Höchst spannendes Titelrennen um die Unterfränkische Meisterschaft der Ü 15 im Gardetanz in Veitshöchheim - FG Versbach dominiert
Siegerehrung im Gardetanz der Ü 15: 1. FG Versbach - 2. TV 73 Würzburg - 3. FG Halau Krakau Höchberg
Um fast eine Stunde verspätete sich die Siegerehrung bei den Unterfränkischen Meisterschaften der Ü 15 (Jahrgänge 2001 und älter) am Sonntagnachmittag in der Veitshöchheimer Dreifachsporthalle. Der Grund: Nach Abschluss des Wettbewerbs der acht Tanzgarden lagen die Aktivengarde der TSA im TV 73 Würzburg und die Elferratsgarde der FG Versbach mit jeweils ausgezeichneten 430 Punkten an der Spitze vor der mit 406 Punkten auf Platz 3 abgeschlagenen Blauen Garde der FG Helau Krakau Höchberg.
Fiel das Kräfteverhältnis im Schautanz zwischen den beiden in der Altersklasse Ü 15 um die Vorherrschaft in Unterfranken rivalisierenden Garden noch klar zugunsten der Versbacher aus, mussten beide nun im Gardetanz in ein Stechen. Im Normalfall werden bei der Addition der Wertungen der sieben Juroren die höchste und die niedrigste Wertung gestrichen. Bei Punktgleichheit zählen allerdings die Wertungen aller sieben Punktrichter. Da dies auch hier der Fall war, mussten deshalb beide Garden ins Stechen, in dem auch die Juryobfrau eine achte zählende Wertung abgab.
Unter ohrenbetäubendem Lärm ging zuerst die Versbacher Garde ins Rennen - Ihre Wertung nach einem fehlerlosen Tanz: 693 Punkte.
Dann war die TV 73 Garde dran. Während die Versbacher durchweg 86 und mehr Punkte bekamen, zückten zwei Juroren bei der TV 73-Garde nur die 84. Die Folge: Grenzenloser Jubel bei den Versbacher. Mit 687 Punkten mussten sich somit die TV 73ler zutiefst enttäuscht erneut mit dem zweiten Platz hinter den Versbachern zufrieden geben. Die beiden Veitshöchheimer Vereine VCC und TSG waren hier nicht am Start.
Mit ihrem fulminantem Tanz "Fuchs Ganz (s) verliebt" hatte die FG Versbach gleich zu Beginn des Siebener-Starterfeldes mit phänomenalen 443 Punkten die Konkurrenz förmlich geschockt. Die TV 73-Garde holte sich hier mit ihrem Tanz "Du bist Dein eigenes Ideal" mit 425 Punkten die Silbermedaille vor der TSG Veitshöchheim und ihrem Schautanz "Die Kaffeefahrt", wofür es von der Jury 418 Punkte gab.
Schautänze der drei Erstplatzierten
Ein weiteres Erfolgserlebnis bei den Unterfränkischen Titelkämpfen gab es für den ausrichtenden Veitshöchheimer Carnevalclub (VCC) nach dem 3. Platz der Jugendgarde im Schautanz tags zuvor nun auch in der Altersgruppe Ü 15 durch den 2. Platz ihres Tanzmariechens Anne Bodinka (1. Foto) mit 423 Punkten hinter Madeleine Stadelmann von der FG Versbach mit 432 Punkten vor der mit 417 Punkten Drittplatzierten Gina Döring (TV 73 Würzburg). Sarah Scherbaum (2. Foto) von der TSGV verpasste hier mit 416 Punkten nur knapp das Siegertreppchen.
Am Start waren auch zwei Tanzpaare. Hier siegten Shejla Desic und Moritz Eisenmann (TV 73 Würzburg) mit 387 Punkten vor Rebecca Ruttor und Dominik Ruttor (FG Lengfeld).
Konkurrenzlos gewann die Gemischte Garde des TV 73 Würzburg den unterfränkischen Meistertitel mit 399 Punkten.
Die 740 Zuschauer konnten sich somit in der am Sonntagnachmittag über die Bühne gegangene Ü 15-Konkurrenz an 25 Auftritten erfreuen.
