Top-Posts
-
Impressionen vom 5 Mio. Euro teuren Ausbau der Kreisstraße WÜ 3 von Veitshöchheim nach Gadheim - Folge 1
Begonnen hat heute, dem zweiten Tag der Vollsperrung der WÜ 3 zwischen Veitshöchheim und dem Ortsteil Gadheim, der Abtrag der Asphaltschicht im Abschnitt vom Kreisverkehr am Norma-Markt bis zur Kreuzung nach Oberdürrbach. An der Kreuzung nach Oberdürrbach...
-
Sportverein Veitshöchheim ermöglicht 72 Kindern an drei Wochen in den Sommerferien ein tolles Sporterlebnis
Seit über einem Jahr fand in den bayerischen Sportvereinen kein regelmäßiger Spiel- und Trainingsbetrieb statt, so auch beim Sportverein Veitshöchheim (SVV). Für den Saisonbeginn im Herbst besteht Hoffnung – aber wie gelingt es, die Kinder und Jugendlichen...
-
Das Geisbergbad schließt ab dem 20. September 2021 - Bis dahin gilt die bisherige Besuchsordnung
Wie die Gemeinde weiter auf ihrer Homepage bekannt gibt, gelten weiterhin die zwei Öffnungszeitfenster von 8.00 Uhr bis 13. 00 Uhr und 15. 00 Uhr bis 20. 00 Uhr. Auch ist im Gegensatz zu den sieben Münchener Freibädern, wo die Reseriverungspflicht entfällt,...
-
Neuer Fußweg macht das Einkaufen sicherer Verbindung zu Einkaufsmärkten berücksichtigt auch Sehbehinderte
Keinen Umweg mehr in Kauf nehmen müssen zukünftig die Veitshöchheimer, wenn sie von der Würzburger Straße zu den Einkaufsmärkten auf dem neuen REWE-Gelände gelangen wollen: Bürgermeister Jürgen Götz, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und Tiefbautechniker...
-
Noch bis 31. Mai 2019 in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof: Ausstellung von Künstlern mit Autismus
Künstler mit Autismus, wie in der Bildmitte Gerald Schmitt, stellen in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof noch bis 31. Mai 2019 ihre Kunstwerke unter dem Titel "Künstler im Licht" aus, die in der Zusammenarbeit mit nichtbehinderten Künstlern wie...
-
4. und 5. Adventspäckchen der Sing- und Musikschule Veitshöchheim
Bläserklasse Klaus Wangorsch Geigenklasse Rainer Nürnberger und Celloklasse Andreas Franzky Pünktlich zum 3. Advent kommt das dritte Adventspäckchen aus der Keyboardklasse von Christoph Lipport. Newsletter abonnieren Um über die neuesten Artikel informiert...
-
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach zeichnet Veitshöchheim als erste Gemeinde im Landkreis Würzburg als "Digitales Amt" aus
Wie schon so oft in der Vergangenheit beispielsweise bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes mit Energieleitplan oder der Einführung der Doppik kommt der Gemeinde Veitshöchheim nun auch in Sachen "Digitalisierung der Verwaltung" eine Vorreiterrolle...
-
Dritte Neuauflage des Fairtrade-Einkaufsführers für den Landkreis Würzburg
Seit 2016 ist der Landkreis Würzburg offiziell als „Fairtrade-Landkreis“ anerkannt. Im selben Jahr legte die Kreisentwicklung am Landratsamt einen Einkaufsführer auf, in dem alle Einkaufs- und Genussmöglichkeiten für fair gehandelte Produkte im Landkreis...
-
Bürgermeistergespräch zum Mai 2022: Jürgen Götz wünscht sich von der Bürgerschaft ein engeres Zusammenrücken, Pflege der Kontakte und wieder ins Gespräch kommen
Zum Bürgermeistergespräch zum Mai 2022 hatte Bürgermeister Jürgen Götz ins Studio von Michael Lightbeer seine Kulturreferentin Karen Heußner mitgebracht. Im Interview kamen zur Sprache eine Vorschau auf die Maifeier, die Grünen-Aktion "Nimm mich mit",...
-
Corona-Impfungen im Veitshöchheimer Seniorenheim St. Hedwig vermutlich nicht vor dem 15. Januar 2021 möglich
In der gestrigen Druck-Ausgabe hat die Mainpost auf der Titelseite darüber berichtet, dass sich Pflege- und Senioren-Heime über Bürokratie rund um den Impfstart ärgern. Es mussten Impfungen verschoben werden, weil nicht rechtzeitig die Unterschriften...
-
Gemeinde investierte 48.000 Euro in die Instandsetzung des Clubheims des Fotoclubs Veitshöchheim
Nach Bücherei und Jugendzentrum (siehe nachstehende Links) ließ nun die Gemeinde Veitshöchheim auch das vor 30 Jahren unter der Kinderbücherei mit Zugang von der Echterstraße eingerichtete Clubheim des Fotoclubs Veitshöchheim mit einem Aufwand von 48.000...
-
LWG Veitshöchheim untersucht Geheimnis der Drohnensammelplätze
Ins Netz gegangen: Nach dem Einfangen in luftiger Höhe beginnt die eigentliche, detektivische Kleinstarbeit für Dr. Stefan Berg. Die Drohnen werden farblich markiert und anschließend wieder in das Gewimmel des Hochzeitsfluges entlassen. Kommt der Drohn...
-
Große Kostümverkaufsaktion des Veitshöchheimer Carneval-Clubs am 1. April 2017
Nach dem Fasching ist vor dem Fasching! Großer Kostümverkauf am 01. April 2017 (Kein Aprilscherz) von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Vitusschulturnhalle, Kirchstraße 14, in Veitshöchheim. Für Mitglieder und Aktive des VCC besteht die Möglichkeit bereits...
