Top-Posts
-
Kindergarten St. Martin wird für ~1,8 Mio. Euro umgebaut und saniert - Gemeinderat billigt ~ 540.000 Euro-Zuschuss.
Am 3. Oktober 1993 wurde der nach den Plänen des Architekten Walter Schilling von der Katholischen Kirchenstiftung St. Vitus errichtete Kindergarten Sankt Martin eingeweiht als der "neueste" unter den fünf Veitshöchheimer Kindergärten mit einem gut zur...
-
Bolivianische Folklore-Gruppe "Los Masis" riss am Gymnasium Veitshöchheim alle mit - Spanisch-Unterricht ein Schwerpunkt
Bunte Kostüme, traditionelle Ponchos und Masken, rasante Tanzschritte, virtuoses Instrumentalspiel, ausdrucksstarke Stimmen und packende Rhythmen animierten die Zuhörer zum Mitklatschen und zum Mittanzen. Die sieben Musiker der bolivianischen Folklore-Gruppe...
-
Als Riesenüberraschung verzauberte ZaPPaloTT alias Christian Perleth beim Abschlussabend der französischen Bürgerreise - Viel Lob für PB Eva Trampe
Die coole, fetzige Show des Würzburger Zauberkünstlers ZaPPaloTT alias Christian Perleth war beim Abschlussabend im Vereinsraum des Feuerwehrhauses die grandiose Überraschung und zugleich der krönende Abschluss der viertägigen Bürgerreise der 45köpfigen...
-
Fulminante, bewegende Abschiedsfeier in den Mainfrankensälen für Musikschulleiterin Dorothea Völker
Nicht wie gewohnt als Dirigentin auf der Bühne, sondern bequem und voller Rührung in der ersten Reihe neben ihrer Familie in einem Omasessel sitzend, konnte Dorothea Völker den Schluss-Akkord ihrer 33jährigen Tätigkeit als Leiterin der Veitshöchheimer...
-
Gefahren des Internets für Schüler - Medienexperte Thomas Schulz klärte in Veitshöchheim Eltern auf
Der von klicksafe.de herunter geladene, bewusst provozierend gemachte Spot rüttelt auf und macht Eltern auf eindringliche und ironische Weise auf das Thema "Sicherheit im Internet" und problematische Inhalte aufmerksam. "Was macht mein Kind im Internet"...
-
Schauspieler Michael Hain lehrte 200 Grundschülern bei gruseliger Gespensterjagd das Fürchten - Toller Vorlesespaß am Gymnasium Veitshöchheim mit einer kräftigen Prise Theater
Der Mainzer Schauspieler Michael Hain inszenierte am Gymnasium Veitshöchheim Cornelia Funks faszinierende "Gespensterjäger auf eisiger Spur" mit "Mitmacheinlagen" und verschaffte mit seiner offenen und mitreißenden Art über 200 Grundschülern einen spannenden...
-
Dorothea Völker riss alle 350 Zuhörer mit beim von ihr meisterlich inszenierten abwechslungsreichen Adventskonzert der Sing- und Musikschule in der Christuskirche - 730 Euro-Spende für Notunterkunft Kaserne
Dorothea Völker in ihrem Element Die fast 100 mitwirkenden Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen beeindruckten durch hohes Niveau, Konzentration, Spielfreude in diesem zweistündigen, glanzvollen Adventskonzert. Die von Waldemar Oberst dirigierte...
-
Unterhaltung vom Feinsten bei den 25. Süddeutschen Meisterschaften in der s.Oliver-Halle: Karnevalistischer Tanzsport begeistert, boomt und motiviert (Bernhard Schlereth)
An tollen Maskeraden und Schautänzen konnten sich am Samstag die 2500 Zuschauer bei den 25.Süddeutschen Jugend-Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in der s.Oliver-Halle in Würzburg erfreuen.Diese Zebras von der Mühlberger CG (mit 427 Punkten...
