Viel Kreatives, Originelles und eine Riesenresonanz beim 5. Herbstmarkt der Kolpingsfamilie in den Mainfrankensälen - Neuer Besucherrekord mit 1800 Gästen bei 54 Ausstellern
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_f7e111_00-saal-1.jpg)
Von Erfolg gekrönt der fünfte Herbstmarkt der Kolpingsfamilie Veitshöchheim am Sonntag von 11 bis 17 Uhr im modernen und repräsentativen Ambiente der ,Mainfrankensäle.
54 Ausstellende, darunter 20 Neue, bedeuteten eine neue Rekordmarke. Von ihnen kamen neun aus Veitshöchheim und fünf aus Güntersleben. Sie boten den 1800 Besuchern, ebenfalls ein neuer Rekord, eine Fülle an Schönem und Schmackhaftem, an originiellen Techniken, von Dekorationen für Haus und Garten, Keramik, Handarbeiten, Stricksachen, Hozarbeiten, Schmuck und Bilder bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Hier wurden Kreativträume wahr und Leute zum Nachahmen inspiriert, selber einmal die schönsten Dinge zu zaubern.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_7b3170_01-vh-07-will-sylvia.jpg)
Die Ausstellungsleiterinnen der Kolpingsfamilie Sylvia Will und Gerdi Möller hatten mit einem solchen Erfolg nicht gerechnet. Keine Frage, dass sie bei diesen Rekordzahlen "von den Socken" und rundum zufrieden waren. Zur Halbzeit war am Stand von Will schon die Hälfte ihrer Vogel- und Insektentränken in Mosaiktechnik weg.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_b83775_01-vh-53-memo-weber-moeller-1.jpg)
Möller betreute zusammen mit Carola Weber den Stand des MoMo-Kreativkreises der Kolpingsfamilie, der einen Querschnitt seiner Arbeiten durch das Jahr präsentierte, hier im Bild vorne demonstriert Weber Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens, bei der aus nur einem Stück Papier die aufregendsten Figuren entstehen, ohne diese an irgendwelchen Stellen zusammengeklebt oder das Papier beschnitten wird.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_bfda1d_01-vh-04-flesch-ines-constanze.jpg)
Seit 2017 hat sich die Veitshöchheimerin Ines-Constanze Flesch der Ikonenmalerei auf Holz und seit einem Jahr der sakralen Kleinkunst verschrieben. Nun stellte sie erstmals ihre Kunstwerke aus.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_9d4aa7_02-33-konrath-carina-hunsrueck-1.jpg)
"Ohne ein Bild Deiner Zukunft treibst Du auf dem weiten Meer des Lebens umher wie ein Schiff ohne Kompass," sagt Carina Konrath aus Argenthal im Hunsrück, die an ihrem Stand Bilder in Mischtechnik zum Thema "Visionen und Krafttiere und deren Wirkung auf das Unterbewusstsein" präsentierte. Bilder würden vorbei am Bewusstsein direkt ins Unterbewusstsein gehen und dort sofort Emotionen erzeugen . Aus diesem Grund sei es sehr wichtig, mit welchen Bildern wir uns umgeben. So trage das Bild eines starkes Tieres wie ein Tiger oben in der Bildmitte dazu bei, unser Selbstbewusstsein zu stärken.
