Top-Posts
-
Gemeinde Veitsöchheim erneuerte für 13.000 Euro die 33 Baumschreibungstafeln am Jahresbaumweg
Es ist vollbracht: Im Bild freut sich Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit Bauhofleiter Rudolf Köhler dass nun auch auf der letzten der 33 neu installierten Tafeln am Jahresbaumweg der Gemeinde Veitshöchheim nördlich der Gartensiedlung von Bauhofmitarbeiter...
-
Veitshöchheim mit neuem Rekordwert 208 an Coronafällen in einer Woche - im Landkreis auf Rang 4
Nachwievor auf hohem Niveau ist seit drei Wochen der Inzidenzwert im Landkreis Würzburg mit heute 2326,4, während sich der Wert der Stadt auf den Stand wie vor zwei Monaten einpendelt auf heute 1985. In Veitshöchheim erreichte am 29.3. die wöchentliche...
-
Ferienausschuss vergab für 205.000 Euro den Auftrag für die Asphaltierung der Würzburger Straße (anstelle des Pflasters) von der Oberen Maingasse bis zur Parkstraße
Am Ende der kleingepflasterten Fläche nach dem Hofgarteneingang beginnt der Ausbaubereich des 1. Bauabschnittes von der Oberen Maingasse bis zur Parkstraße. Am 8. Mai 2018 hatte der Gemeinderat die vom Büro Holl-Wieden Partnerschaft erstellte Planung...
-
Maskenpflicht: Bayern ahndet Verstöße drei Mal so hoch wie Hessen und fünf Mal so hoch wie BaWü - Die meisten Bundesländer dagegen überhaupt nicht
Ergänzung am 27.4.2020 Die Maskenpflicht macht Sinn. Nicht verständlich ist dagegen, dass in den Bundesländern der gleiche Tatbestand (Nichttragen einer Maske in Läden oder ÖPNV) höchst unterschiedlich geahndet wird, in den meisten Ländern wie in Sachsen,...
-
Große Solidarität in Coronazeiten: Riesenresonanz beim Veitshöchheimer Blutspendetermin - Unter den 155 Blutspendern waren 33 erstmals dabei
Blutspenden sind auch in Corona-Zeiten besonders wichtig, denn es gibt keine künstliche Alternative zu Blutspenden, ohne die die Versorgung von Kranken und Verletzten nicht gesichert werden kann. Umso mehr freute sich Andrea Ebert, die Gebietsreferentin...
-
Veitshöchheimer Sternsinger sammelten 7.245 Euro für das Kindermissionswerk
„Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“, hieß das Motto der Aktion, bei der sich auch die Veitshöchheimer Sternsinger in den beiden Pfarrgemeinden Kuratie Heiligste Dreifaltigkeit und St. Vitus am Dreikönigs-Feiertag für den Frieden...
-
EU-Mittelpunkts-Landwirtin will im Umfeld 13.000 Quadratmeter große Insektenwiese anlegen
Für Schlagzeilen sorgte in Veitshöchheim vor kurzem die Meldung, dass im nächsten Jahr vom 22. bis 26. Juni und vom 6. bis 10. Juli 2020 das ARD-Morgenmagazin während der Fußballeuropameisterschaft 2020 live aus Veitshöchheim gesendet wird. Zu dieser...
-
Veitshöchheimer Pennymarkt wird abgebrochen - dafür kommt nun ein Neubau für einen Norma-Markt - Hauptausschuss stimmte Bauantrag zu
Im November 2009 waren zahlreiche Gemeinderatsmitglieder mit Bürgermeister Rainer Kinzkofer an der Spitze zur Wiedereröffnung des Penny-Marktes in die Raiffeisenstraße 1 des Veitshöchheimer Gewerbegebietes gekommen, um den Verpächtern und den Penny-Markt-Verantwortlichen...
-
Das Nordbayerische Jugendblasorchester brillierte in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen unter seinem neuen Dirigenten Florian Unkauf mit einem eindrucksvollen Konzert der Spitzenklasse
Das Jugend-Auswahlblasorchester des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) gastierte am Samstagabend in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Mit enormer Spielfreude und außergewöhnlicher Präzision und Harmonie bereiteten 70 Musikstudenten und ambitionierte...
-
Volles Haus bei der diesjährigen Generalversammlung des SV Veitshöchheim
Nachstehend wird der von Martin Issing mit Fotos übersandte Bericht von der diesjährigen Generalversammlung des SVV unverändert veröffentlicht: Mit 76 anwesenden Mitgliedern, darunter 1. Bgm. Jürgen Götz, 2. Bgm. Winfried Knötgen, 3. Bgm. Elmar Knorz...
-
Was passiert im Pumpwerk am Kneippbecken in Veitshöchheim? Seit vielen Wochen sind hier Bauarbeiten im Gange
Seit vielen Wochen schon ist in Veitshöchheim die Straße Mainlände in Höhe der Kneippanlage kurz vor dem Mainsteg halbseitig gesperrt, ertönt Tag und Nacht lauter Pumpenlärm, auch über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr, fließt ohne Unterbrechung Wasser...
-
Gemeinderat stellte die Weichen für den Haushaltsplan 2017
Wie bereits vom Bürgermeister beim Neujahrsempfang ausgeführt, konnte das Jahr 2016 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden. Die Folie zeigt die Ergebnisse des Gemeindehaushalts einschließlich Eigenbetrieb. Die Zuführung für Investitionen beträgt...
