Top-Posts
-
SVV, TGV, TSGV und VCC laden vom 26. bis 29. Juli 2019 ein zum Weinfest im schönsten Rokokogarten Europas
Herzlich willkommen zum Weinfest im Rokokogarten! Vom 26. bis 29. Juli 2019 laden die vier örtlichen Vereine Sportverein, Tanzsportgarde, Turngemeinde und Carneval-Club zusammen mit der Gemeinde und der Tourist-Information zu einem ganz besonderen Weinfest...
-
Literarisches Highligt: RAFIK SCHAMI liest am 27. Janur 2016 in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof
Rafik Schami, einer der bedeutendsten Autoren deutscher Sprache, war schon desöfteren Gast in der Bücherei im Bahnhof. Diese Aufnahme von ihm konnte ich im Mai 2011 machen.. Schon am ersten Tag nach Anbringen dieses Plakats waren schon 40 Karten vergriffen....
-
Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim feiert vom 22. bis 25. Mai 2015 im großen Festzelt ihr 150-jähriges Bestehen.
Interview Michael Lightbeer von Würzburg-Radio Veitshöchheim mit Kommandant Robert Röhm: Viele freiwillige Helfer unterstützen die Vorbereitungen - Viele Veranstaltungen für jung und alt sind geplan -. Veitshöchheim freut sich auf die Gäste. - MPAnzeigeFest.pdf Mit...
-
Veitshöchheimer Bernhard Schlereth wurde für seine großen Verdienste für die Fastnachtsendungen mit der sehr selten verliehenen BR-Verdienstmedaille ausgezeichnet
Bernhard Schlereth, der langjährige Präsident und zuletzt künstlerische Leiter und Ehrenpräsident des Fastnacht-Verband Franken, wurde mit der BR-Verdienstmedaille für seine großen Verdienste für die Fastnachtsendungen ausgezeichnet. BR-Intendantin Katja...
-
Vor dem Corona-Lockdown genossen heute nachmittag in Veitshöchheim viele nochmals die Biergartenatmosphäre
Bevor am Montag, 2. November mit Inkrafttreten der Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung alle Freizeiteinrichtungen und die Gastronomie schließen sowie die Kontakte stark eingeschränkt werden (siehe nachstehende Ausführungen), nutzten...
-
Corona-News: Weihnachtsmärkte und Volksfeste in Bayern wieder zulässig - In der letzten Woche drei positive Fälle in Veitshöchheim - 32 Neuinfektionen in Ochsenfurt
Wie in der Woche zuvor registrierte das Gesundheitsamt in Veitshöchheim drei Neuinfektionen. Im Landkreis gab es in der letzten Woche 75 Neuinfektionen, wobei allein 32 in der Stadt Ochsenfurt auftraten. Alle anderen Landkreisgemeinden liegen unter fünf:...
-
Asterix-Lesung auf Mainfränkisch in der Bücherei im Bahnhof
Ihren sechsten Band in der Reihe „Asterix uff Meefränggisch“ präsentierten heute Abend in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof die beiden Würzburger Urgesteine Kai Fraas und Günter Schunk. Obwohl das Buch bereits am 1. April erschien, war die Lesung...
-
Veitshöchheimer Eigenheimer hatten wieder Bilderbuchwetter bei ihrem Sommerfest
Bilderbuchwetter mit weißblauem Himmel und angenehmen Temperaturen hatte der über 800 Mitglieder zählende Eigenheimerbund Veitshöchheim heute bei seinem Sommer-Grillfest, das er seit 2006 auf dem Sportplatz des SVV veranstaltet. So dienten die aufgestellten...
-
Unterfränkisches Musikschulfestival auf der LGS - Sing- und Musikschule Veitshöchheim war mit vier Ensembles vertreten
Auf Bühne 1: B27 Bigband mit Jugendchor, Leitung Rainer Nöth, Christian Stapff Beim un ter frän ki schen Mu sik schul fes ti val am 8. Ju li 2018 nahmen zwi schen 11 und 18.30 Uhr auf dem Ge län de der Lan des gar ten schau in Würz burg auf meh re ren...
