Top-Posts
-
Großer Zuspruch beim gelungenen Serenaden-Konzert des Männergesangvereins im idyllischen Rathaushof
" Hoffentlich meint es in diesem Jahr der Wettergott gut mit uns, denn in den letzten Jahren mussten wir allzu oft in die Vituskirche ausweichen" hatte noch MGV-Vorsitzender Roland Wagner im Vorfeld gebangt. Offenbar hatte der neue Vorsitzende einen guten...
-
Phänomenales Musical-Spektakel der super performenden Ü25-Garde begeisterte die 400 Gäste der DANCE NIGHT der Tanzsportgarde Veitshöchheim in den Mainfrankensälen
"Es war der Hammer", "Wahnsinn", "Atemberaubend", solche Attribute konnte man zu Hauf vernehmen nach dem überwältigenden Auftritt des Ü25-"Tanzfieber"-Teams bei der DANCE NIGHT der Tanzsportgarde Veitshöchheim (TSGV) in den Mainfrankensälen am Samstagabend...
-
Faszinierende Klezmer-Musik von Sher on a Shier lockte 140 Zuhörer zum 5. Veitshöchheimer Synagogenhofkonzert
Mit faszinierenden Klangfarben in ihren Bann zog das seit 2011 bestehende Klezmerensemble "Sher on a Shier", bestehend aus v.l.n.r. dem Geiger Johannes Paul Gräßer aus Erfurt, der Kontrabassistin und Querflötenspielerin Sabine Döll aus Bad Enbach, der...
-
Bilhildiskindergarten feierte unter dem Motto Kinder stark machen ein großes Fest im Garten
Das Kindergartenfest startete mit dem feierlichen Einzug aller Gruppen. Gemeinsam sangen alle Kinder das Lied "Im Kindergarten, im Kindergarten" von Rolf Zuckovski. Die Kindergartenleiterin Angelika Vey-Rossellit begrüßte alle Gäste, Kinder, Eltern und...
-
Reparieren statt Wegwerfen - Sechstes Repair Café in der Eichendorffschule verlief äußerst erfolgreich
Veitshöchheim setzte erneut ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft Sehr zufrieden zeigten sich Daniel Schiel von der Firma dando-art Lichttechnik und der gemeindliche Klimaschutzmanager Jan Speth mit dem Verlauf des sechsten Veitshöchheimer Repair...
-
Dany Tollemer, eine Chanson-Sängerin voller Temperament, Witz und Charme verzauberte ihr Publikum in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof
Es war ein stimmungsvoller Konzert-Abend auf hohem Niveau, voller Sinnlichkeit und Emotionen, den die seit 2007 in Nürnberg lebende französische Sängerin Dany Tollemer, begleitet vom Pianisten Andreas Rüsing aus Fürth 90 hellauf begeisterten Zuhörern...
-
Hochinteressante Betriebsbesichtigung Gärtnerei und Blumenhaus Reim beim 25. Infogang der Gemeinde - Teil 6
Inmitten von 7.000 Weihnachtssternen: Friedrich Reim, oberster Gärtner in Unterfranken und schon immer ein innovativer und kreativer Unternehmer Beim diesjährigen Informationsgang der Gemeinde hatte Gärtnermeister Friedrich Reim Gelegenheit, ausführlich...
-
Großveranstaltung 1. Veitshöchheimer Literaturtag zur Leseförderung stieß bayernweit auf positive Resonanz
Die Protagonisten der Großveranstaltung "Literarische Lese in Franken 2016 – 1. Veitshöchheimer Literaturtag" v.l.nr.: Grußworte sprachen Veitshöchheims Schulleiter Dieter Brückner und die Ministerialbeauftragte, Ltd. OStDin Monika Zeyer-Müller, den...
