10. PzDivKdr. Generalmajor Harald Gante plant am 1. Oktober 2019 großen Zapfenstreich im Rokokogarten und 2020 Tag der Bundeswehr in der Balthasar-Neumann-Kaserne
Generalmajor Harald Gante, der im September 2018 das Kommando über die 10. Panzerdivision bei einem Apell in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) übernahm, war Gast beim Neujahrsempfang der Gemeinde Veitshöchheim am 13. Januar 2019.
Unter seiner Ägide gab es heuer in der BNK erstmals seit vielen Jahren keinen Neujahrsempfang. Anstelle dessen informierte der neue Kommandeur in einem Interview mit Torsten Schleicher, dem Würzburger Redaktionsleiter der Mainpost, die Öffentlichkeit über die Perspektive und anstehenden Aufgaben der von ihm geführten 20.000 Mann-Division, über die laufenden Baumaßnahmen in der BNK , was er von Bewerbern erwartet und wie er selbst in Franken angekommen ist (siehe nachstehender Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 18.1.2019).
Obwohl nun der Generalmajor mit der Tradition des Neujahrsempfangs brach, ist es ihm ein Anliegen, so sagte er im Interview der Mainpost, den Bundeswehrstandort Veitshöchheim mehr nach außen zu öffnen. So soll es am 1. Oktober 2019 zur Feier des 60-jährigen Bestehens der 10. Panzerdivision im Veitshöchheimer Hofgarten einen öffentlichen Großen Zapfenstreich geben. Im Bild ein Foto von einem kleinen Zapfenstreich im Rokokogarten am 29. April 2014 anlässlich der Verabschiedung des Bürgermeisters Rainer Kinzkofer.
2020 soll es auch wieder einen Tag der Bundeswehr geben, so wie zuletzt im Juni 2016, wo an die 20.000 Besucher hautnah ein Kriegsszenario erleben konnten. Soldaten der 10. Panzerdivision zeigten auf, wie das Zusammenwirken der verschiedenen gepanzerten Kampf-Truppengattungen und ihren Waffensystemen funktioniert und durch eine gemeinsame Regie zum Erfolg führt.
Zu den Auslandseinsätzen seiner Division, deren Verantwortungsbereich von Baden-Württemberg und Elsaß-Lothringen bis nach Sachsen und von Berchtesgaden bis nach Veitshöchheim reicht, sagte Gante im Interview, dass derzeit gut 1000 Soldaten in insgesamt sieben Einsätzen unterwegs seien, darunter in Mali und Litauen und einzelne Soldaten auch im Sudan und in Afghanistan. Für das Heer im süddeutschen Raum sei Veitshöchheim die maßgebliche Schaltstelle.
Rund 1000 Soldaten der insgesamt 20.000 Soldaten der 10. Panzerdivision seien in der BNK in Veitshöchheim stationiert. Ein zahlenmäßiger Ausbau stehe hier in Veitshöchheim nicht zur Disposition. Aber es würden auch nicht weniger.
Ein gutes Zeichen für die Bestandssicherheit des Standortes Veitshöchheim, so der Generalmajor, seien jedoch die immensen derzeit laufenden und geplanten Baumaßnahmen in der BNK. Dieses Jahr werde noch das neue 15 Mio. Euro kostende Unterkunftsgebäude mit 254 Einzelstuben fertiggestellt (Foto vom Richtfest im Juli 2018). Anfang 2020 werden hier nach seinen Worten die ersten Soldatinnen und Soldaten einziehen, die hier ihre zivile Ausbildung machen.
Dieses Jahr sollen noch zwei weitere Bauprojekte beginnen, nämlich die neue Turnhalle und ein neues Probengebäude für das Heeresmusikkorps mit einem Invesitionsvolumen von gut zehn Millionen Euro. Mittelfristig, also in den nächsten fünf Jahren, sollen noch mal rund 50 Millionen in die Kaserne investiert werden, in den Bestand und auch in Neubau.