Top-Posts
-
Frühlingsfest der Veitshöchheimer Sozialstation St. Stephanus stand in der "Woche für das Leben" unter dem Motto "Alter in Würde"
Gemütlich ging es beim Frühlingsfest der für Veitshöchheim und Thüngersheim zuständigen Caritas-Sozialstation St. Stephanus im Pfarrsaal der Kuratie bei hausgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Tee zu. Zuerst wurde jedoch ein ökumenischer Gottesdienst...
-
Corona-Fallzahlen in Veitshöchhheim auch am Jahresende im grünen Bereich (Inzidenz unter 35)
In Veitshöchheim (rund 10.000 Einwohner) sind erfreulicherweise seit dem 12. Dezember (nach dem besorgniserregenden Anstieg eine Woche zuvor auf 27) die Infektionsfallzahlen pro Woche hochgerechnet auf 100.000 Einwohner bis heute (30. Dezember) weiter...
-
50 Jahre Kuratiekirche - Jubiläumskonzerte mit Liedermacher und Songpoet Jonathan Böttcher und Rainer Schwander am 11. Oktober 2015
Jonathan Böttcher und Rainer Schwander Die Kichengemeinde der Katholischen Kuratie Heiligste Dreifaltigkeit begeht am 6. März 2016 den 50. Weihetag ihrer Kirche. Um dieses Jubiläums gebührend zu feiern, soll es im Laufe des Jubiläumsjahres auch verschiedene...
-
Ein Europäischer Kulturweg für Veitshöchheim - Einladung zur Informationsveranstaltung am Montag, 18. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Ein Europäischer Kulturweg für Veitshöchheim - Einladung zur Informationsveranstaltung der Gemeinde Veitshöchheim Montag, 18. Oktober 2021, 19:30 Uhr (Uhrzeit geändert!) im Pfarrsaal der Kuratie Über 115 europäische Kulturwege von Unterfranken nach Hessen...
-
Vinomax der LWG ist ein Wahrzeichen der Landesgartenschau in Würzburg - StMELF-Ministerin Kaniber zu Besuch
Mit einem Roséwein und Häppchen wurde die neue bayerische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber auf dem Landesgartenschaugelände in Würzburg am Pavillon „ihres“ Ministeriums freundlich von StMELF-Ausstellungsleiterin Babette...
-
Best practise Homeschooling: Veitshöchheimer Grundschul-Konrektorin Julia Heres ist sehr stolz und zufrieden über Verlauf des Distanzunterrichts
Als Julia Heres in den den Sommerferien 2015 als Konrektorin an die Grundschule Veitshöchheim kam, eilte ihr das Image voraus, eine junge, dynamische und preisgekrönte Powerfrau zu sein, die immer freudestrahlend, voll guter Laune und energiegeladen mit...
-
Rückblick Ökogemüsebautag 2017 der LWG Veitshöchheim - Die Ökofamilie zu Gast in Bamberg
Rund 120 Bio-Gemüsebauern und Bio-Interessierte fanden den Weg nach Bamberg und informierten sich über aktuelle Themen sowie Trends aus dem Biogemüsebau. Von der Theorie in die Praxis: Bei einer Maschinenvorführung wurde das Pflanzen von Weißkraut in...
-
Stimmungsvolle musikalische Stunde der Sing- und Musikschule zum Abschluss der Veitshöchheimer Altortweihnacht
Eine stimmungsvolle, vorweihnachtliche musikalische Stunde erlebten Besucher des Weihnachtsmarktes am Samstag des vierten Advents mit Folkband, Trompeten und Mitgliedern des Projektchores der Sing- und Musikschule Veitshöchheim Weihnachtliche Weisen und...
-
Grandioses Adventskonzert des Heeresmusikorps Veitshöchheim in der Kuratiekirche
Vor „vollem Haus“: Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim sorgte für „Gänsehaut“. Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim begeisterte am Montagabend unter Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle einmal mehr seine große Anhängerschar beim traditionellem Adventskonzert...
