Top-Posts
-
Nun vollständig: Kunterbuntes Abschlusskonzert der Veitshöchheimer Musikschule mit 30 Beiträgen
Link auf Facebookfotoalbum (71 Fotos von D. Gürz) Über 100 Schüler aller Altersgruppen beeindruckten beim Schülerabschlusskonzert der Sing- und Musikschule Veitshöchheim in der aus allen Nähten platzenden Aula der Eichendorffschule. Das Programm dokumentierte...
-
Ooh, wie wunderschön! - Haus der Fastnacht in Veitshöchheim erstrahlt neu mit allseits bekannten Gesichtern - Eine neue touristische Attraktion
Das Kunstwerk ist nach dreiwöchiger Arbeit vollbracht: Werner Hofmann und Arno Ludwig gaben dem Haus der Fränkischen Fastnacht in Veitshöchheim ein neues Gesicht. Auf diesen Fotos legen sie letzte Hand am Gefängnis, dem letzten Bildnis an der Fassade...
-
Fastnachtsgala Tanzsportgarde: Die mit Abstand beste Veitshöchheimer Prunksitzung des Ortes in den letzten 60Jahren (E. Wenger) - U. a. Michl Müller und atemberaubende Tanznummern
Nach dem Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC) vor einer Woche machte am Samstag auch die Tanzsportgarde Veitshöchheim (TSGV) mit ihrer mit 650 Gästen wieder ausverkauften pompösen zweiten ... Nach dem Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC) vor einer Woche...
-
120 Jahre Verschönerungsverein Veitshöchheim e. V. - Tag der offenen Gärten 5. Juni 2016 von 10 -18 Uhr
Der Verrschönerungsverein lädt anlässlich seines 120-jährigen Bestehens am Sonntag, den 5. Juni, interessierte Gartenliebhaber und Naturfreunde ein, die Schönheit und Vielfalt privater Gartenträume kennen zu lernen, zu bewundern und in Ruhe zu genießen,...
-
Finale Fassung: Vom Wandern in der Rhön bis zur exklusiven 60.000 Euro-Golf-Weltumrundung - 1. Internationale Tourismusmesse noch bis Sonntag in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen
Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr und kann erholsam, bildend, aufregend, kulturell interessant und abwechslungsreich zugleich sein. Reisefreudige können sich auf Tourismusmessen reichlich Anregungen und Inspiration holen, so wie das Veitshöchheimer...
-
Veitshöchheimer Eigenheimer begeistert von der BUGA in Heilbronn, einer einzigartigen Symbiose von Blumen, Natur, Kultur und urbanem Wohnen
Sichtlich beeindruckt und sehr zufrieden über das Erlebte kehrten die 56 Teilnehmer vom von Herbert Götz (Foto unten) wiederum hervorragend organisierten Ausflug des Eigenheimerbundes Veitshöchheim zur noch bis 6. Oktober geöffneten Bundesgartenschau...
-
Rückblick Veitshöchheim blüht auf 2009: Homepage nun wieder aufrufbar
Die Homepage www.veitshoechheim-blueht-auf.de über alle Aktivitäten der mit der Goldmedaille gekrönten Teilnahme Veitshöchheims am Wettbewerb "Entente Florale Deutschland 2009" wurde vor einiger Zeit von der Gemeinde abgeschaltet. Aufgrund der Nachhaltigkeit...
-
Durchweg Positives aus örtlicher Sicht beim Veitshöchheimer Neujahrsempfang in den Mainfrankensälen - 392 Besucher - Ehrung Bernhard Kronewald
Für das Sahnehäubchen sorgte beim heutigen Neujahrsempfang in den Mainfrankensälen in seiner unnachahmlichen Art Kabarettist Günther Stadtmüller, der aus humorvoller Sicht ein Loblied auf das ständige „keep smiling“ des Bürgermeisters und seinen Heimatort...
