Besinnliche vorweihnachtliche Feier der Veitshöchheimer Eigenheimer
Der Auftritt des Gemischten Chors des Männergesangvereins bildete den Höhepunkt der vorweihnachtlichen Feier des 813 Mitglieder zählenden Eigenheimerbundes Veitshöchheim e.V. im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses. Die Sängerinnen und Sänger erfreuten die 85 Gäste unter der Leitung von Jochen Link mit "Joy to the world", "Maria durch den Dornwald ging", "Immer wenn's Weihnacht wird" und "Im weißen Winterwald".
Mit einem weihnachtlichen Programm stimmten v.l. Zweite Vorsitzende Marianne Mucha, Veranstaltungsorganisator Herbert Götz als Moderator und Erster Vorsitzender Oswald Bamberger die gekommenen Mitglieder bei Kaffee und Kuchen auf das bevorstehende Fest ein. Sie hatten stets alles im Griff bei ihrer Weihnachtsfeier. In altbewährter Weise koordinierte Erna Apelt auch diesmal die leckeren Kuchenspenden.
Das Duo Gerd Form und Norbert Geis unterhielt mit weihnachtlichne Klängen und begleitete das Mitsingen von Weihnachtsliedern.
Es gab auch zwei Weihnachtsgeschichten. So erzählte Carola Lehmann, wie das Christkind aussieht und Hedi Riermeier erheiterte in Mundart mit ihrer Geschichte von einem bayerischen Nikolaus.
Bürgermeister Jürgen Götz machte den Eigenheimern das Kompliment, in diesem Jahr viel erreicht und ihren Beitrag zum Gemeinsinn im Ort geleistet zu haben.
Dazwischen stimmten auch immer wieder die Gäste weihnachtliche Weisen an, sehr zur Freude auch von Schriftführer Herbert Mennig (letztes Foto), der bis April dieses Jahres neun Jahre lang sehr erfolgreich die Geschicke des Vereins als Vorsitzender lenkte und die Mitgliederzahl von 530 aiuf über 800 steigern konnte.