Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Impressionen vom 5 Mio. Euro teuren Ausbau der Kreisstraße WÜ 3 von Veitshöchheim nach Gadheim - Folge 2 - in 3 1/2 Wochen hat sich schon viel getan

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit dem letzten Bericht vom 2. März hat sich einiges getan auf der Baustelle. Auch auf Wunsch von Bekannten, die in Güntersleben wohnen, hier einige Fotos über den Baufortschritt. Im Bild sind die Bauarbeiter der Firma Leonhard Weiss gerade dabei, die Straßenentwässerungsrohre im Abschnitt zwischen den beiden Kreisverkehren, hier in Höhe des Waldfriedhofs, zu verlegen. Bis Mitte April soll dieser erste Abschnitt bereits fertig geteert sein. Dann ist es möglich, die Busse nach Güntersleben über die Überleitungsstrecke auf den Feldwegen am EU-Mittelpunkt vorbei  um den  Markushof in Gadheim herum  zu führen.

Der Unterbau ist in diesem Bereich bereits erstellt.

Die Busumleitungsstrecke (links hinter der Hecke liegt der Markushof) ist mit ausgekoffertem Oberflächenbelag bereits weitgehend befestigt.

Lediglich die neu geschaffene, nach links Richtung Güntersleben verschwenkte Einmündung der Umleitungsstrecke  in die Kreisstraße an der Markuskapelle in Gadheim ist noch nicht ganz fertig.

Gänzlich verschwunden ist der  alte Straßenast der WÜ 21 Richtung Oberdürrbach, die hier ab dem Waldrand bis zum Kreisverkehr nach rechts Richtung Gadheim verschwenkt wird (links oben die Kfz-Werkstatt der Firma Raum im Gewerbegebiet).

Foto von oben mit Blick Richtung Oberdürrbach, im Bereich, wo der neue Kreisverkehr mit Anschluss des Gewerbegebiets angelegt wird.

Hier fährt momentan der Bus aus Güntersleben kommend nach dem Kreuz rechts in das Gewerbegebiet (Schleehofstraße).

Kommentiere diesen Post