Top-Posts
-
Max Weckesser verwirklichte neue Wohnidee für Senioren
Aufnahme vor der Westfassade v.l.n.r. Ursula Heidinger, Seniorenreferentin des Gemeinderates und Ansprechpartnerin für den in der Wohnanlage angebotenen Wahlservice, Landtagsabgeordneter Manfred Ach, Architekt Max Weckesser, Bürgermesiter Rainer Kinzkofer...
-
Die Fächerblume leuchtet als „Bayerische Pflanze des Jahres“ weiß-blau - Sekttaufe des "Himmlischen Duos" in der LWG Veitshöchheim
Ihren Favoriten unter den aktuellen Sommertrends haben die Bayerischen Gärtner zur „Pflanze des Jahres 2021“ gekürt. Die Wahl fiel auf die robuste und bienenfreundliche Fächerblume, auch unter ihrem botanischen Namen „Scaevola“ bekannt. Die Wiege dieser...
-
Ausbau der WÜ 3 Veitshöchheim/Gadheim: Mit Asphaltfräsgut ausgebauter 1100 Meter langer Feldweg muss wegen Überschreitung der PAK-Werte zurückgebaut und neu geschottert werden
Dieser 1.100 Meter lange Feldweg entlang dem Waldgebiet "Mühltanne", der mit teerhaltigem Fräsgut ertüchtigt wurde, muss nun wieder rückgebaut werden (im Hintergrund das Veitshöchheimer Gewerbegebiet) - Fotos Dieter Gürz) Seit März dieses Jahres laufen...
-
Parlamentarischer Staatssekretär zu Besuch bei der 10.Panzerdivision in Veitshöchheim
Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Ralf Brauksiepe (2.v.r) und Paul Lehrieder, MdB (3.v.r), mit Generalmajor Bernd Schütt (1.v.r), Brigadegeneral Michael Podzus (1.v.l), sowie dem Landtagsabgeordneten Oliver Jörg (3.v.l.) und Garnisonsstadtbürgermeister...
-
Wieder Ausstellung im gARTen von Katharina Schwerd mit Skulpturen, Fotokunst, Modedesign und Schmuck am 15./16./22./23. Juli
In der Galerie „im gARTen“ von Katharina Schwerd in der Würzburger Straße 30 in Veitshöchheim sind an den Samstagen und Sonntagen 15. und 16. sowie 22. und 23. Juli Skulpturen von Antje Friedrich (Bildmitte), Fotokunst von Hans-Joachim Hummel (links)...
-
Konzert der Chöre aus drei Ländern am 26. Mai - Sing- und Musikschule Veitshöchheim mit Gästen aus Belgien und Frankreich
Der Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim feierte im Dezember sein 20jähriges Jubiläum Chöre aus drei Ländern werden am Freitagabend, 26. Mai, um 19 Uhr in der Kuratiekirche Veitshöchheim zu hören sein. Neben dem Kgl. Kirchenchor St. Cäcilia...
-
Ehrung für Andrea Huber beim Veitshöchheimer Neujahrsempfang für ihr Engagement in der Kuratiegemeinde
Wer beim Neujahrsempfang der Gemeinde geehrt wird, muss sich mindestens zwei Jahrzehnte, möglichst in verschiedenen Bereichen in der Gemeinde engagiert und eingebracht haben. Diese Auszeichnung wurde heute Andrea Huber zuteil. Im Bild bedanken sich Bürgermeister...
-
Veitshöchheimer Weihnachtsmarkt schneidet beim Vergleich der Medienmanagement-Studenten am besten ab
Foto vom Eröffnungstag am 1. Dezember Online gestellt haben heute Lena, Michael, Sera, Pauline, Laura & Jonas ihren Weihnachtsmarktvergleich von Veitshöchheim, Würzburg und Himmelstadt, den sie ihm Rahmen ihres Erstsemesterprojekts (EPRO) des Studiengangs...
-
Veitshöchheimer Theater am Hofgarten mit neuer Inszenierung: Turbulenzen um Disco-Stars der 80er Jahre
Seit Anfang August proben zweimal wöchtlich in der Eichendorffschule unter der Regie von Winfried Knötgen v.l.n.r. stehend Bernd Schäfer, Birgit Wolf-Kroll, Alexander Götz, Dr. Matthias Brunzel, Manuel Seemann, Kerstin Angermeier und sitzend Jürgen Eißner,...
