Top-Posts
-
Gadheimer Dorfplatz beim "Dorffest" anlässlich des Josefstages frühlingsmäßig gestaltet
Pflanzaktion bei strahlendem Sonnenschein – Gadheimer Dorfplatz frühlingsmäßig gestaltet Es blühen nun nicht nur die Bäume rund um den Gadheimer Dorfplatz, sondern bis Pfingsten auch 1000 Frühjahrblüher in den Pflanzbeeten wie Gänseblümchen, Stiefmütterchen,...
-
Gymnasium Veitshöchheim: Aufführung "Alkohölle" des Theaters Witten beeindruckte 130 Neuntklässler
Die junge Musikerin Lena, die später zusehends trinkt, wirkt zunächst ausgesprochen sympathisch. Mit ihrem Temperament und ihrem lockeren Auftritt als Rap-Sängerin sorgt sie für Stimmung und gute Laune. Doch spätestens, als sie, von All mit Alcopops abgefüllt,...
-
Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof feierte 25jähriges Jubiläum - Riesenandrang beim Bücherflohmarkt
Beim Bahnhofsfest heute: Erinnerungsfoto zum 25jährigen Jubiläum der Bücherei im Bahnhof v.l.n.r. Büchereiangestellte Yvonne Weickert, Büchereileiter Martin Wehner, Bürgermeister Jürgen Götz, Büchereiangestellte Susanne Lohse, Altbürgermeister Rainer...
-
Die Welt zum Besseren verändern - Veitshöchheimer Schüler erfuhren hautnah Transmediale Ausstellung "Missio for life" des Katholischen Missionswerks
Per Ipad und Scannen von Codes durchquerten in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien die Achtklässler des Gymnasiums und die Neuntklässler der Mittelschule den Lernparcour einer interaktiven Ausstellung von "Missio for life". Das katholische...
-
Radtour der Veitshöchheimer Grünen in die Nachbargemeinden hatte das Element Wasser, den Klimawandel und eine beeindruckende Flora und Fauna im Visier
Produkte der Main-Streuobst-Bienen eG konnten die Teilnehmer der Radtour des Grünen-Kapt'ns Günter Thein bei einer Station am Mainufer in Veitshöchheim kosten. Grünen-Käpt'n Günter Thein, Vorsitzender der Grünen in Veitshöchheim und Gemeinderat, freute...
-
Gemeinde investierte über 300.000 Euro in Vitusschule in 2. Rettungsweg und neuen Mehrzweckraum - Langgehegter Wunsch des Eltenbeirates in Erfüllung gegangen
Mit der heute kurz vor der Fertigstellung stehenden Installation einer Außentreppe als zweiten Rettungsweg geht für den Elternbeirat der Vitus-Grundschule im Veitshöchheimer Altort ein langgehegter und vehement vorgebrachter Wunsch in Erfüllung. Gigantische...
-
Veitshöchheimer Hobbykünstlermarkt zog weit über 1000 Besucher in die Mainfrankensäle - Sehr abwechslungsreiches Angebot von 31 Ausstellern
Unter dem Motto „Musik und Kunst am Main“ eröffnete Bürgermeister Jürgen Götz am Feiertag Christi Himmelfahrt den 15. im zweijährigen Rhythmus von der Gemeinde veranstalteten Hobbykünstlermarkt in den Mainfrankensälen, während zeitgleich entlang der Mainuferpromenade...
-
„Mehlig & Heller – der Wurstmacher aus Franken“ investiert 4 Mio. Euro - Neueröffnung Fachmetzgerei, Bistro und Spezialitätenverkauf
Der schon 2008 mit dem Mittelstandspreis der CSU ausgezeichnete Veitshöchheimer Unternehmer Erhard Mehlig hat seiner gigantischen Erfolgsstory (siehe weiter unten) ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Seinen seit 30 Jahren im Veitshöchheimer Gewerbegebiet...
