veitshöchheimer Altort an der Ecke...
-
Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten als fünfte Kita in Bayern mit dem Titel Eine Welt-Kita - fair und global ausgezeichnet
Groß war die Freude heute morgen im Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten, als im Rahmen eines fairen Frühstücks für die 58 Kindergartenkinder Caren Rehm (re.) vom "Eine Welt Netzwerk Bayern e.V." in Augsburg an die Kinder Linus und Lando und Leiterin...
-
Frühlingsfest des Bilhildiskindergartens im Zeichen von EINER WELT FÜR ALLE
Der Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten wurde Anfang April 2019 als fünfte Kita in Bayern mit dem Titel "Eine Welt-Kita - fair und global" ausgezeichnet. Das Zertifikat bringt zum Ausdruck, so KiGa-Leiterin Angelika Vey-Rossellit, "dass in unserem Kindergarten...
-
B27 BigBand der SMSV bewies Stehvermögen am 3. Tag des Weinfestes, das bis zum Regen am späten Nachmittag gut besucht war
Noch sehr gut besucht war am Sonntag bis 17 Uhr das Weinfest im Hofgarten. So auch als um die Mittagszeit die Jagdhornbläser Würzburg mit Hornmeister Peter Kraus aufspielten, bis dann kurz vor 18 Uhr der Regen einsetzte und die Besucher fluchtartig davonströmten....
-
Die Jugend lag ihm stets besonders am Herzen - Veitshöchheimer Kommunalpolitiker Rudolf Simmelbauer feiert am Samstag 80. Geburtstag
Der Veitshöchheimer Rudolf Simmelbauer feiert am Samstag, 27. Juni körperlich und geistig fit seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar hat in Veitshöchheim viele Jahrzehnte vorgelebt, was es heißt, ein kreativer, geradliniger und engagierter Bürger zu sein....
-
Entschärfung der Einmündungssituation an der Kreisstraße WÜ 3/Würzburger Straße - Abfahrts-Ast der B27 zum Veitshöchheimer Altort erhielt Linksabbiegespur
Zur Entschärfung der Einmündungssituation an der Kreisstraße WÜ 3/Würzburger Straße erhielt in dieser Woche der Abfahrts-Ast der B27 aus Richtung Karlstadt kommend zum Veitshöchheimer Altort hin durch Ummarkierung eine Linksabbiegespur. Denn nicht nur...
-
ZweiUferLand glänzt nun mit attraktiver Wanderkarte im Maßstab 1:25.000
Eine topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 des 54 Kilometer langen ZweiUferPanorama-Rundweges mit den Aufstiegs- und Talwegen sowie 34 örtlichen Rundwanderwegen der acht Mitglieds-Gemeinden ist ab Mitte Juni 2020 kostenlos erhältlich. Im Bild...
-
Leben unter Druck: Veitshöchheims evangelischer Pfarrer im SWR-Nachtcafé (Link auf Video) + Sebastian Wolfrum verlässt nach den Sommerferien Veitshöchheim
Was bringt Menschen dazu, radikal aus ihrem bisherigen Leben auszubrechen und familiären Erwartungen zu trotzen? Wann wird es Zeit, sich gesellschaftlichen Zwängen zu widersetzen? Welche Chancen eröffnen sich durch den Ausbruch in die eigene Freiheit?...
-
Veitshöchheimer Corona-Notausschuss stimmte Quertrassierung einer Rebfläche im Sonnenschein zu
Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag für die im Lageplan markierte Rebfläche am Radweg der B 27 Richtung Thüngersheim kurz nach dem Baugebiet Birkental erteilte der vom Gemeinderat als Corona-Notausschuss eingesetzte Ferienausschuss einstimmig...