Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

agenda 21

Im Veitshöchheimer Altort steht ab heute ein Ford-Carsharing-Fahrzeug in allernächster Nähe zum Bahnhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit einem Glas Sekt stoßen auf die Übergabe eines Ford Fiesta des Autohauses Rumpel und Stark GmbH Unterpleichfeld als Carsharing-Fahrzeug für die Gemeinde Veitshöchheim an v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Monika Münzel (KU), Jan Speth (Klimaschutzmanager...

Weiterlesen

Gemeinde lädt zur Veitshöchheimer Stadtradeln Abschlussveranstaltung am 23. Juli ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Würdigung der radelaktivsten Teams und Teilnehmer – Veitshöchheims kreativste Fahrrad-Transportmöglichkeiten gesucht! Ausgezeichnete Leistungen wurden dieses Jahr wieder von den Teilnehmern des bundesweiten Fahrradwettbewerbs Stadtradeln in Veitshöchheim...

Weiterlesen

Klimawandel im Mittelpunkt der Veitshöchheimer Fahrraderlebnistour "Wein, Wald,Wasser" am 9. Juli

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Natur, Kultur, Technik und Klimaschutz stehen am Samstag, den 9. Juli im Fokus der Fahrradrundfahrt „Veitshöchheim erfahren“. Organisiert vom Klimaschutzmanager der Gemeinde Veitshöchheim führt die Tour mit mehreren Stationen durch Weinberge, Wald und...

Weiterlesen

Veitshöchheim auf dem Weg zur Fairtrade Gemeinde? Örtliche Agenda21-Gruppe ergreift Initiative

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vorbildfunktion: Der Günterslebener Weltladen Harambee Die Agenda-21 Gruppe Veitshöchheim hatte zu einem ersten Treffen in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, bei dem erstmals die Idee diskutiert wurde, sich auf den Weg zur Fairen-Gemeinde zu...

Weiterlesen

Neues Verkehrskonzept für das Veitshöchheimer Ortszentrum: Agenda21-Arbeitskreis möchte eingebunden werden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die AGENDA21 hat laut Manfred Hohmeier das Thema bis nach der Infoveranstaltung zurückgestellt. Die AGENDA ist aus seiner Sicht das ideale Gremium die verschiedenen Meinungen zu sammeln und zu diskutieren, da sie parteilich auch unabhängig orientiert...

Weiterlesen

Veitshöchheim ein „Hot Spot des Klimawandels“ - Klimaforscher Prof. Dr. Heiko Paeth klärte im Rathaussaal 40 Zuhörer auf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eingeladen hatten der lokale Agenda 21- Sprecher Holger Keß und der gemeindliche Klimaschutzmanager Jan Speth (v.l.). Wie ernst meint es die Welt mit dem Klimaschutz? Der Würzburger Klimaforscher Professor Dr. Heiko Paeth ist sich vor der 21. UN-Klimakonferenz...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Agenda 21: Professor Paeth beleuchtet am 12.11., 18.30 Uhr im Rathaussaal die regionale Dimension der zu erwartenden Klimaänderungen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einladung von Holger Keß, Agenda 21 Beauftragter der Gemeinde Veitshöchheim: Wird auf dem Klimagipfel in Paris ein neuer Weltklimavertrag abgeschlossen? Werden die dann gesetzten klimapolitischen Ziele eine nächste, vielleicht unkontrollierbare Migration...

Weiterlesen

Großer Andrang beim vierten Veitshöchheimer Repair Café - Über 90 reparaturbedürftige Objekte – Besucher kamen aus ganz Mainfranken

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Fotos: Jan Speth Riesig war der Ansturm auf das vierte Repair Café, das Daniel Schiel von der Firma dando-art Lichttechnik und der gemeindliche Klimaschutzmanager Jan Speth am Samstag in der Veitshöchheimer Eichendorffschule auf die Beine gestellt haben:...

Weiterlesen

Veitshöchheims Klima-Zukunft: Informationsabend mit Klimaforscher Prof. Dr. Heiko Paeth am 12. November im Rathaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Informationsabend mit Vortrag Fachreferent: Klimaforscher Prof. Dr. Heiko Paeth Institut für Geographie und Geologie, Universität Würzburg Donnerstag, 12.11.2015, ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses Ein heißer Sommer hat Veitshöchheim...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Radrouten-Konzept - Gemeinde lädt zum Bürgerworkshop am 29. Oktober ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Donnerstag, 29.10.2015, findet ab 19.30 Uhr ein Bürgerworkshop zum Veitshöchheimer Radroutenkonzept statt. Veranstaltungsort ist die Eichendorffschule in der Günterslebener Straße 41 Weitere Informationen folgen noch. Siehe auch Links auf Berichte...

Weiterlesen

Umsetzung neues Fahrplankonzept: Ab heute Verbesserungen auf den Linien 11 und 19

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Fahrplan Buslinie 11 ab 12.10.2015 Fahrplan Buslinie 19 ab 12.10.2015 Die optimierten Fahrpläne auf den Linien 11 und 19 sind heute in Kraft getreten. Die neuen Fahrpläne wurden zusammen mit dem Gemeindeblatt „Veitshöchheim aktuell“ verteilt und können...

Weiterlesen

Radwegekonzept Veitshöchheim: Gymnasiasten dokumentierten Gefahrenstellen – Bürgerworkshop in Planung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheimer Gymnasiasten am Radroutenkonzept beteiligt Zahlreiche Fragebögen, Ortsbegehungen mit Digitalkameras und interaktive Karten: Keine Mühen scheuten ein Dutzend Schüler des Veitshöchheimer Gymnasiums im Rahmen ihrer Projekttage. Die Aufgabe:...

Weiterlesen

Bürgermeister verlieh Preise beim Veitshöchheimer Stadtradeln - 141 Radler legten in 21 Teams 34.785 Kilometer zurück -

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bild von der Preisverleihung des Veitshöchheimer Stadtradelns 2015 am dm-Markt Hocherfreut über die erzielten Ergebnisse zeigte sich Bürgermeister Jürgen Götz, als er heute am dm-Markt die Preise für die dritte Teilnahme Veitshöchheims am bundesweiten...

Weiterlesen

Radeln für ein gutes Klima - Veitshöchheim ist beim Stadtradeln wieder dabei vom 22.6. bis 12.7.2015

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sonderwertung für die radelaktivste Schulklasse – Fahrraderlebnisrundfahrt am 4. Juli Insgesamt 40.904 Kilometer – somit mehr als einmal um die Erde - fuhren die Veitshöchheimer bei der bundesweiten Kampagne Stadtradeln in den vergangenen beiden Jahren....

Weiterlesen

Planungsbüro Wegner erstellt ganzheitliches Radwegkonzept für Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Büro Bertram Wegner hatte für die Gemeinde bereits ein Radwegekonzept für den Teilbereich Friedrich-Ebert-Straße bis zum Ortszentrum erstellt. Damit hatte sich der Gemeinderat im September 2014 befasst (Link auf ausführlichen Bericht auf Veitshöchheim...

Weiterlesen

Ein Jahr Carsharing in Veitshöchheim! - Bislang 15 Nutzer - Manfred Hohmeier zieht Bilanz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gut ein Jahr ist es her, dass durch eine Initiative aus der AGENDA 21 auch in Veitshöchheim in der Sendelbachstraße 1, zusammen mit der Fa. Sharegroup, eine Carsharing-Station eingerichtet und in Betreib genommen wurde. Seither haben sich etwa 15 Nutzer...

Weiterlesen

1 2 3 > >>