Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Großer Andrang bei der Eröffnung der Norma-Filiale im Veitshöchheimer Gewerbegebiet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nicht zu übersehen waren heute (14.12.) in Veitshöchheim am Kreisverkehr zur Gartensiedlung und in das Gewerbegebiet die riesigen Ballons am Himmel, die die Neueröffnung des Norma-Marktes in der Raiffeisenstraße 11 verkündeten.

Die Marktleiterin Nelli Beidinger und die Bereichsleiterin Leah Bauer (v.l.) freuten sich nicht nur über den tollen Kundenansturm (allein in der Zeit von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr waren es an die 600 Leute), sondern auch darüber, dass nach vielen trüben Tagen just zur Eröffnung sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte. Die 70 Kundenparkplätze vor dem Haus waren ständig belegt.

Aufgrund der Corona-Beschränkungen durften nur maximal 95 Kunden in den Markt, was von einem Security-Dienst mit einem Zählgerärt genau überwacht wurde. Auf seinen Zutritt warten musste jedoch in den ersten fünf Stunden niemand.

Zur Eröffnung wurde jedem Kunde der   Eingang "versüßt", ein jeder mit einer Rose verabschiedet und ein jedes Kind erhielt einen Luftballon.

Die Zellinger Bäckerei Maxl Bäck eröffnete gleichzeitig im nordwestlichen Gebäudeteil zum Kreisverkehr hin ihre 26. Bäckereifiliale, die zweite im Ort. Wegen Corona konnte leider das Café mit genehmigten 34 Sitzplätzen innen und die Außengastronomie noch nicht bewirtet werden.

 Vom Kassenausgang des Normamarktes gelangt der Kunde direkt in die Bäckerei.

An gleicher Stelle stand der Pennymarkt mit einer Verkaufsfläche von 799 Quadratmeter mit rechts angegliedertem Backshop der Bäckerei Weber. Der Grundstückseigentümer verkaufte 2019 nach Vertragsablauf das Gelände an die Norma.

Diese ließ den alten Markt im Juni 2020 abbrechen und begann im August 2020 mit dem Neubau des Marktes.

Der in Massivbauweise gebaute Norma-Markt hat nicht mehr wie zuvor der Pennymarkt ein flachgeneigtes Satteldach, sondern ein Pultdach mit 8° Dachneigung.

In über 50 Jahren hat NORMA ein beeindruckendes Filialnetz von über 1.450 Filialen bis nach Frankreich, Tschechi­en und Österreich aufgebaut, die  von  insgesamt  16  Niederlassungen  geleitet,  betreut  und  versorgt  werden. Die Firma expandiert laufend. So ist Veitshöchheim bereits die 13. Neueröffnung seit August 2020.

Die neue Filiale in Veitshöchheim präsentiert auf über 1100 Quadratmeter Verkaufsfläche das komplette für das tägliche Leben wichtige Sortiment mit rund 800 Lebensmitteln. Alles ist hell und modern eingerichte. Die gesamte Ladentechnik vom Licht bis zur Kasse ist auf dem neuesten Stand. Alle Produkte und Warengruppen sind übersichtlich und sinnvoll angeordnet. Unangenehme Stolperfallen durch zugestellte Gänge gibt es nicht.

13 Stunden am Tag von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr, sechs Tage in der Woche kümmern sich Marktleiterin Nelli Beidinger und ihr neunköpfiges Mitarbeiterteam um die Wünsche ihrer Kunden.

Ergänzt wird das NORMA-Sortiment durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. So gibt es laut Norma-Werbung montags und mittwochs attraktive Aktionsartikel zu extrem günstigen Preisen mit nachfragestarken Nonfood-Krachern wie etwa hochwertige Heimwerkerartikel, nützliches Autozubehör oder beste Elektronik-Produkte oder freitags ausgesuchte Lebensmittel für das große „NORMA-Wochenend-Spezial“ mit top Lebensmitteln zum Hammerpreis.

Eingerichtet ist der Markt auch mit einer hochwertigen Backstation mit ofenfrischem Brot, Brötchen und Gebäck. 

Die Kunden finden laut Marktleiterin jeden Tag aufs Neue eine große Auswahl an Obst und Gemüse in Spitzenqualität zu besonders günstigen Preisen. Obst und Gemüse werden täglich frisch geliefert. Alle heimischen Obst- und Gemüseartikel wechseln sich bei NORMA je nach Saison mit exotischen Südfrüchten sinnvoll ab.

Tiefgekühltes ist ein Renner: Leckere Eiscreme, gefrorener Fisch oder tiefgekühlte Komplettgerichte.

Ob erstklassige Bio-Steinofen-Pizza, vitaminschonend gefrostetes Bio-Tiefkühlgemüse, Bio-Säft  oder ein Klassiker wie das Bio-Müsli – das alles ist nur ein Ausschnitt aus dem mit vielen Preisen prämierten NORMA-Bio-Angebot.

Gut sortiert mit einer großen Auswahl ist das NORMA-Weinregal. Die meisten der von NORMA angebotenen Rot-, Rosé- und Weißweine sind von Weinverkostern mit Gold- und Silbermedaillen prämiert. Mit den „Weinen des Monats“ gibt NORMA jetzt auch in Veitshöchheim den Kunden einen Extra-Tipp für ganz besondere Tropfen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Begleitend führt NORMA auch ein großes Sortiment an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken, wobei – neben internationalen Marken – die vielen lokalen Biere sowie die besonders große Auswahl an pfandfreien Getränken im Vordergrund stehen.

Auch Frischblumen sind immer im Angebot.

Fotos (c) Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post
G
Wie war das mit Corona? Haben die Leute nichts besseres zu tun? hätte mich nicht gewundert wen die P. das gleich wieder zu gemacht hätte..... die Norma steht da ,denk ich,jetzt zukünftig wohl noch ne ganze weile, und gehört nicht zu den Diensleistern die Mittwoch schliessen müssen..
Antworten
D
Für eine Schließung hätte die Polizei keinen Anlass, ja keine Befugnis gehabt, denn im Bericht steht, dass die Vorschriften bezüglich der Zulasung von Personen (1 Person je 10 m² = maximal 95 Personen) eingehalten wurden - diese Vorschriften gelten auch für die anderen Märkte in Veitshöchheim = gleiches Recht für alle - im übrigen wurde auch aufgeführt, dass im Berichtszeitraum keiner auf den Einlass warten musste