-
Phänomenale Generalprobe der BR-Kultsendung "Fastnacht in Franken" - Altneihauser ließen sich im "Feindesland" selbst durch Mauern nicht aufhalten - Michl Müller rockte den Saal
Ihren Durchbruch bei der Fastnacht in Franken im elften Anlauf nimmt heuer die Altneihauser Feierwehrkappell´n sehr wörtlich. Sie waren als letzte vor dem rauschenden Finale dran. Ihr "Anführer" und "Spiritus rector" Norbert Neugirg, seit Erfindung der...
-
Neujahrsempfang in der Veitshöchheimer Kaserne - 2016 war ein hochintensives aber auch grundsätzlich gutes Jahr für die 10. Panzerdivision
Erinnerungsfoto mit VIPs vom Neujahrsempfang der 10. Panzerdivision v.l. Hauptmann Udo Remmele vom Soldatenhilfswerk, Generalstaatsanwalt Thomas Janovsky aus Bamberg, stellvertretender Landrat Armin Amrehn (Landkreis Würzburg), Oberlandesgerichtspräsident...
-
Bürgermeister Jürgen Götz referierte bei der Bürgerversammlung eine Stunde lang über eine Vielzahl von Projekten und Ereignissen
Wie vielfältig doch die Aufgaben der mit Nebenwohnsitzen 10.400 Einwohner großen Stadtrandgemeinde Veitshöchheim sind und wie groß das Spektrum ist, dass hier im Rathaus zu bearbeiten ist, offenbarte in der Bürgerversammlung am Donnerstagabend den 220...
-
Noch bis 16. Oktober sehenswerte Ausstellung im Veitshöchheimer Rathaus: Gemälde des 1984 verstorbenen Malers Willi Kopler dokumentieren das längst vergessene Veitshöchheim
Die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heusner mit Jürgen Czeguhn freuen sich vor einem Selbstbildnis seines Onkels, des Veitshöchheimer Malers Willi Kopler aus dem Jahr 1972 über die gelungene und stark frequentierte Ausstellung Oben Koplers Gemälde...
-
Einzigartiges Lauschmusik-Festival des Veitshöchheimer Jugendbahnhof e.V. an der Mainuferpromenade trotz Wetterkapriolen
Der Jugendbahnhof Veitshöchheim veranstaltete am Samstag bereits zum dritten Mal das einzigartige Akustikkonzert „Lauschmusik am Main“ in Veitshöchheim. Im idyllischen Ambiente der Mainuferpromenade konnten die Zuhörer ab 15 Uhr fast sieben Stunden lang...
-
Fulminante Faschingseröffnung des VCC in den Mainfrankensälen
Allen Grund zur Freude hatten bei der großartigen Faschingseröffnung des VCC, eingerahmt von Schlappsäu, den Symbolfiguren der örtlichen Fasenacht, v.l. VCC-Clubpräsident Elmar Knorz, Bürgermeister Jürgen Götz, der Präsident des Fastnachtsverbandes Franken...
-
Über 200 Aktive entzündeten bei der ersten Prunksitzung des Veitshöchheimer Carneval-Clubs fünfeinhalb Stunden ein Feuerwerk der guten Laune
"Neue Besen kehren gut", sagt ein altes Sprichwort. Wie bereits bei der Faschingseröffnung am 11.11. meisterte der 30jährige Manuel Seemann als neuer Sitzungspräsident des Veitshöchheimer Carneval-Club 1966 E.V. (VCC), in den Fußstapfen von Erhard Sungl,...
-
Theater am Hofgarten verzückt mit Die Teufelsweiber - Aufgrund Riesenresonanz fünfte Vorstellung am 4. Dezember, 14 Uhr
Schlüsselszene der "Teufelsweiber" am Ende: Allessio (Matthias Mader) ist, wie ein Gentest offenbart, nachweislich nicht Marcos (Manuel Seemann - li. hinten) Sohn. Somit steht seiner Liason mit dessen Tochter Sophie (Selina Weisenseel) nichts im Wege....
-
Vier Chöre, Blasorchester, zwei Streicher-Orchester, Band und Solisten begeisterten beim Weihnachtskonzert des Gymnasiums Veitshöchheim in der Kuratiekirche über 400 Zuhörer
Beim grandiosen klangvollen Finale stimmten mit dem Chor auch die über 400 Besucher "Macht hoch die Tür" mit ein, musikalisch begleitet von 30 Streichern im Altarraum und 30 Bläsern im Background der Kirche. Vier Chöre, Blasorchester, zwei Streicher-Orchester,...