-
Großer Zustrom von Garteninteressierten beim Tag der Offenen Gartentür in Veitshöchheim - Soviele waren noch nie da
Mit so einem Zuspruch hatte Burkard Löffler , Vorsitzender des Verschönerungsvereins Veitshöchheim nicht am heutigen Tag der Offenen Gärten gerechnet. Als am Nachmittag um die Kaffeezeit ein Regenschauer kurzfristig für Abkühlung sorgte, hatte er schon...
-
Wunderschönes Programm beim Sternsingen aus 400 Kehlen der Musikschule in der Christuskirche
Dorothea Völker dirigiert das Publikum "Jetzt fangen wir zu singen an" Zu einem Chor aus 400 Kehlen vereinte die Musikschulleiterin Dorothea Völker beim Sternsingen in der Christus Kirche das Publikum und die mitwirkenden Chorgruppen der Sing- und Musikschule....
-
Gigantische Pop- und Klassik-Gala in den Mainfrankensälen erlöst 21.000 Euro zugunsten krebskranker Kinder
Das begeisterte Publikum bedachte die 17 Künstler und Künstlerinnen des Benefizkonzerts mit stehenden Ovationen, Dr. Helmut Strohmeier und Anne Kox-Schindelin vom veranstaltenden Würzburger Verein „Hilfe durch Spaß“ alle Mitwirkenden mit Blumen und Weinpräsenten. Mit...
-
Martin Schulz am künftigen EU-Mittelpunkt im Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim - Eine europäische Lehrstunde
Der frühere Präsident des Europäischen Parlaments, SPD-Vorsitzende und SPD-Kanzlerkandidat und jetzige SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Schulz besuchte gestern am späten Nachmittag den künftigen Mittelpunkt Europas, der nach dem angekündigten Brexit ab...
-
Sechs Bläsergruppen beeindruckten beim 25. Jagdhornkonzert im Veitshöchheimer Hofgarten Hunderte von Zuhörern mit virtuoser Jagdmusik
Ein imposantes Bild bot sich heute Hunderten von Zuhörern im Veitshöchheimer Hofgarten vor der Schlosskulisse, als fünf Bläsergruppen gemeinsam zu Beginn "Willkommen", zwischendurch "Auf, auf zum fröhlichen Jagen" und am Ende "Auf Wiedersehen" aus über...
-
Gelungene Eröffnung der 22. Veitshöchheimer Altortweihnacht
Fazit der zweiten VGV-Vorsitzenden Irene Schwarz nach dem ersten Tag: "Wir sind sehr zufrieden über die Besucher-Resonanz besonders in der letzten Stunde am Abend. Die gestalterischen Neuerungen sind sehr gut bei den Gästen angekommen." Sichtbar ist heuer...
-
Tourneewürdig: Neugegründetes Veitshöchheimer Vokalensemble "EinKlang" begeisterte 50 Zuhörer bei der Premiere in der Lengfelder KunstScheune
Restlos begeisterte das siebenköpfige Veitshöchheimer Vokalensemble "EinKlang" ohne jegliches Lampenfieber locker, stimmungsvoll, ausdrucksstark und gesanglich hervorragend unter der Leitung von Dorothea Völker und von Daniel Delgado am Klavier begleitet...
-
Enorme Investitionen für die Veitshöchheimer Wehr: Fahrzeughallen-Anbau im Bauherrnmodell, HLF, Mehrzweck-Rettungsboot und Atemschutzpool - Kommandant sorgt sich um Personalstand
Gruppenbild nach den Neuwahlen des Feuerwehrvereins Veitshöchheim v.l.n.r. 2. Bürgermeister Elmar Knorz (war von Januar 1991 bis März 1999 erster Kommandant), Herbert Götz (war 34 Jahre Kassenprüfer), Hubert Backmund (sprang vor zwei Jahren als Kassenprüfer...
