Die Caritas-Don Bosco-Teilnehmer Jan Grasser, Alwin Duschl, Ragnar Frost und Joey Eck (von links) verschönerten über mehrere Monate ihre Außenbereiche. Das Foto von Alexander Endres entstand kurz vor der Corona-Pandemie. Mit harter Arbeit, viel Engagement...
Nicole Pfeiffer, Katja Albert und Joanna Koppenhagen (von rechts) betreuen seit Jahren die BIK-Teilnehmenden im Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum. Das Foto von Susanne Geigerentstand vor der Corona-Pandemie. Auf Zack müssen sie sein, die Mitarbeiterinnen...
Große Freude über 40 Jahre Berufsbildungswerk am Würzburger Schottenanger (v.l.n.r.: Geschäftsführender Direktor Andreas Halbig, Bischof Franz Jung, Provinzial Pater Reinhard Gesing SDB, Salesianerdirektor Pater Hatto von Hatzfeld, Domkapitular Clemens...
13 Schlösser von ehemaligen Teilnehmern des Caritas Don Bosco-Bildungszentrums Würzburg mit Außenstelle im Veitshöcheimer Ortsteil Gadheim hängen bisher an dem Projekt „Brücke ins Leben“ von Julia Wetzel. Als Judy, Hermann und Karl vor einigen Monaten...
Mitmach-Aktionen und viel Bewegung gab es bei der Gesundheitswoche in der Caritas-Don Bosco gGmbH - Foto: Susanne Geiger Die vierte Auflage zum Thema Gesundheit war coronabedingt kein einzelner Tag, sondern gleich eine ganze Woche: Viele Mitarbeitende...
Die sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Ausbildungsjahrs zum Maler und Lackierer bei der gemeinnützigen Caritas-Don Bosco GmbH kamen vor Kurzem „hoch hinaus“: Im Rahmen ihrer Ausbildung absolvierten sie unter der fachkundigen Anleitung von...
Bildunterschrift: Stefan Kaus vom Sozialpädagogischen Fachdienst (links) überreicht Teilnehmer Dennis zum Start eine Trinkflasche zum „Auftanken“. Teilnehmer Maris überwacht mit seinem Zollstock den korrekten Corona-Abstand. Zum Ausbildungsbeginn in der...
Seit wenigen Tagen sind im Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH Würzburg wieder nahezu alle Auszubildenden am Start, so wie im Bild auch die Zerspanungsmechaniker-Lehrlinge.
Teilnehmer sind voll motiviert am Start Ab sofort werden die Teilnehmer...
Die Salesianer Don Boscos werben für die jetzigen Pfingstferien und anstehenden Sommerferien für einen Urlaub in ihren Don Bosco-Einrichtungen. Mit dabei ist neben dem oberbayerischen Klosterdorf Benediktbeuern am Fuße der Alpen, Rimsting mit Blick auf...
Gertrud Schneider-Gild, Ausbilderin der Abteilung Hauswirtschaft in der Caritas-Don Bosco gGmbH, legt während der Corona-Krise mit engagierten Kolleginnen und Kollegen aktiv Hand an und fertigt Schutzkittel für die Pflegekräfte von Würzburger Seniorenheimen....
Das Berufsbildungswerk (BBW) Würzburg der gemeinnützigen Caritas-Don Bosco GmbH Würzburg ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation, das am St. Markushof Veitshöchheim-Gadheim in IT-, Gärtner-, Hotel- und Bäckerberufen ausbildet und aus Ausbildungshotel,...
Beim Tag der offenen Tür im Markushof in Gadheim am letzten Samstag war auch Bürgermeister Jürgen Götz aktiv beim Baggerfahr-Kurs der angehenden Garten- und Landschaftsbauer dabei (Foto S. Geiger).
„Don Bosco war Feuer und Flamme für junge Menschen“ „Tür...
(von links) Caritas-Don Bosco-Direktor Andreas Halbig und Domkapitular Clemens Bieber sorgten in Gadheim mit heißen Würstchen für das leibliche Wohl - Foto: Fabian Gebert St. Markushof in Gadheim liegt am Mittelpunkt der EU Caritas-Don Bosco unterstützt...
Nicht nur am Schottenanger in Würzburg, sondern auch im St. Markushof in Gadheim feiert das Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH am Samstag, den 8. Februar von 9.00 bis 16.00 Uhr mit einem "Tag der Offenen Tür" das Don Bosco-Fest sowie 100 Jahre...
Aktuelle Imagebroschüre mit Beispielen aus dem Arbeitsalltag erschienen Würzburg/Gadheim. „Wir öffnen Türen“ ist die neue Imagebroschüre des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum in Würzburg überschrieben. Die neu gestaltete Publikation stellt die vier Bereiche...
Rund 100 Experten trafen sich im Fort- und Weiterbildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH zur Fachtagung „Autismus und Beruf“ - Foto: Tracy Hajduk Wie gelingt es, Menschen mit Autismus erfolgreich im Beruf integrieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: