Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Sie waren nicht zu übersehen, stachen aus allen Gruppen des Veitshöchheimer Rosenmontagszuges hervor, die Mitglieder des VCC-Fanclubs von Petra Erhard, in ihren rosa-weißfarbenen Reifröcken und pinkfarbenen Perücken. Und auch überhören konnte man sie nicht: „Ist das nicht toll! Unser VCC macht die 50 voll!“, erschallte es fröhlich aus ihren Mündern.

Überhaupt klang es in der Narrenhochburg vor den Toren Würzburgs auch am Rosenmontag im Jubiläumsjahr des Veitshöchheimer Carneval-Clubs trotz des regnerischen und windigen Wetters, wie all die Jahre zuvor, „Veitsöche Helau“ aus Tausenden von Kehlen.

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Zugmarschall Jürgen Arntz, der das närrische Kaleidoskop bereits zum 21. Mal in Folge zusammen mit Frank Lyding und Rainer Erhard organisierte, ließ die Narrenschar wissen: "Die Lok führt an den Zug, wir bekommen nicht genug... schaut...wer uns alles folgt, schreit Helau und des ganz toll."

Wie Arntz sagte, waren es heuer mehr Gruppen als im letzten Jahr. Besondere Sicherheitsvorkehrungen gab es nicht. Wie in den letzten Jahren sorgte die Feuerwehr für freie Fahrt, hatte die BRK-Ortsgruppe im Rathausfoyer einen Bereitschaftsstand eingerichtet und passten vom VCC bestellte Security-Kräfte im Rathausinnenhof im Umfeld der Getränke- und Imbiss-Stände auf, dass alles in geregelten Bahnen verlief.

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Der Lok folgten in der ersten Zughälfte auch wieder viele auswärtige Gruppen, darunter die Obernarren aus der Zellerau, die Fasenachter aus Randersacker, die Rimparer KG, die Faschingsgilde Höchberg, die EFC " Würzburger Eisbären "1994 und die Narrengilde Kolping Würzburg.

Mit den einheimischen Akteuren in der zweiten Zughälfte konnte so das begeisterte Narrenvolk 15 einfallsreich gestaltete Motivwägen und 20 originelle Fußgruppen bestaunen, die sich im Schneckentempo von der Gartensiedlung über die Günterslebener Straße durch den von Menschenmassen gefüllten Altort schlängelten.

 Im Zentrum an der Vituskirche in der Kirchstaße, wo eine große Menschenmasse dicht zusammengedrängt dem farbenprächtigen Gaudiwurm zujubelte, herrschte eine Riesenstimmung. Für all die kleinen Narren flogen zentnerweise Bonbons und andere Leckereien in die Menge.

Im Zentrum an der Vituskirche in der Kirchstaße, wo eine große Menschenmasse dicht zusammengedrängt dem farbenprächtigen Gaudiwurm zujubelte, herrschte eine Riesenstimmung. Für all die kleinen Narren flogen zentnerweise Bonbons und andere Leckereien in die Menge.

Die Baldersheimer Musikkapelle, die Hettschter Gassefeger, der Musikverein Veitshöchheim und am Ende die Trendsetter auf dem VCC-Elferratswagen sorgten ebenso für Stimmung und unbeschwerte Faschingsfreude, wie VCC-Urgewächs Rudi Hepf, der von hoher Warte im Rathaus die Zugfolge moderierte und alle Aktiven hochleben ließ.

Baldersheimer Musikkapelle
Baldersheimer Musikkapelle
Baldersheimer Musikkapelle
Baldersheimer Musikkapelle

Baldersheimer Musikkapelle

Hettschter Gassefeger
Hettschter Gassefeger
Hettschter Gassefeger
Hettschter Gassefeger
Hettschter Gassefeger
Hettschter Gassefeger

Hettschter Gassefeger

Musikverein Veitshöchheim
Musikverein Veitshöchheim
Musikverein Veitshöchheim
Musikverein Veitshöchheim
Musikverein Veitshöchheim

Musikverein Veitshöchheim

Trendsetter
Trendsetter

Trendsetter

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Ein Dauerbrenner beim VCC-Zug ist die große Fußgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim. Sie thematisierte dieses Mal unter der Leitung von Ulrike Knorz und Robert Röhm das Spiel " Mensch ärgere dich nicht." Trotz aller Arbeit, Sorgen, Alltagseinerlei, so ihr Tenor, dürfe der Spaß nicht auf der Strecke bleiben. Ihr Rat: "Drum seht das Leben wie ein Spiel und ärgert euch nicht gar so viel."

