Top-Posts
-
Tag der Offenen Tür der Veitshöchheimer Obstbrennerei Pabst stieß auf reges Interesse
„Williams Christ vom Pabst – das ist die Vorstufe zum Paradies“ so schwärmte Marc Zenner. So wie der CSU-Fraktionssprecher im Veitshöchheimer Gemeinderat nahmen beim Tag der Offenen Tür der örtlichen Schnapsbrennerei Pabst über 200 Besucher die Gelegenheit...
-
Über 40 Anbieter und vielfältiges Programm bei der 22. Veitshöchheimer Altortweihnacht an allen vier Adventswochenenden
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) organisiert heuer bereits die 22. Veitshöchheimer Altortweihnacht. Über 40 Anbieter bieten in den festlich geschmückten Hütten im Rathaushof und im Rathausfoyer an allen vier Adventswochenenden samstags...
-
Stimmungsvolle Eröffnung der Veitshöchheimer Altortweihnacht
Zur offiziellen Eröffnung der 25. Veitshöchheimer Altortweihnacht erfreute eine Abordnung des Kindergartens Kuratie Heiligste Dreifaltigkeit mit Pfarrer Robert Borawski und Leiterin Petra Langer an der Spitze mit Liedern zur Adventszeit. "Unsere Altortweihnacht...
-
Hauptausschuss lehnt Bauanfrage für Neubau von drei Mehrfamilienhäusern und drei Doppelhäusern mit insgesamt 23 Wohneinheiten nebst Tiefgarage auf Pfarrgrundstück der Christuskirche ab - Pfarrei plant Generalsanierung der Kirche nebst Anbau für Pfarrbüro und Gemeindesaal
Wegen "Nichteinfügen" in die Umgebungsbebauung lehnte der Hauptausschuss am Dienstag einstimmig die Bauanfrage eines Bauträgers für den Neubau von drei Mehrfamilienhäusern, drei Doppelhäusern mit insgesamt 23 Wohneinheiten sowie einer Tiefgarage mit 25...
-
Plakatierungsverbote nun definiert - Veitshöchheimer Gemeinderat regelt zum 1.7.2018 nach 23 Jahren neu die Sondernutzung von gemeindlichem Grund und Boden
Einer Erlaubnis bedarf nach der Satzung der Gemeinde Veitshöchheim über die Benutzung gemeindlichen Grundeigentums als Sondernutzung über den Gemeingebrauch hinaus beispielsweise auch die Aufstellung von Tischen, Stühlen und Werbetafeln auf Gehsteigen...
-
196 neue Corona-Fälle in der letzten Woche in Veitshöchheim - Wasserwacht beendet Ende März Teststelle im BFW - Meldeportal „BayImNa“ zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Aufgrund von Software-Problemen konnte die Pressestelle des Landratsamtes Würzburg die Corona-Fallzahlen in den Gemeinden letzte Woche leider nicht auslesen und veröffentlichen. In Veitshöchheim erreichten sie in dieser Woche mit 196 den zweithöchsten...
-
Ein Novum im 50. Jubiläumsjahr: VCC lädt am 11.11. zu turbulenter Faschingseröffnung und zur Tanzparty in die Mainfrankensäle ein
Marschtanz der Blauen Garde des VCC Neue Wege beschreitet der Veitshöchheimer Carneval-Club 1966 e.V. im 50. Jahr seines Bestehens. Erstmals feiert der rund 650 Mitglieder zählende Faschingsclub die traditionelle Faschingseröffnung am 11.11. nicht mehr...
-
Dr. Martina Edelmann erfolgreich auf Schatzsuche - Veitshöchheimer Genisaprojekt war im Bayerischen Fernsehen in der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“
Am Samstag, 7. März 2015 ab 18 Uhr zeigte das Bayerische Fernsehen in der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“ einen Bericht über das Genisaprojekt Veitshöchheim (Bericht der BR-Mediathek entnommen) Auf der Suche nach der jüdischen Geschichte Unterfrankens...