-
Neues aus der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof: U.a. stellt sich die neue Leiterin Dr. Astrida Wallat per Video von WürzburgRadio vor
Mit Ende des Jahres 2020 hat die Bücherei im Bahnhof mit Dr. Astrida Wallat eine neue Leitung als Nachfolgerin von Martin Wehner bekommen. Das in der Thüngersheimer Straße im Ort beheimatete WürzburgRadio begrüßte sie nun als besonderen Gast im Studio....
-
Impressionen Ausbau WÜ 3 Veitshöchheim/Gadheim - Folge 2: Gigantisch was Baufirma in 3 Tagen bewerkstelligte - Autofahrer auf Schleichwegen
Seit Montag, 1. März ist die WÜ 3 von Veitshöchheim nach Güntersleben und die WÜ 21 nach Oberdürrbach gesperrt. Bereits in den ersten drei Tagen bewerkstelligte das beauftragte Bauunternehmen Leonhard Weiss eine phänomenal anmutende Leistung, nämlich...
-
Corona-News: Noch weiter „Mittagspausen-Impfung“ in den Impfzentren Talavera und Giebelstadt - Schnell-Teststelle der Wasserwacht im BFW wurde zertifiziert - Heute niedrigster Inzdenzwert im Landkreis Würzburg seit Beginn der Aufzeichnung
Besuch erhielt am Mittwoch der Vorsitzende der Veitshöchheimer Wasserwacht Christian Hein (Bildmitte) vom Gesundheitsamt Würzburg. Dabei wurde ihm das Zertifikat überreicht, dass die Schnellteststelle der Wasserwacht im BFW (siehe nachstehender Link)...
-
Wunderschönes Weihnachtskonzert des Lehrer-Teams der Veitshöchheimer Sing- und Musikschule to go – für Daheim auf Online-Video
"White Christmas", gespielt von Musikschulleiterin Christina Stibi und Daniel Delgado (beide Klavier), eröffnet ein ganz besonderes Weihnachtskonzert der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, ohne Zuschauer, dargeboten vom Lehrerteam und gefilmt in der...
-
Herzlichen Glückwunsch: Ehemalige Leiterin der Sing- und Musikschule Veitshöchheim Dorothea Völker wird heute 70 Jahre alt
Heute beging Dorothea Völker an einem schönen Sommertag ihren 70. Geburtstag. Zur Gratulation waren gegen Abend auch Mitglieder des Projektchores gekommen, um ihrer Leiterin zu gratulieren, ihr ein Ständchen zu singen, und mit einem Glas Secco auf ihren...
-
Veitshöchheimer Eigenheimer pflanzten am Jahresbaumweg eine Robinie, den Baum des Jahres 2020 und unverwüstliche Bienenfreundin - Gespendet von der 93 jährigen Erna Apelt
Eine Robinie, den Baum des Jahres 2020, spendete dem Eigenheimerbund Erna Apelt im Sinne der Nachhaltigkeit. In der Hoffnung, dass der vom Bauhof der Gemeinde beschaffte fünf Meter hohe Jungbaum besonders gut anwächst, begoss die 93jährige ihn bei der...
-
Sportverein 1928 Veitshöchheim e.V. weiter unter Führung von Stefan Raab - Sportliche Erfolge und positive Finanzentwicklung - Gesucht: Kassier und Vergnügungswart
Foto SVV von der Generalversammlung: Die Vorstandschaft des SVV v.l.n.r.: Wolfgang Karl (scheidender Kassier), Wolfgang Hermann (scheidender Finanzvorstand), Martin Issing (Schriftführer), Dominik Weickmann (neuer Finanzvorstand), Harald Georg (Jugendleiter),...
-
Zum Safer Internet Day 2016: Experte klärte Fünftklässler des Gymnasiums Veitshöchheim über Facebook u. Co. auf
"Wer im Internet Anstand und Respekt verliert, der ist auch im realen Leben für nichts zu gebrauchen!" So lautete einer der Thesen von Dr. Andreas Gabriel von der Ethon GmbH, als er den Fünftklässlern des Gymnasiums Veitshöchheim das Beispiel des Schalker...
-
Hauptausschuss verweigerte gemeindliches Einvernehmen für Neubau von acht Einfamilienhäusern auf einer Baulücke in der Kerzenleite
Keine Zustimmung fand in der Hauptausschuss-Sitzung am Dienstag der Antrag auf Baugenehmigung eines Bauträgers auf Errichtung von acht Einfamilienhäusern, mit der die 3376 Quadratmeter große Baulücke Kerzenleite 32-34 geschlossen und der Bereich nachverdichtet...
-
Gut besuchtes Herbstfest der Naturfreunde stand ganz im Zeichen der Kartoffel
Mit Feuereifer und voller Begeisterung waren heute Jung und Alt beim Herbstfest der Naturfreunde dabei, unter der Regie von Chefkoch Marc Bertignoll Kartoffeln zu schälen und für die leckeren Kartoffelpuffer zu reiben, die Bertignolls Frau Marina im Bild...
-
Zweiuferland-Panoroma-Wanderweg ist beschildert - Feierliche Eröffnung mit Sternmarsch am 6. Mai nach Retzbach
Eine Menge zu tun hatten in den letzten Tagen Bauhofleiter Rudi Köhler (links) mit zwei Mitarbeitern, um wie im Bild am Talbergweg in der Veitshöchheimer Weinbergslage Fachtel am Aufgang zur Schutzhütte, für den neuen Panoramaweg des Tourismusvereins...
-
Ü25-Team der Tanzsportgarde Veitshöchheim ist heute voller Begeisterung beim Trainingstag in der Vitusturnhalle
Für Furore und den absoluten Höhepunkt der Fastnachtsgala der Tanzsportgarde Veitshöchheim hatte im Februar 2020 erstmals das von Trainerin Sylvia Schraut neu gegründete Ü25-Team mit ihrer Darbietung „World of Musicals“ (siehe nachstehender Link auf Bericht)...
-
Stadt Würzburg mit Inzidenz von 436,4 einziger Hotspot in Bayern über 400 - Landkreis Würzburg mit 351,1 auf Rang 4 - Auswirkungen erst ab 1000
In die Höhe schnellen aktuell innerhalb weniger Tage die Inzidenzwerte von Stadt Würzburg und Landkreis Würzburg, seit dem 1.1. in der Stadt von 176,4 auf heute 436,4 (= der zweithöchste Wert nach 440,3 am 27.11.) und im Landkreis von 188,1 auf 351,1...
-
Aktualisiert: Sondertestung der Wasserwacht Veitshöchheim für Schüler vor Schulbeginn am Sonntag, 9. Januar - Impfangebot am 14.1. im Rathaus
Aufgrund des Informationsbriefes des Bayerischen Kultusministeriums vom 5.1.2022 an alle Erziehungsberechtigten (nachstehend) bietet die Wasserwacht Veitshöchheim, so Jakob Grunwald, stv. Leiter der Ortsgruppe, den Schülerinnen und Schülern der Veitshöchheimer...
-
Förderverein für das in der Balthasar-Neumann Veitshöchheim beheimatete nicht-aktive Unterstützungsbataillon 10 gegründet
In der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim ist auch das der 10. Panzerdivision direkt unterstellte und zu ihr gehörende nicht-aktive Unterstützungsbataillon Einsatz 10 stationiert, das mit einer Abordnung auch beim Aufstellungsappell bei der formellen...
-
Corona-Fälle in Veitshöchheim galoppieren wie in Landkreis/Stadt Würzburg sprunghaft nach oben - Ab Donnerstag gelten jedoch in Bayern einige Lockerungen
Nach 33 und 47 Fällen in den beiden Vorwochen verzeichnet das Gesundheitsamt in Veitshöchheim in der letzten Woche 92 neue Corona-Fälle, insgesamt auf nun 658. Die Steigerung der Inzidenzzahl in Veitshöchheim auf über 900 entspricht in etwa der Entwicklung...