-
"What's killing us now?" Junge südafrikanische Schauspieler bringen das Thema AIDS auf die Bühne des Gymnasiums Veitshöchheim und machen 250 Jugendliche betroffen
Zwischen all den ernsten und ergreifenden Szenen war das Theaterstück durch die lebhaften Tanz- und Musikdarbietungen erfrischend schülernah. Diese offenbarten, dass die Townships der Südafrikaner trotz der enormen HIV-Bedrohung auch Orte von Tanz und...
-
Traumhafte Eröffnungsfeier: Das Hotel-Restaurant „Wiener Botschaft“ ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht - Veitshöchheim um eine Attraktion reicher
Der Hotelier und Gastronom Marcus Läbe verfügt mit dem Schlosshotel in Bad Neustadt und dem Schloss Saaleck in Hammelburg bereits über eine reichhaltige Erfahrung auf dem gastronomischen Markt. Dies stellten er und sein Team bei der Eröffnungsfeier eindrucksvoll...
-
Mainfrankensäle - Es ist angerichtet für die große Eröffnungsfeier am Wochenende
Letzte Eindrücke vier Tage vor der Eröffnung 33 Jahre nach der grandiosen Eröffnung der Mainfrankensäle, die an die 10.000 Besucher anzog, haben die Veitshöchheimer am kommenden Wochenende wieder allen Grund groß zu feiern: Nach zweijähriger Bauzeit können...
-
Eindrucksvolle Ausstellung von Petra Chelmieniecki in leuchtenden Farben im Veitshöchheimer Rathaus - Finissage am 15. Oktober
Über die farbenfrohe, bei den Besuchern toll ankommenden Ausstellung von Petra Chelmieniecki (rechts) im Obergeschoss des Veitshöchheimer Rathauses freuen sich mit der Künstlerin Bürgermeister Jürgen Götz und Karen Heußner vom Kulturamt der Gemeinde....
-
Der Verkehr fließt nun wieder in der Friedensstraße - Gemeinde Veitshöchheim investierte 1,24 Millionen Euro in den Ausbau - Anlieger zahlen 360.000 Euro
Der Verkehr in die Gartensiedlung kann nun nach über einjähriger Bauzeit wieder über die Friedenstraße zum Danziger Platz fließen. Bei der Übergabefeier durchschnitt Bürgermeister Jürgen Götz in Anwesenheit vieler Anlieger symbolisch das Band "Was lange...
-
Sehr informativer Online-Vortrag von Lea Pfeifer über faire Schokolade - Eine Veranstaltung der Veitshöchheimer Fairtrade-Steuerungsgruppe
Schokolade ist eine beliebte Nascherei bei Jung und Alt. Um die Herkunft des Kakaos und die Produktion von Schokolade näher zu beleuchten stellte die Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Veitshöchheim diese Leckerei in den Mittelpunkt verschiedener Aktionen,...
-
20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 2. Akt: Festabend in den Mainfrankensäle
Waldemar Oberst, Musiklehrer und B27-Bigband-Leader der Sing- und Musikschule sorgte mit seinem exzellenten Pianospiel für die stilvolle musikalische Umrahmung des Festabends in den runderneuerten Mainfrankensälen zur Feier des 20-jährigen Bestehens der...
-
Turbulenzen um einen Geizkragen - Grandiose Premiere von Günther Stadtmüllers Theatergruppe der Veitshöchheimer Fach- und Technikerschule
Recht turbulent und auch handgreiflich zu ging es in der nunmehr schon 23. Inszenierung von Günther Stadtmüller mit der Theatergruppe der Staatlichen Fach- und Technikerschule an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Garten in Veitshöchheim. Mit...