-
Bürgerversammlung Veitshöchheim Teil 3 - Bereits realisierte Projekte - Eine beeindruckende Erfolgsbilanz
Ausführlich berichtete der Bürgermeister über gemeindlichen Projekte, die in diesem Jahr, bzw. seit der letzten Bürgerversammlung abgeschlossen werden konnten: Sanierungsmaßnahmen in Schulgebäuden Innovativ und zukunftsweisend wurde in den letzten Monaten...
-
Wieder tolle Närrische Singstunde des Männergesangvereins Veitshöchheim mit viel Musik, Tanz und Büttenreden
Jubel, Trubel, Heiterkeit waren am Freitagabend Trumpf bei der auch heuer wieder sehr unterhaltsame und kurzweiligen "närrischen Singstunde" des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) im prachtvoll durch Rita Wunderlich und Edgar Schneider faschingsmäßig...
-
Ein Erfolgsmodell: Berufsübergang-Managerin Theresia Öchsner vermittelt nun schon im zehnten Jahr Veitshöchheimer Mittelschüler
Übergangsmanagerin Theresia Öchsner, die am 1. Dezemer ihr zehntes Dienstjahr an der Mittelschule Veitshöchheim beginnt, macht die Schüler fit für den Beruf. Zusätzlich zur Berufs(wahl)begleitung des Elternhauses und der Agentur für Arbeit bietet die...
-
Schwere Arbeiten im Mittelbau der Gemeinde
Der Beton wurde mit einer Betonpumpe über die Hofgartenmauer in den Keller gepumpt und dort verteilt. Ein imposantes Bild bietet sich dieser Tage rund um die Baustelle des an den Hofgarten angrenzenden "Mittelbau" im Veitshöchheimer Altort. Wie bereits...
-
Unterfränkische Wasser-Kitas tagten im Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten - Erzieherinnen sind stolz und motiviert, bei der nachhaltigen Entwicklung des Landes dabei zu sein
28 Fachkräfte aus 15 der 20 unterfränkischen Wasser-Kitas nahmen am dritten Vernetzungstreffen im Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten teil. Am Ende der ganztägigen Fortbildung zeigen auf dem Erinnerungsfoto alle den symbolischen Gegenstand, den sie...
-
Im Veitshöchheimer Altort steht ab heute ein Ford-Carsharing-Fahrzeug in allernächster Nähe zum Bahnhof
Mit einem Glas Sekt stoßen auf die Übergabe eines Ford Fiesta des Autohauses Rumpel und Stark GmbH Unterpleichfeld als Carsharing-Fahrzeug für die Gemeinde Veitshöchheim an v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Monika Münzel (KU), Jan Speth (Klimaschutzmanager...
-
Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger der Veitshöchheimer Feuerwehr im mobilen Brandsimulationscontainer
Meterhohe Flammen, beißende Hitze, die Sicht fast bei Null – und trotzdem muss jeder Handgriff sitzen. Denn im Ernstfall ist es überlebenswichtig, schnell die richtige Entscheidung zu treffen. Mit der besonderen Heißausbildung von Dräger übten heute die...
-
Chronik 50 Jahre Eichendorff-Volksschule Veitshöchheim - Eine turbulente Schul-Entwicklung
Quelle: Veitshöchheim-Chronik von Thomas Struchholz (abfotografiert mit dem Handy) Sechs Klassenzimmer, drei Fachräume (Schulküche, Raum für Physik/Chemie, Werkraum), Sekretariat und Lehrerzimmer, Hausmeisterwohnung, Turnhalle und Lehrschwimmbecken umfasste...
-
Veitshöchheimer Übergangsklasse der Mittelschule: Gelebte Integration bei der deutsch-polnischen Begegnung
Eine unvergessliche Woche erlebten die Schüler der Übergangsklasse der Mittelschule Veitshöchheim im Juni. Sie durften gemeinsam mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer polnischen Schule fünf Tage in der Jugendbildungsstätte Unterfranken...