-
MP-Serie Heimat hat Zukunft in Veitshöchheim - Veitshöchheimer Original zur Adventszeit: das Weihnachtshaus im Altort
1,44 Millionen Fernsehzuschauer sahen im Dezember 2014 auf Vox das spektakuläre Wetteifern der Veitshöchheimer Matthias und Angelika Erdle um das perfekte Weihnachtshaus. Seit einigen Jahren verwandelt das Paar in der Adventszeit ihren 400 Quadratmeter...
-
"Schwander-Goltz-Duo" spielt zum Saisonauftakt am 1. Mai im Veitshöchheimer Geisbergbad
Voraussichtlich am Freitag, 1. Mai 2015 eröffnet die Gemeinde Veitshöchheim die neue Badesaison im Geisbergbad. Die Gemeinde behält sich eine Terminverschiebung je nach Wetterlage vor. Bei schönem Wetter spielt zum Saisonauftakt das „Schwander-Goltz-Duo“...
-
Veitshöchheim nimmt weiter ab - in den letzten zehn Jahren um 450 Einwohner
Verzeichnete Veitshöchheim Ende des Jahres 2010 noch 9.995 Einwohner mit Hauptwohnsitz, so sind es laut Jahresbericht des Bürgerbüros der Gemeinde Ende des Jahres 2020 nur noch 9.502. Interessant sind die Zahlen der Jahrgänge der jüngsten Einwohner, denn...
-
Baustand neuer Mainsteg Ende April 2021
Seit Anfang Februar sind in Veitshöcheim die Bauarbeiten für den einschließlich Rückbau des alten Steges rund 10 Millionen Euro teuren Neubau der Pylon-Fußgänger- und Radbrücke über den Main nach Margetshöchheim im Gange, an deren Finanzierung die Gemeinde...
-
Video-Vorschau auf Tag der Offenen Gärten am Sonntag, 5. Juni auf WürzburgRadio
Alle Interessenten und Besucher des Tages der offenen Gärten können RADIO live erleben inmitten des Garten-Parcours bei würzburgRADIO in der Untere Maingasse 51 in Veitshöchheim am Sonntag, 05. Juni 2016 von 10.00-18.00 Uhr, sich einen Musiktitel wünschen...
-
Vorbildliches Bürgerengagement: Befreiung des Veitshöchheimer Mainufers von Müll
Veitshöchheimer Mainufer versinkt im Müll Fünf Veitshöchheimer Freunde trafen sich Anfang Juli, um das Mainufer von Müll zu befreien, damit es Jung und Alt wieder als naturbelassene Oase der Erholung dienen kann. Auf die Idee kamen Andrea Eichhorn (www.entdecke-gesundes.de)...
-
Herz-Bube Karl-Heinz Bausenwein holte sich souverän die Veitshöchheimer Ortsmeisterschaft im Skat
Siegerehrungsfoto der Veitshöchheimer Skatmeisterschaft v.l.n.r. Peter Bonnet (2. Vorsitzender MTB, Turnierleiter), Bügermeister Jürgen Götz, Harald Brückner (bester Privatspieler), Dieter Fischer (HB - 2. Platz), Karl-Heinz Bausewein (HB - 1. Platz),...
-
Drastischer Rückgang der Besucherzahlen im Veitshöchheimer Freibad
Mit dem vielfachen Schwimmweltmeister Thomas Lurz stürzte sich 2016 auch ein prominenter Badegast in das 50-Meter-Becken des Veitshöchheimer Geisbergbades bei der Veranstaltung "Schlag den Lurz". Hatten die heißen Tage des Jahres 2015, insbesondere im...
-
Großgerät für „Tag der Bundeswehr“ erreicht am 6. Juni Verladebahnhof in Veitshöchheimer Straße - Im Konvoi zur Kaserne
Fotos Dieter Gürz beim Biwak im Jahr 2014 Zum „Tag der Bundeswehr“ am 11. Juni 2016 wird zahlreiches Großgerät in der Balthasar-Neumann-Kaserne zu sehen sein. Bereits am Montag, 6. Juni werden diese Fahrzeuge laut Pressemitteilung der Bundeswehr am Verladebahnhof...
-
Deutsch-Französisches Partnerschaftskomitee spendet 1.000 Euro für Frühfranzösisch in Grundschule und Bilhildiskindergarten
Über eine Spende von 1.000 Euro zur Förderung der französischen Sprache durch das Partnerschaftskomitee freuen sich mit Frühfranzösisch lernenden Grundschülern v.l. Französischlehrerin Barbara Scheuring, Grundschulrektor Stefan Dusolt, Bürgermeister Jürgen...
-
Diesjähriges Bundeswehr-Benefizkonzert SWINGIN' CHRISTMAS mit Petra Prinz am 5.12. erstmalig in den Mainfrankensälen
Plakatfoto Harald Wiedmaier Benefizkonzert "SWINGIN’ CHRISTMAS" Petra Prinz & Band am 5.Dezember 2015 in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim Konzertbeginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr „Ja ist denn schon wieder Weihnachten?“ Noch nicht ganz, aber...
-
Jäger retten mit Wärmebild-Drohne erfolgreich Rehkitze, Junghasen und Fasane vor Tod und Verstümmelung durch Mähmaschinen
Das Kitzrettungsteam der Kreisgruppe Würzburg e.V. des Bayerischen Landesjagdverbandes ist auch im Jahr 2021 wieder aktiv und sucht mit einer neu beschafften Wärmebild-Drohne erfolgreich nach Rehkitzen und sonstigem Jungwild, bevor die entsprechenden...