Top-Posts
-
Toller Badespaß im Geisbergbad für Kinder und Jugendliche, die schon seit acht Monaten in der Kasernen-Notunterkunft für Flüchtlinge wohnen - Drei Gemeinderats-Fraktionen spendeten 30er-Karten
Die SPD ist nun nach der CSU und Bündnis 90/Die Grünen die dritte Fraktion des Veitshöchheimer Gemeinderates, die Flüchtlingen aus der Notunterkunft der Kaserne (NUK) aus ihrer Sitzungsgeldkasse 30er Eintrittskarten für das Veitshöchheimer Freibad zur...
-
Die Karateabteilung der Turngemeinde Veitshöchheim feierte 20jähriges Bestehen
Das Jahr 2015 war für die Karatekas der Turngemeinde ein ganz besonderes. Es gab gleich zwei Jubiläen zu feiern. Nicht nur das 20- jährige Abteilungsjubiläum, sondern auch gleichzeitig das zehnjährige Jubiläum des Senseis Thomas Igerst als Abteilungsleiter...
-
Faust und Musik - In der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof ging eine ungewöhnliche Darbietung über die Bühne
Am Mittwochabend kamen die nur wenigen Zuhörer in der intimen Atmosphäre des Lesecafés der Bücherei im Bahnhof eine Stunde lang in den Genuss einer ungewöhnlichen Darbietung der 1808 von Johann Wolfgang von Goethe veröffentlichten Tragödie "Faust I",...
-
Gemeinderat berät am 17. Januar 2017 über wichtige Projekte - Teil 2 - Sanierung Mittelbau und Rathaus:
Auf der Tagesordnung am 17.1.2017 steht unter TOP 5: "Sanierung Mittelbau - Raumkonzept und Nutzungseinheiten. Bereits unter TOP 3 - Haushaltsvorberatung werden zur Sanierung des Rathauses die Anträge der Fraktionen von UWG und Bündnis90/Grüne behandelt....
-
Impressionen Veitshöchheimer Hofgarten im Schneekleid
alles Handy-Fotos (c) Dieter Gürz 8.2.2021, 15.30 Uhr
-
Gymnasium Veitshöchheim weihte kurz vor Schuljahresende die aufwändige Installation "Anti-Mobbing-Vertrag" ein - Alle Schüler und Lehrer stehen mit ihrer digitalen Unterschrift für "Geben wir Mobbing keine Chance" ein
Ihren Ruf als eine der nachhaltigsten Schulen Deutschlands und dem 2011 verliehenen Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ alle Ehre machte heute erneut das Gymnasium Veitshöchheim. Die Schüler v.l.n.r. Lucia Hirn, Aicha Cherif, Simon Rockenstein,...
-
10. PzDivKdr. Generalmajor Harald Gante plant am 1. Oktober 2019 großen Zapfenstreich im Rokokogarten und 2020 Tag der Bundeswehr in der Balthasar-Neumann-Kaserne
Generalmajor Harald Gante, der im September 2018 das Kommando über die 10. Panzerdivision bei einem Apell in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) übernahm, war Gast beim Neujahrsempfang der Gemeinde Veitshöchheim am 13. Januar 2019. Unter...
-
Covid 19-News: Veitshöchheim wieder auf Null (nur 1 Ansteckung im letzten Monat) - im Landkreis nur 14 in der letzten Woche
"Delta-Variante rollt über Deutschland – Expertin warnt vor „bösem Erwachen“ - diese Schlagzeilen konnte man in den letzten Tagen in der Presse lesen. Gottseidank kann hier in Veitshöchheim davon keine Rede sein, gab es doch seit dem 14. Juni 2021 einen...
-
Corona-News: Zusätzliches Impfangebot an den Adventswochenenden - Impftermine nun auch telefonisch - Bundeswehr hilft erneut aus - Bayern verschärft nochmals Regeln
Zusätzliches Impfangebot an den Adventswochenenden in den Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg An den kommenden drei Adventswochenenden haben Stadt und Landkreis Würzburg ein zusätzliches Impfangebot in den gemeinsamen Impfzentren in Margetshöchheim...
-
TGV-Tennisabteilung im Aufwind: Hallensanierung im Laufen + Sparkasse Mainfranken unterstützt die Jugendarbeit mit 800-Euro-Spende für den Kauf von Tennisbällen
Über die Übergabe einer Spende von 800 Euro der Sparkasse Mainfranken aus dem Prämiensparen-Gewinntopf durch Michael Fritz (2.v.r.), dem Leiter des Beratungscenters Veitshöchheim, zweckgebunden für den Kauf von Tennisbällen für die Jugendmannschaften...
-
Die Sängerin Esther Lorenz unternahm beim 4. Veitshöchheimer Sommerkonzert eine musikalische Reise durch das Judentum
Mit traditionellen Liedern der jüdischen Liturgie, modernen Weisen aus Israel und Musik aus dem spanisch-jüdischen Mittelalter entführte die Sängerin Esther Lorenz beim vierten Veitshöchheimer Sommerkonzert, dieses Mal in der seit 1994 wieder als orthodoxes...
-
Veitshöchheimer Gemeinderat bewilligt dem Anglerverein einen Zuschuss von 7.500 Euro für die Sanierung seines Harrbacher Seengeländes
Einen Zuschuss von 7.500 Euro bewilligte der Gemeinderat einstimmig in seiner Sitzung am Dienstagabend in den Mainfrankensälen dem Anglerverein Veitshöchheim zur Sanierung seines vereinseigenen Seengeländes in Mainnähe 600 Meter unterhalb der Staustufe...
-
Turntalentschule der TGV motiviert, leistungsstark und der Gemeinde dankbar
Vorstand, Trainingsteam und Turnmädchen übermittelten heute Bürgermeister Jürgen Götz und dem Gemeinderat ihren Dank für die seit 2009 der Turntalentschule der Turngemeinde Veitshöchheim gewährte Unterstützung. Derzeit trainieren bis zu 30 Kinder und...
-
Schülerfirma des Gymnasiums Veitshöchheim präsentierte frische und gesunde Alternativen in der Pausenverpflegung
Die Schülerfirma "Fresh&Fruits-Schülerlounge", die für die Zubereitung eines gesunden Pausensnacks aus überwiegend regionalen und Bio-Produkten verantwortlich zeichnet, hat wesentlich dazu beigetragen, dass das Gymnasium Veitshöchheim im Oktober letzten...
-
Hochkarätige Veranstaltung am Gymnasium Veitshöchheim am 15. Oktober: LITERARISCHE LESE IN FRANKEN 2016 - VEITSHÖCHHEIMER LITERATURTAG
Den Rahmen bilden Fachvorträge hochkarätiger Referenten. Die Veranstaltung klingt mit einer musikalischen Nachlese bei einem Glas Frankenwein mit dem Würzburger Jazz-Quartett „One more Once“ aus. Die Veranstaltung wird maßgeblich vom Bayerischen Kultusministerium...
-
Tag der Offenen Gärten in Veitshöchheim war ein Riesenerfolg - Teil 3: Hofgartenidylle im Gartenparadies der Dömlings
Ein rundum sehr stilvoller und idyllischer Garten, in dem die Farbe weiß dominiert und rot für Akzente sorgt, ist der Garten von Helga und Manfred Dömling Am Hofgarten 3 . Der Garten gliedert sich in zwei Bereiche, einem der Straße zugewandten Teil und...
-
Neubau des Mainsteges: Auf Veitshöchheimer Seite ist die Spundung von acht Baugruben im Gange
Hermetisch abgeriegelt durch einen weiß betuchten Bauzaun ist am Tag der Aufnahmen das Baufeld für den Neubau des Mainsteges. Nur wie hier auf der obersten Stufe des Treppenaufgangs in die Mainfrankensäle hatte man einen kleinen Einblick auf das Baugeschehen....