-
Tausende begaben sich mit der Fränkischen Weinkönigin auf Schatzsuche beim Veitshöchheimer Rokokogarten-Weinfest
"Wir sind stolz auf unser Weinfest, das ja im letzten Jahr nach 19 Jahren Pause eine Neuauflage erfahren durfte. Dieser wundervolle Hofgarten mit seinen Seen und Wasserspielen, mit über 200 Sandsteinskulpturen, war ja bereits von 1987 bis 1996 Austragungsort...
-
Klimaschutz Veitshöchheim: Display im Foyer offenbart nun aktuelle Erträge der Photovoltaikanlage der Mainfrankensäle
Seit Mai 2014 ist auf dem Dach der Veitshöchheimer Mainfrankensäle eine Photovoltaikanlage in Betrieb. Die Erträge der Anlage werden nun seit Anfang August von der Tages- bis zur Jahresübersicht optisch ansprechend auf einem Display im Foyer links nach...
-
Bürgermeister eröffnete heute 23. Veitshöchheimer Altortweihnacht - Teil 2
Tradition hat es, dass sich alljährlich die örtlichen Kindergärten abwechseln, um mit ihren Liedbeiträgen die Eröffnungsfeier der Altortweihnacht zu verschönern. Dieses Mal war der Kuratie-Kindergarten an der Reihe. Die gekommene kleine Schar von Kindern...
-
Beim Kammer-Konzert des Gymnasiums Veitshöchheim spielten 27 junge Künstler ganz toll in einem bunten Programm
Der Ständige Stellvertreter des Schulleiters Gunnar Leuner freute sich sehr über die vielen Besucher, um nach fast einem Jahr wieder ein Konzert am Gymnasium erleben zu können, das die Musik-Fachschaft unter Führung von Christine Gaillard (oben am Klavier)...
-
Erster Herbstmarkt der Kolpingsfamilie in den Mainfrankensälen mit 55 Ausstellern kam bei den 1.700 Besuchern sehr gut an
Von Erfolg gekrönt war die diesjährige Intention der Kolpingsfamilie, erstmals im modernen und repräsentativen Ambiente der Mainfrankensäle einen Herbstmarkt zu veranstalten. 55 Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler aus Unterfranken, Main-Tauber-Kreis...
-
50. Veitshöchheimer Rosenmontagszug: Neuer Teilnehmer-Rekord - Zeitverzögerungen durch Schneefall und eingekeiltem Motivwagen
Nicht verdrießen ließen sich die Narrren beim 50. Rosenmontagszug von widrigen äußeren Umständen Link auf Facebook-Fotoalbum (116 Fotos) Auf eine harte Probe gestellt wurde die Geduld des närrischen Publikums beim 50. Rosenmontagszug des Veitshöchheimer...
-
Regen trübte Familientag beim 150jährigen Stiftungsfest der Feuerwehr - Aber volles Festzelt
Der Pfingstmontag stand nach dem Rock`n Roll-Frühschoppen mit "The Rocks" später voll im Zeichen eines Familientages. Im auch am letzten Tag gut gefüllten Festzelt unterhält später das Hit Mix-Trio. Der am frühen Nachmittag einsetzende Regen beendete...
-
In der Veitshöchheimer Kaserne wurde Richtfest für ein imposantes Gebäude mit 254 modernen Einzelstuben gefeiert - 16 Mio. Euro Baukosten
Erinnerungsfoto mit den Fest- und Grußwort-Rednern und Ehrengästen beim Richtfest für den Neubau eines Unterkunftsgebäudes mit modernen 254 "Einzelstuben" mit Bad in der Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) v.l.n.r Kasernenkommandant Oberstleutnant Andreas...
-
Ehrenamtsgala des Landkreises Würzburg in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen ein märchenhafter Abend voller Zauber und Musik
Das Highlight des Ehrenamtsabends: die märchenhafte Show der Dreamscapes 2011 gründete der Landkreis Würzburg die Servicestelle Ehrenamt und führte im gleichen Jahr als einer der ersten Landkreise in Bayern die Bayerische Ehrenamtskarte ein, die im Landkreis...