-
Saurier im Buntsandstein - Professor Dr. Gerd Geyer weckte bei Schülern des Gymnasiums Veitshöchheim Interesse für mainfränkische Fossilien und das Leben vor über 200 Millionen Jahren
"Was uns die heimischen Gesteine erzählen" - Darüber referierte Professor Dr. Gerd Geyer vom Lehrstuhl Geodynamik und Geomaterialforschung der Universität Würzburg vor der Oberstufe des Gymnasiums Veitshöchheim. Oberstudienrätin Ulrike Landeck von der...
-
Jetzt ergänzt um Stellungnahme einer Kita-Leiterin: Innerhalb von zehn Jahren hat sich in Veitshöchheim die Zahl der in einer Krippe betreuten Kinder von 62 auf 110 fast verdoppelt bei gleichbleibenden Geburtenzahlen - Streitfrage: Ist die frühe Fremdbetreuung für Kinder gefährlich?
Vor zehn Jahren hatten alle fünf Veitshöchheimer Kindergärten jeweils erst eine Krippe, die insgesamt 62 Krippenkinder besuchten. Seit Januar 2020 sind es bereits neun Krippengruppen mit insgesamt 110 Krippenkindern, obwohl die Zahl der in Veitshöchheim...
-
TGV Basketballer mit deutlichem Sieg zum Saisonauftakt in der Bezirksoberliga
Vor einer schönen Kulisse von über 100 Zuschauern in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums konnte sich das neue erste Herrenteam der Turngemeinde mit 80 zu 53 durchsetzen. Gegen engagiert dagegenhaltende Gäste aus Elsenfeld lief zwar bei weitem noch...
-
Sehenswerte Beiträge bei der Preisverleihung der Mail-Art-Aktion zum 25. Geburtstag der Bücherei im Bahnhof - Auch der örtliche Kunstmaler Helmut Booz machte mit
Die von Bürgermeister Jürgen Götz und Büchereileiter Martin Wehner gekürten Siegerinnen der Mail-Art-Aktion zum 25. Geburtstag der Bücherei im Bahnhof: v.l. Mara Sebold (Zell), Ulrike Gerhard (Veitshöchhheim) und Beate Kohl (Würzburg) Seit dem Juli 1990...
-
Ein höchst informativer gemeindlicher Informationsgang für 120 Bürgerinnen und Bürger - Teil 1: Aussegnungshalle im Waldfriedhof
Nach dem coronabedingtem Ausfall im Vorjahr war am Samstagvormittag die Resonanz wie zuletzt 2019 enorm beim nun schon 28. Informationsgang der Gemeinde. An die 120 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung von Bürgermeister Jürgen Götz gefolgt und erlebten...
-
Veitshöchheim soll ein Rosendorf werden - Rosenbeet in der Mainlände wurde feierlich übergeben - Rosenverkaufsaktion des Verschönerungsvereins am 7. und 8. Mai
Am Freitagnachmittag übergab in der Mainlände gegenüber dem Biergarten Bürgermeister Jürgen Götz offiziell sechs Beete der Öffentlichkeit, die mit den hier gepflanzten Rosen „Schöne Veitshöchheimerin“ (gelb) und „Hl. Bilhildis“ (rot) in Anlehnung an die...
-
Vetshöchheimer Mittelschüler haben ein Herz für kranke Kinder in Tansania - Spende von 837 Euro übergeben an Ex-Missionar Thomas Morus
Besuch von Bruder Thomas Morus von der Abtei Münsterschwarzach erhielt am Donnerstag-Mittag die Mittelschule Veitshöchheim. Er holte bei dieser Gelegenheit zur Weiterleitung an das Kinder-Hospital in Peramiho in Tansania den Erlös ab, den die beiden Klassen...
-
Veitshöchheimer Feuerwehr nimmt Brandschutzerziehung von Grundschülern sehr ernst
Wie verhält sich ein mit Wasser gefüllter Luftballon, wenn er über eine Gasflamme gehalten wird? Solche Versuche brachte der stellvertretende Feuerwehrkommandant und ausgebildete Brandschutzerzieher Michael Birk den Drittklässlern der Veitshöchheimer...
-
Veitshöchheimer Eigenheimer Rainer Hirn mit dem Bürgerenergiepreis Unterfranken 2015 ausgezeichnet
Bild von der Preisverleihung v.l. mit Christoph Henzel, Leiter des Geschäftsbereichs Kommunalmanagement des Bayernwerks, stellvertretender Landrat Armin Amrehn, Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer, Rainer Hirn und Bürgermeister Jürgen Götz Rainer Hirn...
-
Openair zum 50. Geburtstag des Veitshöchheimer Geisbergbades - bis eine Gewitterfront aufzog - Neuer Kiosk-Pächter
Mit mitreißenden Gitarrenriffs und energiegeladenen heißen Rhythmen zum Grooven begeisterten am Sonntagnachmittag im Veitshöchheimer Freibad das Silwer-Duo (=Silke Frenzel & Werner Koetzner aus Oberpleichfeld) mit ihrem Schlagzeuger im Hintergrund. Link...
-
Famoses Konzert von 24 jungen Streichern der Sing- und Musikschule Veitshöchheim
"Streichel-Einheiten" hieß das von den Geigenlehrern Eva Passas und Rainer Nürnberger und dem Cellolehrer Andreas Franzky einstudierte Schülerkonzert in der Aula der Eichendorff-Grundschule, ein Novum in der Geschichte der örtlichen Sing- und Musikschule....
-
Kolpingsfamilie Veitshöchheim bot 13 Kindern ein kreatives und nutzbringendes Ferienangebot
Ein attraktives Ferien-Angebot war für 13 Jungen und Mädchen der Kreativ-Workshop der Kolpingsfamilie Veitshöchheim. Im Jugendzentrum hatten sie nicht nur viel Freude am künstlerischen Gestalten. Sie können ihr Werk auch noch als bleibende Erinnerung...
-
Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim beteiligt sich zum elften Mal an der unterfränkischen Museumsaktion "Kunst geht fremd" - Im JKM zu Gast ist eine historische Bing-Eisenbahn aus dem Jahr 1927
Soviele Museen wie noch nie, nämlich 18 unterfränkische Häuser mit unterschiedlichen Konzepten und Schwerpunkten tauschen zum elften Mal ihre Kunst. 18 Ausstellungsstücke präsentieren sich noch bis 7. November 2021 in einem neuen, regionalen Umfeld, in...
-
Der neue katholische Militärpfarrer in Veitshöchheim begeisterte beim Erntedankfest in der Kaserne mit neuen Wegen im Liturgieprogramm
"Neue Besen kehren gut" heißt ein altes Sprichwort. Dies triff voll auf Dr. Andreas Rudiger zu, den neuen katholischen Militärpfarrer von Veitshöchheim und Volkach, der erstmals beim traditionellen Erntedankfest mit anschließender Fahrzeugsegnung in der...
-
Bunte Farbenpracht auch im Winter - Herbstzauber an der LWG Veitshöchheim
Heute noch an der LWG – morgen in den Gartenfachbetrieben: Blick auf die farbenfrohe Testfläche im Gewächshaus des Zierpflanzenbaus in Veitshöchheim mit rund 60 verschiedenen Pflanzenarten für Herbst und Winter. Der Herbstnebel zieht am Morgen über das...
-
30 Jahre RADIO-Opera - Dr. Blagoy Apostolov auch mit 77 Jahren noch präsent auf Radio Charivari
Erst letzte Woche stand der 77jährige Dr. Blagoy Apostolov, Gründer und 30 Jahre lang bis 2012 Intendant der Bayerischen Kammeroper Veitshöchheim in den Mainfrankensälen im "Rampenlicht", als er beim "Schlussakkord" der Musikschulleiterin Dorothea Völker...