Top-Posts
-
Urlaubsfeeling pur im Veitshöchheimer "Meegärtle" mit "Lauschmusik" des Jugendbahnhofs
Der Jugendbahnhof Veitshöchheim veranstaltete zum zweiten Mal am Samstag das Open-Air-Akustikkonzert „Lauschmusik am Main “im idyllischen Ambiente der Veitshöchheimer Mainuferpromenade. Link auf Facebook-Fotoalbum Jugendbahnhofsvorsitzender Patrick Ziegler...
-
Veitshöchheimer Gemeinderat fordert dreimal einen Lückenschluss bei den von der Bahn geplanten Lärmschutzwänden
Offizielle Planunterlagen (heruntergeladen von der Homepage der Regierung von Unterfranken) Als Teil des Lärmsanierungsprogramms des Bundes sollen an der Bahnstrecke im Ortsbereich von Veitshöchheim auf einer Gesamtlänge von 1,520 Kilometer vier Lärmschutzwände...
-
80 Q11-Schüler des Gymnasiums Veitshöchheim informierten sich beim 8. Berufsinformationstag des Elternbeirats
Am Samstagvormittag veranstaltete der Elternbeirat des Gymnasiums Veitshöchheim zum achten Mal den Berufsinformationstag am Landkreisgymnasium für die rund 80 Schülerinnen und Schüler der Q11. 19 Referenten aus den Bereichen Architektur, Automobilkaufmann,...
-
Nachhaltigkeit ist Trumpf beim Veitshöchheimer Klärwerk - Beim Tag der Offenen Tür zum 55jährigen Bestehen des Abwasserzweckverbandes ging es auch um den Klimaschutz
"Wasser ist eine unserer kostbarsten Ressourcen. Trinkbares Wasser und klare Gewässer sind von hohem Wert," sagte Bürgermeister Jürgen Götz am Samstag beim Tag der Offenen Tür, mit dem der für Veitshöchheim und Margetshöchheim zuständige Abwasserzweckverband...
-
Bürgerversammlung Veitshöchheim Teil 4 - In Angriff genommene und geplante Vorhaben
Mit einem Blick in die Zukunft nahmen in der 75minütigen Rede von Bürgermeister Jürgen Götz die Projekte breiten Raum ein, die derzeit aktuell bearbeitet oder realisiert werden sollen. Erschließung des Neubaugebietes Sandäcker soll im Herbst 2017 beginnen Die...
-
Petra Prinz zog mit ihren Evergreens beim Benefizkonzert für die Feuerwehr alle in ihren Bann
Beim Benefizkonzert "Nacht der Evergreens" in den Mainfrankensälen zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim sorgte Bürgermeister Jürgen Götz für die große Überraschung, als er sich in die Band von Petra Prinz einreihte und als diese das durch...
-
2. Veitshöchheimer Sommerkonzert im Synagogenhof mit Roman Bunska & Jisr - eine stimmungsvolle musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident mit syrischen Gästen
Für europäische Ohren außergewöhnliche Klänge gab es heute für die meisten der 80 Besucher beim 2. Sommerkonzert der Gemeinde 90 Minuten lang zu hören, nicht so jedoch für die zahlreichen syrischen Gäste im Publikum, für die Erinnerungen an die alte Heimat...
-
Nachlese Mainfrankensäle - Roundtable-Gespräch und Reden beim Festakt am 3.1.2015
v.l. Altbürgermeister Rainer Kinzkofer, Bürgermeister Jürgen Götz, Landrat Eberhard Nuß, Bürgermeister Markus Höfling aus Thüngersheim (bis Silvester Beirats-Vorsitzender der Touristik Gmbh im Würzburger Land, Kirsten Stang (Geschäftsführerin der Mainfrankensäle...
