Foto von der Übergabe v.l.n.r. Rosi Seubert (Leiterin Schnelleinsatzgruppe), Christian Hein (1. Vorsitzender), Bürgermeister Jürgen Götz, Jakob Grunwald (technischer Leiter) - Fotograph Jan Speth
Als Dankeschön für die Einrichtung und Durchführung der...
Mit Ende der Freibadsaison möchte die Gemeinde Veitshöchheim freitags und samstags gerne wieder das Öffentlichkeitsschwimmen im Lehrschwimmbecken des Schulsportzentrums anbieten. Die Wasserwacht Veitshöchheim freut sich sehr darüber und übernimmt natürlich...
Ein tolles Erlebnis hatten 120 Kinder bis zwölf Jahre, die am Samstag ab elf Uhr das Motor-Bootfahren auf dem Main mit der Wasserwacht Veitshöchheim-Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms wahrnahmen. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass...
Früher konnte beinahe jedes Kind schwimmen, heute sieht es ganz anders aus: Jedes dritte Kind im Grundschulalter hat noch nicht richtig schwimmen gelernt. Die monatelange Schließung der Schwimmbäder aufgrund der Corona-Pandemie verschlechterte diese Lage...
Besuch erhielt am Mittwoch der Vorsitzende der Veitshöchheimer Wasserwacht Christian Hein (Bildmitte) vom Gesundheitsamt Würzburg. Dabei wurde ihm das Zertifikat überreicht, dass die Schnellteststelle der Wasserwacht im BFW (siehe nachstehender Link)...
2 020 war wohl das schwierigste Jahr für die 546 Mitglieder der Ortsgruppe Veitshöchheim-Margetshöchheim seit ihrer Gründung vor mehr als 54 Jahren. Die Aktivitäten kamen nahezu zum Erliegen. Beim 37. Drei-Königs-Schwimmen in Würzburg sprangen noch zwölf...
Um Kapazitäten für Corona-Testungen zu erhöhen, wurden Ende März für Stadt und Landkreis Würzburg zwei Teststrecken auf dem Gelände des VCC in der Max-Planck-Straße 7/9 in Würzburg eingerichtet. Hier können sich Menschen nach Terminvereinbarung mit dem...
Ehrung von Margit Betz durch v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und Wasserwachts-Vorsitzender Christian Hein Wasserwachtsvorsitzender Christian Hein hatte heute zu einer vereinsinternen Feierstunde ins Geisbergbad eingeladen,...
Eines von drei Grundschulkindern kann nicht schwimmen, das ist für Landrat Eberhard Nuß eine alarmierende Zahl. Deshalb wurde vor einigen Jahren im Raum Würzburg das interkommunale Projekt "Tauch´ nicht ab! Lern´ Schwimmen" ins Leben gerufen. Vorbildlich...
Dieses von der LWG nicht mehr benötigte Gebäude im rückwärtigen Bereich der Herrnstraße mit Zufahrt über die Stichstraße am Bauhof ist das neue Domizil der Wasserwacht-Ortsgruppe Veitshöchheim-Margetshöchheim. Dies entschied der Gemeinderat am 10. Oktober...
Ehrungsfoto v.l.n.r. Landrat Eberhard Nuß, Rosemarie Kuhn, Helga Neubauer, Marina Esposito und Bürgermeister Jürgen Götz - es fehlt Michael Kemnitz
Sie sind die Engel unserer Gesellschaft Das staatliche Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold verlieh...
Die Segnung des neuen Wassernotfahrzeuges der Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Wasserwacht Veitshöchheim - Margetshöchheim durch den katholischen Pfarrer Robert Borawski und seiner evangelischen Kollegin Silke Wolfrum ging heute nach dem Gottesdienst beim...
Ehrungsfoto mit den Veitshöchheimer Wasserwachtlern Dirk Seeberg (2.v.l.), Rose Hain (4.v.l.) und Karl-Heinz Hornung (3.v.r.) - nicht anwesend: Sonja Knöchel
Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk verliehen...
Mit einem Einkaufsgutschein heißen v.l.n.r. Jugendleiterin Ricarda Hein, Schwimmtrainer Christian Klingert und zweiter Vorsitzender Karl-Heinz Hornung den achtjährigen Finn Siebert als 500. Mitglied der Wasserwacht Veitshöchheim-Margetshöchheim herzlich...
Über die Einladung zum 5. Ehrenamtstag des Landkreises am Sonntag in den Mainfrankensälen freute sich besonders auch der 63jährige Karl-Heinz Hornung aus Rimpar. Der seit zehn Jahren pensionierte ehemalige Berufssoldat ist seit 1975 aktives Mitglied der...
Ein tolles Erlebnis hatten 53 Kinder bis zwölf Jahre, die am Samstag ab elf Uhr das Bootfahren auf dem Main mit der Wasserwacht Veitshöchheim-Margetshöchheim im Rahmen des Veitshöchheimer und des Landkreis-Ferienprogramms wahrnehmen. Die Ortsgruppe hatte...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: