Top-Posts
-
Tagesschau-Corona-Fallzahlenkarte wurde berichtigt (keine Reduzierung)
Heute morgen um 8.00 waren auf der Corona-Deutschlandkarte der Tagesschau diese Zahlen veröffentlicht: In ganz Unterfranken gab es deutlich weniger Fallzahlen: Rückgang im Lkr. Mainspessart von 41,2 auf 36,5 in der Stadt Schweinfurt von 175,9 auf 149,7...
-
25jähriges Dienstjubiläum von Veitshöchheims Musikschulleiterin Christina Stibi
Eine 25jährige Tätigkeit bei der Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) vollendete am 1. August 2020 deren Leiterin Christina Stibi. Bürgermeister Jürgen Götz und Klaus Kaiser (links) für den Personalrat bedankten sich bei ihr für ihre Treue zur SMSV...
-
Aufstellung über den Sportbetrieb in den 16 Abteilungen der Turngemeinde Veitshöchheim ab 15. Juni
Die Tischtennis-Abteilung ist die einzige der 16 Abteilungen der Turngemeinde Veitshöchheim, die auch nach dem 15. Juni noch völlig vom Sportbetrieb ausgeschlossen bleibt, da die Vitushalle für den Vereinssport vorläufig noch gesperrt bleibt. In der Abteilung...
-
Schwander/Goltz erfreuten Altenheimbewohner in St. Hedwig - Problematische Schutzausrüstung
Am Ostersonntag-Morgen erfreuten die Veitshöchheimer Musiker Rainer Schwander und Bernhard von der Goltz und dessen Tochter Laura im Caritas-Altenheim St. Hedwig in Veitshöchheim. Viele Bewohner standen um den Pavillon herum und am Fenster und sangen...
-
Gemeinde: Beginn der Badesaison zur Zeit nicht absehbar - Kann in Zeichen der Coronakrise heuer das Veitshöchheimer Freibad öffnen?
Pressemitteilung der Gemeinde vom 16.4.2020: Die Gemeinde Veitshöchheim kann das Geisbergbad Veitshöchheim aufgrund gesetzlicher Bestimmungen wegen der COVID-19-Pandemie leider nicht wie gewohnt Anfang Mai öffnen. Es ist derzeit auch noch nicht absehbar,...
-
Nachruf: Gemeinde Veitshöchheim beklagt den Unfall-Tod des neuen Geschäftsführers der Mainfrankensäle GmbH
Inmitten der Hochphase der Veitshöchheimer Fastnacht in den Mainfrankensälen, insbesondere in die Vorbereitungen der zweiten Fastnachtsgala der Tanzsportgarde erreichte eine Schreckensbotschaft den Veitshöchheimer Bürgermeister Jürgen Götz und seine Mitarbeiter...
-
Titelerneuerung erfolgreich: Veitshöchheim bleibt Fairtrade-Gemeinde
Veitshöchheim bleibt Teil des globalen Fairtrade-Netzwerks: Im Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt freuten sich (von links) stellvertretender Bürgermeister Winfried Knötgen, Bürgermeister Jürgen Götz, Sprecherin Margret Simmelbauer und Klimaschutzmanager...
-
Bauhofmitarbeiter ertüchtigten Spielplatz in der Leichtackerstraße in Veitshöchheim
Ein Schattendasein im wahrsten Sinne des Wortes führte bislang der Spielplatz in der Leichtackerstraße unweit des Schulhortes der Eichendorffschule. Die SPD-Fraktion des Gemeinderates hatte deshalb in ihren Anträgen zum Haushalt 2019 eine Ertüchtigung...
-
Schulleiter des Gymnasiums Veitshöchheim zeichnete 14 Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 aus, die uneigennützig anderen halfen
Schulleiter Dieter Brückner händigte zum Schuljahresende den dieses Schuljahr aktiven Schülerhelfern v.l.n.r. 1. Reihe Lehrerin Kirsten Hummel, Valentin Busch, Caspar Kohnle, Schulleiter Dieter Brückner, 2. Reihe Eva-Johanna Sälzer, Lena Knoblauch, Lisa...
-
Hohes Niveau der 10. Sommerkonzertreihe der Gemeinde Veitshöchheim zog über 500 Besucher an
Einen neuen Besucherrekord gab es beim fünften Sommerkonzert, bei dem der Saxophonist Rainer Schwander, der Gitarrist Bernhard von der Goltz (beide aus Veitshöchheim) und der Percussion-Spieler Helmut Kandert aus Reichenberg 160 Zuhörer begeisterten. Recht...
-
Veitshöchheimer Unternehmen all ahead composites GmbH unterstützt Studentenprojekt Daedalus zur Entwicklung eines innovativen Gleiters
v.l.n.r: Jonas Staus, Christian Gemperlein, Clemens Riegler, Erik Hemmelmann (Foto: A.Bilican) Raumfahrzeuge, die auf fremden Planeten landen - für die Meisten ist das nur aus Filmen wie Star Wars oder Star Trek bekannt. Doch was für viele Fiktion ist,...
-
Gerhard Reichert prägte das Ortsbild von Veitshöchheim - Nach über 35 Jahren Tätigkeit wurde der Verwaltungsamtsrat nun in den Ruhestand verabschiedet
In einer kleinen Feierstunde mit geselligem Beisammensein verabschiedete heute Bürgermeister Jürgen Götz im Sitzungssaal mit Gerhard Reichert ein Rathausurgestein offiziell in den Ruhestand. In Anwesenheit seines Stellvertreters Winfried Knötgen, den...
-
1. Veitshöchheimer Oldtimertreffen - Videoimpressionen eingefangen von Michael Lightbeer
Das älteste Fahrzeug beim 1. vom Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim organisierten Oldtimer-Treffen war ein 100 Jahre altes Model T von Ford (Screenshot aus Video Lightbeer). Uploaded by Michael Lightbeer on 2017-05-22. An die 200 Oldtimer-Karossen...
-
Präventionsarbeit in Sachen Alkohol und Medien hat an der Veitshöchheimer Mittelschule einen hohen Stellenwert - Polizei, Kreisjugendamt, Anonyme Alkholiker und Medienexperten klärten auf
„Prävention im Team“ / PIT –Woche an der Mittelschule Veitshöchheim 2017 Neben den Vorträgen von Medienprofi Jörg Kabierske (im Bild) im Februar fand in der vergangenen Woche – wie immer im zweijährigen Rhythmus – eine „Prävention im Team“ / PIT –Woche...
-
Oskar Dürr und Erich Steppert sind nun die einzigen Ehrenmitglieder des Verschönerungsvereins
In der letzten Mitgliederversammlung des Verschönerungsvereins wurde Oskar Dürr (re.) anlässlich des 120jährigen Jubiläums des Vereins zum Ehrenmitglied ernannt. Im Bild überreichen 1. Vorsitzender Burkard Löffler (li.) und sein Stellvertreter Heinrich...
-
Karl Heinz Marschhäuser neuer Veitshöchheimer Anglerkönig
Gruppenfoto mit dem Anglerkönig der Senioren 2016 Karl Heinz Marschhäuser (Bildmitte mit Königskette), rechts daneben der Jugendanglerkönig Jan Dürr und neben ihm der Anglerkönig 2015 Karl Zellhahn. Links von Bürgermeister Jürgen Götz, Joachim Bund 1....
-
Heimat hat Zukunft in Veitshöchheim - Männergesangverein ein unentbehrlicher Kulturträger
Serenadenkonzert im Rathaushof Adventskonzert in der Vituskirche Der Männergesangverein Veitshöchheim 1903 e.V. ist ein unentbehrlichen Kulturträger Veitshöchheims, der durch seine traditionellen Veranstaltungen wie alljährlich das Serenadenkonzert im...
-
Mittelschule Veitshöchheim nimmt an deutsch-polnischen Austausch teil
Die Schüler der Mittelschule Veitshöchheim dürfen zum ersten Mal an dem deutsch-polnischen Austausch teilnehmen. Dieser findet in der Zeit vom 21.-24.06.2015 in der Jugendbildungsstätte in Würzburg statt. Der Austausch wird aus den Mitteln des deutsch-polnischen...
-
Reges Treiben beim Familientag des Arbeitskreises Ehe und Familie des Pfarrgemeinderates
Den Schlusspunkt des Familientages setzte eine Luftballon-Aktion. Viele beschriftete Karte mit guten Wünschen und Ideen für eine bessere Welt stiegen in den Himmel auf. Familientag „Komm wir bring´ die Welt zum Leuchten“ Reges Treiben herrschte am Sonntag,...
-
Umfangreiche Veitshöchheimer Chronik 2014 auf 72 bebilderten Seiten
Titelblatt Die heute in Druck gegebene Chronik 2014 der Gemeinde Veitshöchheim informiert auf 72 Seiten umfassend über alles, was 2014 im Ort passierte. Die Gemeinde dankt allen Betrieben, die durch ihre Werbeanzeigen auf den Seiten 73 bis 80 den kostendeckenden...
-
Jungfilmer des Gymnasiums Veitshöchheim widmeten sich in drei Kurzfilmen dem Weinkonsum, dem Aufstieg zum Profifußballer und der Umweltverschmutzung im Alltag
"Vom Amadeur zum Profi" hieß einer der drei Kurzfilme, die heute die Jungfilmer des Gymnasiums Veitshöchheim vorstellten. Das Gymnasium Veitshöchheim wurde im Dezember als eines fünf Gymnasien in Bayern in den Schulversuch „Digitale Schule 2020“ aufgenommen....
-
Gemeinde Veitshöchheim nutzt als erste Gemeinde im Landkreis das neue APG-Firmen-Abo - Mit dem ÖPNV günstig zur Arbeitsstätte
Interessierte Zuschauer der Vertragsunterzeichnung durch Bürgermeister Jürgen Götz (li.) und dem Vorstand des Landkreis-Kommunalunternehmens Prof. Dr. Alexander Schraml sind hinten v.l. Personalratsmitglied Martin Markert, APG-Nutzer Sebastian Richter...
-
Neueste Liste geöffneter Restaurants und Einrichtungen: Es hat sich zwischenzeitlich wieder einiges in Veitshöchheim getan
Ergänzung: Öffnungszeiten Tiramisu (TGV) Innen- und Außengastronomie (Stand 7.6.) Freitag - Sonntag 17:30 - 21:00 Uhr (warme Küche) Sonntagmittag 11:30 - 13:00 Uhr (warme Küche) Hinweise zur Personenschifffahrt: Veitshöchheim News wurde zugetragen, dass...
-
Der Veitshöchheimer Hubert Hofmann pflanzte schon zwölf Obstbäume für jeden neuen Erdenbürger seiner Großfamilie
Hubert Hofmann (graues Haar) mit Familienanhang bei der Baumpflanzung, assistiert v.r.n.l. Zweiter Bürgermeister Winfried Knötgen, Bauhofleiter Rudi Köhler und Gärtnervorarbeiter Sebastian Heller. Einen roten Boskop-Apfelbaum und einen Zwetschgenbaum...
-
Azubis des Don Bosco-Markushofes im Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim gestalten Garten der Muse auf der LGS in Würzburg
LGS-Macherin Magdalena Müller (Zweite von links) zeigte sich begeistert vom „Garten der Muse“, den ihr die Ausbilder Bernd Sauer und Rainer Funk sowie Ausbildungsleiter Hans Koppenhagen (von links) vorstellten. - Foto: Marcus Meier - Die Arbeiten für...