-
Große Feier des 25jährigen Partnerschaftsjubiläums von Veitshöchheim und Geithain und der Deutschen Einheit
An das 25jährige Partnerschafts-Jubiläum erinnern mit einem Eintrag im Goldenen Buch der Gemeinde Veitshöchheim v.l.n.r. vorne Bürgermeister Jürgen Götz, Bundesminister a.D. Dr. Wolfgang Bötsch, Geithains Bürgermeister Frank Rudolph , hinten Partnerschaftsbeauftragter...
-
Lieber Vater Abraham,... eine bemerkenswerte Ausstellung Veitshöchheimer Gymnasiasten im jüd. Kulturmuseum und Synagoge Veitshöchheim
Die Protagonisten der sehenswerten Schüler-Ausstellung "Lieber Vater Abraham ..." im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim v.l.n.r. vorne Johannes Flöhl, Maurice Greve, Felix Mainka, hinten Dr. Martina Edelmann (Kulturamt Gemeinde), Studiendirektorin Britta...
-
Ensembles und Solisten aus den Klassen sechs bis zwölf des Gymnasiums Veitshöchheim bereiteten ihrem Schulleiter mit beeindruckenden Leistungen ein tolles Abschiedsgeschenk
Ende Juni 2021 brach das Gymnasium Veitshöchheim das "Corona-Schweigen" nach vier Monaten Stillstand mit einem Kammerkonzert der besonderen Art, zu dem die Musik-Additumschüler an die 40 Gäste unter den erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen in die Schulaula...
-
20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 3. Akt: Phänomenales Konzert B27 Bigband und Orchester Muncipale de Pont-l’Évêque
Ein grandioses Konzert von über 50 deutschen und französischen Musikern in der Aula der Eichendorffschule bildete den gelungenen Abschluss und dritten Akt der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Veitshöchheim und...
-
Landkreiskulturherbst: Phantastische Panorama-/Drohnenfotos und keramische Kunstobjekte in der Breslauer Straße 13 in Veitshöchheim
"Willkommen in der Du-Zone": Sein Haus in der Breslauer Straße 13 in Veitshöchheim funktionierte der Veitshöchheimer Profifotograf Ronald Grunert-Held an den beiden letzten Wochenenden im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes in eine Galerie um und gab...
-
Bürgerreise nach Pont-l’Évêque - Vier sonnige und erlebnisreiche Tage in der Partnerstadt in der Normandie
Gruppenbild mit den Reiseteilnehmern Sehr emotional war die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Kriegsende am 8. Mai mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Bericht der Partnerschaftsbeauftragten In den frühen Abendstunden des 5. Mai 2016 wurden wir mit...
-
Lachen am laufenden Band - Norbert Neugirg amüsiert mit seiner Altneihauser Feierwehrkapell'n 850 begeisterte Besucher in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen
Besonders das Hofbräubier in Würzburg hatte es dem Altneihauser Chef Norbert Neugirg angetan bei Sprüchen wie "Was gefährdet Mensch und Tier, das sind Arsen, Blei und Hofbräubier". In den Veitshöchheimer Mainfrankensälen machten sie nun das volle Dutzend...
-
Veitshöchheimer Gemeinderat fasste Beschluss für die Planung der auf 13,7 Mio. Euro veranschlagten Generalsanierung der Eichendorffschule
In der Gemeinderatssitzung am 23. Mai 2017 fasste laut Protokollauszug im gemeindlichen Mitteilungsblatt vom 6.6.2017 das Gremium den Grundsatzbeschluss für die Planung der Generalsanierung der Eichendorffschule. Dafür sollen im Haushaltsplan 2018 entsprechende...
-
Ende einer 39jährigen Ära bei der Würzburger Pflasterbau in Veitshöchheim - Helmut Schätzlein feierte groß seinen Eintritt in den Ruhestand - Landrat hat höchsten Respekt vor seiner Lebensleistung
"Meine Begeisterung ist auch noch heute da wie bei der Firmengründung 1976, als ich mit sieben Arbeitern begann" sagte Helmut Schätzlein zum Abschied, nachdem er 39 Jahre lang das Ruder der im Veitshöchheimer Gewerbegebiet ansässigen und in der Region...
