Top-Posts
-
Die Veitshöchheimer Altortsanierung war von Erfolg gekrönt - Gemeinderat sieht nun wieder einen Handlungsbedarf
Wie hier auf Veitshöchheim News berichtet, beschloss der Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag eine Satzung über die Ausübung des Vorkaufsrechts im Geltungsbereich der neuen Ortsgestaltungssatzung (siehe nachstehender Link). Wie es hieß, sei dies zur...
-
AOK fördert Ernährungsbildung in der Veitshöchheimer Grundschule - Schüler der 3 b erwarben den Ernährungsführerschein
Die kleinen "Küchenmeister" der Klasse 3 b der Veitshhöchheimer Grundschule bekamen nach Bestehen der schriftlichen und der praktischen Prüfung das Ernährungs-Führerschein-Dokument mit Passbild und Schulstempel verliehen. Die Klasse 3 b der Veitshöchheimer...
-
Die Sinnliche Sissi oder auch Queen of Hearts ziert Blumensäule und Blumenampeln in Veitshöchheim
Die bayerische Pflanze des Jahres 2017 kann nun auch in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade im öffentlichen Raum bewundert werden. Ralf Emmerling, Zierpflanzen- Gärtnermeister der Gemeinde pflanzte über 50 Exemplare der "Sinnlichen Sissy", die viel...
-
Beim Veitshöchheimer Rosenmontagszug machen 17 Motivwägen und 15 Fußgruppen mit
Sie stachen im Vorjahr beim Rosenmontagszug anlässlich des 50jährigen Jubiläums des VCC besonders hervor, die Mitglieder des VCC-Fanclubs von Petra Erhard, in ihren rosa-weißfarbenen Reifröcken und pinkfarbenen Perücken - heuer wollen sie als Power Flower-Blumenmädchen...
-
Nachhaltige Innenraumbegrünung am Gymnasium Veitshöchheim - Pflege durch Schülerpaten
Als kleine Anerkennung für Ihren Dienst überreichte Gärtnermeister Friedrich Reim (hinten rechts), der die Grünpflanzen im Gymnasium betreut, nun zum Ende des Schuljahres den 26 Pflanzenpaten eine Sukkulente aus seiner Gärtnerei. Es ist dies eine Crassula...
-
Gemeinderat beschließt Sanierung Günterslebener Straße - Noch heuer in den Sommerferien: 1. Bauabschnitt am Gernecksplatz
Massive Schäden im Bereich der Kurve am „Gernecksplatz“ von der Engstelle in der Bahnhofstraße bis zur Brücke über die B 27. Sanierung Günterslebener Straße – Baubeschluss Die Sanierung der Günterslebener Straße soll gemäß Dringlichkeitsliste ab 2015...
-
Veitshöchheimer Sportlerehrung am 20. März 2015 mit attraktivem Rahmenprogramm
"Alles in Balance - kunstvolles Wandeln auf schmalem Grat" nennen die in die 2. Bundesliga aufgestiegenen Gerätturnerinnen der Turngemeinde Veitshöchheim (Trainerin: Carolin Fischer) ihre Vorführung bei der diesjährigen Sportlerehrung am Freitag, 20....
-
NaturFreunde laden zur Vorfrühlingswanderung ein: Leinacher Pfade auf dem Panoramaweg West
ZweiUferLand-Panoramaweg Pressemitteilung der NaturFreunde Sollte es die aktuelle Lage zulassen und der Lock down nicht über Sonntag, 7. März, hinaus verlängert werden, könnte folgende Wanderung unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen stattfinden....
-
TGV saniert für 250.000 Euro die Zweifeldtennishalle - Gemeinderat bewilligt Zuschuss von 62.500 Euro und ein zinsloses Darlehen von 162.500 Euro zur Vorfinanzierung
I m Vorjahr hat die Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) die energetische Dachsanie rung der beiden Sporthallen einschließlich Akustik und des Wirt schafts- und Geschäftsgebäudes mit Gesamtkosten von 991.000 Euro abgeschlossen, wofür die Gemeinde einen Zu...
-
Reisenotizen - Ehemalige Leiter von Spielwarenabteilungen äußern sich begeistert über ihren 3-Tages-Ausflug nach Veitshöchheim
"Wir haben uns in Veitshöchheim vom 26. bis 29. Juli im "Weissen Lamm" sehr wohl gefühlt und mit acht ausgewachsenen Männern aus Nürnberg, Berlin, Lübeck, Essen, Darmstadt, Düsseldorf und Bottrop mit unserem Besuch gerne auch ein wenig zur Stärkung der...
-
Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ mit Beteiligung des Gymnasium Veitshöchheim bringt 900 Euro für soziale Projekte in Bolivien
Zur Spendenübergabe von 450 Euro kamen nicht nur zahlreiche Vereinsmitglieder von COPAL, sondern auch eine Schülerin und ein Schüler des Veitshöchheimer Gymnasiums sowie zwei Schülerinnen und eine Lehrerin des Colegio Bicentenario La Paz, die momentan...
-
Artikel nun neugefasst: Fabelbuch von Albrecht Vornberger beflügelt die Fantasie von Kindern
"Danke Luise, Du hast schöne Bilder für das Buch gemalt", solche Einträge verfasste Albrecht Vornberger bei der Signierstunde im Hotelrestaurant Müller für sein frisch gedrucktes Fabelbuch "Vom kleinen Fuchs Fridolin, der unbedingt Osterhase werden wollte"....
-
Kioskbetreiber Rudi und Marianne Wallesch sagen nach 26 Jahren dem Veitshöcheimer Geisbergbad Adieu
Die diesjährige Badesaison ist seit Schulbeginn zu Ende. Und mit ihr sagten nach 26 Jahren gastronomischer Betreuung der Badegäste auch die Kiostkbeteiber Rudi und Marianne Wallesch Adieu. Heute hatten nun die Wirtsleute, nachdem der Kiosk ausgeräumt...