-
„Ohren auf“-Konzert der Kleinsten der Sing- und Musikschule Veitshöchheim
Der kleine Instrumentalist Cornelius Wieden begeisterte am Cembalo mit einem Menuett von J. Haydn Musikalische Früherziehung, Kinderchor und Instrumentalisten der Sing- und Musikschule Veitshöchheim zeigten bei dem Konzert „Ohren auf“ in der Aula der...
-
Musikverein Veitshöchheim begeisterte 350 Zuhörer beim Frühjahrskonzert in den Mainfrankensälen
Beim traditionellen Frühjahrskonzert sorgte der Musikverein Veitshöchheim wieder einmal für einen ganz besonderen Hörgenuss. Unter der Leitung von Stefan Wagner präsentierte sich die Blaskapelle als stimmiger Klangkörper. Ob jung oder etwas älter, allen...
-
Veitshöchheimer Carneval-Club feierte mit einem Jahr Verspätung mit 150 Gästen sein närrisches 5 x11 Jahre-Jubiläum mit einem gelungenen Ehrenabend in den Mainfrankesälen
Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 11.7.22 Wegen Corona mit einem Jahr Verspätung feierte der Veitshöchheimer Carneval-Club 1966 e.V. (VCC) sein närrisches 55-, sprich 5 x 11-jähriges Jubiläum gebührlich mit einem Ehrenabend in den Mainfrankensälen....
-
33. Abenteuerspielplatz der Gemeinde Veitshöchheim war in der ersten Woche mit 200 Kindern voll ausgebucht - Großes Grillfest des Fördervereins zum Abschluss
Höhepunkt der ersten Woche des Abenteuerspielplatzes war zweifellos beim Grillfest des ASP-Fördervereins am Freitagabend die zirkusreife Jonglage-Vorstellung des hieisgen Gymnasiallehrers Harry Hirsch, der Groß und Klein in seinen Bann zog. Abenteuer...
-
Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof erstrahlt in neuem Glanz - In jedem Raum viel Atmosphäre und eine eigene Stimmung
630.000 Euro wurden seit Januar von der Gemeinde Veitshöchheim in die Bücherei im Bahnhof investiert, um sie in ihrem 30. Jubiläumsjahr entsprechend den geänderten technischen Möglichkeiten und den veränderten Bedürfnissen der Nutzer ins 21. Jahrhundert...
-
"Sand und Strohmatten" - Peruanische Gruppe "Arena y Esteras" faszinierte 300 Unterstufenschüler des Gymnasiums Veitshöchheim mit Zirkustheater
Vergeblich bemüht sich Kuniraya um die Gunst der schönen Gottheit und ewigen Jungfrau Kawillaka Nach der bolivianischen Folklore-Gruppe "Los Masis" vor wenigen Tagen ging im Gymnasium Veitshöchheim ein weiteres Event mit südamerikanischen Gästen über...
-
Ein etwas anderes Weihnachtskonzert - Phänomenale Aufführung der „Weihnachtskantate für junge Leute“ von Klaus Wüsthoff durch die Sing- und Musikschule Veitshöchheim in der Kuratiekirche
Eine mitreißende Aufführung der "Weihnachtskantate für junge Leute" von Klaus Wüsthoff erlebten am Freitagabend schätzungsweise 350 Besucher in der Kuratiekirche, dargeboten von der Sing- und Musikschule Veitshöchheim unter der Leitung von Dorothea Völker...
-
Bezirksgartenbautag Unterfranken in Veitshöchheim: Bayern ohne Gärtner - das geht gar nicht! Neue Trends und bienenfreundliche Balkonkästen
Rückblicke, Neue Trends, Herausforderungen, Chancen, Zukunftsprojekte und weitere interessante Themen kennzeichneten den Unterfränkischen Gartenbautag, der am Dienstag von 09.00 bis 16.00 Uhr in der Aula der LWG Veitshöchheim mit über die Bühne ging -...