-
Neujahrsempfang in der Veitshöchheimer Kaserne - Divisionskommandeur Bernd Schütt verlässt die 10. Panzerdivision im Frühjahr
Der diesjährige Neujahrsempfang in Veitshöchheim fand heute bereits zum vierten Mal unter dem Wappen der 10. Panzerdivision statt. Zum Erinnerungsfoto vor dem Wappen versammelten sich mit Divisionskommandeur Generalmajor Bernd Schütt und seinem Stellvertreter...
-
Veitshöchheimer Promenadenmischung war eine gelungene Symbiose zwischen Kunst, Natur, Unterhaltung und Denkanstößen
Die Veitshöchheimer Flaniermeile am Mainufer wurde am Vatertag mit einem bunt gemischten Angebot von Unterhaltung mit Musik und Kunst zur Openair-Bühne, bei der es viel zu bestaunen gab, wie hier im Bild die Kunstwerke von Elisabeth Maseizik. T ausende...
-
Das Schwander-Goltz-Kandert-Trio begeisterte 160 Zuhörer beim 5. Veitshöchheimer Sommerkonzert - Ein neuer Besucherrekord
Sie hatten am Sonntagabend im Synagogenhof des Jüdischen Kulturmuseums beim 5. Veitshöchheimer Sommerkonzert allen Grund zur Freude über ihr grandioses Konzert und den enormen Besucherandrang: der Saxophonist Rainer Schwander, der Gitarrist Bernhard von...
-
Beeindruckendes Konzert der Bläser und Streicher des Gymnasiums Veitshöchheim
Blasorchester unter der Leitung von Andreas Bunzel Streicherorchester unter der Leitung von Christine Gaillard Ihr neuestes Programm präsentierten Blas- und Streichorchester des Gymnasiums Veitshöchheim einem begeisterten Publikum bei einem gemeinsamen...
-
Veitshöchheimer Ferienprogramm - 31 Kinder mit Martin Luther auf Entdeckungstour bei der Ökumenischen Kinderbibelwoche
Sehr gut an kam auch heuer wieder die traditionelle ökumenische Bibelwoche im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms. Nach dem Abschlussgottesdienst versammelten sich die teilnehmenden Kinder mit ihren Teamern zum Gruppenfoto mit der LUTHERROSE in...
-
Simon-Höchheimer-Gesellschaft Veitshöchheim widmete sich dem Thema Hilfsbereitschaft - Wissenschaftlicher Altruismus-Vortrag der Psychologie-Professorin Dr. Anne Böckler
Die Psychologie-Professorin Dr. Anne Böckler zog bei ihrem Altruismus-Vortrag im Veitshöchheimer Sitzungssaal ihre Zuhörer in ihren Bann. Die 1986 im Zusammenhang mit der Renovierung der 1730 erbauten Synagoge gefundene Genisa führte zur Gründung des...
-
Beim Frühlingskonzert der Veitshöchheimer Sing- und Musikschule gab es reichlich Beifall für 27 Auftritte von Anfängern und Fortgeschrittenen
Die Rock Band Cosima Martin, Constanze Meyer und Solosängerin Allegra von Bosse riss das Publikum mit den Stücken „Thinking out loud“ und Eye oft he tiger“zu rhythmischem, nicht enden wollenden Applaus hin. Schülerkonzert auf teilweise höchstem Niveau...
-
2. VCC-Prunksitzung voller Überrraschungen: Sitzungspräsident Erhard Sungl hört auf - Till von Franken für Flocky - BDK-Ehrenorden für Elmar Knorz - Gastspiel Altneihauser Feierwehrkapelln
Grandios war bereits die 1. Prunksitzung des VCC am 2. Februar (siehe nachstehender Link auf Bericht in Veitshöchheim News). Bombastisch und voller Überraschungen war dann, was in der 2. Prunksitzung des VCC eine Woche später am 9. Februar 2019 folgte....