-
Ein tolles Projekt: Gymnasiallehrerin Ina Damas nimmt mit ihrem Lesehund Elvis Veitshöchheimer Grundschülern die Leseangst
Elvis ist ein sechseinhalb Jahre alter Pudel-Whipper-Mischling, der in seinen ersten Lebensjahren sehr verängstigt und scheu war. Umso erstaunlicher ist, dass der Hund seit Herbst 2016 hilft, bei Viertklässlern der Grundschule Veitshöchheim Leseängste...
-
Bratwurst-Verkaufsaktion der Veitshöchheimer Ministranten erbrachte 550 Euro für Bahnhofsmission Würzburg
Die Ministranten hatten sichtlich viel Spaß bei ihrem Einsatz für einen guten Zweck. Am letzten Freitag veranstaltete die Bahnhofsmission Würzburg ein Benefizkonzert mit dem Gospelchor „Heartliners“ am Würzburger Bahnhof. Im Rahmen dieser Veranstaltung...
-
ARD-Morgenmagazin aus Veitshöchheim: 16 Kindern der AWO-Mittagsbetreuung gab Redakteur Uwe Kirchner einen Einblick hinter die Kulissen
Voller Neugierde haben die Erst- bis Viertklässler aus der Vitus- und der Eichendorffschule, die nach der Schule die zur Mittagsbetreuung durch die Arbeiterwohlfahrt in das Dachgeschoss des Rathausmittelbaus (Zugang im Hintergrund in Höhe der Moma-Ente)...
-
Impressionen vom Tag 5 ARD-Morgenmagazin aus Veitshöchheim - Eine Sternstunde für den Veitshöchheimer Bocksbeutelkünstler Heiner Bauer
Der WDR hat den Hamburger Entertainer Yared Dibaba als Außenreporter verpflichtet, um den Fernsehzuschauern zur frühen Morgenstunde neben den Sportreportagen von Peter Großmann zur Fußalleuropameisterschaft auch die Kultur und die Liebenswürdigkeiten...
-
Theater am Hofgarten probt im Weingut Hessler fleißig für die erste Open Air-Inszenierung
Auf das Gelingen der ersten fünf Freilicht-Aufführungen des Theaters am Hofgarten im Hof des Weingutes Hessler nach dem Motto "Theater & Wein ..... so soll es sein“ stoßen mit einem Glas Secco die beiden Theatervereins-Vorsitzenden Bernd Schäfer (links)...
-
Aufgelöste Frauenunion Veitshöchheim finanziert mit Guthaben von 1.700 Euro u.a. für Liegebank am Mainufer
"Paradiesisch" ist für Rosi Schreiber beim Probeliegen zusammen mit Bürgermeister Jürgen Götz und Mitgliedern des aufgelösten Frauenbundes die neue Liegebank in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade mit Blick auf den Mainsteg Die 2005 ins Leben gerufene...
-
Veitshöchheimer Arbeitskreis Inklusion traf sich am Europäischen Gleichstellungs-Protesttag zum Gedankenaustausch zur Barrierefreiheit des Jüdischen Kulturmuseums
Ein Anliegen war dem AK Inklusion, wie man den Eingang ins Foyer des Seminargebäudes stufenlos schaffen kann. Das Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim, welches in der Gesamtanlage mit Synagogengebäude sowie Seminar- und Archivgebäude integriert ist, wurde...
-
Bürgermeister wird 675. Mitglied im SV Veitshöchheim - Zwei vakante Vorstandsposten wieder besetzt - Kunstrasenplatz ist erklärtes Ziel
Neue (ergänzte) Vorstandschaft: v. l. n. r.: Harald Georg (Jugendleiter), Martin Issing (Schriftführer), Peter Lampatzer (Liegenschaften) und Stefan Raab (1. Vorsitzender) "Alles in allem ist der Sportverein 1928 e.V. gut aufgestellt und für die Zukunft...
-
Veitshöchheimer Bürgermeister on tour: Bürgermeistergespräch neu im talkTAXI von würzburgRADIO/TV/WRT24
Der monatliche Talk mit Bürgermeister einmal anders: würzburgRADIO/WRT24 hat den Bürgermeister Jürgen Götz zu einer Fahrt durch die Gemeinde Veitshöchheim eingeladen. Mit dem talkTAXI fahren sie quer durch den Ort, vom Altort über die Günterslebener Straße,...
-
Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag spielte in Veitshöchheim das Heeresmusikkorps
Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab v.l.n.r. VdK-Ortsvorsitzender Bernd Welti, Karl Nausch...
-
Ehrungen in der Balthasar-Neumann-Kaserne für Sach- und Bekleidungs-Hilfstransporte nach Ungarn
Ehrungsfoto v.l.n.r. Julian Maibohm, Alexander Klein, Hildegard Kittler, Otto Jahrsdörfer, Ulrich Zinner, Karl Stegerwald, Bernd Welti, Bürgermeisterin Klara Schömig (Güntersleben), Andreas Störmer und Dagmar Günther Foto Dieter Gürz In einer von Bernd...
-
Erfolgreich beteiligten sich drei Schülerinnen des Gymnasiums Veitshöchheim am 5. Europäischen Wettbewerb 2018
Erfolgreich beteiligten sich drei Schülerinnen des Gymnasiums Veitshöchheim am 5. Europäischer Wettbewerb "Denk mal – worauf baut Europa?". Voller Stolz gratulierten nun Schulleiter Dieter Brückner und die Kunstlehrerin Britta Habersack (links) den drei...