-
Männergesangverein Veitshöchheim plant am 12. Dezember ein Adventskonzert in der Kuratiekirche - Bericht von der Generalversammlung
45 stimmberechtigte Mitglieder hatten sich am 3. Oktober im Gemeinderaum des Feuerwehrhauses zur jährlichen Generalversammlung des Männergesangvereins Veitshöchheim eingefunden. Sie bestätigten unter Leitung des 1. Bürgermeisters Jürgen Götz per Akklamation...
-
Corona-News: In der letzten Woche in Veitshöchheim nur eine Neuinfektion - im Landkreis Würzburg 81
Nach jeweils drei Neuinfektionen in den beiden Wochen davor, registrierte das Gesundheitsamt in Veitshöchheim in der Woche vom 5. bis 12.10. nun einen positiven Fall. Im Landkreis gab es in der letzten Woche 81 Neuinfektionen (75 in der Woche zuvor)....
-
Tartanflächen der Freisportanlage des Schulsportzentrums Veitshöchheim sind nun wieder nutzbar
Über die Fertigstellung der Generalsanierung roten Belagsflächen der Freisportanlage des Schulsportzentrums, einer Kampfbahn Typ C, freuten sich heute auf dem Foto v.l.n.r. Peer Hennig (Hausmeister), Bürgermeister Jürgen Götz, Volker Wendinger (Hausmeister),...
-
Nach einem Schlepper im Vorjahr bekamen nun die Forstarbeiter der Gemeinde Veitshöchheim einen komfortablen Schutzwagen
Im August 2020 durften sich die beiden gemeindlichen Forstwirte Jürgen Taupp und Sebastian Kräml über einen neuen 66.000 Euro teuren Schlepper freuen. Quasi als Weihnachtsgeschenk übergaben ihnen nun Bürgermeister Jürgen Götz und Bauhofleiter Rudolf Köhler...
-
Kirsten Hummel von der Kindernothilfe Würzburg bedankt sich für Spenden für Kinder in Peru
Pressemitteilung der Kindernothilfe Würzburg Im Advent 2021 konnte man sich 15 Minuten „Auszeit“ gönnen und gleichzeitig etwas Gutes gegen ausbeuterische Kinderarbeit tun. Der Erlös der 15 Minuten-Adventstüten-Aktion des Arbeitskreises Würzburg der Kindernothilfe...
-
Ab sofort zweite Booster-Impfung in Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg - Impfung mit Nuvaxovid voraussichtlich ab März
Zweite Booster-Impfung nun auch in Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg möglich Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat die zweite Auffrischungsimpfung für besondere Personengruppen empfohlen. Nach erfolgter Erstauffrischung gilt die aktuelle...
-
Bereits jeder sechste Veitshöchheimer mit dem Corona-Virus infiziert - Aktuelle Wochenfallzahl: 153
Die Zahl von 153 positiven Fällen in Veitshöchheim in der letzten Woche ist nach wie vor auf hohem Niveau und im Landkreis der zweithöchste Wert nach Ochsenfurt (204), vor Höchberg 139, Rimpar 138, Rottendorf 114 und Gerbrunn 107. Bei der Inzidenzentwicklung...
-
Aktueller Stand Baustelle WÜ 3 - WÜ 21: Asphalttragschicht nun auf der gesamten Strecke bis auf Dorfplatzumfahrt in Gadheim eingebaut
In seiner wöchentlichen Mitteilung der Baufortschritte in KW 10 (7. bis einschließlich 10. März 2022) freut sich Landrat Thomas Eberth, dass das beauftragte Bauunternehmen aufgrund der Fortschritte angekündigt hat, in dieser Woche mit den Asphaltierungsarbeiten...
-
Kurve der für Veitshöchheim in der letzten Woche gemeldeten Coronainfektionen fällt auf 55 - Im Raum Würzburg nur noch vier Covid-19-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung
Weiter im Fallen ist die Kurve der dem Gesundheitsamt gemeldeten wöchentlichen Coronainfektionen in Veitshöchheim von 85 in der Vorwoche auf nunmehr 55, das ist die fünfthöchste Zahl im Landkreis, wo nun keine Gemeinde mehr dreistellig ist. Die Rangfolge...
-
Achtklässler des Gymnasiums Veitshöchheim erlernten wichtige Kompetenzen zum Schutz vor Essstörungen und anderen Suchterkrankungen
Spiele, in denen sich die Klasse zusammen auf eine schmelzende Eisscholle (Stühle) rettet und einander festhält, waren Inhalt eines nicht alltäglichen Präventionsprogramms am Gymnasium Veitshöchheim. Dieses "Maistep" genannte Programm durchliefen über...
-
Veitshöchheim hilft - Verkauf orientalischer Speisen auf dem Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg
Der Verkauf der orientalischen Speisen auf dem Veitshöchheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und stieß auf großes Interesse. So gab es Datteln oder Dattelgebäck, Kadyif mit Nüssen, Honig und Rosenwasser, eingelegte Weinblätter, Kubbah, Rote-Lindensuppe,...
-
Die Farbenstrudel der Veitshöchheimer Malerin Elisabeth Maseizik verzieren bis September als Kunst am Bau auf sechs Quadratmeter das Hotel-Café Müller
Die Veitshöchheimer Malerin Elisabeth Maseizik ist ein "Farbenfreak", lebendige und bunte Acrylbilder auf Leinwand ihr Markenzeichen. So hat sie 2017 bei der "Promenadenmischung" am Feiertag Christi Himmelfahrt für ihr 1qm-Präsentationsobjekt eine sechs...
-
Multikopterbefliegung der Bahnlinie in Veitshöchheim voraussichtlich im Oktober 2020 zur digitalen Aufnahme des Gleisbestandes
Quelle: BMWi Die Deutsche Bahn AG startet ab 19. August 2020 bis 28. Februar 2021 ein Multikopter-Befliegungsprojekt „Fürth-Würzburg-Gemünden“ um den Gleisbestand digital aufzunehmen. Über Veitshöchheim ist die Befliegung voraussichtlich im Oktober geplant....
-
VdK-Ortsgruppe Veitshöchheim trotzt der roten Corona-Ampel: Mitgliederversammlung bestätigte in den Mainfrankensälen kooptierten Vorstand mit Bernd Welti an der Spitze
Seit Jahresbeginn war für die aktuell 535 Mitglieder zählende Ortsgruppe Veitshöchheim des Sozialverbandes VdK nach dem Rücktritt des 1. Vorsitzenden Helmut Boguslawski und dessen Ehefrau Monika als Schriftführerin individuelle Vereinsarbeit und Fürsorge...
-
Wildbienenlehrpfad in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade nun offiziell übergeben
Bereits im März stellte der Bauhof der Gemeinde Veitshöchheim für 5.000 Euro zwei Wildbienenhäuser aus der Werkstatt der zertifizierten Bestäubungsimkerin Ellen Roether aus Hettstadt auf, eines zu Beginn des Jahresbaumweges in der Gartensiedlung und eines...
-
20 Jahre Photovoltaik-Einspeisevergütung und was kommt danach? - UWG Veitshöchheim lädt zu Vortrag am 4. März 2020 ein
Anmeldung ist erforderlich, da der Kurs erst ab 15 Teilnehmern stattfindet. Der Vortrag ist kostenfrei. Seminarbeschreibung: Was passiert nach 20 Jahren mit einer PV-Anlage, die aus der EEG-Einspeisevergütung rausfällt und nach Ablauf des Zwangs der Netzbetreiber...