Das traditionelle Fischessen der NaturFreunde war auch heuer wieder famos
Mehr als ein Fünftel der über 200 Mitglieder zählenden Ortsgruppe Veitshöchheim/Würzburg der NaturFreunde konnte 1. Vorsitzender Jürgen Schrader am Samstag nach Fasching zum traditionellen Fischessen in ihrer „Hütte“ im Sendelbachtal begrüßen.
Pünktlich um 13 Uhr wurden die Matjesfilets mit den Pellkartoffeln aufgetischt, frisch zubereitet von Koch Jochen Hofmann und einer kleinen, aber tüchtigen Gruppe des „Vergnügungsausschusses“ mit seinem Vater Sigi Hofmann an der Spitze.
Kurz nach 14 Uhr hieß es schließlich : „Alles weg, es hat sich wieder mal gelohnt!“ Und zur Schließung des Magens gab es dann noch Kaffee und selbstgebackener Kuchen.
Wie man reihum hören konnte, schmeckte allen das Fischgericht ausgezeichnet, holten sich alle noch einen Nachschlag aus der Schüssel und spendeten lautstarken Applaus für den Koch.
Fotos Dieter Gürz
Und schon bald folgen die nächsten Veranstaltungen im NaturFreundehaus:
Samstag, 24. Februar 2024 – Fackelwanderung
Fackelwanderung für Kinder mit Natalie
Treffpunkt um 17.00 am Naturfreundehaus.
Im Anschluss gibt es für die Kinder über dem Lagerfeuer gegrillte Würstchen.
Anmeldung bis zum 17.02.204 bei Natalie Durhack E-Mail: natalie.durhack@naturfreunde-wuerzburg.de
Samstag, 16. März 2024 – Vortrag „Künstliche Intelligenz“
Beginn: 16:00 Uhr im NaturFreundehaus
Von Alan Turing bis Chat GPT. Im Rahmen der Veranstaltung wird NaturFreund Reinhold Gütling eine verständliche Einführung in das Gebiet der künstlichen Intelligenz geboten. Ausgehend von der historischen Entwicklung bis zum heutigen Stand. Einsatzgebiete aber auch Gefahren der KI sollen nicht unerwähnt bleiben.
Anmeldung bis zum 11.03.2024 bei Reinhold Gütling Mail: reinhold.guetling@naturfreunde-wuerzburg.de