Jedes Jahr sind die Schulkinder und Kindergartenkinder der Bilhildis-Kita in der Weihnachtszeit als Sternsinger unterwegs, um in der Kita elementare Werte wie Gemeinschaft, Solidarität und Selbstwirksamkeit zu vermitteln. In diesem Jahr steht die bundesweite...
Das Sommerfest der Kindergarten & Schulkinder des Bilhildiskindergartens ist am Samstag, den 02.07.22 von 12:00 – 16:00 Uhr im Naturfreundehaus (Sendelbachstr. 146, VHH) - Grillgut, Geschirr & Besteck bitte selbst mitbringen - Getränke und Kaffee werden...
Von links: Maria Aarts, Angelika Vey-Rossellit, Martina Hirn Das goldene Geschenk „Im alltäglichen Leben gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Entwicklung von Kindern zu unterstützen und ihnen so ein „goldenes Geschenk“ zu geben von dem sie dann ein ganzes...
Neu: Ab 01.01.2022 erfolgt für das Aufnahmejahr 2022/2023 erstmals in Veitshöchheim online ein zentrales Anmeldeverfahren für Betreuungsplätze in den Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kindergarten, Hort, Mittagsbetreuung, Ganztagsschule) über das Bürgerserviceportal...
Mit Sternen für den lebendigen Adventskalender im Altenheim St.Hedwig erfreuten die Kleinen des Bilhildiskindergartens die Bewohner. Vor allem die Schulkinder hatten fleißig gemalt und gebastelt. Wie Kiga-Leiterin Angelika Vey-Rossellit berichtet, hatte...
Landrat Thomas Eberth gab den Startschuss für ein bisher einmaliges Projekt in Unterfranken, für die Corona-Pooltests in Kindertagesstätten durch das Landratsamt Würzburg im „Haus für Kinder - Mariä Geburt“ in Höchberg. Mit dabei waren (v.l.): Calvin...
Die Bildung zu nachhaltiger Entwicklung ist Bestandteil des pädagogischen Konzepts des Bilhildiskindergartens. Naturerlebnisse werden regelmäßig bei den jahreszeitlichen Waldwochen vermittelt, in denen mit den Kindern über das Werden und Vergehen philosphiert...
Laut FB-Mitteilung Lkr. Wü vom 21.3.2021 Schulen Es findet an allen Schulen Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht statt. Die konkrete Entscheidung, ob Präsenz-...
Viele von Kindern bunt gestaltete Bilder übergibt im Bild Julia Hammer von der Kita St. Bilhildis im Caritas-Seniorenheim St. HEDWIG. Seit vielen Jahren ist es Usus, dass Kinder aus dem Bilhildiskindergarten als Sternsinger im neuen Jahr das Altenheim...
Eine ganz besondere Martins-Überraschung überbrachten Gemeindereferentin Roswitha Hofmann und Diakonin Claudia Grunwald an Sozialtherapeutin Silvia Rottmann-Baer im Seniorenheim St. Hedwig im Namen der vier kirchlichen Kindergärten. Die Erzählungen rund...
Der von der Verwaltung der Gemeinde Veitshöchheim für den Ort erstellte Bedarfsplan, den der Gemeinderat in der Sitzung am letzten Dienstag in den Mainfrankensälen verabschiedete, schreibt nicht zuletzt durch das neue Wohngebiet Sandäcker den Bedarf für...
Wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am 22. März mitteilt, hat er Hinweise zur aktuellen Sitzungstätigkeit der kommunalen Gremien an alle Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften übermittelt. Danach sind Sitzungen der nach den Kommunalgesetzen vorgesehenen...
Tradition ist es schon seit Jahrzehnten in Veitshöchheim, dass an Weiberfasching der benachbarte Bilhildis-Kindergarten das Rathaus stürmt. Zugang verschafften sich Vorschulkinder per Leiter über ein offenstehendes Fenster im Sitzungssaal, um dann die...
Vor zehn Jahren hatten alle fünf Veitshöchheimer Kindergärten jeweils erst eine Krippe, die insgesamt 62 Krippenkinder besuchten. Seit Januar 2020 sind es bereits neun Krippengruppen mit insgesamt 110 Krippenkindern, obwohl die Zahl der in Veitshöchheim...
Beim Kirchgang der Vereine am letzten Sonntag bat Angelika Vey-Rossellit vom Arbeitskreis Kenia der Kolpingsfamilie Veitshöchheim bei den Fürbitten auch um eine gute Gemeinschaft in den örtlichen Vereinen und Gruppierungen. Wie gut diese Gemeinschaft...
Mit Bedenken in die Zukunft sehen die Leitungen der Veitshöchheimer Kindergärten, die bei einem Pressegespräch erläuterten, wo ihnen der Schuh drückt und wie enttäuscht sie von der Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes des Bundes in Bayern sind, auf dem Foto...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: