Top-Posts
-
Garten-Mammutschau der LWG Veitshöchheim stand ganz im Zeichen der Biodiversität
Wie lässt sich die Vielfalt der Natur erhalten? Beim Großen Tag der offenen Tür an der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim bekamen viele Besucher jede Menge Tipps Riesengroß war auch heuer wieder das Besucherinteresse beim Tag der Offenen...
-
Schwungvolles Lehrerkonzert der Veitshöchheimer Musikschule auf hohem Niveau mit Cocktails garniert
Zur Eröffnung erklang „Alla tromba della fama“ von Baldassare Galuppi. Herrlich mischte sich die strahlende Barocktrompete, virtuos gespielt von Rainer Nöth mit dem Solosopran von Martine Streib und den zwei Violinen gespielt von Rainer Nürnberger und...
-
"Lieder, die wie Brücken sind" - 150 Besucher sehr spendenfreudig bei gelungener Benefiz-Kleinkunst-Veranstaltung des Veitshöchheimer Asylhelferkreises - Erlös 1650 Euro
"Andere Länder - andere Sitten!" - Sehr gewöhnungsbedürftig war für viele Besucher das Begrüßungszeremoniell, das beim Kleinkunst-Abend in der Schulaula der Sänger und Tänzer Muhammed mit seinen elf syrischen Landsleuten aus der Notunterkunft Kaserne...
-
Höchst informativer sechster Berufsinformationstag des Elternbeirats am Gymnasium Veitshöchheim mit 21 interessanten Workshops
Eröffnung des Berufsinformationstages durch Schulleiter Dieter Brückner Schon zum sechsten Mal organisierte am letzten Samstag der Elternbeirat des Gymnasiums Veitshöchheim einen Berufsinformationstag für die über 100 Elftklässler, mit dem Ziel , Schule...
-
Tolles Programm für 600 Gäste beim 5. Ehrenamtstag des Landkreises Würzburg in den Veitshöchhheimer Mainfrankensälen - Bereits 3.712 Personen im Besitz der Ehrenamtskarte
Keine Kosten und Mühen gescheut hat der Landkreis Würzburg, um am späten Sonntagnachmittag Ehrenamtskarteninhaber und ihre Partner bei seinem 5. Ehrenamtstag im festlichen Ambiente der Veitshöchheimer Mainfrankensäle mit einem bunten Unterhaltungsprogramm...
-
Lebendige Partnerschaft mit Greve in Chianti - 47 Veitshöchheimer zum 20jährigen Bestehen von italienischer Gastfreundschaft überwältigt
Die Veitshöchheimer Reisegruppe vor der Kirche in Greve in Chianti Ereignisreiche Veitshöchheimer Bürgerreise nach Greve in Chianti anlässlich des 20jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der toskanischen Stadt Eine Gruppe von 47 Personen machte sich...
-
Klimaforscher Professor Heiko Paeth rüttelte im Gymnasium Veitshöchheim die 200 Besucher wach - Publikum stellte per APP 43 Fragen zum Klimawandel/-schutz
"Der Globale Klimawandel und seine Auswirkungen vor unserer Haustür" war am Mittwoch Thema des sechsten öffentlichen Diskussions-Abends der Veranstaltungsreihe "Jenseits des Tellerrandes", den das Gymnasium Veitshöchheim, seit 2016 alternierend mit dem...
-
Neuer Besucherrekord bei der 6. Veitshöchheimer Kunstausstellung im "gARTen" mit Skulpturen, Fotokunst und Modedesign
Sie freuen sich über die erfolgreiche sechste Auflage ihrer Ausstellung "gARTen" unter dem Titel „Kunst findet draußen statt“ im Garten der Galerie Schwerd in Veitshöchheim, Würzburger Straße 30: Das Künstler-Dreigestirn v.l. Hans-Joachim Hummel, Katharina...
-
Außergewöhnlicher Musikgenuss: vier Ensembles des Heeresmusikkorps Veitshöchheim brillierten beim Adventskonzert in der Kuratiekirche - 250 Besucher spendeten 1.440 Euro für Soldatenhilfswerk
Beim finalen Gesang "Macht hoch die Tür" mit den Besuchern spielten alle Berufsmusiker zusammen. Rund 250 Besucher kamen am Montagabend in der stimmungsvollen Kulisse der Kuratiekirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Veitshöchheim in den Genuss eines...
-
Kinder lernten richtigen Umgang mit Hunden - Ein einmaliges Erlebnis mit DLRG-Suchhunden im Veitshöchheimer Ferienprogrammangebot durch die NaturFreunde
NaturFreunde-Mitglied Jessica Roger, Enkelin des Veitshöchheimer Hüttenwirtes Hansi Bamberger, ermöglichte heute auf dem Spielplatz am Naturfreundehaus 15 Kindern ein einmaliges Ferienangebot (im Bild mit ihrem einjährigem Border Collie-Rüden Sammy und...
-
Mit Oberstleutnant Andreas Störmer ging am 31. März ein außergewöhnlicher, allseits sehr beliebter und sozial sehr engagierter Kasernenkommandant in den Ruhestand - Er war in den letzten zehn Jahren das Gesicht der Bundeswehr in Veitshöchheim
Kasernenkommandant Andreas Störmer war in den letzten zehn Jahren das Gesicht der Bundeswehr in Veitshöchheim. Im Bild (Foto Dieter Gürz) steht er in seinem Dienstgebäude 50/1 vor dem Lageplan der Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK). Der Oberstleutnant war...
-
Zwölf Veitshöchheimer Künstler/innen offenbarten bei den Tagen der Offenen Ateliers eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen
In Veitshöchheim sind an die 20 namhafte Künstler und Künstlerinnen beheimatet. So wie Sophie Brandes in der Unteren Maingasse 25 öffneten an diesem Wochenende elf von ihnen ihre Ateliertüren. Insgesamt gaben zwölf Kunstschaffende einen Einblick über...
-
Das Feedback war grandios - Theater am Hofgarten verzauberte mit dem Zauberer von Oz 600 große und kleine Märchenfans
600 Zuschauer sahen in den Mainfrankensälen eine tolle Inszenierung des "Zauberers von Oz" von engagierten großen und kleinen Schauspielern im harmonischen Zusammenspiel und tolle farbenfrohe Bühnenbilder im Wechsel. Mit einer Mega-Leistung verzauberte...
-
Über 150 Aktive zündeten bei der VCC-Prunksitzung ein sechsstündiges Feuerwerk der guten Laune
So ganz nach dem Geschmack des närrischen Publikums war die erste Prunksitzung des Veitshöchheimer Carnevalclubs 1966 e.V. in der farbenprächtig und stimmungsvoll illuminierten Faschingsarena Mainfrankensäle. Über 150 Aktive zündeten auf der Bühne für...
-
Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof ein Aushängeschild des BBV und Vorbild für andere Büchereien wurde in den Mainfrankensälen mit dem Bayerischen Bibliothekspreis ausgezeichnet
An die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof wurde heute Vormittag bei einem Festakt in den Mainfrankensälen der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis des Bayerischen Bibliothekspreises verliehen, den das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und...
-
Veitshöchheim macht die Menschen glücklich! - 30 Jahre Fastnacht in Franken - Beeindruckender Staatsempfang in den Mainfrankensälen
Noch vor den offiziellen Reden trug sich Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer beim Staatsempfang anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Fastnacht in Franken" in den Mainfrankensälen in das Goldene Buch der Gemeinde ein. Seit 30 Jahren wird sie im Fernsehen...
-
Gadheimer Dorfplatz beim "Dorffest" anlässlich des Josefstages frühlingsmäßig gestaltet
Pflanzaktion bei strahlendem Sonnenschein – Gadheimer Dorfplatz frühlingsmäßig gestaltet Es blühen nun nicht nur die Bäume rund um den Gadheimer Dorfplatz, sondern bis Pfingsten auch 1000 Frühjahrblüher in den Pflanzbeeten wie Gänseblümchen, Stiefmütterchen,...