-
Tolle Stimmung bei den 600 Gästen der Fernseh-Jugendprunksitzung "Wehe wenn wir losgelassen" in den Mainfrankensälen
Link auf Fotoalbum von der Fernsehaufzeichnung der Jugendprunksitzung des Fastnachtsverbandes Franken (170 Fotos) "Wehe wenn wir losgelassen" hieß es heute bereits zum zehnten Mal in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim bei der Fernsehsitzung des fränkischen...
-
Historischer Festzug mit 1.000 Teilnehmern Höhepunkt des 150jährigen Feuerwehrfestes - Riesenandrang am Abend bei "The Jets"
Am Sonntag-Nachmittag bewegte sich als Höhepunkt des 150jährigen Jubiläumfestes ein historischer Festzug mit rund 1000 Teilnehmern in 38 Gruppen, darunter 21 Feuerwehren, durch den Altort. Dem Jubelverein gaben dabei auch Regierungspräsident Dr. Paul...
-
Lobeshymnen für Corona-Fastnacht in Franken 2021 - Künstlerischer Leiter Bernhard Schlereth verabschiedete sich als Donald - Auch TSGV-Tänzerinnen aktiv
"Die Fastnacht in Franken 2021 war erneut ein überragender Erfolg. Trotz Corona war alles dabei, was das Fastnacht-Herz höherschlagen lässt: Gardetanz, Büttenrede und Klamauk." Diese Lobeshymnen konnte man danach zuhauf in den Medien lesen. Die Kultsendung...
-
Ausgelassene Stimmung bei der Fastnacht in Franken
Foto wird größer durch Anklicken Der Quotenrenner des Bayerischen Fernsehens "Fastnacht in Franken" geht heuer zum 35. Mal aus den Mainfrankensälen über die Bühne. Jeweils 600 bestens gelaunte und großteils farbenprächtig kostümierte Faschingsfreunde...
-
Das in Veitshöchheim ansässige Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften (WIVW) ist „Ausgezeichneter Ort“ im Land der Ideen!
Mit dem vom WIVW entwickelten maßgeschneiderten "MobilTrain – Trainingsprogramm für ältere Verkehrsteilnehmer" bleiben ältere Menschen im ländlichen Raum länger mobil Foto von der Preisübergabe im Veitshöchheimer Rathaus: v.l.n.r Fahrlehrer Horst Kwiotek,...
-
Chöre, Orchester, Ensembles und Solisten des Gymnasiums Veitshöchheim verzückten in der Kuratiekirche über 400 Zuhörer
Chöre, Blas- und Streicher-Orchester, Ensembles und Solisten des Gymnasiums Veitshöchheim begeisterten zwei Tage vor Heiligabend im heimeligen Ambiente der überfüllten Kuratiekirche zwei Stunden lang mit einem auf sehr hohem künstlerischem Niveau stehenden...
-
Beim 64. Bezirksschützentag in Veitshöchheim ging eine Ära zu Ende - Mathias Dörrie aus Leinach neuer Bezirksschützenmeister- Bezirksschatzmeisterin nun auch Bezirksschützenkönigin
Ein „Generationswechsel“ vollzog sich beim 64. Bezirksschützentag in Veitshöchheim an der Spitze des unterfränkischen Bezirksschützenmeisteramtes. 22 Jahre lenkte dieses recht erfolgreich der Lehrer Siegfried Schmitt aus Lohr am Main. Nun übergab der...
-
Pompöse, hochkarätige Faschingsgala der Tanzsportgarde Veitshöchheim begeisterte 650 Faschingsnarren
Eines von vielen Highlights: Atemberaubender Schautanz der Turedancer aus Zellingen Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 10.2.2019 Link auf Facebook-Fotoalbum (164 Fotos) Unterhaltung auf hohem Niveau mit Tanz, Kabarett, Musik und Büttenreden vom Feinsten...