Als Umweltreferent im Gemeinderat Veitshöchheim initiierte Grünen-Gemeinderatsmitglied Günter die Gründung eines Umweltbeirates, der im Juli 2019 erstmals tagte (siehe nachstehender Link auf Bericht vom 13.7.2019). Der Umweltbeirat hat sich unter dem...
Unternehmen, die in ihrem Betrieb Umweltbelange berücksichtigen und daran arbeiten negative Auswirkungen auf Klima und Natur zu minimieren, haben seit 1995 die Möglichkeit am Umwelt- und Klimapakt Bayern teilzunehmen. Diese Vereinbarung zwischen der Bayerischen...
Die Bürgerschaft zum sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen anzuhalten, ist seit mehr als drei Jahrzehnten Anliegen der Gemeinde Veitshöchheim. Sie schrieb bereits 1989 erstmals einen ...
Foto von der Verleihung des Klima- und Umweltschutzpreises...
Förderung des Landkreises Würzburg für Balkon- bzw. Stecker-Solargeräte geht in die nächste Runde Genehmigung der förderfähigen Anträge erfolgt vorerst unter Vorbehalt Der Landkreis Würzburg möchte laut Pressemitteilung vom 10.1.2023 auch in diesem Jahr...
Der Vortragsabend der „Margetshöchheimer Mitte“ mit Prof. Heiko Paeth über die Herausforderungen des Klimawandels in Unterfranken am Dienstag, 22. November 2022 um 19 Uhr in der Margarethenhalle Margetshöchheim wurde hier auf Veitshöchheim News bereits...
Der Würzburger Klimaforscher Prof. Dr. Heiko Paeth gehört zu den bedeutendsten Umweltwissenschaftlern im deutschen Raum. Jetzt kommt der hochrangige Experte am 22. November, 19 Uhr zu einem seiner seltenen Vorträge in die Margarethenhalle nach Margetshöchheim,...
Kleiner Fördertopf könnte bereits in diesem Jahr noch abgerufen werden / Entscheidung des Kreistags steht noch aus (PM Landratsamt Würzburg vom 27.9.22) Nicht nur die Gaspreise steigen rasant. Auch die Strompreise belasten den Geldbeutel von Verbraucherinnen...
Mit einem Rekordergebnis endete das 10. Stadtradeln in Veitshöchheim. Anerkennung und Präsente gab es von Bürgermeister Jürgen Götz (3. von links), dm-Filialleiterin Tina Fragner (5. von links) und Stadtradeln-Koordinator Jan Speth (8. von links). Drei...
Der eigene Hausgarten rückt immer mehr ins Bewusstsein der Menschen. Doch worauf ist bei der Gestaltung der grünen Oasen zukünftig zu achten? Welche Maßnahmen sind bei zunehmendem Klimawandel zu berücksichtigen? Unter dem Namen „FutureGarden“ (FuGa) geht...
Am Freitag, 3. Juni - in der Südhälfte teils kräftige Gewitter mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen oder Sturmböen. Lokal schwere Gewitter mit heftigem Starkregen über 25 l/qm, größerem Hagel und schweren Sturmböen Bft 10 nicht...
Um nachhaltige Ideen und Projekte zu fördern, lobt die Gemeinde Veitshöchheim wie bereits berichtet alle zwei Jahre einen mit 5.000 Euro dotierten Klima- und Umweltschutzpreis aus. Bewerben kann man sich noch bis zum 30. Juni 2022. Die Gewinnchancen stehen...
Natur, Kultur, Technik und Klimaschutz stehen am Samstag, den 9. Juli im Fokus der Fahrradrundfahrt „Veitshöchheim erfahren“. Organisiert vom Klimaschutzmanager der Gemeinde Veitshöchheim führt die Tour mit mehreren Stationen durch Weinberge, Wald und...
Bei der Station "Energie-Fahrrad" lernten die Veitshöchheimer Grundschüler, wie durch eigene Kraftaufwendung durch Bewegung Energie erzeugt und ein Ventilator in Gang gesetzt werden kann, im Hintergrund aufmerksam verfolgt durch den Leiter der Kreisentwicklung...
Mit vereinten Kräften der Experten wurde auch der Videorekorder von Ute Holz wieder lauffähig gemacht.
50 reparaturbedürftige Objekte – Besucher kamen überwiegend aus Veitshöchheim Überwiegend erfolgreich verliefen die rund 50 Reparaturen im Veitshöchheimer...
Knapp 500 Baumschulprofis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden trafen sich im Februar in den Mainfrankensälen und informierten sich angesichts des Klimawandels über "Zukunftsbäume". Auch Praxistipps für Kunden in Baumschulen und...
P-Seminar der Q 11 des Gymnasiums Veitshöchheim erhält 1 € für jedes „Schubladen-Grufti“ Über 100 Millionen Mobiltelefone lagern in Schränken und auf Dachböden Früher treuer Begleiter, heute verlassen auf dem Dachboden oder in einer dunklen Schublade...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: