Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

bfw

Freiwillige gesucht für Mapathon am 1. August, um in Veitshöchheim ÖPNV inklusiver und barrierefreier zu gestalten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Dienstag, 1. August ab 14:00 Uhr noch nichts vor? Dann mach doch beim Mapathon im Berufsförderunswerk Würzburg (BFW) in Veitshöchheim, Helen-Keller-Straße 5 mit und unterstütze uns dabei, den ÖPNV inklusiv und barrierefrei zu machen! Erläuterung, wer...

Weiterlesen

Staatssekretär Sandro Kirchner attestiert dem Berufsförderungswerk für Blinde in Veitshöchheim beim Neujahrsempfang vorbildlich gelebte Inklusion

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 30.1.2023 Beim traditionellen Neujahrsempfang des Berufsförderungswerks Würzburg (BFW) in Veitshöchheim am 26. Januar freuen sich über die vorbildliche Inklusion, die in dieser mit 209 Ausbildungsplätzen bundesweit führenden...

Weiterlesen

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf bedachte "Veitshöchheimer Fußball-Team für alle" mit einem Preisgeld von 4000 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 25.11.22 Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf verlieh am 26. Oktober 2022 in München den Generationenpreis „Gemeinsam aktiv“. In jedem bayerischen Regierungsbezirk wurden je zwei Projekte von Privatinitiativen ausgewählt...

Weiterlesen

Hauptdarsteller der „Eberhofer-Krimis“ besuchten das „Inklusive Fußball-Team Veitshöchheim“ - Im BR-Fernsehen am Montag, 4. Juli um 20.15 Uhr zu sehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Yasser Alhussein (Mitte) vom Inklusiven Fußball-Team Veitshöchheim zeigte Simon Bezzel (links) und Simon Schwarz (rechts), wie er trotz starker Seheinschränkung super Fußball spielt. Foto: Kevin Gies Prominente Gäste beim Inklusions-Kick - Sebastian Bezzel...

Weiterlesen

Veitshöchheimer BFW auf der Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Augenärzte in den Mainfrankensälen vertreten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 13. und 14. Mai 2022 fand in den Mainfranken-Sälen in Veitshöchheim die Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Augenärzte statt. Neben Fachvorträgen erwartete die Mediziner auch eine umfangreiche Industrieausstellung, auf der neue medizinische...

Weiterlesen

VEITSHÖCHHEIMER JAHRESCHRONIK 2021 - Teil 12 Überörtliche Einrichtungen: Altenheim, BFW, Bundeswehr, LWG, Markushof (S. 78-80)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

BFW in Veitshöchheim offeriert Stellen für Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

BFW-Geschäftsführerin Judith Faltl bietet für das Haupthaus in Veitshöchheim Stellen (m/w/d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD) mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten an: - Mithilfe bei der Betreuung von Teilnehmenden - Aufgaben in...

Weiterlesen

Judith Faltl, die neue Geschäftsführerin der Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH in Veitshöchheim stellt sich vor - Im Fokus: die berufliche Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit Anfang des Jahres 2022 wird das BFW von einer Frau geführt. Judith Faltl, 52 Jahre, bislang Vorsitzende des Aufsichtsrats des BFW, wurde von der Gesellschafterversammlung im Bewerbungsverfahren um die Position der Geschäftsführung, die Karsten Hohler...

Weiterlesen

Das Sportgelände des BFW soll umgenutzt werden als Wohnstätte für 32 Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und entweder für Barrierefreies Senioren-Wohnen oder für den Neubau der Rupert-Egenberger-Schule.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Sportgelände des BFW soll künftig genutzt werden als Wohnstätte für 32 Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und entweder für Barrierefreies Senioren-Wohnen oder für den Neubau der Rupert-Egenberger-Schule. Judith Faltl, Berufsförderungswerk Würzburg...

Weiterlesen

Inklusives Fußballteam Veitshöchheim erringt mit 2.500 Euro dotierten Inklusionspreis des Bezirks Unterfranken 2020 im Bereich Freizeit/Sport - Sporthalle gesucht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Voller Stolz über den Gewinn des mit 2.500 Euro dotiierten Unterfränkischen Inklusionspreises 2020 im Bereich Sport/Freizeit ist das „Inklusive Fußballteam Veitshöchheim“. Den Preis überreichte heute Nachmittag im BFW Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel...

Weiterlesen

Umstellung des Ausbildungsbetriebes im Veitshöchheimer Berufsförderungswerk für Blinde und Sehbehinderte in Corona-Zeiten auf Online-Lernen war eine echte Herausforderung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beim Neujahrsempfang Mitte Januar 2020 herrschte noch eitel Freude im BFW: Es ging laut BFW-Geschäftsführer Karsten Hohler wieder aufwärts, das Haus war mit 220 Rehabilitanden vollbelegt und es standen viele Investitionen an. Wie in allen anderen Bildungseinrichtungen...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim nutzt nun inklusive SmartInfo-App des BFW für gemeindliche Einrichtungen wie die Mainfrankensäle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In aller Munde ist derzeit zur Eindämmung der Epidemie die Corona-Contact-Tracing-App. Die hier verwendete Bluetooth-Technologie nutzt auch die vor zwei Jahren im Veitshöchheimer BFW-Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte vom Arbeitskreis BFW-Mobile...

Weiterlesen

Neujahrsempfang im Veitshöchheimer BFW: Es geht wieder aufwärts - das Haus ist mit 220 Rehabilitanden vollbelegt - es wird viel investiert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über die Aufwärtsentwicklung der Bildungseinrichtung für Blinde und Sehbehinderte freuen sich beim traditionellen Neujahrsempfang des Berufsförderungswerks Würzburg (BFW) in Veitshöchheim v.l.n.r. vorne stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer,...

Weiterlesen

Legionellen-Alarm im Berufsförderungswerk für Blinde und Sehbehinderte in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Berufsförderungswerk Würzburg (BFW) in der Veitshöchheimer Helen-Keller-Straße wohnen blinde und sehbehinderte Erwachsene, die sich nach einem Unfall oder einer Krankheit beruflich neu orientieren (Foto D. Gürz aus dem Jahr 2016) Wie aus einem Bericht...

Weiterlesen

Veitshöchheimer BFW Museums-App führt erstmals nicht nur blinde Besucher im Museum des Würzburger Kulturspeichers vom 21.01.-03.02.2019 zur Sonderausstellung Shot in the dark

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Groß ist die Freude im BFW Würzburg in Veitshöchheim, dass es gelungen ist, die BFW App erneut in Würzburg einzusetzen.Nach dem Einsatz auf der Landesgartenschau wird die BFW-Smartin-fo-App jetzt zum ersten Mal im kulturellen Bereich getestet: im Museum...

Weiterlesen

Der Dampfer des BFW Veitshöchheim ist wieder auf Erfolgskurs mit steigender Belegung und schwarzen Zahlen - Bericht vom Neujahrsempfang

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Erinnerungsfoto mit Ehrengästen beim traditionellen Neujahrsempfang des Berufsförderungswerks Würzburg (BFW) in Veitshöchheim v.l.n.r. vorne Monika Weigand (TeleCoach BFW), Judith Faltl (BFW-Aufsichtsratsvorsitzende), Christine Haupt-Kreutzer (stellvertretende...

Weiterlesen

1 2 3 > >>