Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kultur theater-kabarett

„DIE REISE DER VERLORENEN“ - Daniel Kehlmanns historisch fundiertes Theaterstück über das Schicksal jüdischer Flüchtlinge in der NS-Zeit auf der Bühne des Gymnasiums Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach zwei Jahren Coronapause stand zum Schuljahresende hin die Theatergruppe des Gymnasiums Veitshöchheim wieder auf der Bühne. Bisher konnten die Schülerinnen und Schüler immer mit Komödien überzeugen, dieses Jahr zeigten sie zum ersten Mal ein ernstes...

Weiterlesen

Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause verzaubert das Veitshöchheimer Theater am Hofgarten am 8. Mai 2022 alle Märchenfans mit "Alice im Wunderland"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach 20 Proben verzaubern Regisseur Matthias Brunzel und sein 21köpfiges Ensemble (darunter neun Kinder und Jugendliche) des Veitshöchheimer Theaters am Hofgarten am Muttertag, 8. Mai 2022 um 14:30 Uhr und 17:30 Uhr in den Mainfrankensälen Klein und Groß...

Weiterlesen

VEITSHÖCHHEIMER JAHRESCHRONIK 2021 - Teil 10 Kultur: Bücherei, Musikschule, Veranstaltungen (S. 63-70)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Für mehr Sichtbarkeit der Landkreiskultur: Landkreis Würzburg lobt für 2022 einen mit 5.000 Euro dotierten Kulturpreis

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie vielfältig die Kulturlandschaft im Landkreis Würzburg ist, beweist jährlich der Kulturherbst. Um Künstlerinnen und Künstlern Mut zu machen und ihrer Kreativität mehr Aufmerksamkeit zu schenken, will der Landkreis zukünftig einen Kulturpreis verleihen. Über...

Weiterlesen

Theater am Hofgarten übergibt über 1500 Euro für Spendenaktion "Würzburg zeigt Herz e. V." zugunsten zweier minderjähriger Opfer der Messerattacke vom 25. Juni

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Foto von der Spendenübergabe v.l.n.r. Bernd Schäfer (1. Vorsitzender Theaterverein), Winzerin Conny Hessler, Sabine Werner (Schatzmeisterin), Christiane Kerner (1. Vorsitzende Würzburg zeigt Herz e.V.) und Alex Götz (2. Vorsitzender Theaterverein) - Foto...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Theater am Hofgarten verzauberte bei seiner Freiluft-Premiere in der wunderbaren Hof-Kulisse des Weingutes Hessler 100 Theaterfreunde

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Rundum gelungen war das erste Freilichttheater des Theaters am Hofgarten im Hof des Weingutes Hessler in der Gartensiedlung. Sowohl die sieben "Jungspunde" des Theatervereins (im Bild) im Einakter „Kriminelle haben es auch nicht leicht“ von Benedict Friederich,...

Weiterlesen

Ein Vorgeschmack auf das 1. Freilufttheater: würzburgRADIO/TV filmte Proben des Theaters am Hofgarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

würzburgRADIO/TV/WRT24 hat die Schauspieler ein bisschen bei den Proben belauscht und ein Video erstellt: Wieder da bei Theater und Wein...so soll es seinDas Theater am Hofgarten lädt ein zum 1. Veitshöchheimer FreiluftTheater im Hesslerhof und präsentiert...

Weiterlesen

Theater am Hofgarten probt im Weingut Hessler fleißig für die erste Open Air-Inszenierung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf das Gelingen der ersten fünf Freilicht-Aufführungen des Theaters am Hofgarten im Hof des Weingutes Hessler nach dem Motto "Theater & Wein ..... so soll es sein“ stoßen mit einem Glas Secco die beiden Theatervereins-Vorsitzenden Bernd Schäfer (links)...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Theater am Hofgarten kehrt nach über eineinhalb Jahren am 17. Juli 2021 auf die Bühne mit "Theater & Wein" im Freien zurück

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Märchenspiel "Die Schöne und das Biest" am vierten Adventssonntag 2019 in den Mainfrankensälen war die letzte Aufführung Veitshöchheimer Theaters am Hofgarten vor der Corona-Pandemie. "Eine langwierige und schwierige Zeit der Corona Pandemie, ohne...

Weiterlesen

Theater am Hofgarten verzaubert am 4. Adventssonntag letztmals mit Märchen-Video

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Manuel Seemann: "Der Froschkönig" Das Theater am Hofgarten verzaubert am 4. Adventssonntag ein letztes Mal in der Vorweihnachtszeit. Die Schauspieler erzählen die Geschichten von "Väterchen Frost", "Der Froschkönig" und "Das Rätsel". *würzburgRADIO hat...

Weiterlesen

Märchenstunde vom 3. Adventsonntag des Veitshöchheimer Theaters am Hofgarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 3. Adventssonntag kommen die Schauspieler des Theaters am Hofgarten (im Bild Carina Wohlfahrt), die sonst in den Mainfrankensälen das Weihnachtsmärchen aufführen, zu Euch in die Wohnzimmer und erzählen diesmal durch einen durch WürzburgRadio gedrehten...

Weiterlesen

Märchenstunde vom 2. Adventsonntag des Veitshöchheimer Theaters am Hofgarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bereits 25mal verzückte das Theater am Hofgarten jeweils am letzten Sonntag vor Heilig Abend in den Mainfrankensälen Hunderte von großen und kleinen Märchenfans mit einem Weihnachtsmärchen Da aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres keine Kulturveranstaltungen...

Weiterlesen

Vorschau von Bürgermeister Jürgen Götz und Link auf die 1. Weihnachtsmärchen-Stunde des Theaters am Hofgarten am 1. Advent, 15 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Youtube-Märchen-Video von RadioWürzburg vom 1. Advent: Frau Holle, Des Kaisers neue Kleider u.a. Link auf Youtube-Vorschau-Video von RadioWürzburg: Screenshots aus der Vorschau Link auf Vorbericht auf Veitshöchheim News

Weiterlesen

Statt Weihnachtsmärchen in den Mainfrankensälen präsentiert das Theater am Hofgarten Märchen und Geschichten immer sonntags digital per Youtube, erstmals am Sonntag, 29. November (1. Advent) ab 15.00 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zu einer digitalen Märchenstunde per Youtube auf Sendung geht das Veitshöchheimer Theater am Hofgarten an allen Adventssonntagen, erstmals am Sonntag, 29. November (1. Advent) ab 15.00 Uhr. Charmaine Brunzel, ihr Mann Matthias und Carina Wohlfahrt (v.l.n.r.)...

Weiterlesen

Bericht des Theaters am Hofgarten über die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - Heuer wegen Corona keine Neuinszenierungen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die neue/alte Vorstandschaft des Theaters am Hofgarten v.l.n.r. Peter Kern (Leiter Bühnentechnik), Alexander Götz (2.Vorstand), Stefanie Wernert (ausscheidende Schriftführerin), Bernd Schäfer (1. Vorstand), Sabine Sommer (ausscheidende Schatzmeisterin),...

Weiterlesen

Günther Stadtmüller, die Achte: Auch zu Pfingsten soll die frohe Botschaft nicht fehlen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Man kann wieder unbeschwert… ……in den Biergarten…..dank…na wem schon… Wir feiern Pfingsten und da heißt es, es sei das Fest des heiligen Geistes. Der fliegt da durch die Atmosphäre, um zu schauen, ob da wäre irgendwo bei irgendwem zwischenzeitlich ein...

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 > >>