-
Gymnasium Veitshöchheim: Aufführung "Alkohölle" des Theaters Witten beeindruckte 130 Neuntklässler
Die junge Musikerin Lena, die später zusehends trinkt, wirkt zunächst ausgesprochen sympathisch. Mit ihrem Temperament und ihrem lockeren Auftritt als Rap-Sängerin sorgt sie für Stimmung und gute Laune. Doch spätestens, als sie, von All mit Alcopops abgefüllt,...
-
Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof feierte 25jähriges Jubiläum - Riesenandrang beim Bücherflohmarkt
Beim Bahnhofsfest heute: Erinnerungsfoto zum 25jährigen Jubiläum der Bücherei im Bahnhof v.l.n.r. Büchereiangestellte Yvonne Weickert, Büchereileiter Martin Wehner, Bürgermeister Jürgen Götz, Büchereiangestellte Susanne Lohse, Altbürgermeister Rainer...
-
Die Welt zum Besseren verändern - Veitshöchheimer Schüler erfuhren hautnah Transmediale Ausstellung "Missio for life" des Katholischen Missionswerks
Per Ipad und Scannen von Codes durchquerten in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien die Achtklässler des Gymnasiums und die Neuntklässler der Mittelschule den Lernparcour einer interaktiven Ausstellung von "Missio for life". Das katholische...
-
Radtour der Veitshöchheimer Grünen in die Nachbargemeinden hatte das Element Wasser, den Klimawandel und eine beeindruckende Flora und Fauna im Visier
Produkte der Main-Streuobst-Bienen eG konnten die Teilnehmer der Radtour des Grünen-Kapt'ns Günter Thein bei einer Station am Mainufer in Veitshöchheim kosten. Grünen-Käpt'n Günter Thein, Vorsitzender der Grünen in Veitshöchheim und Gemeinderat, freute...
-
Gemeinde investierte über 300.000 Euro in Vitusschule in 2. Rettungsweg und neuen Mehrzweckraum - Langgehegter Wunsch des Eltenbeirates in Erfüllung gegangen
Mit der heute kurz vor der Fertigstellung stehenden Installation einer Außentreppe als zweiten Rettungsweg geht für den Elternbeirat der Vitus-Grundschule im Veitshöchheimer Altort ein langgehegter und vehement vorgebrachter Wunsch in Erfüllung. Gigantische...
-
Veitshöchheimer Hobbykünstlermarkt zog weit über 1000 Besucher in die Mainfrankensäle - Sehr abwechslungsreiches Angebot von 31 Ausstellern
Unter dem Motto „Musik und Kunst am Main“ eröffnete Bürgermeister Jürgen Götz am Feiertag Christi Himmelfahrt den 15. im zweijährigen Rhythmus von der Gemeinde veranstalteten Hobbykünstlermarkt in den Mainfrankensälen, während zeitgleich entlang der Mainuferpromenade...
-
„Ohren auf“-Konzert der Kleinsten der Sing- und Musikschule Veitshöchheim
Der kleine Instrumentalist Cornelius Wieden begeisterte am Cembalo mit einem Menuett von J. Haydn Musikalische Früherziehung, Kinderchor und Instrumentalisten der Sing- und Musikschule Veitshöchheim zeigten bei dem Konzert „Ohren auf“ in der Aula der...
-
„Mehlig & Heller – der Wurstmacher aus Franken“ investiert 4 Mio. Euro - Neueröffnung Fachmetzgerei, Bistro und Spezialitätenverkauf
Der schon 2008 mit dem Mittelstandspreis der CSU ausgezeichnete Veitshöchheimer Unternehmer Erhard Mehlig hat seiner gigantischen Erfolgsstory (siehe weiter unten) ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Seinen seit 30 Jahren im Veitshöchheimer Gewerbegebiet...