Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Grillfete mit dem Förderverein gelungener Abschluss der 1. Woche auf dem Piraten-Abenteuer-Spielplatz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Abenteuer beim Hüttenbau, Spaß, gute Laune, Zeit mit Freunden, Wasserschlacht, lecker Essen, Spiele, dies alles gab es zu Hauf für die 200 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahre, die in der letzten Woche von Montag bis Freitag den ausgebuchten Abenteuerspielplatz Holznagelhausen auf der Wiese nördlich des Mainstegs besucht hatten.

Wie im Nu war die erste Woche vergangen.

Nach der Piratengeschichte am Montagmorgen wurden die Holzhaufen freigegeben und das Hüttenbauen begann.

Nach dem ersten Tag konnten die Kinder auch Pizza backen oder Berufe erlernen wie Zeitung, Post, Taxi (nur mit Schubkarrenführerschein).
In der Pause wurden die Kinder vom Ijgd-Workcamp betreut.
 
An allen Tagen herrschte eitel Sonnenschein. Wegen der Hitze gab es häufiger Wasseraction mit Kübelspritzen der Feuerwehr oder dem Wasserschlauch.
Eine Mordsgaudi war es für die Kinder Ragnarok zu spielen. Es ist dies eine abgewandelte Form von Quidditch, eine fiktive Sportart aus dem Harry-Potter-Universum.

Das Wetter zeigte sich auch beim vom ASP-Förderverein am letzten Tag der ersten Woche wieder vorbildlich organisierten Grillabend von seiner besten Seite. Der 80 Mitglieder zählende ASP-Förderverein e.V. mit Vorstand Julian Flittner, seiner Stellvertreterin Anna Kess und der Kassiererin Birte Wöstheinrich an der Spitze veranstaltete dieses "Eltern-Kind-Grillfest" bereits zum elften Mal.

Inmitten der "Bauwerke" ihrer Kinder konnten die Eltern originelle Hütten wie dieses Hausboot im Hintergrund bestaunen.

Die Grillspezialitäten des Fördervereins und die Salattheke fanden reißenden Absatz.

Sichtlich Hunger hatten auch diese fünf jungen Damen vom Internationalen Workcamp, darunter auch welche aus der italienischen Partnerstadt Greve in Chianti, die die ganze Woche über vormittags bei der Kinderbetreuung mithalfen.

Sehr gut an kam bei den jungen Gästen auch das vom SPD-Ortsverein frisch hergestellte Popcorn, das schnell seine Abnehmer gefunden hatte.

Während sich die Kleinen die Zeit in der Hüpfburg

oder beim Dosenwerfen mit dem Vater vertrieben

vergnügten sich diese Betreuer beim Kartenspiel.

Am Ende der zweiten Woche Ende steht als weiterer Höhepunkt von Donnerstag auf Freitag eine Hüttenübernachtung an.

Fotos (c) Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post