In die Berufswelt der Großen schnupperten die Kleinen beim Frühlingsfest des Kindergartens St. Martin
Vorschulkinder begeisterten als Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau mit einer "Schlauchgymnastik" - Offenbar der Traumberuf für viele Kids
Musste im Vorjahr das Frühlingsfest wegen Dauerregen im Innern des Kindergartens St. Martin über die Bühne gehen, so meinte es heuer Petrus gut mit dem Elternbeirat als Veranstalter. Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen konnten die 84 Kinder, die den katholischen Kindergarten in der Sendelbachstraße besuchen, mit ihren Erzieherinnen, Eltern und Gästen das Frühlingsfest in der Gartenidylle so richtig genießen.
Dieses stand entsprechend dem Jahresthema im Kindergarten unter dem Motto: "Wenn ich einmal groß bin".
Wie Leiterin Gabi Treutlein berichtete, hatten ihre Schützlinge während des gesamten Kiga-Jahres die Berufe ihrer Eltern kennengelernt.
"Im Kindergarten fangen alle mal als kleine Leute an", so begannen die Kinder ihr Singspiel rund um die Berufswelt am Frühlingsfest.
Auch die 24 Krippenkinder der Einrichtung hatten schon ihren Auftritt. Sie sangen und spielten "weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider - Wenn ich groß bin will ich ein Koch sein" oder schwarz (Schornsteinfeger), oder blau (Matrose), oder bunt (ein Maler) oder rot (Feuerwehrmann) usw.
Zum Abschluss der einstündigen Vorführung galoppierten diese Vorschulkinder voller Freude als Reitlehrerinnen mit ihren Ponys durch einen Parcours.
Während die Erwachsenen nach dem Sing- und Rollenspiel an den Biertischen bei Kaffee und Kuchen oder Grill- und Salatgerichten das herrliche Wetter genossen, konnten sich die Kinder im Spielgarten passend zur Berufswelt betätigen, so in der Schreinerwerkstatt einen Igel werkeln, in der Gärtnerei Sonnenblumen ansäen oder Blumenstecker basteln, in der Malerwerkstatt an der Staffelei kreativ sein, über den Reitparcours galoppieren, als Goldgräber Gold- und Silbernuggets im Sand aussieben oder, was vor allem für die Mädchen attraktiv war, das Stickereiatelier, das Schminkstudio oder den Friseursalon aufsuchen.
Attraktive Preise warteten auf die Gewinner der Sendelbach-Rallye und des Tausch- und Schätzspiels.