Top-Posts
-
Spiel und Spaß war Trumpf beim Schulfest für die 279 Kids der Veitshöchheimer Grundschule
Es war ein imposantes Bild, als zur Eröffnung des Grundschulfestes alle Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässler auf der langen Treppe hinab zum Festgelände gemeinsam ein Lied anstimmten. Die von Musikschulleiterin Dorothea Völker in der Chorklasse betreuten...
-
Nun vollständig: Grandioses Sommerkonzert der Sängervereine aus Veitshöchheim und Margetshöchheim im HdB
Link auf Facebookfotoalbum (91 Fotos von D. Gürz) Voll auf ihre Kosten kamen an die 300 Freunde des Chorgesangs, die zum Sommerkonzert des Männergesangvereins 1903 e.V. (MGV) in das mit den Ortskulissen an den Wänden anheimelnd dekorierte Haus der Begegnung...
-
Veitshöchheimer Sportschützen leben aktiv Traditionen und Werte – 45. Vitusfest mit der Ortsgemeinschaft gefeiert - Musikverein und Feuerwehr teilen sich Wanderpokal des Bürgermeisters beim Vereinsschießen 2016
Siegerfoto des Vereinspokalschießens v.l.n.r. vorne: Conny Leberfinger und Martina Hirn (beide 1. Damen Einzel und 1. Mannschaft - Musikverein), Robert Röhm (1. Mannschaft - Feuerwehr), Marco Gagliardi (1. Einzel Herren – Skatclub) und Niklas Gimperlein...
-
Nach 21 Jahren geht am Gymnasium Veitshöchheim mit Schulleiter Dieter Brückner ein außergewöhnlicher Pädagoge, der aus tiefstem Herzen ein Feuer anzünden konnte
Erinnerungsfoto anlässlich der Verabschiedung von Dieter Brückner, dem Schulleiter des Gymnasiums Veitshöchheim in den Ruhestand, v.l.n.r. vorne Leitende Oberstudiendirektorin Monika Zeyer-Müller (Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken),...
-
Riesengaudi beim Veitshöchheimer Rosenmontagszug mit 33 Motivwägen und Fußgruppen
Schätzungsweise zehntausend überwiegend selbst verkleidete kleine und große Narren säumten in Veitshöchheim die Straßen besonders im Altort, um dem vom Veitshöchheimer Carnevalsclub 1966 e.V. (VCC) nun schon zum 47. Mal organisierten Gaudiwurm zuzujubeln....
-
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert der Veitshöchheimer Musikschule in der vollbesetzten Schulaula
Julius Bien überzeugte mit weichem Ton und klarer Linienführung in Larghetto für Blockflöte von G.F. Händel. Ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Weihnachtskonzert der Musikschule erlebten rund 200 Zuhörer in der vollbesetzten Aula der Eichendorffschule....
-
aktualisiert: Tolle Stimmung bei der "Fastnacht in Franken" 2022 und ein riesiger Quotenerfolg, gleichauf mit der ARD - neu: der Sitzungspräsident, ein Narrenspiel und eine etwas andere Feierwehrkapell'n
2,97 Millionen Menschen sahen ab 19 Uhr zu, etwas mehr als im Vorjahr. Das ist bundesweit ein Marktanteil von 10,4 Prozent. In Bayern waren es 1,86 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 40,6 Prozent entspricht. Bei der letzten Livesendung 2020...
-
Tag der Offenen Gärten in Veitshöchheim war ein Riesenerfolg - letzter Teil - In der Maingasse ansässiges WürzburgRadio schaute über den Gartenzaun
Das in der Unteren Maingasse mittendrin im Parcours ansässige Würzburg Radio von Michael Lightbeer und Gabriele Würzburg lud am Tag der Offenen Gärten zum Sehen, Hören, Plaudern, Grüßen, Schauen ein. Im Zugangsbereich verfügen sie eingeschlossen von hohen...