-
Frickelmetzgerei im Veitshöchheimer Ortszentrum an der Vituskirche eröffnet
"Dies ist das Highlight, das Beste, was in diesem Jahr im Ort passiert ist" schwärmte am frühen Dienstagmorgen begeistert der EDV-Experte Sebastian Richter. Gleich gegenüber dem Rathaus hatte soeben die in Kitzingen ansässige Metzgerei Frickel im Erdgeschoss...
-
Am Gymnasium Veitshöchheim fand endlich der Frankreichaustausch seine Fortsetzung
Am Gymnasium Veitshöchheim findet endlich wieder der Frankreichaustausch seine Fortsetzung! 38 Schüler vom Collège Saint Pierre in Ploeuc-sur-Lié und dem Collège Saint Joseph in Plouguenast-Langast besuchten vom 8.-13. Mai 2022 Veitshöchheim. 42 deutsche...
-
Lust auf Meer? Grandiose Jonglier-Varieté-Show von 40 Schülern aus allen Klassen des Gymnasiums Veitshöchheim
Da ging förmlich die Post ab, als beim 7. Jongliervarieté in der Schulaula die 23 Akteure des großen, von Mathelehrer Matthias Schreyer dirigierten Seemanns-Jonglier-Orchesters von "Drunter & Drüber" des Gymnasiums Veitshöchheim zur Musik von "Mambo...
-
Feliz Navidad - Chöre, Orchester, Ensembles und Solisten verzückten beim 20. Weihnachtskonzert des Gymnasiums Veitshöchheim in der überfüllten Kuratiekirche
Beim grandiosen klangvollen Finale stimmten mit dem Gesamt-Chor auch die über 400 Besucher "Macht hoch die Tür" mit ein, musikalisch begleitet von 34 Streichern im Altarraum und 23 Bläsern im Background der Kirche. Es war bereits das 20. Weihnachtskonzert...
-
Jetzt mit Orts- und Zeitplan: Promenadenmischung und Hobbykünstlermarkt in Veitshöchheim am 25. Mai 2017
Aussteller Hobbykünstlermarkt - HobbyKuenstlermarkt2017VHH.pdf An der Mainlände in Veitshöchheim findet am Feiertag Christi Himmelfahrt am 25.Mai 2017 zum vierten Mal die Promenadenmischung statt, ein bunt gemischtes Angebot von Unterhaltung mit Musik...
-
180 Besucher erlebten in der Balthasar-Neumann-Kaserne wunderbares Erntedankfest mit Gottesdienst und Autosegnung
Einen wunderschönen Erntedankaltar mit Obst, Gemüse sowie Feldfrüchte hatte der Mitarbeiterkreis des Katholischen Militärpfarramtes mit Pfarrhelfer Elmar Fries an der Spitze hergerichtet. Militärpfarrer Martin Klein freute sich sehr, dass auch Veitshöchheims...
-
BFW in Veitshöchheim fördert innovativ syrische Blinde aus der Flüchtlingsnotunterkunft Kaserne - Bislang keinerlei staatliche Hilfe
Irene Girschner, die Pressesprecherin des BFW in Veitshöchheim beim Interview der blinden Asylsuchenden Doha Bustani Eid, die seit Mitte September 2015 in der Flüchtlings-Notunterkunft der Kaserne untergebracht ist. Das unter Hilfestellung des Dolmetschers...
-
„Voll die Party“ – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Jugendsozialarbeit der Mittelschule und der Gemeindejugendarbeit Veitshöchheim zur Alkoholprävention
Warm-Up „Auf die Party, fertig, los!“ – für alle drei achten Klassen der Mittelschule Veitshöchheim ging es jeweils von Mittwoch, 04.03. bis Freitag, 06.03.2015 im Jugendzentrum ran an die Spielchips. Von diesen sollten die insgesamt 60 Schülerinnen und...