Bericht ergänzt - Bauarbeiten für die Sanierung der Lindentalstraße haben begonnen - Baumaßnahme erstreckt sich auf vier Jahre mit Gesamtkosten von 7,8 Mio. Euro
Sanierung der Lindentalstraße hat begonnen
In insgesamt zwölf Abschnitten wird die Baumaßnahme in Veitshöchheim durchgeführt. Anwohner müssen sich bis Ende 2027 auf Sperrungen einstellen.
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/sanierung-der-lindentalstrasse-hat-begonnen-art-11582325
Link auf Mainpost-Online vom 31.7.2023
Am 23. April 2024 wurde hier auf Veitshöchheim News ausführlich berichtet, dass sich die Anwohner der Lindentalstraße und ihrer vielen Stichstraßen dreieinhalb Jahre lang von Juli 2024 bis Ende 2027 auf vollgesperrte Teilabschnitte einstellen müssen (siehe nachstehender Link). Mit 14tägiger Verspätung hat nun zu Ferienbeginn die mit einer Auftragssumme von 6.145.574 Euro brutto beauftragte Baufirma MK Grümbel in Gössenheim mit der Baumaßnahme begonnen, die den Gemeindehaushalt mit Gesamtkosten von 7,8 Millionen Euro belastet, wobei die Gemeinde mit staatlichen Zuwendungen für den Straßenbau von 1,2 Mio. Euro und für den Kanalbau von 250.000 Euro rechnen kann. Im Bild beim symbolischen Spatenstich in der Heinestraße v.l.n.r. Jürgen Hardecker (Tiefbau Gemeinde), Bürgermeister Jürgen Götz, Baupolier Karl Müller, Planer Diplomingenieur Hans-Ulrich Hossfeld, Baufirma-Bauleiter Louis Köhler und hinten technischer Baufirma-Chef Klaus Peter Grümbel.
Nicht zuletzt aus Finanzierungsgründen wird die die Baumaßnahme in zwölf Bauabschnitten ausgeführt, davon die Abschnitte 1 - 4 bis Jahresende. Begonnen wurde nun mit Bauphase 1 in der Heinestraße.
In der Bauphase 1 wird derzeit in der Heinestraße die Wasserleitung (blau) und Gasleitung (gelb) neu verlegt und anschließend die Straße wieder provisorisch auf Grabenbreite wiederhergestellt.
Die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung untersucht derzeit eine kommunale Wärmeplanung für Veitshöchheim. Sie hat für den Fall, dass eine Wasserstoff-Lösung kommt, auf ihre Kosten die Gasleitungen bei der Erneuerung druckmäßig so dimensioniert, dass die Voraussetzungen für die Durchleitung von Wasserstoff erfüllt sind.
Heute am 31.7. war in der Heinestraße die Grabenbreite wieder provisorisch wiederhergestellt (Bild links). Dieser Zustand dauert bis zum Ende der Baumaßnahme Ende 2027 an, denn die Heinestraße ist nach dem Bauzeitenplan der letzte Abschnitt wo in Phase 11 der Kanal ausgewechselt und in Phase 12 der Straßenausbau inklusive Drosselbauwerk an der Einmündung der Günterslebener Straße erfolgt.
Wie im Bild oben zu sehen, war heute die Durchfahrt in der Lindentalstraße im Kreuzungsbereich Heinestraße vollgesperrt, war jedoch seitlich zur Heinestraße hin noch ein Durchgang möglich.
Die Heinestraße ist bisher der einzige Bereich der Tiefbaumaßnahme, wo bisher die Firma Grümpel arbeitete.
Zeitlicher Ablauf
Die Arbeiten in der Lindentalstraße erfolgen in zwölf Phasen von der Schönstraße von unten nach oben bis zur Geithainer Allee, wobei in den einzelnen Abschnitten zuerst Gas- und Wasser dran sind, in der nächsten Phase der Kanalausbau und in der dritten Phase der Straßenvollausbau erfolgt.
In Bauphase 2 geht Ende August der Kanalbau im Abschnitt zwischen Schönstraße und der Kreuzung am Setzweg los und wird parallel dazu in der Arndstraße die Wasser- und Gasleitung verlegt.
In Bauphase 3 ist die Kantstraße hinsichtlich Wasser und Gas dran und erfolgen Restarbeiten am Kanal bis zum Setzweg, in Phase 4 bis zum Jahresende 2024 der Vollausbau der Lindentalstraße von der Schönstraße bis Kreuzung Setzweg und die Verlegung von Wasser und Gas bis in Höhe Schillerstraße.
Im Jahr 2025 stehen in Phase 5 die Kanalverlegung bis Schillerstraße und Wasser und Gas bis Seeweg an, in Phase 6 der Straßenvollausbau bis Schillerstraße und die Kanalverlegung bis Arndtstraße, in Phase 7 bis Ende 2025 der Straßenvollausbau bis Seeweg und die Gasleitung bis Arndtstraße, in Phase 8 im Jahr 2026 der Straßenvollausbau bis Arndtstraße und Wasser und Gas bis Heinestraße sowie in Phase 9 bis Ende 2026 der Kanal bis Heinestraße.
Im Jahr 2027 ist dann vorgesehen in Phase 10 der Straßenvollausbau bis Heinestraße und der Kanal bis zum letzten Schacht in der Lindentalstraße kurz vor der Geithainer Allee, in Phase 11 die Wasserleitung Heinestraße bis Lessingstraße und die Verlegung des Kanals in der Heinestraße inklusive Drosselbauwerk Günterslebener Straße sowie last not least in Phase 12 bis Ende 2027 der Straßenvollausbau Heinestraße bis Lessingstraße und in der Heinestraße.
Die Jour-Fixtermine sind wöchentlich immer am Dienstag.
Link auf Bericht vom 23.4.2024