-
Chöre, Orchester und Ensembles glänzten auf hohem Niveau beim Weihnachtskonzert des Gymnasiums Veitshöchheim in der Kuratiekirche
Es war bereits das 22. Weihnachtskonzert des Gymnasiums Veitshöchheim, mit dem am Donnerstagabend fünf Tage vor Heiligabend vier Chöre, das Blasorchester, drei Streicherensembles, die Schulband und ein Gesangsduo die 400 Besucher in der Kuratiekirche...
-
Studienarbeit der Veitshöchheimer Geschichtsforscherin Dr. Anne-Marie Greving offenbart: Nazi-Schergen richteten auch in der italienischen Partnerstadt Greve in Chianti ein kriegsverbrecherisches Massaker an.
Große Betroffenheit löste unter den 50 Besuchern am Mittwochabend in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof der 75minütige Vortrag von OStDin a.D. Dr. Anne-Marie Greving zum Thema "Nazi-Verbrechen in Italien 1943 bis 1945 - Vergessen, verschweigen, erinnern"...
-
Phantastische Pop- und Klassik-Galas in den Mainfrankensälen erbrachten 35.000 Euro für die Station Regenbogen
Seit mehr als zehn Jahren haben sich bekannte und erfolgreiche Künstler aus Unterfranken zusammengeschlossen, um eine Benefizkonzert-Reihe zugunsten der „Station Regenbogen“ an der Uniklinik Würzburg durchzuführen. Zum dritten Mal waren nun am Freitag-...
-
Sommerfest der SPD in Veitshöchheim stand ganz im Zeichen der Inklusion und Integration mit bewegenden Momenten
"Wow, die haben ja richtig was drauf!" konnte man heute Mittag reihum beim Sommerfest der AG Selbst Aktiv der Bayern-SPD und des Ortvereins Veitshöchheim auf dem Festplatz am Schützenhaus hören. Die Rede ist von der Inklusionsband "Mosaik" der Mainfränkischen...
-
Siegesfeier mit Daniel Aminati - Gymnasium Veitshöchheim gewann Integrationswettbewerb der Bertelsmann Stiftung mit Patenschaften für Kinder aus Flüchtlingsfamilien
„Taff“-Moderator Daniel Aminati begeisterte alle als Stargast im Gymnasium Veitshöchheim, wo er als Botschafter der Bertelsmann Stiftung für die Aktion Alle Kids sind VIPs – Integration braucht faire Bildungschancen! gekommen war - Schüler des Gymnasiums...
-
Grandioses Kammerkonzert von über 40 musiklischen Nachwuchstalenten des Gymnasiums Veitshöchheim
Den Konzertreigen eröffnete voluminös das Percussions-Ensemble, bestehend aus Christian Martin, Luis Volpert, Jan Tyroller und Julius Zollner mit dem Stück "Improvisation" Mit durchweg exzellenten Leistungen auf hohem Niveau glänzten 22 Solisten und...
-
Unglaubliches Musical Review des Jugendchors der Sing- und Musikschule Veitshöchheim zum Abschied von Dorothea Völker
„Eine ungewöhnliche Leistung für eine Musikschule“ war der einhellige Tenor der begeisterten Besucher, die die Aufführung der Musical Review am letzten Samstag in der voll besetzten Aula der Eichendorffschule erlebten. Als Abschlussprojekt mit ihrem Jugendchor...
-
nun vollständig: Musikverein Veitshöchheim brillierte im HdB mit neuem Programm
Hellauf begeistert war die große Blasmusik-Anhängerschaft des Musikvereins Veitshöchheim über die konzertante Blasmusik, traditionellen Märsche und zahlreichen Melodien aus Film und Fernsehen, die Dirigent Stefan Wagner und seine 30 Musikanten über zwei...
-
Eine nachhaltige Aktion: Vor zehn Jahren gewann Veitshöchheim die Goldmedaille im Bundeswettbewerb Entente Florale
Am 25. August 2009 freute sich die mit drei Bussen zur Preisverleihung im ZDF-Fernsehgarten angereiste 150köpfige Veitshöchheimer Delegation über die Goldmedaille für Veitshöchheim beim Bundeswettbewerb "Entente Florale Deutschland 2009". Laut dem Urteil...