Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Scuola Media di Greve in Chianti gastiert fünf Tage in Veitshöchheim zum Schulaustausch mit der hiesigen Mittelschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Scuola Media di Greve in Chianti gastiert fünf Tage in Veitshöchheim zum Schulaustausch mit der hiesigen Mittelschule

Schon zum zweiten Mal besucht seit Montagabend bis Freitag eine Klasse der Scuola Media di Greve in Chianti die hiesige Mittelschule. 22 Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 Jahren mit vier Lehrkräften wurden von den Veitshöchheimer Schülern und den Gasteltern sehnlich erwartet, hatte man sich doch vorher schon via WhattsApp und Facebook kennen gelernt.

Scuola Media di Greve in Chianti gastiert fünf Tage in Veitshöchheim zum Schulaustausch mit der hiesigen Mittelschule

Nach dem ersten gemeinsamen Vormittag in der Schule wurde die Gruppe im Rathaus von Bürgermeister Jürgen Götz empfangen, der sie mit einigen Erläuterungen zum Ort, zur Entwicklung der Partnerschaft mit Greve in Chianti und der Vorführung des Veitshöchheim-Filmes sehr herzlich begrüßte und danach zum Mittagessen einlud.

Scuola Media di Greve in Chianti gastiert fünf Tage in Veitshöchheim zum Schulaustausch mit der hiesigen Mittelschule

Pünktlich zum Beginn des Spaziergangs durch den Altort hatte der Regen aufgehört, so dass Martina Edelmann ihre Führung wie geplant gestalten konnte. Nach einigen Erklärungen zur Synagoge ging es durch die Gärten zum Main, wo die Neugestaltung des Umfeldes der Kneipp-Anlage großes Interesse fand. Auch die Höhenmarkierungen der vergangenen Hochwasser lösten Erstaunen aus, und erst recht die Vorstellung, dass man in dieser Situation in den Maingassen mit Booten unterwegs sein musste.

Scuola Media di Greve in Chianti gastiert fünf Tage in Veitshöchheim zum Schulaustausch mit der hiesigen Mittelschule

Im Hofgarten konnten die Gäste dann vieles, das der Film gezeigt hatte, in Wirklichkeit erleben. Dass im Schloss der Beweis erbracht wurde, dass schon zur Zeit von Ferdinand III. eine "toskanische Partnerschaft" bestand, wusste von ihnen natürlich vorher noch niemand. Unter dem Eindruck dieser Information bekam natürlich das Gruppenfoto vor dem Schloss eine ganz neue Bedeutung. Unbedingt sehen wollte die Gruppe dann das Schneckenhaus. Auf dem Weg dahin wurde ein Wettrennen veranstaltet, um den „langen“ Weg durch den Fichtengang möglichst rasch zu bewältigen.

Scuola Media di Greve in Chianti gastiert fünf Tage in Veitshöchheim zum Schulaustausch mit der hiesigen Mittelschule

Auf dem Rückweg zum Bahnhof erregten dann die Reste der Kaskade und das Foto mit den Erklärungen zu deren Zerstörung große Aufmerksamkeit.

Die Bücherei im Bahnhof und vor allem der Königspavillon weckten die Neugierde und nach einem Abstecher in die Kinder- und Jugendbibliothek ging es direkt ins Jugendzentrum, das von besonderem Interesse war, weil es etwas Ähnliches in unserer Partnergemeinde nicht gibt. Begleitet wurde die Gruppe von Anfang an von Alessia Conti, die als Praktikantin in der Mittelschule schon seit vier Wochen an der Vorbereitung auf diesen Besuch beteiligt ist.

Das weitere Programm sieht eine Fahrt nach Rothenburg o.d. Tauber sowie den Besuch von Würzburg mit Schwerpunkt Residenz vor. Auf die Kunstschätze in der Residenz wurden die Gäste durch den sie begleitenden Kunsterzieher Stefano schon zuhause intensiv vorbereitet.

Nach einem Abschiedsfest am Donnerstag, mit dem vor allem den Gasteltern für ihre großartige Hilfsbereitschaft gedankt werden soll, geht der Aufenthalt leider schon wieder zu Ende und am Freitagmorgen startet der Bus Richtung Toskana.

Ein Wiedersehen wird allerdings nicht lange auf sich warten lassen, denn wie die Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser mitteilte, macht sich die Austauschklasse der Mittelschule bereits im Mai auf den Weg nach Greve in Chianti, so dass die bestehenden Kontakte weiter vertieft werden können.

Fotos: Ilse Feser

Kommentiere diesen Post