Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Fastnacht in Franken: Impressionen vom Schaulaufen der Prominenz auf dem roten Teppich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Schaulaufen der Prominenz auf dem roten Teppich vor Beginn der  "Fastnacht in Franken" in den  Veitshöchheimer Mainfrankensälen hat Tradition. Veitshöchheims Altbürgermeister und Ehrenbürger Rainer Kinzkofer als Sonnenkönig mit Tochter Eva Trampe: Seit Beginn der Ausstrahlung der "Fastnacht in Franken" aus den Mainfrankensälen im Jahr 1987 schreitet er alljährlich, so lange wie bisher kein anderer, über den roten Teppich, bis 2014 als 1. Bürgermeister.

Wer sich dort präsentieren darf, hat es geschafft: Denjenigen – Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Kultur – gilt an dem Abend die ungeteilte Aufmerksamkeit. Die Fastnacht in Franken ist das gesellschaftliche Ereignis in der närrischen Zeit. Und so viele wollen dabei sein, dass sogar das Los entscheiden muss. Die geladenen Promis haben sich auch diesmal in Schale geworfen, um auf dem roten Teppich zu defilieren. Umso spannender ist es jedes Mal, für welche Person, welchen Charakter sie sich jeweils entschieden haben.b

(Die Fotos sind nicht vollständig, da u.a. einige Prominente wie Landtagspräsidentin Ilse Aigner oder Gesundheitsministerin Judith Gerlach bereits vor dem vom BR angekündigten Start um 17:30 Uhr über den Laufsteg marschierten.)

 

Die Outfits von Politikern und bekannten Persönlichkeiten sorgen so stets für besonders großes Aufsehen, wie im Bild, wo sich die BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth als Waltraud wie Martin Rassau in Schale geworfen hat, neben Volker Heißmann als Mariechen.

Die Juristische BR-Direktorin Eva Majuntke ahmte  Sebastian Reich nach.

Bayerische Staatsregierung

Die Mitglieder des bayerischen Kabinetts hatten ihre Kostüme für die „Fastnacht in Franken“ in Veitshöchheim mit großem Bedacht ausgewählt und politische Botschaften platziert. 

Elvis und seine liebste Priscilla: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im wilden Rock'n Roller Look – begleitet von seiner strahlenden Gattin Karin

hier flankiert von FVF-Präsident Marco Anderlik und Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), begleitet von "Einhörnchen" Gerswid, ist auch dieses Jahr wieder der Sheriff der Veranstaltung.

Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter (CSU) präsentierte sich als Autofan in historischem Gewand, was er als „klares Bekenntnis zum Autoland Bayern“ verstanden haben wollte.

Dracula lässt grüßen: Geheimnisumwittert wurde es beim Staatsminister der Finanzen und Heimat, Albert Füracker (CSU) und seiner Gattin Evelyne.

 

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW), der als Maurer in Veitshöchheim erscheint, in Begleitung von Sabrina Neckov (FW) als Meerjungfrau 

und Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt (FW) mit Begleitung.

Als Piratin verkleidete sich Bayerns Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler), denn: „Piratinnen sind mutige, starke Frauen mit klarem Kompass, mit denen man sich besser nicht anlegt.“

Als "Herr der Ringe"-Fane outet sich der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (FW): Er ist Frodo Beutlin - der berühmteste aller Hobbits der Geschichte von Mittelerde.

Werbung fürs Bayern-Emoji machte Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler), indem er den freundlich grinsenden Löwen als großes Schild bei sich trug.

Sandro Kirchner, Staatssekretär des Innern, für Sport und Migration

Martin Schöffel Staatssekretär für Finanzen und Heimat

 CSU

Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament – ein überzeugter Europäer

Der CSU-Fraktionsvorsitzende im Landtag Klaus Holetschek als Dienstmann

Ab in die Tiefen der Meere mit Wasserwesen Dr. Susanne Weizendörfer, Regierungspräsidentin von Unterfranken, und Ehemann Jörg als Neptun

Der oberfränkische Regierungspräsident Florian Luderschmid und Rebekka Macke kommen als blauweiße Turnschuhe

Mary Poppins und Schornsteinfeger Bert: die Regierungspräsidentin von Mittelfranken, Kerstin Engelhardt-Blum und ihr Ehemann Oliver Blum.

