Top-Posts
-
Impressionen einer Traumhochzeit: Veitshöchheims 2. Bürgermeister Elmar Knorz und Dagmar Seitz gaben sich heute vor dem Standesamt das Ja-Wort - VCCler standen Spalier
Groß ist die Abordnung des Veitshöchheimer Carneval-Clubs, die ihrem Ehren-Präsidenten Elmar Knorz und seiner Gemahlin Dagmar heute Nachmittag nach der standesamtlichen Hochzeit Spalier steht und herzige Luft-Ballons in den Himmel über der Vituskirche...
-
Musik, Gesang und Zauber-Spektakel beim Seniorennachmittag der Gemeinde Veitshöchheim
Als Zeichen der Wertschätzung der älteren Generation servierten Bürgermeister Jürgen Götz, Gemeinderatsmitglieder und Gemeindebedienstete am Sonntag beim Seniorennachmittag der Gemeinde in den Mainfrankensälen gratis Kaffee und Kuchen. Und auch die Weinliebhaber...
-
Mehr Verkehrssicherheit am Veitshöchheimer Schulzentrum durch Geschwindigkeitsanzeigen
Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und sein Tiefbauingenieur Jürgen Hardecker vor der neu installierten Geschwindigkeitsanzeige unterhalb der Bushaltestelle am Gymnasium Veitshöchheim. Die Günterslebener Straße zählt zu den am meisten befahrenen...
-
Landkreis Würzburg verzeichnete in der letzten Woche nur noch zehn Corona-Neuinfektionen, davon eine in Veitshöchheim
Wie im ganzen Landkreis ist in Veitshöchheim in der Zeit vom 25.5. bis 31.5. die Zahl der Neuinfektionen stark auf eine zurückgegangen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 wurden in Veitshöchheim 257 Bürger positiv getestet, das sind 2,5...
-
Nach 45 Jahren ist Tennisgemeinschaft der Balthasar-Neumann-Kaserne Geschichte - 6.191 Euro-Spende an Aktion BW-Sorgenkinder des BwSW
Einen Spendenscheck über 6.191,40 Euro nahm am Mittwoch-Nachmittag im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne in der Bildmitte hocherfreut Beate Jung aus Bonn als Schirmherrin der Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW)...
-
Veitshöchheimer Eigenheimer pflanzten eine Esskastanie als Baum des Jahres 2018 - gespendet von Max Weckesser
Eine Esskastanie, den Baum des Jahres 2018, spendete dem Eigenheimerbund Veitshöchheim Max Weckesser (mit Hut) im Vorgriff auf seinen bevorstehenden 80. Geburtstag für seine in München wohnenden Enkel Clara, Johann und Jakob. In der Hoffnung, dass der...
-
Männergesangverein verzauberte mit festlichem Adventskonzert in der barocken Vituskirche
Höhepunkt des Advents-Konzerts des Männergesangvereins war als Schlussakkord der Zusammenklang der Klangkörper des Männerchors und des Gemischten Chors des MGV, die aus 55 Kehlen mit dem neu einstudierten Lied "Wünsche zur Weihnachtszeit" von Udo Jürgens,...
-
Statt einem Christbaum, wie bisher üblich, ziert heuer in der Adventszeit ein Adventskranz das Kirchenportal von Sankt Vitus
Nach Meinung des katholischen Ortspfarrers Robert Borawski entspricht es der Tradition, einen Christbaum erst am Mittag des 24. Dezembers ins Haus zu holen und die Zugänge zum jeweiligen Raum bis zur Bescherung verschlossen zu halten, um die Kinder schließlich...
-
Weinfest im Hofgarten Veitshöchheim: VCC prämierte originellste Gruppen des 50. Rosenmontagszuges
Der Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC) prämierte heute Morgen im Hofgarten beim WIR-Weinfest die von einer Jury ausgewählten schönsten Teilnehmer des 50. Rosenmontagszuges in diesem Jahr. Dieser erzielte am 13. Februar zwar mit 50 voller Ideenreichtum...
-
Impressionen vom Tag 4 ARD-Morgenmagazin aus Veitshöchheim - Wortakrobot Oliver Tissot sorgte für gute Laune, der Regentristesse zum Trotz
Dem Dauerregen Tribut zollen musste heute das WDR-Team im Rathaushof an Tag 4 der Liveschalten zur Fußball-EM. Das Geschehen spielte sich bis auf ein paar kurze Regenpausen zwischen 5.30 Uhr und 9.00 Uhr in den beiden kleinen Zeltdächern auf dem Rasen...
-
Es ist hergerichtet: Die Veitshöchheimer Altortweihnacht kann beginnen - Günther Girster und Irene Schwarz leisteten wieder eine Wahnsinnsarbeit!
Dem Beginn der Veitshöchheimer Altortweihnacht an diesem Samstag steht nichts mehr entgegen. Alle Hütten stehen, alles ist geschmückt und auch die Lichterketten werden heute Abend erstmals erstrahlen. 45 Anbieter offerieren im Veitshöchheimer Rathaushof...
-
Kindergarten St. Martin zieht während der Sanierung in das Haus der Begegnung an der Vituskirche um - Gemeinderat genehmigte Bauanträge
Am 22. November 2016 hatte der Gemeinderat einen Investitionszuschuss von 540.000 Euro für den Umbau und die Sanierung der am 3. Oktober 1993 eingeweihten Katholischen Kindergarteneinrichtung St. Martin in der Sendelbachstraße beschlossen (siehe nachstehenden...
-
Energieversorgung Lohr-Karlstadt plant an der Steige als dritten Bauabschnitt ein barrierefreies Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage
Eine weitere Baulücke im Ortsbereich soll auf der Südseite der Straße "An der Steige" oberhalb der Haus-Nummer 2a (im Bild) gegenüber der Einfahrt in die Birkentalstraße geschlossen werden. Der Hauptausschuss erteilte am Dienstag das gemeindliche Einvernehmen...
-
42 Kinder und Jugendliche und 50 Erwachsene stellten bei der Veitshöchheimer Sportabzeichenaktion ihre Fitness unter Beweis
Erinnerungsfoto von der Verleihung der Veitshöchheimer Sportabzeichen-Aktion 2019 im Veitshöchheimer Bacchuskeller mit den Jubiläums-Teilnehmern, jüngster und den ältesten Teilnehmrn sowie dem Sportabzeichenprüferteam, v.l.n.r. vorne Armin Fuchs (Prüfer),...
-
Synagogenhof-Sommerkonzerte wegen Corona in diesem Jahr in der Christuskirche in Veitshöchheim - Start am 2. August mit Main City Stompers
Hier ein Vorgeschmack auf die Main City Stompers Die Konzerte im Synagogenhof sind schon Tradition in Veitshöchheim – heuer wären sie beinahe Corona zum Opfer gefallen. Doch sie können stattfinden, wenn auch unter besonderen Bedingungen und auch nicht...
-
Leichter Regenschauer trübte traditionelles Jagdhornbläser-Konzert im Veitshöchheimer Hofgarten vor 500 Zuhörern
Horn auf! Blast an! 65 Jagdhornbläser aus sieben mainfränkischen Bläsergruppen beeindruckten auch heuer wieder beim Konzert im Veitshöchheimer Hofgarten an die 500 Zuhörer, die aufgrund des leichten Regens, im Gegensatz zu den Musikern, die Schirme aufspannen...
-
SIRENENGESÄNGE des Veitshöchheimer Komponisten Toni Völker am 4. Juli 2019 im Kulturspeicher Würzburg
Am 4. Juli 2019 haben die Freunde des Kulturspeichers in Würzburg Stefan Barcsay zu einem Konzert geladen. U.a. spielt er die Sirenengesänge des in Veitshöchheim beheimateten Prof. Toni Völker (siehe nachstehendes Programm im Anhang). Daneben sind im...
