Top-Posts
-
300 junge Leute nutzten beim 1. Würzburger Berufsbasar in den Mainfrankensälen Chance zur Berufsorientierung
Jede Menge Infomaterial gab es für die Besucher des 1. Würzburger Berufsmaterial wie hier am Stand der HOGA 300 junge Leute nutzten beim 1. Würzburger Berufsbasar in den Mainfrankensälen die Chance zur Berufsorientierung. So waren auch die beiden M 10...
-
Lebendiger Weihnachtsgedanke beim Adventsfest für Flüchtlinge - Beeindruckende Willkommenskultur im Gymnasium Veitshöchheim
Eine syrische Mutter, zwei Kleinkinder auf dem Schoß, erzählt vom Tod ihres Mannes, ein ehemaliger Fabrikbesitzer aus Aleppo, dass er alles verloren hat. Es sind die Geschichten der Gäste aus der Fremde, die beim Adventsfest für Flüchtlinge am Gymnasium...
-
Veitshöchheimer Altortweihnacht Teil 5 - Erweitertes Angebot in der romantischen Dorfkulisse des großen HdB-Saals kommt sehr gut an - Weitere Attraktionen
Erstmals war am Samstag des 3. Adventswochenendes auch der große Saal des Hauses der Begegnung mit seiner besonderen Atmosphäre durch die Dorfkulissen an den Seitenwänden mit 13 interessanten Anbietern in das große Ausstellungsangebot der Veitshöchheimer...
-
Furioser Start des Veitshöchheimer Carneval-Clubs in die närrische Jahreszeit
Zur großen Feier des neuen EU-Mittelpunktes im Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim nach dem Brexit avancierte die Faschingseröffnung des Veitshöchheimer Carneval-Club 1966 e.V. (VCC), die auch heuer wieder nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr am 11.11....
-
Außergewöhnliche Lehrweinprobe der LWG interaktiv mit Online-TED-Abstimmung und sehr edlen Tropfen
"Franken im Internationalen Wettbewerb - Wo stehen wir?" lautete die Devise der Lehrweinprobe als krönender Abschluss der 59. Veitshöchheimer Weinbautage in den Mainfrankensälen. Soviel vorweg: Die 400 Teilnehmer, meist Winzer, der für jedermann zugänglichen...
-
30 Jahre Musikverein Veitshöchheim - Phantastisches Frühlingskonzert in den Mainfrankensälen - Geschätzte Kultureinrichtung und hervorragender musikalischer Werbeträger Veitshöchheims
Diese drei Gründungsmitglieder des Musikvereins Veitshöchheim sind auch nach 30 Jahren noch aktiv dabei v.l.n.r. Ehrenvorsitzender Jürgen Götz am Saxophon, Posaunist Gerhard Schmitt und Dirigent Stefan Wagner. Musikvereinsvorsitzender Johannes Röhm freute...
-
Ausstellung von Kunstschülern des Gymnasiums Veitshöchheim im Jüdischen Kulturmuseum stößt auf großartige Resonanz
Die Kunstlehrerin des Gymnasiums Veitshöchheim Studiendirektorin Britta Habersack startete nach der Ausstellung "Lieber Vater Abraham ..." im Oktober 2017 mit ihrem P-Seminar erneut ein Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der gemeindlichen Kulturreferentin...
-
Bürgerversammlung Teil 2: Finanzen und Projekte der Gemeinde Veitshöchheim
Gemeindefinanzen Statt der eingeplanten 14 Millionen Euro für die Investitionstätigkeit von Gemeinde und Eigenbetrieb fallen wie schon im Jahr 2020 nur etwa ein Drittel von rd. 5,1 Millionen Euro an. So wurden statt der im Haushalt vorgesehenen Neuaufnahme...
-
Veitshöchheimer Musikschüler konzertierten voller Elan und Freude
Der durch Krankheit dezimierte Kinderchor sang herzerfrischend "Ich lieb den Frühling" und "Maienlied" auf französisch Einen musikalischen Leckerbissen servierte die Sing- und Musikschule Veitshöchheim beim Frühlingskonzert in der Aula der Eichendorffschule....
-
Stimmungsvoller Auftakt der Veitshöchheimer Altortweihnacht - Teil 1
Der Veitshöchheimer Solomusiker Franz Ulsamer gefiel u.a. mit Leonhard Cohen's "Halleluja", aber auch mit rockigen Softballaden der 70er Jahre von Barclay James Harvest . Einen tollen Auftakt verzeichnete heute die 23. Altortweihnacht des Verkehrs- und...
-
Fastnacht in Franken: Heftige Schelte für Politiker - viel zu lachen - sportliche Höchstleistungen
Ein atemberaubendes Tanzmariechenmedley: Die beiden erfolgreichsten Tanzmariechen Deutschlands: Liana Wolf (KC Röttenbach) und Katharina Theil (DJK Oberasbach) verblüfften durch Leichtfüßigkeit, verbunden mit akrobatischen und tänzerischen Elementen auf...
-
Südamerikanisches Flair am Gymnasium Veitshöchheim - Benefiz- Flohmarkt für Schule in La Paz begeisterte alle mit tollen Attraktionen
Christina Navarrro Eisenmann, verkleidet mit einer Tinku, einer bolivianischen Tanztracht und ihr Bruder Felix begrüßten die Gäste. Die Geschwister verbrachten seit 2012 die Schulferien in der boliviansichen Heimat ihres Vaters Benjamin Navarro. Ihre...
-
Großartiges Fest zum 25-jährigen Jubiläum - AWO-Hort in Veitshöchheim bietet 150 Grundschülern eine Heimat nach der Schule
"25 Jahre gelebte Vielfalt im AWO-Hort an der Eichendorffschule" - so stand auf der Einladung zum Jubiläumsfest und zum Blick hinter die Kulissen eines besonderen Bildungsortes am letzten Samstag. "Wenn du fühlst, dass du lebst, weil du tanzt und fliegst,...
-
Verschönerungsverein Veitshöchheim feiert am 24. September 2016 in den Mainfrankensälen den ganzen Tag über sein 120jähriges Jubiläum
Ein Riesenerfolg war der Tag der Offenen Gärten, den der Verschönerungsverein Veitshöchheim anlässlich seines 120jährigen Jubiläums am ersten Juni-Sonntag dieses Jahres veranstaltete. Im Bild waren auch Bürgermeister Jürgen Götz und sein erster Stellvertreter...
-
Zum 60. bereiteten im Gymnasium Veitshöchheim 660 Schüler , 70 Lehrkräfte und viele Eltern ihrem Schulleiter eine grandiose Geburtstags-Party
In ein Tollhaus verwandelte sich am Montagmorgen 45 Minuten lang nach der zweiten Schulstunde das Gymnasium Veitshöchheim. Die ganze Schulfamilie, also alle 20 Klassen und die Q 11 samt dem Lehrerkollegium und auch viele Eltern hatten sich in der Aula...
-
Sudetendeutscher Verband Studentischer Corporationen präsentiert zum Jubiläum die Wander-Ausstellung „Das verschwundene Sudetenland“ im Veitshöchheimer Rathaus
Pressefoto nach der Eröffnung der von Antikomplex, einer Vereinigung tschechischer Studenten an der Universität Prag konzipierten Ausstellung "Das verschwundene Sudetenland" im Veitshöchheimer Rathaus v.l.n.r. Lena Schafferling (Freiwillige Mitarbeiterin...
-
Neujahrsempfang des Veitshöchheimer BFW ganz im Zeichen von Innovation, Inklusion, Kooperation und Vernetzung
Gut gelaunt präsentieren beim traditionellen Neujahrsempfang des Berufsförderungswerks Würzburg (BFW) in Veitshöchheim die druckfrische Imagebroschüre des BFW vorne von links BFW-Geschäftsführer Christoph Wutz, Irmgard Badura (Beauftragte der Bayerischen...
