Tischtennis-Teams der Turngemeinde Veitshöchheim spielten eine starke Saison 2023/24 mit einer Meisterschaft, zwei dritten Plätzen und der Vizemeisterschaft der Jugend
Tischtennis-Teams der TGV spielten eine starke Saison
Eine sehr erfolgreiche Saison kann die zweite Tischtennis-Herren-Mannschaft der Turngemeinde Veitshöchheim feiern. Alexander Hoffmann, Joachim Wolkenstein, Wolfgang Stute, Martin Sebert, Hartmuth ...
Link auf Mainpost-Online vom 19.5.2023
Eine sehr erfolgreiche Saison kann die zweite Tischtennis-Herren-Mannschaft der Turngemeinde Veitshöchheim feiern: Alexander Hoffmann, Joachim Wolkenstein, Wolfgang Stute, Martin Sebert, Hartmuth Leib und Viktor Hoffmann (v.l.n.r.) errangen in der Bezirksklasse C Gruppe 1 Nordwest - Unterfranken Süd mit 33:3 Punkten, bei 16 Siegen, nur einer Niederlage und einem Unentschieden souverän die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Herren Bezirksklasse B Gruppe 1 West - Unterfranken Süd, vor TTC Oberaltertheim (28:8).
Alle vorstehend abgebildeten Spieler schafften über die Saison hinweg, wie die nachstehende Tabelle zeigt, ein sehr positives Einzel-Verhältnis sowohl im vorderen, als auch im hinteren Paarkreuz. Ein starkes Doppel spielten Joachim Wolkenstein und Wolfgang Stute mit 10:2.
In der nun beendeten Saison 2023/2024 nahmen für die TG Veitshöchheim zwei weitere Herren-Teams am Spielbetrieb teil.
Die erste Mannschaft beendete drei Klassen höher spielend in der Bezirksliga eine starke Saison mit einem dritten Platz bei 14 Siegen und vier Niederlagen.
Erstaunlich ist, das Tischtennis-Urgestein Reinhold Fella, der bald 78 Jahre alt wird, sämtliche 36 Einzel-Spiele bestritt, von denen er 15 gewinnen konnte und auch alle 18 Doppel bestritt, von denen er mit Helmer Bähr 13 mal als Sieger die Platte verließ.
Neben Fella bestritt auch Jürgen Müller alle Spiele, fehlten Helmer Bähr und Viktor Bitter nur einmal, sodass Wolfgang Stute aus der II. nur zweimal aushelfen musste.
Einen starken dritten Platz belegte mit 27:9 Punkten auch die dritte Mannschaft der TG Veitshöchheim in der Bezirksklasse Gruppe D. Besonders hervorzuheben ist Wolfgang Stute, der hier alle 19 Einsätze im vorderen Paarkreuz bestritt und daneben auch noch in der zweiten Mannschaft in 16 Einsätzen und bei zwei Einsätzen in der ersten Mannschaft der TGV aufschlug, während Hartmuth Leib seine Spiele mit neun in der II. und acht in der III. in etwa aufteilte. Recht beachtlich schlug sich in der III. Mannschaft Ulrike Sanchez, die bei ihren 13 Einsätzen in der Männerdomäne im hinteren Paarkreuz 18 Einzelspiele gewann und nur sieben mal verlor.
Die Jugend-Mannschaft der TGV verpasste nur ganz knapp den Titel in der Bezirksklasse A mit 13:3 Punkten nur einen Punkt hinter der Meistermannschaft von TG Würzburg-Heidingsfeld, der sie im Rückspiel in der eigenen Halle mit 7:3 die einzige Niederlage beigefügt hatte, nachdem sie das Hinspiel mit dem gleichen Ergebnis verloren hatte.
Das Tischtennis-Training der Veitshöchheimer Tischtennisspieler findet dienstags und donnerstags in der Vitusturnhalle im Altort statt, von 18:00 bis 19:30 Uhr für die Jugend und dann bis 22:00 Uhr für die Aktiven. Neumitglieder und Schnupperspieler sind jederzeit herzlich willkommen.
Fotos und Screenshots der Tabellen: Dieter Gürz