-
Brunch mit fairen Lebensmitteln der Fairtradegemeinde Veitshöchheim fand am Fairen Wochenende großen Anklang
Sehr gut besucht war am Samstagvormittag der Faire Brunch im Vereinsheim des Feuerwehrhauses, zu dem die Veitshöchheimer Fairtrade-Steuerungsgruppe die Bevölkerung eingeladen hatte. "Die Tische waren durchgehend besetzt. Alles hat sich somit gut verteilt....
-
Theo eröffnete heute neues griechisches Restaurant am Sportplatz in Margetshöchheim
Allen Grund zur Freude hatten heute Margetshöchheims Bürgermeister Waldemar Brohm und der 1. Vorsitzende der SG Margetshöchheim Stefan Herbert zusammen mit dem griechischen Vollblut-Gastronomen Theo und dessen Enkel Theodoros Sougleris, ein Pilot, über...
-
Veitshöchheimer Bürgermeister und sein Partnerschaftsbeauftragter übergaben 3.100 Euro-Spende für Geithainer Jugendarbeit
Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz (mit Bild) und Oswald Bamberger (Vierter von rechts) weilten mit ihren Ehefrauen zu einem Kurzbesuch in Geithain, um eine 3.100 Euro-Spende persönlich zu überbringen. Im Museumsgarten trafen sie sich mit Geithainer...
-
Gemeinde tritt Nachverdichtung im Bereich östlich der Thüngersheimer Straße nicht näher - Wohnhausneubau in zweiter Reihe abgelehnt
Schon zum zweiten Mal lehnte der Hauptausschuss in der Sitzung am Dienstag einen Bauantrag für ein Einfamilienhaus in zweiter Reihe in der Thüngersheimer Straße 20 ab. Hatte das Gremium das gemeindliche Einvernehmen bereits am 9. Mai mit der Begründung...
-
Licht ist das Wichtigste auf der Welt - Veitshöchheimer Sozialstation St. Stephanus feierte Frühlingsfest
"Gott schenkt uns das Licht, die Sonne, den Mond und die Sterne. Auch ich kann ein Licht für andere sein" Mit diesem Lied und einem Erzähltheater über die Gestirne sorgten fünf Kinder aus dem Kindergarten Sankt Martin mit ihren Erzieherinnen für eine...
-
Fastnacht in Franken: Altneihauser Feierwehrkapell'n bezog heute Mittag zum 11. Mal Quartier im Wiek'schen Ferienhaus
"Alle Jahre wieder" können die strammen Mannen der Altneihauser Feuerwehrkapell'n unter ihrem Leader Norbert Neugirg anstimmen, denn sie logieren heuer schon zum 11. Mal anlässlich der Fernsehsitzung "Fastnacht in Franken" für fünf Tage in Inga und Bernd...
-
Über 100 Gäste beim Ehrungs- und Übungsleiterabend der TGV
Die Geehrten der TGV von links nach rechts: Winfried Knötgen (TGV-Vorsitzender), Simon Kneitz (25 Jahre), Marita Wiemert (40 Jahre), Otto Löhlein (40 Jahre), Marlene Goßmann (25 Jahre), Wolfgang Huber (25 Jahre), Tanja Heidinger (25 Jahre), Dr. Andreas...
-
Solide, investiv, antizyklisch, zukunftsweisend: Veitshöchheimer Gemeinderat verabschiedete nicht ohne Stolz Haushalt 2021 mit Finanzvolumen von 39 Mio. Euro
Im Gegensatz zum Corona-Notausschuss im Vorjahr, konnte am Dienstagabend in den Mainfrankensälen wieder der Gemeinderat als Vollgremium den Haushaltsplan für das Jahr 2021 beraten. Es dauerte gut eine Stunde, bis nach dem Vortrag von Bürgermeister Jürgen...