Die freischaffende Künstlerin vertiefte nach einer dreijährigen künstlerischen Ausbildung zur Airbrusherin an der IHK Schifferstadt seit einigen Jahren ihr Fachwissen über das Unterbewusstsein, hat sich auch zum Hypnose-Coach ausbilden lassen, um ihre Kunden bei der Erreichung von Zielen unterstützen zu können.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_08d9ef_01-vh-10-schoeberl-martina-1.jpg)
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_a55d0c_01-vh-10-schoeberl-martina-2.jpg)
Die Veitshöchheimerin Martina Schöberl, hat Gefallen an der Herstellung von Kerzenhaltern und Dekoartikel aus BTonG (weiße Gießkeramik) gefunden, die sie nun erstmals in der Öffentlichkeit zur Schau stellte. Die Kaltkeramik wird in Silconformen ausgegossen, denn geschliffen und schließlich noch lackiert.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_1f3302_03-lkr-44-martin-violetta-rottendorf-c.jpg)
Violetta Martin aus Rottendorf, die aus Baustoffen mit Liebe zum Detail täuschend echt aussehende Cupcakes und Torten kreiert, die der Betrachter gerne kosten möchte, sich dabei aber natürlich die Zähne ausbeißen würde.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_9ffebe_03-lkr-45-dagmar-ruehtlein-wbb-1.jpg)
Dagmar Rühtlein aus Waldbüttelbrunn offerierte neben selbstgehäkelten Körben und Taschen auch ein Flüsterwürfelspiel. Wie sie sagte, kam sie darauf, dass im Urlaub sich Nachbarn vom Lärm beim Kniffel-Würfelspiel ihrer Familie auf der Terrasse gestört fühlten. Sie hat deshalb ein Körbchen gehäkelt, in dem die Würfel fast geräuschlos fallen.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_fc0947_01-vh-32-kochem-emmi-1.jpg)
Weg wie warme Semmeln gingen die herbstlichen Kränze der Veitshöchheimerin Emmi Kochem, die vorführte, wie man Herbstkränze und Herbstdekorationen für drinnen und draußen kreiert.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_779a19_01-vh-31-scharnberger-martin-christine.jpg)
Stammgast bei Kolping ist die Veitshöchheimerin Christine Scharnberger-Martin (im Bild mit ihrer Tochter), die aus Liebhaberei sehenswerten Design-Schmuck sehr kreativ aus Korallen, Onyx und anderen Halbedelsteinen als Basis in Kombination mit Metall, Acryl und Holz fertigt.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_fe1637_01-vh-17-johanna-hemmerich.jpg)
Johanna Hemmerich aus Veitshöchheim: handgetöpferte Deko, Flaschen mit Beleuchtung,, Schmuck, Karten und Papier-Sterne
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_240bf3_01-vh-46-sauer-sabine-grossmann-sandra.jpg)
Good Feel mit handgemachten Schmuck und Frischekosmetik offerierten Sabine Sauer & Sandra Großmann aus Veitshöchheim.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_9e63b4_01-vh-51-alexandra-hartmann.jpg)
Nach wie vor viel Freude hat die Veitshöchheimerin Alexandra Hartmann an Stricksocken und Windspielen gehäkelt und gestrickt.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_5eb2a1_34-angela-delitzsch.jpg)
Angela Delitzsch, Güntersleben: Fruchtaufstriche von unbehandelten Obst aus dem eigenen Garten
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_81e450_35-hildegard-gumler.jpg)
Hildegard Gumler & Petra Weisensee, Güntersleben: Dekoratives aus Beton
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_22d3a6_01-vh-22-buhla-monika.jpg)
Mit Kreuzstichbildern, Karten und Genähtes war Monika Buhla aus Veitshöchheim dabei.
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_c31ff0_21-baerbel-kache-lungwitz.jpg)
Bärbel Kache-Lungwitz, Zell: eigene Gedichtbändchen und Bücher vom Verlag Monika Fuchs
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_58f5ba_47-rosanne-wehner.jpg)
Rosanne Wehner, Würzburg: Bilder in Acryltechnik, literarisches Angebot selbstgeschriebene Erzählungen, selbstkreierte Karten
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_3e9d6c_48-sandra-waldherr.jpg)
Sandra Waldherr: Würzburg-Versbach: Schönes aus Papier, Diamond Painting Bilder, gehäkelte Tiere und Puppen
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_dc77a0_40-gudrun-naetscher.jpg)
Gudrun Nätscher, Lohr: handgefertigte Grußkarten
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_9e0e03_50-johannes-kerschbaum.jpg)
Johannes Kerschbaum, Windelsbach: Kopfhoch Textheftchen
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_c82ab4_28-brigitte-juenger.jpg)
Brigitte und Rainer Jünger, Würzburg: Gefilztes, Gestricktes, Kerzen, Honig,Seifen, Naturkränze, Spitzwegerichtinktur, Ringelblumensalbe, Kalender Fotographie
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_c12a0c_49-olivia-ruppe.jpg)
Olivia Ruppe, Würzburg: handgemachte Keramik
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_a797f0_55-rupps-hofladen.jpg)
Rupps Hofladen, Creglingen: alles Gute vom Bauernhof – Direktvermarktung
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_4805be_36-andrea-und-jana-issing-und-ute-burc.jpg)
Andrea Issing, Güntersleben: selbstgenähte Täschchen, Turnbeutel, Taschen, “Fadentanz“ Kissen, Schlüsselanhänger, Haarschmuck, Kirschkernkissen, Deko
Jana Issing, Würzburg: handgemachte Deko, Kerzen, Untersetzer
Ute Burchardt, Güntersleben: Perlenschmuck und Deko
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_4cc224_41-sigrid-mayer.jpg)
Sigrid Mayer, Lohr: hochwertig gefertigte Ketten, Ohrringe, Armbänder, Ringe, Schutzengel und mehr aus Edelstahl, Edelstein, Polaris...