-
Toll angekommen beim Weinfest: Gelungene Premiere der Schlenderweinprobe mit Dr. Martina Edelmann mit viel Historie über den Weinbau in Veitshöchheim
Auf Anhieb auf großes Interesse stieß am Samstagnachmittag beim Weinfest im Rokokogarten die Premiere der von der Touristik-GmbH im Würzburger Land (TWL) erstmals offerierten Schlenderweinprobe mit der gemeindlichen Kulturreferentin Dr. MARTINA EDELMANN....
-
Gigantisch: Manuela Hensels kostbares Gartenjuwel über den Dächern von Veitshöchheim
Ein Hochhaus ist ein eher ungewöhnlicher Ort für ein üppiges Pflanzenparadies. Und doch hat Manuela Hensel in den letzten zehn Jahren auf ihrer Dachterrasse einen Garten geschaffen, der auf kleinstem Raum größte Vielfalt bietet. Genau wie in einem ebenerdigen...
-
Veitshöchheim kann sich glücklich schätzen, diesen Bildhauer zu den Söhnen dieser Gemeinde zählen zu dürfen
Mit einem Bocksbeutel bedankte sich Bürgermeister Jürgen Götz bei dem Kunsthistoriker Dr. Benno Gantner für seinen profunden Vortrag, im Bild mit der gemeindlichen Kulturreferentin Karen Heußner, die den Vortrag organisiert hatte. Die Gemeinde Veitshöchheim...
-
Am Mittwoch 16. Februar wird die "Fastnacht in Franken" aufgezeichnet für die Ausstrahlung am 18. Februar - Ein Bericht, welche Auswirkungen die Coronapandemie hat
Wenn zur Faschingszeit die weißblauen Autos des Bayerischen Fernsehens vorfahren, steigt die Spannung im Ort auf die nächste Sendung der Fastnacht in Franken (FiF) aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen. Seit letzten Freitag ist dies wieder der Fall,...
-
Juden waren und sind ganz normale Menschen - Beeindruckender Vortrag Dr. Roland Flade im Veitshöchheimer Sitzungssaal
Roland Flade „Jüdische Familiengeschichten aus Unterfranken“ lautet der Titel des Buches von Roland Flade. Der langjährige Main-Post-Redakteur und promovierte Historiker beschreibt die Integration der Juden in die unterfränkische Gesellschaft, ihren Patriotismus...
-
Gelungener Auftakt der Veitshöchheimer Altortweihnacht
Eines regen Zuspruchs erfreute sich heute der erste von zehn Öffnungstagen der vom Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) organisierten 24. Veitshöchheimer Altortweihnacht im Rathausinnenhof, der durch ergänzte Beleuchtungsillumination noch...
-
Otto Eisner lenkte 13 Jahre als Kapitän trotz hoher Wellen erfolgreich das Schiff der Mittelschule Veitshöchheim - Nun wurde er vom Kollegium ganz toll in den Ruhestand verabschiedet
Nach 13jähriger Tätigkeit als Schulleiter der Veitshöchheimer Mittelschule hieß es am Mittwochabend "Final Countdown" für Otto Eisner. Lehrerkollegium und die Vertreter des mit der Schule verknüpften Netzwerkes bereiteten dem Pädagogen, für den seine...
-
Neun Veitshöchheimer Künstler und sieben Musikgruppen beeindruckten Tausende bei der „Promenadenmischung“ - Lobeshymnen am laufenden Band
Veitshöchheimer Flaniermeile am Mainufer wurde am Vatertag zur Openair-Bühne - Gelungene Symbiose zwischen Kunst, Natur und Unterhaltung Tausende von Menschen genossen am Vatertag zwischen zehn und 17 Uhr, bei traumhaftem Wetter, die entspannte und fröhliche...
-
Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim feierte Geburtstag - Interessante Reise der 350 Gäste mit Zeitzeugen durch ein halbes Jahrhundert
Erinnerungsfoto beim Festakt zum 50jährigen Bestehen der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne v.l. Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer, Oberst Wolf-Dietrich Rupp (Standortältester), Bürgermeister Jürgen Götz, Regiereungsoberamtsrätin Dagmar Günther...