-
Ab heute Highspeed-Internet für Veitshöchheim - Über 4200 Haushalte können ab sofort schnelles Internet nutzen
Symbolisch betätigten heute Bürgermeister Jürgen Götz (Mitte) und Andreas Schardt, Vertriebsbeauftragter der Telekom Deutschland, assistiert vom gemeindlichen Tiefbauingenieur Jürgen Hardecker (li.) den Datenturbo-Schalter für das schnelle Internet in...
-
Ab Mitte Oktober sollen 500 Flüchtlinge in die Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne einziehen - Infoveranstaltung am 8. Oktober 2015 in den Mainfrankensälen
Wie die Mainpost heute berichtet, werden laut Regierung von Unterfranken in der Veitshöchheimer Kaserne ab Mitte Oktober 500 Flüchtlinge einquartiert. Die zu 85 Prozent aus Syrien und 12,5 Prozent aus Afghanistan kommenden Asylbewerber kommen von der...
-
Covid-Teststation im Veitshöchheimer "Treffpunkt" kommt sehr gut an - Ab Samstag gelten durch die Bundes-Notbremse verschärfte Regelungen
Erinnerungsfoto vom Besuch des Bürgermeisters in der neuen Covid-Teststelle im Treffpunkt im Veitshöchheimer Altort v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Personalratsvorsitzender Klaus Kaiser, Rathausbedienstete Bianca Krämer, freiwilliger Helfer Egon Goll,...
-
Hauptausschuss stellte die Weichen für die Badesaison 2021 im Geisbergbad Veitshöchheim - Regelungen wie im Vorjahr, nun aber Dauerkarten möglich
Im Vorjahr konnte das Freibad aufgrund der Corona-Pandemie erst verspätet am 9. Juni öffnen. Voraussetzung war, dass die Gemeinde ein umfangreiches, zehn Seiten umfassendes Corona-Schutz- und Hygienekonzept entsprechend den staatlichen Auflagen verabschiedete....
-
Beim Interessenaustausch mit der Gemeinde gab es für die 19 Firmenvertreter eine Fülle von Informationen
Zum dritten Interessenaustausch seit Beginn seiner Amtszeit im Jahr 2014 hatte Bürgermeister Jürgen Götz am Mittwochnachmittag Unternehmen und Betriebe des zwischen Kaserne und Kreisstraße WÜ 3 liegenden Veitshöchheimer Industrie- und Gewerbegebietes...
-
Bauarbeiten in der Würzburger Straße voll im Soll
Voll gesperrt ist derzeit die Durchfahrt im Veitshöchheimer Altort. Der Grund: Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist es dringend notwendig, vorhandene Schäden des Fahrbahnbelages in der Würzburger Straße ab Kreuzungsbereich Parkstraße bis Obere Maingasse...
-
Veitshöchheimer WIVW GmbH sucht gesundheitlich eingeschränkte Senioren für neues Projekt zum Training der Fahrsicherheit
Am Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften (WIVW GmbH) im Veitshöchheimer Gewerbegebiet läuft gerade ein neues Forschungsprojekt im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen, in dessen Rahmen ein Fahrtraining für gesundheitlich eingeschränkte...
-
Die Grillsaison 2016 ist am Veitshöchheimer Grillplatz eröffnet!
Die fleißigen Helfer des Verschönerungsvereins brachten den vereinseigenen Grillplatz an der Steige wieder auf Vordermann: Martin Nützel, Gunda Bauer, Heinrich Bauer und Manfred Dömling. Auch der Bauhof unterstützte den Verein wieder tatkräftig. Rechtzeitig...
-
MP-Serie Heimat hat Zukunft in Veitshöchheim - Veitshöchheimer Synagoge mit Jüdischem Kulturmuseum - Bundesweit bekannt durch Genisaforschung
Tradition haben in Veitshöchheim die alljährlichen Konzerte im Synagogenhof - Der Chor "Menora" aus Zuwandern aus der ehemaligen Sowjetunion der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg gestaltet in der Synagoge im Rahmen der Veitshöchheimer Sommerkonzerte...
-
Bayerns Innenminister Herrmann verlieh Courage-Medaille an Veitshöchheimer Bürger Andreas Wucherpfennig
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verlieh Medaillen für vorbildliche Zivilcourage Sie haben Sexualstraftaten aufgedeckt oder verhindert, Räuber festgehalten, Einbrecher gestellt, Diebe verfolgt und Betrüger auffliegen lassen. Sie haben hingeschaut,...
-
Bauhof der Gemeinde Veitshöchheim erweitert Fuhrpark um einen 45.000 Euro teuren MAN-Transporter
Voller Stolz konnten heute Veitshöchheims Bauhofleiter Rudi Köhler (2.v.r.) und seine Mitarbeiter im Tiefbau Thomas Hörrmann (rechts) und Volker Keyser (links) zusammen mit Bürgermeister Jürgen Götz vom Würzburger MAN-Transporter-Verkäufer Michael Braun...
-
Zum Auftakt der Veitshöchheimer Sommerkonzerte im Synagogenhof begeisterte die oberbayerische Bluegrass-Popband Johnny & the Yooahoos
In seine 14. Auflage startete erfolgreich am Sonntagabend mit dem Auftritt der oberbayerischen Bluegrass-Popband Johnny & the Yooahoos die Sommerkonzertreihe im Veitshöchheimer Synagogenhof mit den im Umkreis von Mühldorf am Inn kommenden Musikern und...
-
Ferienausschuss stimmte der Einrichtung einer Jugendsozialarbeits-Stelle an der Grundschule Veitshöchheim zu
Die Grundschule Veitshöchheim mit ihren beiden Standorten Vitusschule im Altort und Eichendorffschule im Schulzentrum besuchen momentan 300 Schüler, von denen zwei Drittel an der Eichendorffschule (Foto oben) schulpflichtig sind und ein Drittel in die...