Top-Posts
-
Eine beispielhafte dramatische Rettungsaktion einer durch eine Nilgans verletzten Stockente mit ihrem Nachwuchs im Veitshöchheimer Hofgarten
Die Veitshöchheimerin Brigitte Wegner ist noch voller Adrenalin, wenn sie erzählt, was sie am Fronleichnamstag erlebt hat. Die Anwohnerin der Oberen Maingasse sah, wie eine Entenmutter mit ihren neun Jungen, vom Main kommend die Gasse hinauf in den Hofgarten...
-
Neues aus der Auffangstation Veitshöchheim des Vereins Greifvogel- und Eulenhilfe Würzburg e.V. - Die Hochsaison für Jungtiere hat begonnen
Vor über einer Woche war in der Veitshöchheimer Auffangstation des Vereins Greifvogel- und Eulenhilfe Würzburg e.V. verhältnismäßig eine große Ruhe eingekehrt, nachdem der Vereinsvorsitzende, der Falkner Harald Dellert Dellert (mittig), mit Falkner und...
-
Der Ukrainekrieg war Thema beim ökumenischen Friedensgottesdienst in der Christuskirche am Weltgebetstag
Aus Solidarität zu den Menschen in der Ukraine trugen die Mitglieder des Chors „Mit Herz und Stimme“ unter der neuen Leitung von Bernhard von der Goltz die Farben gelb und blau beim ökumenischen Friedensgottesdienst in der Christuskirche, zu dem die ökumenische...
-
Tai Chi-Vormittags-Gruppe des Veitshöchheimer KiKenTai Dojo feierte 10jähriges Bestehen - eine Erfolgsgeschichgte
Fasziniert von der asiatischen Bewegungskunst Tai Chi mit ihren vielfältigen gesundheitlichen Positiva sind die Damen und Herren der Vormittagsgruppe, die am Montag ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Die Gruppe besteht z.Zt. ohne Grenzen aus 16 Teilnehmer/innen,...
-
Gemeinderat beschließt Satzung über die Ausübung des Vorkaufsrechts im Geltungsbereich der neuen Ortsgestaltungssatzung
Der Veitshöchheimer Gemeinderat beschloss in der Sitzung am Dienstag für den Geltungsbereich der einen Tagesordnungspunkt zuvor verabschiedeten neuen Ortsgestaltungssatzung (siehe nachstehender Link) einstimmig eine Besondere Vorkaufsrechtsatzung nach...
-
Verschönerungsverein Veitshöchheim: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, Ernennung Ehrenmitglieder und Preisverleihung Blumenschmuckwettbewerb 2018
Die Preisverleihung für den diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb bildete auch heuer wieder den krönenden Abschluss der Mitgliederversammlung des Verschönerungsvereins im Ristorante Etna. Im Bild die anwesenden Preisträger v.l.n.r. sitzend Siglinde Winter-Denk...
-
Sprachanfängerklasse der Veitshöchheimer Mittelschule baute acht Insektenhotels für Veitshöchheimer Gärten
Voller Stolz präsentieren die Jungs aus der Sprachenklasse der Mittelschule Veitshöchheim v.l.n.r. Valtentin, Mãdãlin (beide aus Rumänien), Mohammad, die Zwillinge Ahmad und Mahmoud (alle aus Syrien) und Pavel (aus der Ukraine) ihre unter der Anleitung...
-
Nun Planungssicherheit für 260 Wohnungen im neuen Veitshöchheimer Baugebiet Sandäcker - Gemeinderat beschloss Bebauungsplan als Satzung
Der Bebauungsplan "Sandäcker" im Gebiet zwischen Kreisverkehr an der WÜ 3 und Geithainer Allee hat nun Planungsreife erlangt. Der Gemeinderat hatte in der Sitzung am 30. Januar 2013 mit 14 Ja- bei sechs Nein-Stimmen die Neuaufstellung eines Bebauungsplanes...