-
8. Auflage der attraktiven Sommerkonzerte im Synagogenhof des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim an allen Sonntagen vom 2. August bis 13. September 2015 um 18 Uhr
Den Weinort am Main noch lebens- und liebenswerter zu machen, war 2008 Ziel der Aktion „Veitshöchheim blüht auf“. Mit Ideen dazu beitragen sollten auch die Bürger. Als Volltreffer für die örtliche Kulturszene erwies sich die Idee der ortsansässigen Musiker...
-
Trotz positivem Vorbescheid: Veitshöchheimer Gemeinderat bleibt beim Nein für die Wohnbebauung auf dem alten Pfarrhausgrundstück
Auf diesem von der evangelischen Kirchengemeinde vor kurzem erworbenen ehemaligen Pfarrhausgrundstück möchte der Bauherr, die Donnermann & Partner GmbH in Kolitzheim nach den Plänen des Architekten Klaus Laudenbacher in Zell am Main sechs Doppelhaushälften,...
-
PROFIROLL GOES TO HOLLYWOOD - Oscar reifer Jubiläumsabend der Insekten-Sonnenschutz-Fenster-Firma im Veitshöchheimer Gewerbegebiet mit Glitzer, Glamour und viel Gefühl
"Über einen BLAUEN Teppich schreiten, VIPs in festlicher Abendgarderobe oder im Hollywood-Outfit, Champagner und andere kulinarische Köstlichkeiten, Blitzlichtgewitter und eine oscarreife Moderation nebst musikalischer Umrahmung durch eine Spitzenband"...
-
Bundeswehr feiert am Donnerstag 50 jähriges Bestehen der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim
1965 feierte man das Richtfest für die Gebäude des Fernmeldebataillons 12 in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne Im Dezember 1960 hatte des Verteidigungsministerium die Aufstellung der 12. Panzerdivision angeordnet (außer Dienst gestellt aufgrund...
-
TV 73 Würzburg sahnt wie bei der Jugend auch bei den Junioren ab - 3 Meistertitel
Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz führte als Schirmherr am Sonntagvormittag die Siegerehrung der Junioren (Altersklasse Jahrgänge 2002 bis 2005) durch. In allen vier Disziplinen gingen insgesamt nur 21 Auftritte über die Bühne. Drei weitere Auftritte...
-
Auch mit 85 noch voller Schaffenskraft - Ausstellung - Das kleine Format - des Veitshöchheimer Malers Helmut Booz im Kunsthaus Michel noch bis 1.9.2018
Die Portraitmalerei ist eine der Stärken des renommierten akademischen Malers, Grafikers und Objektkünstlers Helmut Aloysius Booz, der am 21. Juni seinen 85. Geburtstag feierte (links ein Selbstportrait aus dem Jahr 2013). Der seit September 1977 in Veitshöchheim...
-
Mainsteg-Planung geht am 7. November 2016 in das Planfeststellungsverfahren - jetzt mit Bekanntmachungstext
Bürgermeister unterzeichneten Verwaltungsvereinbarung Einen entscheidenden Schritt weiter gekommen in Sachen "Neubau einer Hängebrücke über den Main" sind heute nun die Vertreter der drei Kreuzungsbeteiligten v.l. die Bürgermeister Jürgen Götz (Veitshöchheim)...
-
Rekordbeteiligung beim höchst informativen Info-Gang der Gemeinde 2015
Eine Überfülle von Informationen gab es heute über vier Stunden lang für die rund 120 Teilnehmer am 23. Informationsgang der Gemeinde. So viele Bürger wie noch zuvor zeigten Interesse an der gemeindlichen Entwicklung, die ihnen Bürgermeister Jürgen Götz...
-
Vortrag des Französischen Partnerschaftskomitees Veitshöchheim mit dem Historiker Dr. Bernhard Brunner über NS-Verbrechen in Frankreich
Großen Eindruck hinterließ der Vortrag "Staatsverbrechen und Staatsräson - Warum die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Judenmords in Frankreich scheiterte" des Historikers Dr. Bernhard Brunner (2.v.r.), im Bild mit Veitshöchheims Bürgermeister...