Bericht wird noch um Fotos der Auftritte in allen Disziplinen ergänzt
Schautanz - 1. Platz: FG Versbach (Fuchs Ganz(s) verliebt) - 443 P.
Schautanz - 2. Platz: TV 73 (Du bist dein eigenes Ideal) - 425 P.
Schautanz - 3. Platz: TSG Veitshöchheim (Die Kaffeefahrt) - 418 P.
Schautanz - 4. Platz: NG Gerbrunn (Up in the air) - 391 P.
Schautanz - 5. Platz: TSV Hollstadt (Powerfrau - Die Frau von heute) - 391 P.
Schautanz - 6. Platz: Mellrichstadter KG (Emotien - Ständige Begleiter unseres Lebens) - 387 P.
Schautanz - 7. Platz: FC Thüngersheim (Wenn Stationen erwachen) - 368 P.
Gardetanz - 3. Platz: Helau Krakau Höchberg - 406 P.
Gardetanz - 4. Platz: ESKAGE Schweinfurt - 394 P.
Gardetanz - 5. Platz: FV Alpfler Laabfrösch - 381
Gardetanz - 6. Platz: FC Thüngersheim - 370 P.
Gardetanz - 7. Platz: Mellrichstadter KG - 352 P.
Gardetanz - 8. Platz: Untererthaler KG - 318
Tanzmariechen - 1. Platz: Madeleine Stadelmann, FG Versbach - 432 P.
Tanzmariechen - 2. Platz: Anna Bodinka, VCC - 423 P.
Tanzmariechen - 3. Platz: Gina Döring, TV 73 Würzburg - 417 P.
Tanzmariechen - 4. Platz: Sarah Scherbaum, TSGV - 416 P.
Tanzmariechen - Plätze 5 bis 7: Jana Kowalyk, Jana Hochstein, Annabell Weßner
Ü 15 (Jahrgänge 2001 und älter)
- Gardetanz: 1. FG Versbach, 2. TV 73 Würzburg, 3. FG Halau Krakau Höchberg
- Schautanz: 1. FG Versbach, 2. TV 73 Würzburg, 3. TSG Veitshöchheim
- Tanzmariechen: 1. Madeleine Stadelmann (FG Versbach), 2. Anne Bodinka (VCC), 3. Gina Döring (TV 73)
- Tanzpaare: 1. Shejla Desic und Moritz Eisenmann ((TV 73), 2. Rebecca und Dominik Ruttor (TSV Lengfeld)
- Gemischte Garde: 1. TV 73
Junioren (Jahrgänge 2002 bis 2005)
- Gardetanz: 1. TV 73 Würzburg, 2. TSG Veitshöchheim, 3. Giemaul Heidingsfeld
- Schautanz: 1. TV 73 Würzburg, 2. Mellrichstädter KG, 3. TSG Veitshöchheim
- Tanzmariechen: 1. Nina Hess, 2. Chanel Appel (beide TV 73), 3. Marisa Dolinksi (FG Versbach)
- Tanzpaar: 1. Aileen Saller und Vin Scheurich (FV Lengfurter Schnagge)
Jugend (Jahrgänge 2006 bis 2011)
- Gardetanz: 1. TV 73 Würzburg, 2. FG Versbach, 3. TSGV
- Schautanz: 1. TV 73 Würzburg, 2. TSG Veitshöchheim, 3. Veitshöchheimer Carneval-Club
- Tanzmariechen: 1. Mara-Milena Öhrlein (TV 73), 2. Fiona Lutz (FG Versbach), 3. Lena Lucht (TV 73)
- Tanzpaar: 1. Mara-Milena Öhrlein und Samuel Stith (TV 73)
- TV 73 Würzburg: 9 Gold, 3 Silber, 2 Bronze
- FG Versbach: 3 Gold, 1 Silber, 1 Bronze
- FV Lengfelder Schlagge: 1 Gold
- TSG Veitshöchheim: 2 Silber, 3 Bronze
- Veitshöchheimer CC: 1 Silber, 1 Bronze
- TSV Lengfeld und Mellrichstädter KG: je 1 Silber
- Helau Krakau Höchberg und Giemaul Heidingsfeld: je 1 Bronze