Anders und doch vertraut war die traditionelle Waldweihnacht der Kolpingsfamilie in diesem Jahr. Mit Masken, aber ohne Gesang, zusammen aber mit Abstand zwischen den Familien, so machten sich auf Einladung von Angelika Vey-Rossellit, der geistlichen Leiterin...
Die Morgenwallfahrt war die erste Veranstaltung der Kolpingsfamilien Veitshöchheim und Güntersleben nach dem Ende aller Vereinsaktivitäten im März. Nach Corona war die Sehnsucht nach einer gemeinsamen Unternehmunginnerhalb der Kolpingfamilien Güntersleben...
Bei der informativen Winterwanderung, die der Verschönerungsverein am Samstagmittag gemeinsam mit der Kolpingfamilie durchführte, konnte Verschönerungsvereins-Vorsitzender Burkard Löffler über 30 Teilnehmer vor dem Weingut Hessler in der Gartensiedlung...
Über eine Spende der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim von 1.200 Euro freuten sich im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Doris Mengling-Lutz (links) und Angelika Vey-Rossellit vom Arbeitskreis Kenia der Kolpingsfamilie Veitshöchheim. Der Verein...
Zum 21. Mal hatte die Kolpingsfamilie junge und jung gebliebene Familien zur Waldweihnacht eingeladen. So trafen sich 22 Familien mit über 80 Personen im Alter zwischen 1 und 83 Jahren, die nach kurzer Begrüßung am kalten Brunnen in den Wald aufbrachen....
Der von der Kirchenband Deep Decision aus Waldbüttelbrunn musikalisch begleitete Familiengottesdienst der Kolpingsfamilie Veitshöchheim zum diesjährigen Kolping-Gedenktag am Sonntag in der Pfarrkirche St. Vitus stand ganz unter dem Motto „Wasser“.
Vey-Rossellit:...
Beim Kirchgang der Vereine am letzten Sonntag bat Angelika Vey-Rossellit vom Arbeitskreis Kenia der Kolpingsfamilie Veitshöchheim bei den Fürbitten auch um eine gute Gemeinschaft in den örtlichen Vereinen und Gruppierungen. Wie gut diese Gemeinschaft...
Ein Riesenerfolg war im Vorjahr der Herbstmarkt, den die Kolpingsfamilie Veitshöchheim erstmals im modernen und repräsentativen Ambiente der Mainfrankensäle mit 55 Ausstellern veranstaltete, der bei den 1.700 Besuchern sehr gut ankam. Dies bestärkte den...
Seit einer Reihe von Jahren bietet die Kolpingsfamilie Veitshöchheim für ihre daheim gebliebenen bzw. noch nicht in den Urlaub gestarteten Mitglieder und Freunde in der Ferienzeit einen Ausflug in die nähere und weitere Umgebung an. Heuer hatte man sich...
Seit 2000 schmückt die Kolpingsfamilie Veitshöchheim in der Bahnhofstraße im Altort einen bunten Osterbrunnen, der nun bis zum Weißen Sonntag die Passanten erfreut. Den hier plätschernden Brunnen, den die Gemeinde 1993 im Zuge der Altortsanierung erstellte,...
Wie in jedem Jahr feierte die Kolpingsfamilie Veitshöchheim ihren Kolping-Gedenktag in der Vorweihnachtszeit, diesmal aus organisatorischen Gründen bereits am ersten Adventssonntag, 2. Dezember 2018. Nach dem Bericht von Dr. Werner Wagenhöfer hatte die...
Ein Blickfang während der Osterzeit ist in Veitshöchheim auch heuer wieder der im Altort in der Bahnhofstraße plätschernde Brunnen, den die Gemeinde 1993 im Zuge der Altortsanierung erstellte. Wie bereits seit dem Jahr 2000 verzierten auch heuer wieder...
Regen Besuch verzeichnete der Herbstmarkt, den die Kolpingfamilie am Sonntag nun schon zum dritten Mal im mit den Dorfkulissen illustrierten Haus der Begegnung veranstaltete. An neun Ständen präsentierten Hobbykünstler, was sie aus Liebhaberei in den...
Ein attraktives Ferien-Angebot war für 13 Jungen und Mädchen der Kreativ-Workshop der Kolpingsfamilie Veitshöchheim. Im Jugendzentrum hatten sie nicht nur viel Freude am künstlerischen Gestalten. Sie können ihr Werk auch noch als bleibende Erinnerung...
Wie bereits in den Vorjahren hatte der Kindergarten St. Bilhildis und die Kolpingsfamilie die Pfarrgemeinde St. Vitus eingeladen, die Vorabendmesse zum Kirchenfest Mariä Himmelfahrt im Innenhof des Kindergartens zu feiern. Am Tag zuvor trafen sich fleißige...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: