Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

gemeinde gemeinderat

Gemeinderat stimmt mehrheitlich gegen die Stimmen der CSU-Fraktion der Antragstellung zur Gründung des 11. Familienstützpunktes im Landkreis zu

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 11.4.2025 Konträr diskutiert wurde in der Gemeinderatssitzung am Dienstag der von einer Bürgerin am 5. Dezember 2024 bei der Gemeindeverwaltung eingegangene Vorschlag, wie bereits in zehn anderen Orten des Landkreises, auch...

Weiterlesen

Durch die voraussichtlich um eine Million Euro höhere Kreisumlage (bei unterstellten 49 Prozent) konnte der Veitshöchheimer Gemeinderat gerade noch einen ausgeglichenen Haushalt für 2025 beschließen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 14.3.2025 Eitel Freude herrschte am Dienstagabend im Gemeinderat, als in Anwesenheit nur eines am Gemeindegeschehen interessierten Bürgers einstimmig für 2025 die Haushaltssatzung mit einem ausgeglichenen Haushalt verabschiedet...

Weiterlesen

Veitshöchheims Bürgermeister vereidigte Dr. Sabine Stepper als neues Mitglied in den Reihen des Gemeinderates

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 10.10.24 In der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 8. Oktober 2024 hieß Bürgermeister Jürgen Götz als neues Mitglied in den Reihen des Gemeinderates Dr. Sabine Stepper herzlich willkommen, die beruflich als Lehrkraft an der...

Weiterlesen

Aus der Gemeinderatssitzung: Wechsel bei den Grünen (Dr. Sabine Stepper löst Bernd Müsing ab)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Wechsel im Gemeinderat ging in der Sitzung am Dienstag über die Bühne. Mit Email vom 16. Juli 2024 hatte Bernd Müsing mitgeteilt, dass er mit sofortiger Wirkung sein Gemeinderatsmandat niederlegen möchte. Wie die Grünen-Fraktionssprecherin Christina...

Weiterlesen

Neubau Skateanlage und Basketball-/Rollhockeyfeld: Grünenfraktion verlangt Nachprüfung des gefassten Ferienausschuss-Beschlusses in einer Gemeinderatssitzung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der Ferienausschuss-Sitzung vom 20. August 2024 wurde beschlossen, dass auf der Fläche der Streuobstwiese an der Bahnbrücke in der Nähe des REWE-Marktes eine Skateanlage und ein kombiniertes Basketball-/Rollhockeyfeld gebaut werden soll (siehe nachstehender...

Weiterlesen

Umbenennung "Nikolaus-Fey-Straße" in "Mittlere Setz" - Gemeinderat einigte sich nach kontroverser Diskussion um Kontextualisierungstext

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der GR-Sitzung am 11.07.2023 wurde vom Gemeinderat die Umbenennung der Nikolaus-Fey- Straße beschlossen und dass auf der Grünfläche an der Einmündung in die Günterslebener Straße (im Bild) eine Informationstafel zu installieren, auf der die Gründe...

Weiterlesen

Gemeinde bezuschusst die Anschaffung von Marschtanzkostümen für die Jugendgarde des VCC mit 5200 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiße Jugendgarde (Kostümkosten 20.800 Euro) Der Veitshöchheimer Carneval-Club 1966 e.V.) darf sich über einen freiwilligen Zuschuss der Gemeinde von 5.200 Euro freuen. Dies beschloss der Gemeinderat in der Sitzung am Dienstagabend. Es sind dies 25 Prozent...

Weiterlesen

Gemeinderat billigte Jahresbetriebsplan für den Forstbetrieb 2024 - Veitshöchheim zur Zeit ohne qualifizierte Fachkräfte für den 234 Hektar großen Gemeindewald

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Gemeinderat billigte in der jüngsten Sitzung einstimmig den für die Forstbetriebsarbeiten im 234 Hektar großen Gemeindewald vom Amt für Ernährung, Landwirtschaften Forsten, Würzburg (AELF... Der Gemeindewald der Gemeinde Veitshöchheim umfasst mit...

Weiterlesen

Nikolaus-Fey-Straße heißt nun "Mittlere Setz" - Zwei eigentlich verbotswidrige Stimmenthaltungen komplizierten Umbenennungsverfahren im Gemeinderat

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 10.11.23 Zu einem Tagesordnungspunkt voller Brisanz avancierte in der Gemeinderatssitzung am Dienstag die Abstimmung zur Umbenennung der Nikolaus-Fey-Straße durch die verbotswidrige Stimmenthaltung von zwei Ratsmitgliedern....

Weiterlesen

Nikolaus-Fey-Straße in Veitshöchheim wird laut Mehrheitsbeschluss des Gemeinderates umbenannt - Anwohner bei Umfrage zu 94 Prozent für Beibehaltung des Straßennamens

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 12.7.2023 Der seit 1972 nach Nikolaus Fey benannte rund 400 Meter lange Straßenzug von der Kreuzung am ehemaligen Ulsamer-Markt bis zur Einmündung in die Günterslebener Straße an der Christuskirche wird umbenannt. Diesen Grundsatzbeschluss...

Weiterlesen

Morgen auf der Tagesordnung des Gemeinderates: "Umbenennung der Nikolaus-Fey-Straße in Veitshöchheim"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach Nikolaus Fey benannt ist in Veitshöchheim seit 1972 der rund 400 Meter lange Straßenzug von der Kreuzung am ehemaligen Ulsamer-Markt bis zur Einmündung in die Günterslebener Straße an der Christuskirche. Viele nach dem fränkischen Mundartdichter...

Weiterlesen

Kuriosum in Veitshöchheim Aktuell: Zur Tagesordnung des Hauptausschlusses am 3.6. sind bereits die Beschlüsse veröffentlicht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wer einen Blick in die neueste Ausgabe Nr. 22 der Veitshöchheimer Mitteilungen wirft, der wird sicherlich verwundert feststellen, dass in der gleichen Ausgabe die Tagesordnung einer Hauptausschuss-Sitzung bekanntgemacht wird und gleich im Anschluss bereits...

Weiterlesen

Hauptausschusssitzung vom 23. Mai 2023 wird aufgrund eines Ordnungsvorschriftenfehlers am 6. Juni 2023 wiederholt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Gemeinde Veitshöchheim teilte soeben mit, dass die Hauptausschusssitzung vom 23.05.2023 (siehe nachstehender Link auf Bericht) aufgrund eines Ordnungsvorschriftenfehlers wiederholt wird. Entgegen der Geschäftsordnung der Gemeinde Veitshöchheim wurde...

Weiterlesen

Oswald Bamberger gehört nun schon 45 Jahre dem Veitshöchheimer Gemeinderat an, solange wie kein anderer Mandatsträger vor ihm

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 15.5.2023 Zu Beginn der heutigen Gemeinderats-Sitzung gratulierten Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter Elmar Knorz (links) mit Oswald Bamberger einem Kommunalpolitiker des Ortes, der sich schon seit 45 Jahren...

Weiterlesen

Gemeinderat billigte Bauantrag für den 13,0 Mio. Euro teuren Neubau „Haus der Schulkindbetreuung“ an der Eichendorffschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als ersten von sechs Bauabschnitten der Generalsanierung der Eichendorffschule errichtet die Gemeinde Veitshöchheim in den Jahren 2023 bis 2025 auf dem Parkplatz nordwestlich der Grundschule einen Neubau als "Haus der Schulkindbetreuung". Den mit dem...

Weiterlesen

Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim: Nach 20 Jahren beschloss der Gemeinderat eine moderate Anpassung der Gebührenordnung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Büchereileiterin Dr. Astrida Wallat Die aktuelle Gebührenordnung der gemeindlichen Bücherei im Bahnhof gilt seit dem Jahr 2003. Aufgrund der allgemein gestiegenen Kosten beschloss der Gemeinderat in der Sitzung am Dienstagabend eine Anhebung der Jahresgebühr...

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>