-
Magisches Umwelt-Theater „Zappalott und die Mültonne“ begeisterte im Starken Kinderhaus der Veitshöchheimer AWO
Der Zauberkünstler "Zappalott" alias Christian Perleth zog mit seinem magischen Umwelt-Theater „Zappalott und die Mülltonne“ die Drei- bis Sechsjährigen im Starken Kinderhaus der AWO in der Steinstraße in seinen Bann. Auf spielerische Art und Weise sensibilisierte...
-
75 Preisträger des Veitshöchheimer Blumenschmuckwettbewerbs 2015 ausgezeichnet
Die Preisträger des Veitshöchheimer Blumenschmuckwettbewerbs 2015 im Bereich "Großer Blumenschmuck" vorne v.l.n.r.: 1. Helmut Grieb, 2. Siegried Baer, 3. Rosi Wittstadt, 4. Lea Röhm und 5. Irene Dürr. Hintere Reihe v.l. LWG-Blumenexperte Hanke, Vorsitzender...
-
Revolutionäre Schülerfirma Fresh&Fruits-Schülerlounge des Gymnasiums Veitshöchheim feierte 5. Geburtstag - Expansion geplant durch Bestellapp und Ausweitung auf Netzwerkschulen - Investor gesucht
Viele Ehrengäste konnte Betreuungslehrerin Margret Simmelbauer (rechts) zur fünfjährigen Geburtstagsfeier der Schülerfirma "Fresh&Fruits-Schülerlounge" des Gymnasiums Veitshöchheim neben Schülerteam, ehemalige Geschäftsleiter, Mentoren und Sponsoren willkommen...
-
Ein großer Tag für die evangelische Kirchengemeinde Veitshöchheim - Einweihung der für über zwei Millionen Euro sanierten und umgebauten Christuskirche - Reduktion von Ballast und Konzentration auf das Wesentliche
Sie feierten nach 22 Monaten Bauzeit die Einweihung der für 2,05 Millionen Euro generalsanierten und umgebauten Christuskirche, die seelsorgerische Heimat für 3.000 Protestanten in den Gemeinden Veitshöchheim, Thüngersheim und Güntersleben v.l.n.r. der...
-
Gemeinde Veitshöchheim feierte die Eingemeindung des Weilers Gadheim vor 40 Jahren - Eine Liebesheirat war es nicht, aber die richtige Vernunftehe
1976 war es ein rauschendes Fest, als im Garten des Schönbachhofes die Eingemeindung des zur Gemarkung Oberdürrbach gehörenden Weilers Gadheim mit seinen 102 Einwohnern und einer Fläche von 341 Hektar nach Veitshöchheim gefeiert wurde. Damals stießen...
-
Bella Musica, ein Riesenevent mit Musikern aus drei Nationen - Der Funke sprang über - Ein grandioses Konzert in den Mainfrankensälen – Besucher spendeten 1.600 Euro zugunsten des Musikschulfördervereins
Zum Riesenevent wurde das Festkonzert mit dem Streichorchester Orchestra Giovanile di Greve in Chianti und dem Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim in den mit 450 Besuchern bis auf den letzten Platz besetzten Mainfrankensälen. Link auf...
-
Veitshöchheimer Musikschüler konzertierten mit viel Begeisterung und Freude
Sein außergewöhnliches musikalisches Talent stellte Anton Höfler am Klavier ("Thinking out loud") und als Saxophon-Spieler ("Key Jazz Rhytmus") sowie als Sänger in gleich drei Chornummern unter Beweis.. Einen musikalischen Leckerbissen servierte die Sing-...
-
Jubiläumsfeier 120 Jahre Verschönerungsverein Veitshöchheim - Teil 2: Beeindruckende Ausstellung und Kindergartenbeiträge
Am Vormittag eröffnete der Vorsitzende des Verschönerungsvereins Burkard Löffler eine durch Blumen und Pflanzen angereicherte Kunstausstellung mit den Worten: "Ihr liebe Künstler, Blumen- und Pflanzenfreunde habt es Euch zur Aufgabe gemacht, mit Eurem...