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_4f47df_03-lkr-03-paula-speyer.jpg)
Paula Speyer, Würzburg: Wildweaves Macrame,wunderschöne, handgefertigte
Makramee Schmuckstücke
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_526e3c_15-jana-mentolo.jpg)
Jana Mentolo, Rottendorf: Schmuck und Accessoires
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_7e9af4_03-lkr-06-helbig-juergen-und-jutta.jpg)
Jürgen & Jutta Helbig, Rimpar: Vogelhäuser, Nistkästen und Futterhäuser, Enkaustik-Bilder, Acrylbilder
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_dbd52c_03-lkr-05-melanie-boepple.jpg)
Lena Preu, Würzburg: handgemachte Häkeltaschen und mehr aus recyceltem T-Shirt Garn
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_1bc3ba_30-kaethe-funk.jpg)
Käthe Funk, Estenfeld: handgefärbte Wolle, Strick-Tücher
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_cfd386_03-lkr-15-esther-gildemann.jpg)
Esther Gildemann, Würzburg: selbstgemachter Silberschmuck 935er Silber
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_3cd86c_03-lkr-16-claudia-schneider.jpg)
Claudia Schneider, Höchberg: Miniaturen, Keramik und Genähtes
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_290271_18-elisabeth-mueller.jpg)
Elisabeth Müller, Würzburg: kleine Geschenke und Mitbringsel aus verschiedenen Materialien
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_81ced4_27-doris-riedel.jpg)
Doris Riedel, Würzburg: Kränze, Hänger, Herzen, Kuscheltiere, Zwerge, Taschen, Beutel, Deko aus Stoff, Filz, Wolle
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_19c0ab_25-weber-renate.jpg)
Renate Weber, Lohr: selbstgenähte Puppenkleider in verschiedenen Größen (Baby Born etc.), handgestrickte Socken, kleine Kirschkernkissen
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_7bab0f_26-liz-gonzales.jpg)
Liz Gonzales, Sommerach: gehäkelte Taschen, gefaltete Bücher, gehäkelte Lesezeichen und weitere Strick- und Häkelarbeiten
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_fd96af_19-karin-kretzer.jpg)
Karin Kretzer, Eußenheim: handbemalte Keramikunikate
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_e4d419_03-lkr-09-michael-schauer.jpg)
Michael Schauer, Eisingen: verschiedene Holzobjekte, Kisten, Tablets und Figuren
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_961e96_03-lkr-02-richter-stefanie.jpg)
Stefanie Richter, Reichenberg: liebevoll in Handarbeit gefertigte Deko und luminaria Geschenkideen aus Keramik und Holz, sowie handverzierte Kerzen
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_ab6c8d_03-lkr-08-lena-preu.jpg)
Melanie Böpple, Eisingen: nachhaltige kreative Nähunikate mit ganz viel Trés Jolie Liebe individuell gemacht
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_7b30cd_04-11-de-maio-lutz-alesia.jpg)
De Maio-Lutz Alesia, Seinsheim: Häkelwaren wie Taschen, 2 in 1 Tücher, Deko, personalisierte Geschenke
/image%2F1394268%2F20241013%2Fob_efef82_04-01-nees-kurt.jpg)
Kurt Nees, Mainstockheim: hochwertige Schneidebretter aus ausgesuchten Hölzern, Drechselarbeiten, Hocker
Fotos (c) Dieter Gürz