Martin Huber, CSU-Generalsekretär

MdB Dr. Anja Weisgerber (CSU)

Würzburger Landrat Thomas Eberth (CSU) mit Gattin Andrea als Feier-Zwerg und Schneewittchen

Christian Schuchardt (CSU), Oberbürgermeister von Würzburg als Marschall Bernadotte und die 3. Bürgermeisterin, Judith Roth-Jörg, als Helena

Luke Skywalker und Padme Amidala – "Star Wars"!  Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) und seine Anke

Extravagant und elegant – Nürnbergs Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner (CSU) mit Ehemann Gerd Schmelzer

Ein Rhönschäfchen und der Wolf – friedlich vereint: Thomas Habermann (CSU), Landrat von Rhön-Grabfeld, mit Gattin Ruth

 Bündnis 90/Die Grünen

 Herzdame: Kultur-Staatsministerin Claudia Roth der Bundesregierung in Begleitung des Hutmachers aus "Alice im Wunderland", Martin Heilig., 2. Bürgermeister von Würzburg (beide Bündnis 90/die Grünen).

 

Im Taylor-Look: Die Chefin der Landtags-Grünen in Bayern, Katharina Schulze. Für sie ist Taylor  eine faszinierende Persönlichkeit,  eine starke Frau, tolles Vorbild für viele Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt. 

Die beiden Landesvorsitzenden der Grünen: Gisela Sengl (Zwanziger Jahre) und  Eva Lettenbauer als Captain Kathryn Janeway aus "Star Trek"

 SPD

SPD Kreis Wü: MdL Volkmar Halbleib mit Kanditatinnen Katharina Räth (für Bundestag) und Eva Freifrau von Vietinghoff-Scheel (für OB WÜ)

SPD-Landesvorsitzende und Herzdame, Ronja Endres

Waltraud und Mariechen – neu interpretiert von Nasser Ahmed, stv. Generalsekretär der SPD, gemeinsam mit Generalsekretärin Ruth Müller (re.)

Holger Grieshammer SPD Frakt.Vors. Landtag

 Freie Wähler

 Generalsekretärin FW Susan Enders

  FDP

Martin Hagen (FDP-Landesvorsitzender Bayern) und Christoph Skutella (FDP)als Bud Spencer und Terence Hill

   Weitere Prominente

Präsident Artur Steinmann, die Fränkische Weinkönigin Lisa Lehritter, Geschäftsführer Hermann Schmitt – alle Fränkischer Weinbauverband

Würzburgs Domkapitular Clemens Bieber

Domkapitular Würzburg Clemens Bieber mit Friedhelm Hofmann und dem Bischof von Würzburg, Franz Jung.

FVF-Präsident Marco Anderlik

Ein besonderes Erlebnis war die Fastnacht in Franken 2025 für Roland Hanke, der 25 Jahre lang Vorstand im Hospizverein Fürth war und mit seiner Frau kam. Roland Hanke wird in diesem Jahr den Sitzplatz von Barbara Stamm einnehmen. Ihr Stuhl blieb in ihrem Andenken nach ihrem Tod 2022 zunächst leer

Die Fastnacht in Franken liegt Claudia Stamm sozusagen im Blut, denn ihre verstorbene Mutter Barbara Stamm, beliebte CSU-Politikerin, Ministerin und Landtagspräsidentin, war ein absoluter Fan der Prunksitzung in Veitshöchheim.

MdL Jochen Kohler (BR-Rundfunkrat)

 MdL Barbara Becker

Dr. Wolfgang Stöckel BR Verwaltungsrat

Elmar Forster von der Handwerkskammer Mittelfranken Nürnberg in Begleitung von Maria Forster als Piloten

Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz

Fotos Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post