Top-Posts
-
TSGV wirkt auch heuer wieder mit Tanzeinlagen und Statistenrollen bei der "Fastnacht in Franken" mit - Doch noch ein Stück Normalität für Ü25 Damen bei Auftritten in Schweinfurt
Mitwirkung bei der "Fastnacht in Franken" Aktive der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim (TSGV) stehen auch in diesem Jahr für die Produktion von "Fastnacht in Franken" vor der Kamera. Gefordert ist so die Choreografin, Kostümbildnerin und Trainerin Sylvia...
-
188 gemeldete Corona-Fälle in der letzten Woche in Veitshöchheim - Kinderimpftermine für 26. Februar 2022 buchbar
Mit 188 Fällen in der letzten Woche erhöhte sich die Zahl der beim Gesundheitsamt bislang gemeldeten Corona-Infizierten auf 1311, das sind fast ein Siebtel der Veitshöchheimer, davon wurden allein die Hälfte im Februar gemeldet. Im Landkreis übertroffen...
-
Bürger konnten heute Ideen und Wünsche zur Neugestaltung der Mainlände am Standort des alten und des neuen Steges äußern - Leider nur geringe Resonanz
Dipl.Ing. Marek Stadthaus, Geschäftsführer der SCHIRMER Architekten + Stadtplaner GmbH in Würzburg erläutert die Ideen und Wünsche, die in der Bürgerwerkstatt zur Neugestaltung der Mainlände am Standort des alten und des neuen Steges vorgebracht wurden. Bekanntlich...
-
Veitshöchheimer Ministranten renovierten bei der der 72-Stunden-Aktion ihre Jugendräume in der Kuratie
Durchhaltevermögen war bei den 15 Veitshöchheimer Ministranten im Alter von 15 bis 25 Jahren gefragt, die sich an diesem Wochenende an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beteiligten. Bundesweit engagierten sich 3400...
-
Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand in Veitshöchheim wegen Corona unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt
Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab von links für die Bundeswehr Oberst Michael Emeis, Bürgermeister...
-
Seniorennachmittag der Gemeinde in den Mainfrankensälen fand erstmals unter dem neuen Titel KAFFEE UND WEIN 70+ statt
Als Zeichen der Wertschätzung der älteren Generation ab 70 + servierten heute Bürgermeister Jürgen Götz, Gemeinderatsmitglieder und Gemeindebedienstete beim Seniorennachmittag der Gemeinde in den Mainfrankensälen gratis Kaffee und Kuchen. Auch die Weinliebhaber...
-
Der 80jährige Radpilger Günter Röhm erreichte nach 32 Tagen pannenfrei, froh und dankbar die Ewige Stadt Rom
Am 19. September 2019 erreichte Radpilger Günter Röhm nach 32 Tagen, davon 25 Tage im Sattel und 1.600 Kilometer in den Beinen, die Ewige Stadt Rom. Wie er berichtet, war die Reise erlebnisreich und schön, aber auch sehr anstrengend, vor allem der Appenin...
-
Vollsperrung WÜ 3 zwischen Veitshöchheim und Gadheim ab Februar 2021 bis Jahresende
Schon im Februar soll der Ausbau der Kreisstraße Wü 3 beginnen. Dies teilte laut Mainpost-Online-Bericht vom 7.1.2021 die Bürgermeisterin von Güntersleben, Klara Schömig, kurz vor Weihnachten in einer Sitzung des Gemeinderats mit. Vorgesehen ist, zwischen...
-
Das Veitshöchheimer Ortsleben leidet sehr stark unter der Corona-Pandemie - Wie lange noch ist ungewiss
Angesichts des Höchststands (11.12.) von fast 30.000 bei den Corona-Infektionen und 598 Corona-Toten steuert Deutschland auf einen noch härteren Lockdown voraussichtlich bis zum 10. Januar 2021 zu. Laut tagesschau.de vom 10.12.2020 geht RKI-Direktor Wieler...
-
Mit Interpretationen der weltweit schönsten Christmas-Songs und deutschen Weihnachtsliedern verzauberte Petra Prinz in den Mainfrankensälen an die 250 Zuhörer beim Benefizkonzert SWINGIN CHRISTMAS
Nach einem grandiosen Benefiz-Konzert-Abend "Swinging Christmas" von den 250 Gästen im mittleren Saal der Mainfrankensäle mit Standing Ovations verabschiedet die Sängerin Petra Prinz, dieses Mal mit den Bandmitgliedern v.l.n.r. Joachim Werner am Piano,...
-
Drei Sprachkitas mit besonderem Förderbedarf in Veitshöchheim
Eine Regionalkonferenz zum Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ging im Congress Center im Maritim Hotel, Würzburg über die Bühne. Mit dabei waren auch die drei Sprachkitas aus Veitshöcheim: das starke Kinderhaus der...
-
Veitshöchheimer Mittelschüler zum dritten Mal in der italienischen Partnerstadt Greve
Deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler vor dem Eingang der Media Scuola Greve Deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler nach gemeinsamen Volleyballspiel. - Fotos (c) Mittelschule "Die Tage sind viel zu schnell vergangen." Lara sprach...
-
Turnerinnen der TG Veitshöchheim sichern sich mit starken Nerven den Klassenerhalt in der Deutschen Turnliga
Ziel gesetzt - Ziel erreicht: Das erfolgreiche TGV-Team Für die junge und vom Verletzungspech verfolgte Mannschaft der TGV galt es im Finalwettkampf der DTL Regionalliga Mitte am letzten Sonntag ihr Können - vor einem überregional angereisten Publikum...
-
Fünfjähriges Betriebsjubiläum: Reisebüro am Hofgarten in Veitshöchheim ist weiter auf Erfolgskurs
Wie die Zeit vergeht! Das Reisebüro "Am Hofgarten" ist nun schon ganze 5 JAHRE erfolgreich mit Rat und Tat für seine Kunden da! Zum Jubiläum stößt das Reisebüroteam v.l.n.r. Günther Girster, Julia Gerhard, Marlis Sohler und Franziska Sohler mit einem...
-
Pfarrgemeinden St. Vitus/Kuratie laden alle Veitshöchheimer zum Begegnungstag am 22. Oktober ein
Der Arbeitskreis Ehe und Familie der beiden Pfarrgemeinderäte von St. Vitus und Kuratie hat am 22. Oktober von 10.15 bis 16.00 Uhr im Pfarrzentrum der Kuratie in der Gartensiedlung einen Begegnungstag mit umfangreichem Programm vorbereitet:
-
Bürgermeister verlieh im Bacchuskeller 92 Sportabzeichen - Bernhard Kronewald organisierte zum 25. und letzten Mal die Aktion
Erinnerungsbild von der Sportabzeichenaktion-Verleihung im Bacchuskeller v.l.n.r. vorne mit den jüngsten Teilnehmern Leonie Muth, Klara Tannert, Zoé Gottier, Lara-Fabienne Gottier und Jarno Meuingat und den sehbehinderten BFW-Teilnehmern Julia Krekeler,...
-
VCClerin Cornelia Lyding mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet
Eine hohe Ehre wurde gestern der Veitshöchheimerin Cornelia Lyding zuteil. Die 54jährige engagiert sich seit fast drei Jahrzehnten ehrenamtlich für den aktuell 687 Mitglieder zählenden Veitshöchheimer Carneval Club (VCC) und hat sich dadurch große Verdienste...
-
13,5 Millionen-Investition in die Mainfrankensäle hat sich rentiert - Dank guter Frequentierung nur 25.000 Euro Verlust im Jahr 2015
Sehr gute Arbeit geleistet hat bisher die Geschäftsführerin der Mainfrankensäle GmbH Kirsten Stang, im Bild mit Bürgermeister Jürgen Götz und ihrem Mitarbeiter, dem Eventmanager Philipp Mouseck (re.) an der Seite, bei der Unterzeichnung des Pachtvertrages...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz zur 9. Veitshöchheimer Sommerkonzertreihe
Zum Auftakt kamen 130 Zuhörer in den idyllischen Synagogenhof Ein gutes "Näschen" hatte auch bei der neunten Auflage der Veitshöchheimer Sommerkonzerte im Synagogenhof der ortsansässige Musiker Rainer Schwander, der federführend in Zusammenarbeit mit...
-
Am Freitagvormittag kamen die ersten 100 Flüchtlinge aus Schweinfurt in der Veitshöchheimer Kaserne an - Gemeinde Veitshöchheim richtete zentrale Kontrollstelle für Bürger-Hilfsdienste ein
NU-Kaserne (NU steht für Notunterkunft) heißen die Schilder, die von Würzburg-Dürrbachau am Schenkenturm vorbei zum auf Würzburger Gemarkung liegenden Südtor der Kaserne führen. 100 Meter vor dem Südtor wurde nach rechts eine neue geschotterte Zufahrt...
-
Der 92jährige Karl Zellhahn ist neuer Veitshöchheimer Anglerkönig
Foto Anglerverein von ihrer Siegerehrung: von links Karl Zellhahn, Heinz Schreitmüller (verdeckt), Maximilian Baumgartner, Heino Helmerich, Lucas Wagner, Joachim Bund, Alfons Berger, Sebastian Bohn, Erik Kästner, Oliver Hammer Am 1. Mai 2015 ging an...
-
Veitshöchheim in der wöchentlichen Corona-Übersicht des Landratsamtes mit sieben Neuinfektionen nun an der Spitze im Landkreis Würzburg
In der wöchentlichen Corona-Übersicht des Gesundheitsamtes zum 1.3.2021 (siehe nachstehende Übersichtskarte) liegt bei den Neuinfektionen nun Veitshöchheim gemeinsam mit der Gemeinde Uettingen mit + 7 an der Spitze im Landkreis vor Ochsenfurt mit + 4....
-
Veitshöchheims Bürgermeister lädt am Sonntag, 8. Januar 2017 zum Neujahrsempfang in die Mainfrankensäle ein
Bürgermeister Jürgen Götz lädt am Sonntag, 8. Januar 2017 um 10.30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang der Gemeinde in die Mainfrankensäle ein. Er hält dabei einen Rückblick auf die kulturellen und gesellschaftlichen Ereignisse des vergangenen...
-
Veitshöchheimer BFW ist nun Kompetenzzentrum für barrierefreie IT-Kommunikation
Projektleiter Karsten Warnke (re.) und Petra Kowalewski (3.v.l.) vom Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V. (DVBS) händigen BFW-Geschäftsführer Christoph Wutz (2.v.r.) und seinen IT-Experten Monika Weigand und Ernst...
-
Schülerfirma des Gymnasiums lädt am Buß- und Bettag (16.11.) zur Überraschungsparty in den dm-Markt am Geisberg anlässlich des 5. Geburtstags ein
Vor fünf Jahren wurde die Schülerfirma "Fresh&Fruits-Schülerlounge" des Gymnasiums Veitshöchheim gegründet (siehe nachstehender Link auf Bericht über Geburtstagsfeier zum Schuljahresende im Juli). Fast zeitgleich öffnete auch der große Sponsor von Fresh&Fruits,...