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Und auch die "ausgeflogenen" Veitsbacher Flecken-Hexen von Waltraud Sturm hatten einen Riesenspaß, so manchem Zuschauer die Flausen auszutreiben.

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Spaß machen bei Fastnachtsumzügen auch Karikaturen, die mit kurzen Sprüchen und Abbildungen versuchen, Wahrheiten zu vermitteln und mit den Mitteln der Satire Missstände, Verlogenheit und Bigotterie in Gesellschaft, Politik und Privatleben zu entlarven

So karikierte Silvia Zieglers Fußgruppe der Vergnügungssüchtigen Familien Veitshöchheims (VFV) mit "Bauwerk Europa, Vorsicht Einsturzgefahr" ein hochbrisantes aktuelles Thema.

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Ein weiterer Zug-Stammgast, der Sportverein, glossierte mit seiner Fußgruppe unter der Regie von Peter Lampatzer und Günter Stamm das "Sommermärchen 2006" und fragte "Alles nur gekauft?"

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Andrea Mehlig wünschte sich mit ihrem Maincenter-Team angesichts des Terrors in aller Welt nur eines: "Frieden".

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Auf die örtliche Ebene begab sich die Fußgruppe der "Die Schwarzgelegten" von Simon Kneitz (CSU-Ortsvorsitzender) und Steffen Lutz. Sie verlauteten zu einem aktuell im Ort heiß diskutierten Verkehrs-Thema auf der Kreisstraße: "Anstatt lang im Kreis zu fahren, bist du mit der Ampel schneller dran!"

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Die Fußgruppe der Sportfreunde Veitshöchheim von Felix Wagenhöfer und Matthias Neugebauer waren als "Edle Ritter" unterwegsl Sie verkündeten: "Starker Sport 1, das gibt's in Veitsbach und nur dort."

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Für eine Bereicherung und einen tollen Augenschmaus sorgte nun schon im dritten Jahr die Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim e.V., (TSGV), die 2003 durch Abspaltung vom VCC hervorging und inzwischen 310 Mitglieder zählt. "Ein Museum voller Narren" charakterisierten der Tanznachwuchs aus Jugend-, Junioren- und Aktivengarde. Und auch der prächtige, mit Rokokogarten-Motiven verkleidete Mannschaftswagen der TSGV mit den Vorständen Christian Hauser und Klaus Lutz und dem Sitzungspräsidenten Norbert Kronthaler an Bord, symbolisierte "Karneval ist überall".

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Auf ihrem Motivwagen ließen die "Die Fäggot's" von lsabella Arntz und Laura Strauß wissen: "Wer nicht Schaf ist, hat selbst schuld."

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Seit vielen Jahren beim VCC dabei, kehrte die Jack-Daniels-Crew von Thomas Biermann und Peter Reick mit ihrem Motivwagen und ohrenbetäubender Musik aus der Zukunft zurück.

Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC

Den glanzvollen Abschluss bildeten wie immer vor dem imposanten VCC-Elferratswagen der fast 100köpfige Tanznachwuchs des VCC, angeführt von den Tanzknirpsen im Mannschaftswagen, den Tanzmariechen im Cabriolet, den drei Garden, verkleidet als "Nilpferde" (Weiße) ,"Alle Zeit der Welt" (Rote) und "Goldenes Jubiläum" (Blaue).

Präsidiums- und Elferratswagen des VCC
Präsidiums- und Elferratswagen des VCC

Präsidiums- und Elferratswagen des VCC

Das Präsidium des VCC grillte auf seinem Elferratswagen leckere Bratwürste zur Stärkung seiner rund 150 am Zug teilnehmenden Aktiven
Das Präsidium des VCC grillte auf seinem Elferratswagen leckere Bratwürste zur Stärkung seiner rund 150 am Zug teilnehmenden Aktiven
Das Präsidium des VCC grillte auf seinem Elferratswagen leckere Bratwürste zur Stärkung seiner rund 150 am Zug teilnehmenden Aktiven

Das Präsidium des VCC grillte auf seinem Elferratswagen leckere Bratwürste zur Stärkung seiner rund 150 am Zug teilnehmenden Aktiven

Auch Solisten nahmen am Zug teil.

Auch Solisten nahmen am Zug teil.

Vom schlechten Wetter nicht verdrießen ließen sich die Familien Keller/Heimüller in der Günterslebener Straße - sie feierten an ihrem Stand am Straßenrand mit

Vom schlechten Wetter nicht verdrießen ließen sich die Familien Keller/Heimüller in der Günterslebener Straße - sie feierten an ihrem Stand am Straßenrand mit

Kommentiere diesen Post