Nachdem Günther Stadtmüller 2015 beim ersten Neujahrsempfang von Jürgen Götz als Bürgermeister selbst für sein jahrzehntelanges kulturelles Engagement ausgezeichnet wurde, sorgt der Veitshöchheimer Kabarettist seit 2016 alljährlich mit Ausnahme der Coronajahre...
Pressemitteilung Unabhänige Wähler Gemeinschaft Veitshöchheim (UWG) Taditionelle Winterwanderung nach Güntersleben am Montag, 06.01.2024 – 12:30 Uhr Treffpunkt am Parkplatz Sportverein/Waldfriedhof Zur Wanderung nach Güntersleben in eine Weinbergshütte...
Am Freitag, den 20. September 2024 trafen sich die „Veitshöchheimer Theaterfreunde“ im Restaurant „Rokoko“, um feierlich ihr 15-jähriges Bestehen zu feiern. Bei herrlichster Abendsonne stießen sie mit Jubiläumssekt im Garten auf die Gemeinschaft und die...
Die deutschen Fans, sie tragen Trauer, weil man rausgeflogen ist. Gegen Spanien wurd` verloren, doch das Wie man nicht vergisst. Die erste Halbzeit lief verhalten, man fand nicht recht zu seinem Spiel. Die Angespanntheit war zu spüren, Abspielfehler gab...
Die in Veitshöchheim aufgewachsene Sopranistin Vera Ivanovic (Tochter von Dorothea und Toni Völker) hatte Samstagabend ihr Haus- und Rollendebut am Mainfrankentheater bei der Premiere der Verdi Oper "Falstaff" . Sie singt unter der Musikalischen Leitung...
Nun schon zum 18. Mal hatte die U.W.G. Veitshöchheim e.V. traditionell am Faschingsdienstagabend zum Kabarett im stilvollen Ambiente des Bacchuskellers eingeladen. Vor ausverkauftem Haus bereitete der aus der Anstalt, Kabarett aus Franken, Schlachthof...
Link auf Teil 1
Den von Bürgermeister Jürgen Götz in seiner Rede beim Neujahrsempfang in den Mainfrankensälen geäußerten Wunsch, nicht nur zu kritisieren, sondern auch das Positive herauszustellen, was unsere Gesellschaft leistet, griff im dritten Teil...
Foto: Robby Schubert Der in Würzburg geborene und seit 2005 nach dem Zuzug seiner Eltern in Veitshöchheim aufgewachsene Benedict Friederich hat am 22. November 2023 im Wolfstein-Verlag nach mehreren veröffentlichten Kurzgeschichten und Theaterstücken...
Mainpost-Online vom 13.10.2013
Mit der vergnüglichen, zugleich knallharten Krimikomödie "Der Frosch mit der Peitsche" von Matthias Hahn, eine Parodie auf Edgar Wallace-Filme und das Krimigenre an sich, strapaziert die Theatergruppe des Gymnasiums Veitshöchheim...
Der Zauberkünstler und Magier Christian Hörner alias ZaPPaloTT war am Freitagnachmittag schon zum wiederholten Mal mit seinem Mitmachtheater in Veitshöchheim zu Gast. Dieses Mal war er im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes mit seinem neuen Stück "ZaPPaloTT...
Link auf Mainpost-Online vom 26.7.2023
Höhepunkt der Varieté-Show "Zeitenlabyrinth" der Jongliergruppe "Drunter und Drüber" des Gymnasiums Veitshöchheim war zweifellos ihr Markenzeichen, der Orchester-Auftritt aller Aktiven des Wahlfachs Jonglage zu den...
Nach zwei Jahren Coronapause stand zum Schuljahresende hin die Theatergruppe des Gymnasiums Veitshöchheim wieder auf der Bühne. Bisher konnten die Schülerinnen und Schüler immer mit Komödien überzeugen, dieses Jahr zeigten sie zum ersten Mal ein ernstes...
Nach 20 Proben verzaubern Regisseur Matthias Brunzel und sein 21köpfiges Ensemble (darunter neun Kinder und Jugendliche) des Veitshöchheimer Theaters am Hofgarten am Muttertag, 8. Mai 2022 um 14:30 Uhr und 17:30 Uhr in den Mainfrankensälen Klein und Groß...
Wie vielfältig die Kulturlandschaft im Landkreis Würzburg ist, beweist jährlich der Kulturherbst. Um Künstlerinnen und Künstlern Mut zu machen und ihrer Kreativität mehr Aufmerksamkeit zu schenken, will der Landkreis zukünftig einen Kulturpreis verleihen.
Über...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: