Top-Posts
-
Siebt- und Achtklässler des Gymnasiums Veitshöchheim lernten verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol
150 Siebt- und Achtklässler des Gymnasiums Veitshöchheim durchliefen voller Elan den mobilien Alkoholpräventions-Parcours "KiK - Klar im Kopf" des Kreisjugendamts Würzburg mit vier Stationen, in einem Messegestell untergebracht, bei dem sie u.a. Rauschbrillen...
-
Erlebnisreiche und höchst informative Ökumenische Kinderbibelwoche für 39 Kinder und Jugendliche - Ein nachhaltiges Ferienerlebnis
Sehr gut an kam auch heuer wieder die traditionelle ökumenische Bibelwoche im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms. Im Bild machen sich alle Beteiligten auf den Weg zum Abschlussgottesdienst. An die zwei Dutzend Kinder trafen sich in der letzten...
-
Das Sportgelände des BFW soll umgenutzt werden als Wohnstätte für 32 Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und entweder für Barrierefreies Senioren-Wohnen oder für den Neubau der Rupert-Egenberger-Schule.
Das Sportgelände des BFW soll künftig genutzt werden als Wohnstätte für 32 Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und entweder für Barrierefreies Senioren-Wohnen oder für den Neubau der Rupert-Egenberger-Schule. Judith Faltl, Berufsförderungswerk Würzburg...
-
Jugendliches Saxophon-Quartett "Passion4Saxxes" verzückte beim Veitshöchheimer Synagogenhof-Sommerkonzert u.a. mit Queen's Bohemian Rhapsody
Faszinierte musikalisch im Veitshöchheimer Synagogenhof: Das Saxophon-Quartett "Passion4Saxxes" aus Schweinfurt v.l.n.r. Christof Kern (Sopran), Maria Maier (Bariton), Anna-Christine Brand (Tenor) und Anna-Lena Weigand (Alt). Mainpostartikel vom 9.8.2016 Hellauf...
-
Gemeinde Veitshöchheim bewirtete die Fastnacht in Franken-Familie im Bacchuskeller - Ordensverleihung an die Fernsehleute
Erinnerungsfoto nach der Verleihung der FVF-Sessionorden des Fastnachtsverbandes Franken (FVF) im Veitshöchheimer Bacchuskeller v.l.n.r. vorne die Künstler Martin Rassau, Volker Heißmann, Sitzungspräsident Bernd Händel und Oti Schmelzer und hinten Bürgermeister...
-
Sankt Martin auf dem Pferd führte Martinszug der Veitshöchheimer Pfarrgemeinde St. Vitus an
Martinszüge gibt es allerorten, aber nicht überall wird der Zug von „Sankt Martin auf dem Pferd“ angeführt. Beim Martinszug der Veitshöchheimer Pfarrgemeinde St. Vitus übernahm Alexander Wolf aus Margetshöchheim die Rolle des Heiligen und ritt mit seinem...
-
Die Ingenieure von morgen: Sechst- und Siebtklässler der Schülerakademie programmierten und bauten am Gymnasium Veitshöchheim digitale Geräte
Das Programmieren erleichtern Schülern, wie bei einem Puzzle, grafisch dargestellte Blöcke (Bausteine), die in der richtigen Reihenfolge auf dem Bildschirm (siehe Foto) zusammenzufügen sind. Tim aus Estenfeld vom Siebold-Gymnasium in Würzburg programmierte...
-
Swing, Jazz und Filmmusik vom Feinsten mit den Big Bands B27 der Sing- und Musikschule Veitshöchheim und der Big Band „The Big Splash“ der Musikschule Dinkelsbühl in den Mainfrankensälen
Ein Klangerlebnis war das gemeinsam gespielte Stück „ Basin Street Blues“. Ein begeisterndes Partnerschaftskonzert der beiden Bands unter der Leitung von Dietmar Alberter und Waldemar Oberst erlebten die Zuhörer am Vorabend des Muttertags in den Mainfrankensälen....
-
Die Rettungshundestaffel der DLRG OV Gerbrunn trainiert nun auch in Veitshöchheim
Das an die Vereinsgaststätte Tiramisu der Turngemeinde Veitshöchheim angrenzende Waldgebiet "Gebranntes Hölzlein" ist für die Bewohner der Gartensiedlung sehr beliebt zum Spazierengehen an der frischen Waldluft, auch viele Hundebesitzer führen hier gerne...
-
Das geschichtsträchtige Kehr'sche Haus (Bahnhofstraße 10) aus dem Jahr 1581 erstrahlt in neuem Glanz
Das Kehr'sche Haus vor und nach der Fassadenrenovierung Die Zeit der Vollsperrung durch die Sanierung der Günterslebener Straße am Gernecksplatz nutzten Anlieger in der Engstelle für notwendige Fassadenrenovierungen. Seitdem erstrahlt nicht nur das Haus...
-
Veitshöchheim steht während der Fußball-Europameisterschaft im Brennpunkt des ARD-Morgenmagazins - Zur Einstimmung waren heute Bürgermeister Jürgen Götz und Fastnachts-Ehrenpräsident Bernhard Schlereth deutschlandweit zu sehen
Regelmäßig zu EM oder WM zeigt das ARD-Morgenmagazin einen verlängerten Sportteil, der nicht aus dem Studio, sondern von einer "Außenstation" übertragen wird. Und diesmal geht es anlässlich der Fußball-Europameisterschaft in die Heimat der fränkischen...
-
Gegenseitiger Schulaustausch der Veitshöchheimer Mittelschule mit der Scuola Media di Greve in Chianti - Abschlussbericht
Nachdem an der Scuola Media unserer toskanischen Partnergemeinde bereits seit einigen Jahren Deutschunterricht auf dem Lehrplan steht, kam auf Anregung der dortigen Deutschlehrerin Cristina Turchi jetzt bereits zum zweiten Mal eine Schulklasse für einige...
-
Veitshöchheimer Frauen hatten einen Riesenspaß beim Weiberfasching des VCC - Wieder eine Superveranstaltung
Nun schon im dritten Jahr übernahmen in Veitshöchheim zur Weiberfastnacht die Frauen das Ruder. Ausgelassen feierten die 120 närrischen Damen, die zum Teil in sehr aufwändigen und ideenreichen Kostümen gekommen waren, bis weit nach Mitternacht im Kuratie-Saal....
-
Grünes Licht im Veitshöchheimer Gemeinderat für 25 Meter-Hochregallager der Firma Wegmann Automotive GmbH & Co.KG
Die Veitshöchheimer Firma Automotive Wegmann plant nach dem Vortrag des Geschäftsführers Felix Bode in der Gemenderatssitzung am 5. Dezember 2017 ein Logistik-Zentrum mit einem 25 Meter hohen Hochregal-Lager nebst Bürogebäude zu errichten. Der Gemeinderat...
-
Am Samstag, 24.8. wieder von 16 - 22 Uhr Lauschmusik-Festival des Veitshöchheimer Jugendbahnhof e.V. an der Mainuferpromenade
Der Jugendbahnhof Veitshöchheim veranstaltet am Samstag, 26. August 2017 bereits zum vierten Mal das einzigartige Akustikkonzert „Lauschmusik am Main“ in Veitshöchheim. Im idyllischen Ambiente der Mainuferpromenade können die Zuhörer ab 16 Uhr sechs Stunden...
-
Johannisfest 2017 der CSU-Veitshöchheim mit Reiten, Hüpfburg und Stockbrot lockte Jung und Alt
Dieses Jahr konnte die CSU-Veitshöchheim zwar nach zwei verregneten Jahren die Feier zur Sonnwende auf dem Reiterhof Müller am Geisberg wieder bei strahlenden Sonnenschein begehen. Das Hochsommerwetter der letzten Wochen führte aber leider dazu, dass...
-
Im Gegensatz zum Vollplenum verfügt nun die CSU/VM Veitshöchheim in den beschließenden Ausschüssen über die absolute Mehrheit der Stimmen
Bei der Vorstellung seiner Kandidaten für Veitshöchheims Gemeinderatswahlen im März hatte der UWG-Ortsverein als oberstes Ziel ausgegeben, die absolute Mehrheit einer Partei zu verhindern, was dann bei der Wahl am 15. März auch eintrat. CSU/VM verfügen...
-
Veitshöchheim hat nun statt einer Weinprinzessin eine Büchereiprinzessin - Originelles Buchkleid sorgt für Aufsehen
Ein ungewöhnliches Fotoshooting sorgte heute im Veitshöchheimer Altort für Aufsehen. Eine reizende junge Dame namens Tamara Reinwald aus Stetten bei Karlstadt, Auszubildende im Veitshöchheimer Dienstleistungszentrum der Bundeswehr, posierte als Model...
-
Gottesdienst beim 32. Veitshöchheimer Kirchgang der Vereine fand erstmals in den Mainfrankensälen statt
Einmarsch der Fahnenträger in die Mainfrankensäle Als Tag der Ortsgemeinschaft wird in Veitshöchheim traditionell der Kirchweihsonntag am ersten Sonntag im November gefeiert. Nach dem coronabedingtem Ausfall 2020 konnte heuer wieder der nun schon 32....
-
Fit und Mobil auch noch mit 90 - Sigrid Muselmann, eine außergewöhnliche Frau, feiert heute ihren 90. Geburtstag mit alten Weggefährten
Ein Prosit auf den 90. Geburtstag einer außergewöhnlichen Frau. Deren segensreiches Wirken und ihre Vorbildfunktion in der Gemeinde Veitshöchheim stellten besonders heraus v.l.n.r. von der evangelischen Kirchengemeinde Claudia Grunwald und Pfarrer Finn...
-
Oberstufenschüler des Gymnasiums Veitshöchheim begeisterten Grundschüler an zwei Tagen für das Fach Chemie
Hellauf begeistert waren die Veitshöchheimer Viertklässler besonders vom Experiment mit dem Bunsenbrenner, wo sie grüne und andersfarbige Flammen erzeugen konnten. Für die Schüler der beiden vierten Klassen der Veitshöchheimer Eichendorff-Grundschule...
-
Viele Highlights bei der Ausstellung der Saatlichen Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim am 1./ 2. April 2017
Die Vorbereitungen laufen für die traditionelle Ausstellung der Technikerklassen aller drei Fachrichtungen. Unter dem Logo "Veitshöchheimer Dreiklang - Zeit für Zukunft" zeigen die Studierenden das vielfältige Leistungsspektrum ihrer Berufe. Die Fachrichtung...
-
Neues Streusalzsilo schwebte im Veitshöchheimer Bauhof per Kran ein
Ein Salzvorrat für acht bis 14 Tage: Sehr zufrieden zeigten sich Bauhofleiter Rudi Köhler, stellvertretender Bauhofleiter Sebastian Heller, Bauhof-Facharbeiter Thomas Hörrmann und stellvertretender Bauhofleiter Robert Blass von der Gemeinde Veitshöchheim...
-
Veitshöchheimer Gymnasiastinnen Simone Bundschuh und Adela Wittmannová erfolgreich beim bayernweiten Planspielwettbewerb "Play the Market"
Das im Planspiel erfolgreiche Schüler-Duo des Gymnasiums Veitshöchheim Adela Wittmannová (links) und Simone Bundschuh (rechts) Große Freude herrschte am vergangenen Donnerstag bei einer Pressekonferenz in der Klasse 10 a des Gymnasiums Veitshöchheim....
-
Walter Raab wurde für 25jährige Vorstandstätigkeit bei den Eigenheimern mit dem Porzellan-Löwen des Landesverbandes ausgezeichnet
Erinnerungsbild v.l.n.r. Ernst Wolfert (3. Vorsitzender), Georg Grembler (Mitglied des Landesvorstandes), Gerlinde Raab, Bürgermeister Jürgen Götz, Walter Raab, Oswald Bamberger (1. Vorsitender), Marianne Mucha (2. Vorsitzende) Die diesjährige Weihnachtsfeier...