-
Mit dem Auto vor einer traumhaften beruflichen Zukunft -Kurzweilige Freisprechungsfeier der unterfränkischen Kfz-Innung in den Mainfrankensälen für 331 Kfz-Mechatroniker-Lehrlinge, darunter auch 16 junge Frauen
Ein imposantes Bild ergaben die über 300 Prüflinge des unterfränkischen Kfz-Gewerbes, die sich heute vor der Freisprechungsfeier der Kfz-Innung in den Mainfrankensälen auf der Eingangstreppe für ein Erinnerungsfoto versammelten. Link auf Mainpost-Online-Artikel...
-
155 Pauschalgäste der Generalprobe Fastnacht in Franken hellauf begeistert über Rahmenprogramm
"So ein Tag so wunderschön wie heute" sang die Nilpferddame Amanda des Bauchredners Sebastian Reich bei seinem Auftritt in der Kinderabteilung der Bücherei im historischen Bahnhofsgebäude mit den 155 Pauschis. Der Aufenthalt in der Bücherei im Bahnhof...
-
Rücklagen der Gemeinde Veitshöchheim steigen zum Jahresende um eine Million Euro auf 16,5 Millionen Euro - Teil 2 Veitshöchheimer Bürgerversammlung 2020: Realisierte und laufende Projekte, Zukunfts-Projekte, Planungen
Finanzdaten Haushaltsplan 2020 Die Investitionssumme von Gemeinde und Eigenbetrieb beträgt heuer 5,8 Mio. Euro. Eingeplant waren ursprünglich 13,6 Mio. Euro. Trotz der corona-bedingten Mindereinnahmen von 1,7 Mio. Euro kann nach Abzug der Tilgung voraussichtlich...
-
Nun vollständig: Imposantes Jagdhornkonzert in tollem Ambiente des Veitshöchheimer Hofgartens
Link auf Fotoalbum auf Facebook mit 61 Fotos von D. Gürz Vor der traumhaften Kulisse des Veitshöchheimer Schlosses inszenierten 90 Jagdhornbläser aus sechs Bläsergruppen aus Würzburg, Marktheidenfeld, Kitzingen, Tauberbischofsheim und Aschaffenburg ein...
-
Berufsinformationstag der Veitshöchheimer Mittelschule ein Erfolgshit - Zehnjähriges Jubiläum mit 15 Ausbildungsbetrieben - 180 Schüler schnupperten die Luft der Berufswelt
Riesengroß war das Interesse vor allem von Jungs wie schon in den Vorjahren bei der Präsentation des örtlichen Autohauses Keller, ein Dauergast beim BIT. Serviceleiter Roland Hoier hatte den Mittelschülern offeriert, dass er junge Leute mit Köpfchen sucht,...
-
Die ENERGIE weihte als TOP-Lokalversorger den 2,1 Millionen Euro teuren Neubau ihrer Betriebsstelle Veitshöchheim ein
Zukunftsweisende Fortsetzung über 100jähriger Versorgungs-Tradition ENERGIE-Geschäftsführer Marek Zelezny begrüßt Gäste und Mitarbeiter bei der Einweihung der neuen Betriebsstelle in Veitshöchheim Sie freuten sich über den gelungenen Neubau: Peter Tiefenthaler...
-
Gelungenes "3x1 macht stark"-Familienfest der Veitshöchheimer Vitusschule mit kulturellen, kreativen, sportlichen und kulinarischen Highlights - Eltern, Schule und Hort ziehen zum Wohle der Kinder an einem Strang
Mit dem "3x1 macht stark!"-Bodendisplay inmitten von Schülern präsentieren sich Schulleiter Stefan Dusolt, Hortleiterin Jessica Ritter und weitere Mitglieder des Organisationsteams des Familienfestes, das heute in und um die Vitusschule im Veitshöchheimer...
-
Spiel und Spaß war Trumpf beim Schulfest für die 279 Kids der Veitshöchheimer Grundschule
Es war ein imposantes Bild, als zur Eröffnung des Grundschulfestes alle Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässler auf der langen Treppe hinab zum Festgelände gemeinsam ein Lied anstimmten. Die von Musikschulleiterin Dorothea Völker in der Chorklasse betreuten...