-
Veitshöchheim in der wöchentlichen Corona-Übersicht des Landratsamtes erstmals seit 2. Oktober 2020 auf Null
In der Vorwoche noch Spitzenreiter im Landkreis Würzburg mit sieben Neuinfektionen, verzeichnete nun das Gesundheitsamt Würzburg in seiner wöchentlichen Übersicht von Mo. 1.3. bis Mo. 8.3.2021 in Veitshöchheim erstmals seit Anfang Oktober 2020 keine einzige...
-
Veitshöchheimer Landschaftsgärtner Sven Gondosch - ein außergewöhnlicher, umtriebiger Jungunternehmer auf Erfolgskurs
Palmen, Pinien, Olivenbaum, Eukalyptus und andere Exoten sind bereits auf dem 3.700 Quadratmeter großen Baugrundstück im Veitshöchheimer Gewerbegebiet Ost anzutreffen, das der Landschaftsgärtner Sven Gondosch vor zwei Jahren von der Gemeinde Veitshöchheim...
-
Bei vier Corona-Neuinfektionen in der letzten Woche weiter stabile Lage in Veitshöchhein - Landkreis Würzburg auf Schlingerkurs um den 100er Grenzwert
Mit einer Inzidenz von durchschnittlich umgerechnet 28 seit dem 8. März 2021 nimmt Veitshöchheim (10.000 Einwohner) bundesweit eine Spitzenposition bei den niedrigsten Werten ein, in der letzten Woche immerhin noch 40. Gleichwohl sind auch in Veitshöchheim...
-
Veitshöchheimer Finanzberater Jens Minnemann als vorbildlicher Private Wealth Manager ausgezeichnet
Von sich reden macht in der Finanzwelt der seit 2008 in Veitshöchheim wohnende Private Wealth Manager Jens Minnemann. Als freier Vermögensberater kümmert sich der 51jährige um anspruchsvolle Kunden und hilft ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung von...
-
Weitere Lockerungen im Landkreis Würzburg ab 21. Mai 2021 für Sport und Fitness-Studios und Freibäder
Viele Sportfreunde und –funktionäre warten sehnsüchtig auf weitere Corona-Lockerungen. Diese wurden durch die gestrige Einstufung des Landkreises Würzburg in die Inzidenzstufe unter 50 sowie die heutige Änderung der 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung...
-
nun vollständig: Theatergruppe der Mittelstufe Klassen 7-10 des Gymnasiums Veitshöchheim verzauberte mit „Die Zauberfee von Oz“ von Suzan L. Zeder
Link auf Facebook-Fotoalbum (67 Fotos von D. Gürz) In einer unglaublichen Darstellung ihrer Schauspielkünste und einer eigenen Interpretation des Theaterstückes „Die Zauberfee von Oz“ von Suzan Zeder bereitete die Theatergruppe der Mittelstufe des Gymnasiums...
-
Vorstellung der UWG-Kandidaten für Veitshöchheims Gemeinderatswahlen im März - Oberstes Ziel: absolute Mehrheit einer Partei verhindern
Zur Vorstellung ihrer Kandidaten für die Gemeinderatswahlen am 15. März 2020 hatte die U.W.G./FW Veitshöchheim e. V. am letzten Freitag in den Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses eingeladen. UWG-Vorsitzender Martin Issing musste feststellen, dass mehr...
-
Gute Laune beim Bürgermeister nicht nur durch MOMA: Corona-Inzidenzwert bereits die 2. Woche in Veitshöchheim auf Null
Sehr erfreulich ist für Bürgermeister Jürgen Götz derzeit nicht nur, dass Veitshöchheim aufgrund des ARD-Morgenmagazin zwei Wochen lang im deutschlandweiten Rampenlicht steht, auch die Inzidenzentwicklung von Veitshöchheim lässt derzeit keine Wünsche...