Openair zum 50. Geburtstag des Veitshöchheimer Geisbergbades - bis eine Gewitterfront aufzog - Neuer Kiosk-Pächter
Mit mitreißenden Gitarrenriffs und energiegeladenen heißen Rhythmen zum Grooven begeisterten am Sonntagnachmittag im Veitshöchheimer Freibad das Silwer-Duo (=Silke Frenzel & Werner Koetzner aus Oberpleichfeld) mit ihrem Schlagzeuger im Hintergrund.
Open-Air zum 50. Geburtstag des Geisbergbades - bis eine Gewitterfront aufzog
Mit mitreißenden Gitarrenriffs und energiegeladenen heißen Rhythmen zum Grooven begeisterten am Sonntagnachmittag im Veitshöchheimer Freibad das Silwer-Duo Silke Frenzel & Werner Koetzner au...
Link auf Mainpost-Online
Der Auftritt der Band war, wenn auch nur kurz, einer der Höhepunkte eines bunten Programms, mit dem die Gemeinde Veitshöchheim am Samstag und Sonntag das 50jährige Bestehen ihres Geisbergbades feierte. Ließen sich durch den freien Eintritt am Samstag 1.600 Besucher anlocken, so waren es am Sonntag um 14.30 Uhr bereits 2.500 Badegäste, die den Eingang passiert hatten, bis dann eine Gewitterfront aufzog und dem fröhlichen Treiben ein jähes Ende bereitete. Wo vorher noch ein dichtes Treiben auch auf den Liegewiesen herrschte, war plötzlich alles verlassen, suchten die Gäste Schutz im Umkleidegebäude und zum Teil auch unter Bäumen.
Noch eine Stunde zuvor herrschte eitel Sonnenschein, sonnten sich vor allem die jungen Leute rund um das Schwimmerbecken,
herrsche großer Andrang an der Riesenrutsche,
erfrischten sich viele Gäste auch im Nichtschwimmerbecken und auf der Breitrutsche,
freuten sich alle über tolle Flair an einem hochsommerlichen Tag.
Über 30 Kinder nutzten an beiden Tagen das Schnuppertauchen-Angebot von Christian Wolf und seiner Tauchschule Active Diving Würzburg.
Andere wiederum vergnügten sich auf den beiden Riesentrampolins.
Auf großes Interesse bei Jung und Alt stießen die Führungen von Betriebsleiter Rui Peter Bessa im Technikgebäude unter der Erde.
Die Ortsgruppe der Wasserwacht im Roten Kreuz hatte den Part mit Spielstationen für die Kinder übernommen.
Die Allerkleinsten hatten so viel Spaß auf der Hüpfburg
und beim Schminken. Den Schminkstand nutzten die Wasserwachtler, Werbung für ihre Schwimmkurse und Rettungsschwimm-Ausbildung zu machen.
Vorsitzender Christian Hein zeigte allen Interessierten die Boote und Materialien der Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Wasserwacht.
Ausstellungswände informierten über die 50jährige Geschichte des Freibades, beispielsweise über das Programm zur Eröffnung am 8. Juni 1968, das auch bei jüngeren Gäste auf Interesse stieß.
Dargestellt wurde auch die Erneuerung der Badelandschaft 2005 und des Eingangsgebäudes 2007für insgesamt sieben Millionen Euro mit Fotos über die Abbrucharbeiten und die Bauphase.
Nur von kurzer Dauer war das Gastspiel des Kiosk-Pächters Albrecht Hüblein, der bei der Saisoneröffnung die Eheleute Wallesch abgelöst hatte. Seit einer Woche sind nun Volker Buding (links) und Klaus Sieber (rechts) die neuen Pächter, die zum Jubiläum leckere Hähnchen vom Grill servierten. Beide führen gemeinsam auch das Freibad in Ochsenfurt, Sieber bereits seit zwölf Jahren und Budig seit drei Jahren.
Bevor der Regen einsetzte herrschte ein reger Betrieb, waren fast alle Plätze auf der Terasse belegt.
Über eine rege Nachfrage bis zum Unwetter freute sich auch Heike Baumann (re.) in ihrem Esswagen, ausschließlich hochwertige, naturbelassene Zutaten aus der Region ganz frisch zubereitet.