-
Andrea Knorz (CSU) und Martin Issing (UWG) als neue Gemeinderatsmitglieder vereidigt
In der ersten Gemeinderats-Sitzung nach der Sommerpause nahm heute Bürgermeister Jürgen Götz den neuen Gemeinderatsmitgliedern Andrea Knorz und Martin Issing den nach Art. 31 Absatz 4 Gemeindeordnung vorgeschriebenen Eid ab, beglückwünschte sie zu ihrem...
-
Glückwunsch: Dieter Brückner (Schulleiter Gymnasium Veitshöchheim) ist nun Vorsitzender der gymnasialen Bundesdirektorenkonferenz
Oberstudiendirektor Dieter Brückner begrüßt die Gäste bei der heutigen Theateraufführung des Gymnasiums Veitshöchheim Von den 3150 Direktoren von Gymnasien in Deutschland sind 2200 über ihre Landesverbände in der Bundesvereinigung der Oberstudiendirektoren...
-
Gymnasium Veitshöchheim verteidigte den Titel Mainfrankens nachhaltigste Schule
Beim 3. Nachhaltigkeitssymposium der Region Mainfranken GmbH am 6. Oktober 2016 im Steigerwald-Zentrum Handthal wurde das Gymnasium Veitshöchheim erneut als nachhaltigste Schule Mainfrankens ausgezeichnet. Als Regionalentwicklungsgesellschaft der sieben...
-
Veitshöchheimer Hotel am Main soll durch ein Bettenhaus und einen Gartenpavillon zukunftsfähig weiter gestaltet werden
Mit dem 1985 eingeweihten Hotel am Main gelang Architekt Weckesser im Rahmen der Veitshöchheimer Altortsanierung mit dem im Jugendstil nachempfundenem Giebel der Südfassade ein ganz besonders geglückter Wurf. Innenarchitektin Viktoria Uhlmann kreierte...
-
Zum möglichen EU-Mittelpunkt im Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim führen nun Blühstreifen auf einer Fläche von 3.100 Quadratmeter - Ein Versuchs-Projekt der LWG mit zwei Landwirten mit Unterstützung der Gemeinde
Auch wenn der Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim nicht wie ursprünglich von den Briten geplant, heute am 29. März zum EU-Mittelpunkt wurde und noch offen ist, wie das Hickhack um den Brexit ausgeht (siehe auch nachstehender Link auf Bericht der Mainpost...
-
Interessante Blicke von heute auf Veitshöchheim aus der Hochhaus-Perspektive (Stifterstraße 14)
Blick ins Maintal bis Karlstadt Blick in den Altort auf Schloss und Bahnhof Blick zur Christuskirche mit Weinberge/Birkental im Hintergrund Blick nach Osten zum Schulzentrum Blick nach Süden zum Schenkenfeld - Im Vordergrund der Penthouse-Garten von Manuela...
-
Gemeinde Veitshöchheim regeneriert Trinkwasserbrunnen "Kalter Berg" und ersetzt Förderpumpe - Gesamtkosten 25.000 Euro
Foto: Gemeinde Seit Anfang des Jahres 2008 sprudeln aus dem gemeindeeigenen Brunnen "Kalter Berg" in Höhe des Naturfreundehauses durchschnittlich 175.000 Kubikmeter Trinkwasser im Jahr (genehmigt ist sogar eine jährliche Wasserentnahme von 190.000 Kubikmeter)....
-
Totales Tango Feeling beim 4. Veitshöchheimer Sommerkonzert mit dem Duo Gabla/Blüml
Die Faszination der Melodien und Rhythmen des Tango Argentino erleben und fühlen konnten heute die rund 80 restlos begeisterten Zuhörer beim vierten Veitshöchheimer Sommerkonzert. Dieses Tango-Feeling pur, eine Mischung aus Lebensfreude und Leidenschaft,...
-
Mainfrankensäle GmbH hatte enorme Aufbauarbeit zu leisten
Zur Vermarktung der neuen Räume hat der Gemeinderat eine eigene kommunale Gesellschaft, die MFS GmbH gegründet. Die Gemeinde ist hier alleiniger Gesellschafter. Die Geschäfte werden geführt von Kirsten Stang, die noch vor Heilig Abend ihr neues Büro mit...
-
Seit 1993 gibt es den Veitshöchheimer VÜD, zuletzt zuständig auch für sieben andere Landkreisgemeinden - Veitshöchheim stellt nun zum Jahresende die Verkehrsüberwachung in den Märkten Höchberg, Rimpar, Sommerhausen und Winterhausen ein
Im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit ist der Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) der Gemeinde Veitshöchheim auch in den Gemeinden Margetshöchheim, Rottendorf und Thüngersheim sowie in den Märkten Höchberg, Rimpar, Sommerhausen und Winterhausen tätig....
-
Erlebnisreicher Ausflug der Kolpingsfamilie Veitshöchheim in die Haßberge
Am Samstag, 9. Juli 2016, starteten 15 Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie vom Parkplatz vor den Mainfrankensälen aus in drei Fahrzeugen zu ihrem jährlichen Sommerausflug, und wiederum hatte ihnen Petrus ein prächtiges Sommerwetter beschert. Ziel...
-
Besonderes Klassik-Konzert am 4. Adventssonntag in der Vituskirche von ambitionierten Hobby-Musikern
Ein besonderes Konzert im harmonischen Zusammenspiel von Harfe, Violine, Cello und Sopran-Gesang erlebten am vierten Adventssonntag an die 150 Gäste in der Vituskirche in Veitshöchheim. Dem vierköpfigen, erstmals in dieser Zusammensetzung auftretenden...
-
Gemeinde Veitshöchheim pflanzt 286 hochstämmige Bäume im neuen Baugebiet Sandäcker - Anlegung eines 37.000 m² großen Landschaftsangers
Anfang März dieses Jahres hatte Bürgermeister Jürgen Götz das 13,9 Hektar große Baugebiet "Sandäcker" nach Abschluss der 18 Monate dauernden Erschließungsarbeiten mit Kosten von 8,4 Mio. Euro für insgesamt 260 Wohneinheiten (41 Einfamilienhäuser, 44 Doppelhaushälften,...
-
Nach dem Ausfall im Vorjahr heuer wieder fulminanter Start des Veitshöchheimer Carnevalclubs am 11.11. um 19.11 in die närrische fünfte Jahreszeit
Wie bereits am Vormittag vor der Vituskirche (siehe nachstehender Link) standen die Veitshöchheimer Schlappsäu auch bei der traditionellen Faschingseröffnung des VCC am Abend um 19:11 Uhr im Mittelpunkt des Geschehens. Der vom Parkplatz in der Bahnhofstraße...
-
Ergänzt - Corona-News: 29 positive Tests in Veithöchheim in der letzten Woche = neuer Rekordwert - Spitzenreiter im Landkreis Ochsenfurt (+51) und Höchberg (+48) - Inzidenzwert Ungeimpfte viermal so hoch wie bei Geimpften
Veitshöchheim verzeichnete in der letzten Woche mit 29 positiven Tests den bisherigen Spitzenwert nach 27 vor einem Jahr am 11. Dezember 2020. Bei 10 Fällen ist der Infektionskontext unbekannt, 10 Fälle liegen im familiären, 2 im beruflichen und 2 im...
-
Ukraine-Spendenaktion der SMV des Gymnasiums Veitshöchheim erbrachte 1940 Euro für den Verein Mrija e.V.
Der Mainpost-Bericht vom 4. März 2022 über die Gründung des Vereins Mrija e.V. in Würzburg (siehe nachstehender Link auf Bericht) veranlasste auf Vorschlag einer Mitschülerin auch die Schülermitverwaltung (SMV) des Gymnasiums Veitshöchheim, sich in dieser...
-
Hauptausschuss erteilte das Einvernehmen für geplante Baumaßnahmen am Veitshöchheimer Naturfreundehaus
Die NaturFreunde planen an ihr Gästehaus zum Spielplatz hin einen erdgeschossigen Seminarraum mit 113 Quadratmeter Nutzfläche und 100 Sitzplätzen bei Reihenbestuhlung anzubauen. Der jetzt offene Verbindungsgang zwischen beiden Häusern soll überdacht...